Volltextsuche ändern

9736 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung12.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 12. August 1875
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] * Ueber dieſes wichtige Thema ſpricht ſich Profeſſor Dr. Rösler in ſeiner Schrift: „Ueber die Geſetzmäßigkeit der volkswirthſchaftlichen Er ſcheinungen folgendermaßen aus: „Geht man von der Theorie aus, daß die Volkswirthſchaft eine auf dem Austauſche von Gütern beruhende Ver bindung iſt, und daß nicht der Wer h den Austauſch, ſondern umgekehrt, [...]
[...] Gräberfunde in Bayern und Prof. Dr. Sepp über das Recht der Gothen in Bayern. – In dem erſten ausgegebenen Mitgliederverzeichniß ſind 154 Namen (meiſt aus Gelehrten-, Beamten- und Militärkreiſen) einge ſchrieben. Hohes Intereſſe bietet auch eine im Vorſaal aufgeſtellte Ä haltige Sammlung verſchiedener eigenthümlicher antiker Waffen, aus Afrika [...]
[...] Benediktinerabtei St. Bonifaz in München, Benedikt Zenetti ſei von Sr. Maj. dem König zum Biſchof von Paſſau deſignirt und das Plazet aus Rom bereits eingetroffen“ gänzlich aus der Luft gegriffen ſei. W Dem Vernehmen nach ſoll dem Deutſchen Reichstage in deſſen nächſter Seſſion auch ein Geſetzentwurf bezüglich der Einführung der obli [...]
[...] Nachrichten aus und für Niederbayern. [...]
[...] * Paſſau, 11. Aug. Beim Stuttgarter Schießen erſchoßen ſich ferner noch Becher die niederbayriſchen Schützen, und zwar im Feld: Dr. Payr aus Paſſau, Loichinger aus Straubing, Strobl aus Oſterhofen und Fumian aus Straubing. * Paſſau, 9. Aug. Nachdem die Prüfungen an den deutſchen [...]
[...] remen.“ „ Stuttgart, 9. Auguſt. Heute Nachmittags 3 Uhr fand die Ver theilung der Ehrengaben ſtatt, und erhielt Andes aus Wien den erſten Preis im Werthe von 3000 Mark; weiter fielen folgenden öſterreichiſchen Schützen Ehrenpreiſe zu: Hohenegger aus Schwaz in Tirol, Rueff [...]
[...] Preis im Werthe von 3000 Mark; weiter fielen folgenden öſterreichiſchen Schützen Ehrenpreiſe zu: Hohenegger aus Schwaz in Tirol, Rueff aus Salzburg, Illichmann aus Wien, Premm aus Stumm in Ti rol, Bergmann aus Innsbruck, Glock aus Vorarlberg, Grundler aus Wien, Eſterhummer aus Jenbach in Tirol und Notar v. Brau [...]
[...] rol, Bergmann aus Innsbruck, Glock aus Vorarlberg, Grundler aus Wien, Eſterhummer aus Jenbach in Tirol und Notar v. Brau endal aus Wien. [...]
[...] in ſchönſter und reichlichſter Aus wahl (Pariſer-, Uürnberger- & Stutt [...]
[...] „Anerkannter Verein." Heute fällt der Vereinsabend aus. [...]
Passauer Zeitung31.12.1861
  • Datum
    Dienstag, 31. Dezember 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] der bayer. Schulzeitung, Hr. Heiß v. Achdorf. Hierauf wurde durch Acclamation der Redner zum 1. Vorſitzenden, Hr. Ober lehrer Völkl aus Nürnberg als 2. Vorſitzender, die Herren Lehrer Marſchall aus Würzburg und Seminarlehrer Blum berger aus Freiſing als Schriftführer und Hr. Lehrer Sturm [...]
[...] miniſterium. Auch als militäriſcher Schrifter hat v. Martens ſich bekannt gemacht. Aus Wertheim ſchreibt ein badiſches Blatt, die Unter [...]
[...] feſt im Sommer 1864 in Nürnberg abzuhalten. Gleichzeitig iſt durch briefliche Abſtimmung aller deutſchen Turnvereine ein aus 15 Mitgliedern aus verſchiedenen deutſchen Staaten beſtehender Centralausſchuß zur Leitung der gemeinſamen An gelegenheiten ernannt worden, welcher am 28. ds. Mts. eine [...]
[...] erſte Zuſammenkunft in Gotha haben wird. r an f r e ich. Paris, 26. Dez. Aus Depeſchen, welche heute in Paris eingetroffen ſind, ergibt ſich, daß die vor Vera-Cruz angekom menen Streitkräfte aus 35 Kriegsſchiffen und 8000 Mann [...]
[...] ſind noch leerer als die Vorſtellungen der Riſtori, und das will viel ſagen; denn dieſe ſpielte kürzlich ihre Maria Stuart vor 37 bezahlten Billets. Aus Moskau laufen von der dor tigen Univerſität keine beſſeren Berichte ein. – Aus politiſchen Kreiſen erfährt man, daß unſere Beziehungen zu Frankreich [...]
[...] beſtehend in ganz neu gebautem Haus, Stadel, Stallung und Schupfen, zwei Obſtgärten nächſt darangelegen, ferner 86 Tagwerk Grundbeſitz aus freier Hand zu [...]
[...] ſprechen wir unſern tiefgefühlteſten, wärmſten Dank aus. Paſſau, 29. Dezember 1861. 4056. Die tieftrauernden Hinterbliebenen. [...]
[...] annehmbaren Bedingungen aus freier Hand zu verkaufen. Das Nähere in der Erp. dieſes Blattes. 4059. (1) [...]
[...] aus der rühmlichſt bekannten des Herrn Joſ. Sellner, k.preuß. Hoflie feranten in Düſſeldorf. [...]
[...] # aus freier Hand zu verkaufen. Das Uebr. 3996. (2) [...]
Passauer Zeitung30.03.1848
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Hamb. C.) - Oeſterreich. (Wien, 22. März) Geſtern traf be reits eine Deputation aus Galizien hier ein, und hatte Mit tags eine Audienz bei Sr. Maj. dem Kaiſer. Wir waren [...]
[...] 3 Tage ohne Nachrichten aus Berlin, bis endli - - Details über die dortigen betrübenden Vjääe Ä die Die Flugſchriften über Metternich drängen ſich und die Ver [...]
[...] mirt, und mit großem Jubel der Bevölkerung empfangen worden. Die Faktion, welche die proviſoriſche Regierung unterſtützt hatte, beſtand größtentheils aus Fremden. Graf Radetzky hatte die Errichtung der Guardia Civica ſelbſt ver kündigt. Mailand war. Abends illuminirt. Aus Venedig [...]
[...] lich ſein, der polniſche Adler iſt bereits aufgepflanzt und durch dieſe Ereigniſſe die Ruhe keineswegs geſtört. (Wir erhalten vorſtehende Nachricht aus ſehr achtbarer Quelle und geben ſie, obſchon wir ſie mit den direkten Nachrichten aus Poſen nicht in Uebereinſtimmung finden.) [...]
[...] „ – 27. März. (Aus einem Privatſchreiben) Der König iſt quasi gefangen, kein Soldat, kein Gensdarm ſieht das Schloß, die k. Zimmer ſind mit bewaffneten Bürgern beſetzt. [...]
[...] Herr Benazet, der Inhaber verſchiedener Spielhöllen in Deutſchland, ſtarb letzten Sonntag in Paris. Hoffentlich werden mit ihm die grünen Tiſche aus Baden verſchwinden und aus den übrigen Plätzen, wo man ſie bisher zur Schande Deutſchlands duldete. [...]
[...] Nachrichten aus Niederbayern. * (Paſſau, 28. März.) Heute verſammelten ſich im Kommiſſionszimmer der Landwehr hieſige Bürger und Ein [...]
[...] Schützenkompagnie werde recht bald in's Leben treten. Eine zahlreiche Theilnahme iſt wohl nicht zu bezweifeln. Auch zur Stadtwehr, lediglich aus Freiwilligen beſtehend, haben ſich ſchon Viele erboten. [...]
[...] wohner Paſſau's das beſte Gedeihen wünſchen, wollen wir hoffen, die beabſichtigte Schützenkompagnie werde nur aus kräftigen, dem Schützendienſte gewachſenen Männern gebil det, und der Hauptzweck – gutes Schießen – werde nicht [...]
[...] Humoreske aus den Februartagen 1848. Mit einem Titelkurf, Leipzig 1848. Preis 27 kr. [...]
Passauer Zeitung09.09.1867
  • Datum
    Montag, 09. September 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] wird am 13. September und die folgenden Tage die Er ledigung ſeiner Angelegenheiten durch eine Siebenerkommiſ ſion vornehmen, in welche Prof. Hettner aus Dresden, Di rektor Frhr. v. Ledbur aus Berlin, Archivrath Grotefend in Hannover, Prof. Pfeiffer aus Wien, Prof. Dr. Fickler [...]
[...] in Hannover, Prof. Pfeiffer aus Wien, Prof. Dr. Fickler in Mannheim, v. Hefner-Alteneck in München und Ober ſtudienrath Dr. Haßler aus Ulm gewählt wurden. Da die Herren Pfeiffer und Fickler aus Geſundeitsrückſichten ab lehnten, ſo werden wahrſcheinlich die meiſtbeſtimmten der [...]
[...] Herren Pfeiffer und Fickler aus Geſundeitsrückſichten ab lehnten, ſo werden wahrſcheinlich die meiſtbeſtimmten der Erſatzmänner, Frhr. v. Löffenholz aus Wallerſtein und Prof. v. Rauner aus Erlangen, ihre Stelle einnehmen. Schwandorf, 6. Sept. Wie wir vernehmen, fand vor [...]
[...] ſich nicht täuſchen, hier neu zu organiſiren ſucht. Ueber haupt ſcheint der Congreß großartige Dimenſionen anneh men zu wollen. Die Zuſtimmungen aus Frankreich, Eng land, Italien, ja auch aus Deutſchland, mehren ſich maſſen haft. Von den Franzoſen ſind u. A. angekündigt: Victor [...]
[...] Aachrichten aus und für Aiederbayern. * Paſſau, 8. Sept. Die geſtern im Fladkeller ſtattge fundene Produktion der ungariſchen Muſikkapelle Vör ös [...]
[...] ßen Räume waren von Gäſten aus allen Ständen überfüllt. [...]
[...] techismus des Bisthums Chur mitzutheilen, nach welcher alle Diejenigen, welche nicht an den Papſt glauben, bei der Auferſtehung mit ſcheußlichen Leibern aus den Gräbern hervorgehen werden. Man ſchreibt aus Preßburg, 4. Sept: Die Nachbar [...]
[...] lung dieſes Baumes wurde ein bekleidetes menſchliches Ge ºppe entdeckt, das nach den Papieren, die man bei dem Leichname vorgefunden hat, aus dem letzten polniſchen In ſurrektionskriege – vor 4 Jahren – herrührte. Der Leich nam füllte den hohlen Stamm aus und ſtand mit erhobenen [...]
[...] A. Kempf aus München [...]
[...] Richard Jüchs aus Nürnberg, [...]
Passauer Zeitung23.01.1871
  • Datum
    Montag, 23. Januar 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dem preußiſchen Staatsanzeiger wird aus Verſailles unterm 13. d. geſchrieben: Verſchie dene Nachrichten, die hieſelbſt aus Pariſer Jour [...]
[...] reich an ein verbiſſenes franzöſiſches Blatt zu ſenden! Es iſt eine Originalmittheilung, die die genannte Zeitung von Würzburg aus bringt; denn bei den zahlreichen anderen Nachrichten, welche dieſelbe Nummer aus deutſchen Blättern [...]
[...] Aus Zürich, 14. Jan. wird dem „Schw. M.“ berichtet: Zu Anfang des Jahres 1859 erſchien hier eine Broſchüre von F. K. Broch [...]
[...] Der Gefertigte verſteigert aus den Graf Arco'ſchen Forſten im k.k. Innkreiſe nachverzeichnete orti ente öffentlich gegen Baarzahlung. Forstei St. Martin. [...]
[...] –30 Klaſter Madlſcheiter und Prügl.-- Ä 9 Uhr im Diſtrikt Weinleite. b) Aus Diſtrikt Rothenberg, Abtheilung Salzlecke und Lamprechtholz: [...]
[...] II. Forstei Aurolzmünster. Aus Diſtrikt Schacha und Riedholz: Samstag den 28. Jäner 1871 Vormittags 9 Uhr 100 Stück Madlblöcher [...]
[...] III. Forstei Unterteufenbach a) Aus Diſtrikt Schmoiglau: [...]
[...] 40 Klafter Nadlſcheiter. Zuſammenkunft Vormittags 10 Uhr in Diſtrikt Schmoiglau. b) Aus Diſtrikt Lindet, Abtheilung Brennleite, Kothdobl u. Glingerfeld: [...]
[...] 200 Klafter Nadlſcheiter und Prügl. Zuſammenkunft Vormittags 9 Uhr in Diſtrikt Lindet am Brösl. o) Aus Diſtrikt Teufelau [...]
[...] Zuſammenkunft Vormittags 11 Uhr in Diſtrikt Teufelau. IV. Forstei Salleth. Aus Diſtrikt Sulzbogen und Kleinſalleth: Donnerstag den 9. Februar 1871 - 50 Stuck Nadlholzblöcher [...]
Passauer Zeitung31.10.1855
  • Datum
    Mittwoch, 31. Oktober 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] ernſtlich daran denkt, die Stadt allmälig mit Abzugskanälen zu verſehen. „ 5 Paſſau, 30. Okt. Aus dem „Kurier für Niederbayern“ iſt ein Artikel aus Landshut in Ihr Blatt übergegangen, der [...]
[...] Vorſtellung ſpielten die beiden Regimentsmuſiken vor der Wohnung des Gefeierten entſprechende Weiſen, wozu ſich eine ungemein zahlreiche Zuhörerſchaft aus allen Ständen ein - gefunden hatte. „Ä. Wien, 29. Okt. Der „Oeſt. Ztg.“ wird aus Paris ge [...]
[...] ſicht, ſchließlich dieſes Reſultat herbeizuführen, v º – - - - Aus Paris wird der Köln. Ztg. unterm 24. Okt. ge [...]
[...] Schloſſes das Feſteſſen ſtattfand. Den erſten Trinkſpruch brachte unſer Miniſterpräſident Frhr. v. d. Pfordten aus, [...]
[...] zu 1 Monat Gefängniß. R. u ß l an d. Von der polniſchen Grenze, 24. Okt. Aus Warſchau geh! uns die freilich unverbürgte, aber ſonſt aus gut unterrichteter Quelle kommende Nachricht zu, daß der Kaiſer Alexander je [...]
[...] ernſtlich daran denkt, die Stadt allmälig mit Abzugskanälen zu verſehen. & Paſſau, 30. Okt. Aus dem „Kurier für Niederbayern“ iſt ein Artikel aus Landshut in Ihr Blatt übergegangen, der [...]
[...] Vorſtellung ſpielten die beiden Regimentsmuſiken vor der Wohnung des Gefeierten entſprechende Weiſen, wozu ſich eine ungemein zahlreiche Zuhörerſchaft aus allen Ständen ein - gefunden hatte. Wien, 29. Okt. Der „Oeſt. Ztg.“ wird aus Paris ge [...]
[...] Mittelfränkiſches Gut, Mittelqualitäten - . 35 f. – kr., vorzüglichere aus Spalter Umgegend . . . . . . 50 fl. 38 tr.. [...]
[...] den 2. November punkt halb 10 aul aus ſtatt. [...]
[...] beſtbaulichen Zuſtande beſitzendes Anwe ſen mit den dabei befindlichen Baumanns fahrniſſen aus freier Hand zu verkaufen. Die Oekonomie beſteht aus 50 Joch Aecker, 37 Joch Wieſen, 10 Joch Waldung und [...]
Passauer Zeitung07.09.1865
  • Datum
    Donnerstag, 07. September 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] 19 Tº Ä der geſtrigen Sitzung des Ä Ausſchußes auf; dieſelben ſind: Die Abgeordneten Unruh und Pauli aus Preußen; Barth, Brater, Chriſtmann, Crek mer, Feuſtel, Kolb, Völk aus Bayern; Amman und Riedel aus Sachſen; Tafel und Fetzer aus Württemberg; Bennig [...]
[...] mer, Feuſtel, Kolb, Völk aus Bayern; Amman und Riedel aus Sachſen; Tafel und Fetzer aus Württemberg; Bennig ſen aus Hannover; Metz und Oetker aus Heſſen; Vieweg [...]
[...] aus Braunſchweig; aus Holſtein [...]
[...] Fr a n fr e ich. - - - - Paris, 4. Sept. Gerüchtweiſe verlautet, Hr. v. Bis marck gedenke den Weſtmächten wegen eines definitiven Aus trages in der Herzogthümerfrage eine Berufung an eineg europäiſchen Congreß vorzuſchlagen... [...]
[...] Wachrichten aus und für Aiederbayern. * Paſſau, 5. Sept. Der heutige Tag brachte wieder ein herrliches Wetter und noch viele Fremde, welche die [...]
[...] Tyrol iſt gar keine Rede!“ fuhr der Aſſeſſor fort; „wir müſſen nach Berlin zurück!“ „Nach Berlin? Gott ſoll mich behüten!“ ſtieß unmuthig der Freund aus und zog ungeſtüm [...]
[...] digers wird von der Inn-Zeitung in folgender Weiſe er zählt: Am 17. Auguſt machten ſich zwei Erlanger Theolo gen (Chreſtin aus Bützow in Mecklenburg und Hinſch aus Uetterſen in Holſtein) und ein Juriſt aus Wien von Neu kirchen im Pinzgau aus mit einem Führer auf den Weg, [...]
[...] I. Klaſſe an der Ä Schule zu Bamberg dem Ä Lehramtskandidaten und Aſſiſtenten an der Studienanſtalt Paſſau, Alexander Baldi aus Würzburg, in proviſoriſcher Eigenſchaft zu verleihen. [...]
[...] Bijouterie & Galanteriewaaren-Händler aus Regensburg. [...]
[...] Erklärung. Mathias Steininger, Schneidersſohn aus Paſſau, findet ſich veranlaßt, Ä erklären, daß der im Magiſtratsſitzungs ericht vom [...]
Passauer Zeitung08.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä - a 4 & A-!'. Ä “ - - mit 2 kr Bestall - AU PIN berechnet, - nehmten-alle- - - - d ... .. Poſtämter und - wº z *Ä [...]
[...] Hauſes und des Aeußern, der Finanzen, dann des Handels und der öffentlichen Arbeiten. – Heute Nachts ſind drei Schuldgefangene aus dem Schuldthurme am Koſtthore aus ebrochen, nachdem ſie wie Verbrecher das Eiſengitter ent [...]
[...] dorf, Wien und Linz hatten ſich dafür gemeldet. Um 10 Uhr fand die 4. und letzte öffentliche Generalverſammlung ſtatt. Ein Telegramm von Kardinal Antonelli aus Rom brachte Gruß und Segen vom hl. Vater. Barſch aus Duderſtadt berichtete über die Verhältniſſe der katholiſchen Kirche aus [...]
[...] Gruß und Segen vom hl. Vater. Barſch aus Duderſtadt berichtete über die Verhältniſſe der katholiſchen Kirche aus dem Norden, aus der Diaspora, aus Hildesheim, Wolffen büttel und Braunſchweig. Regens Dr. Kubinsky aus Peſth berichtete über die katholiſchen Verhältniſſe in Ungarn. Das [...]
[...] boten, die zur Zeit 134 Zöglinge, meiſtens elternloſe Kinder, ernährt und erzieht, und alten gebrechlichen Dienſtboten ein ſorgenfreies Leben ſichert. Alberdingt Thym aus Holland theilt einige Züge aus der Lage der Katholiken in Holland mit, die dort ſo ziemlich dieſelbe, wie in andern Ländern [...]
[...] Segnungen, die er ſo reich auf die Verſammlung niederflie ßen ließ, der ſo zahlreichen Verſammlung, beſonders denen, welche aus den fernſten Theilen Deutſchlands hieher gekom [...]
[...] chrichten aus und für Aiederbayern. ) Kirchdorf, 5. Sept. Etwas verſpätet berichten wir Ihnen, daß es vergangenen Sonntag bei Gelegenheit der [...]
[...] ſultat der deßhalb eingeleiteten Unterhandlungen iſt noch un bekannt. In Sakhai fand ein Tr ſtatt. – Nachrichten aus Honkong vom 24. Juli melden: In Pecking ſollen, ei nem Gerüchte zufolge, zu den verſchiedenen Regierungsbe örden Europäer als Beiſitzer hinzugezogen werden. – Aus [...]
[...] Drechslermeiſter aus Regensburg, [...]
[...] Dienstag den 8. Ä 4 Uhr findet von der Stadtpfarrkirche St. Paul aus das Leichenbegängniß des in Gott ſelig verlebten Vereinsmitgliedes, Frau Franziska Straſſer, b. Gaſtwirthswittwe [...]
Passauer Zeitung12.05.1864
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] pflichtigen Gegenſtänden für eine Bevölkerung von 6/s Mill. Einwohner nicht vollſtändig, es wurden vielmehr zweifels ohne viele verzollte Gegenſtände des Bedarfs aus den be nachbarten Vereinsländern, aus Frankfurt, Mainz, Köln, Leipzig 2c. nach Bayern und Württemberg bezogen; es [...]
[...] haltenen Verſammlung des Ausſchuſſes des Reform ver eins waren anweſend: Frhr. v. Lerchenfeld, Prof. Pözl aus München, Geh. Rath v. Wydenbrugk aus München derzeit Wien), Prof. Edel aus Würzburg, Prof. Brinz aus Prag, Prof. Schäffle aus Tübingen, Schatzrath v. Röſſing [...]
[...] derzeit Wien), Prof. Edel aus Würzburg, Prof. Brinz aus Prag, Prof. Schäffle aus Tübingen, Schatzrath v. Röſſing aus Hannover, Geh. Rath Goldmann aus Darmſtadt und einige andere Mitglieder. - Stuttgart, 9. Mai. Schon oftmals iſt in dieſen [...]
[...] las ich die Worte: „Diner d'aujourdhui.“ Unter dieſen Worten waren die Schüſſeln des heutigen Diners verzeich net. Es beſtand aus drei Schüſſeln, Suppe, Fiſch, Braten. [...]
[...] daß ſie nicht mehr exiſtiren können, während ihre Mittel loſigkeit ihnen doch nicht erlaubt, durch Auswanderung nach beſſer ſituirten Gegenden ihren Familien ein redliches Aus kommen zu verſchaffen. Dreihundert Weber haben drei aus ihrer Mitte deputirt, dieſen Schritt zu wagen. [...]
[...] Machrichten aus und für Niederbayern. Landshut, 10. Mai. Der kgl. Rittmeiſter à la suite und Gutsbeſitzer Frhrn. v. Hornſtein auf Furth hat dem [...]
[...] erhalten: 1. Alois Absmaier, Gaſtwirth in Haidenburg. 2. Georg Gierl, Wirth von Hebertsfelden. 3. Georg Absmaier, Pferdehändler aus Plattling. 4. Gg. Abs maier, Pferdehändler aus Plattling. 5. Joh. Kappel maier, Pferdehändler. 6. Johann Aigner, Gaſtwirth. [...]
[...] reichiſches Schiff gerieth in Brand und ging bei Helgo land vor Anker. Ein zweites Telegramm aus Hamburg, 9. Mai, 9 Uhr 15 Minuten Abends datirt, fügt hinzu: Aus Helgoland, 6 Uhr Nachmittags, wird ſoeben ge [...]
[...] aus M ü nchen [...]
[...] in einer der ſchönſten und geſegnetſten Gegend Niederbayerns iſt ſammt bedeutender Oeko nomie ſogleich aus freier Hand zu ver kaufen. Das Uebr. (1) 2178 [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)27.01.1851
  • Datum
    Montag, 27. Januar 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Kiel, 19. Jan.) Traurig ſind die Nachrichten aus Schleswig; vor allen traurig aus dem armen Friedrichſtadt. Die halbe Stadt liegt in Trümmern, von der andern Hälfte [...]
[...] drittel ſtehen bleiden. Viele Einzelne werden durch den Frie den hart getroffen werden; es geht ein oft wiederholtes Gerücht, daß man die Zahl von 105 Perſonen aus beiden Herzogthü unern ausweiſen wird. Was aus Schleswig wird, iſt nicht zu ſagen. Tilliſch bat ſoeben eine Verordnung erlaſſen, [...]
[...] 66 Fuß hoch. Dieſe lange Linie iſt von einem Kreuzflage von 108 Fuß Höhe durchſchnitten, der eine Reihe Ulmendäume einſchließt. Der ganze Bau deſteht hauptſächlich aus Eulen und Glas, indem alle Pfeiler und Bindebalken, die das Dach ſtützen, aus Eiſen ſind. Der Pfeiler ſind 3230 an der 3ahl, [...]
[...] Kreuzflügel allein nehmen die Ventilatoren 5000 Fuß Fläche U. – Amerika. Das erſte Bildhauerwerk aus Marmor, wel ches in Amerika gearbeitet wurde, iſt für die Londoner Aus ſtellung deſtimmt. Der Gegenſtand iſt ein ſpeziell amerikaniſcher: [...]
[...] 83. Im Markte Griesbach im Rot thal, dem Sitz eines kön. Landgerichts und Rentamts, iſt aus freier Hand eine reale Hafner-Gerechtſame mit Haus und Wurzgärtchen unter vorteil [...]
[...] (2) Häfnermeiſter. 33. In der Stadt Paſſau iſt aus freier [...]
[...] Hand ein reales Fiſcherrecht mit Fiſch handelsgerechtſame aus freier Hand zu verkaufen und der Eigenthümer desſelben zu erfahren in der Erpedition. (3) [...]
[...] Georg Reſchauer von Oberpolling bei Fürſtenſtein, Landgerichts Paſſau I., iſt geſonnen, ſein Anweſen, aus einem gemauerten Wohnhauſe, Stadel und Stallung, dann 15 Tagwerk Grundſtücken, um die [...]
[...] Summe von 1600 f. aus freier Hand zu verkaufen. (3) –- 18. In Haus Nr. 130 iſt ein Logis, be-Vorzügliche ſtehend aus 3 Zimmern und ſonſtigen Be- ungariſche (Szegediner) Seife [...]
[...] Stadtpfarrei. Geſtorben am 21. Jan.: Barbara Wie ſenbauer, led. Seilerstochter, geb. aus Böh men, d. Z. in St. Nikola, 52 J. alt. – am 23. Jan.: Valentin Damberger, ehe [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort