Volltextsuche ändern

246 Treffer
Suchbegriff: Bergmann

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung06.10.1864
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (SS" Da ich ſoeben aus Apotheker Bergmanns - --> chemiſcher Parfümerie-Fabrik ST eine große Sendung cosmetiſcher Artikel erhalten habe und zwar vom einfach [...]
[...] -Bergmann's Barterzeugungs- Tinctilr. - Dieſe von uns auf's Genaueſte chemiſch zuſammengeſetzte Eſſenz erzeugt nicht nur binnen 6 Monaten kräftiges Barthaar, ſondern iſt auch ein herrliches [...]
[...] Apotheker Bergmann's Eispommade, rühmlichſt bekannt, die Haare zu kräuſeln, ſowie deren Ausfallen und Ergrauen zu verhindern, per Glas 18, 30 und 36 kr. [...]
Passauer Zeitung15.05.1866
  • Datum
    Dienstag, 15. Mai 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gaſtgeber am Anger. 7 Apotheker Bergmann's Bart-Erzeugungs-Tinctur. Dieſe von uns aufs Genaueſte chemiſch [...]
[...] Gegen Zahnſchmerzen empfiehlt zum augenblicklichen Stillen Apo theker Bergmann's Zahnwolle per Hülſe 12kr. beer-Seife als vorzüglich gegen Hautunreinigkeiten be [...]
[...] bewährtes Mittel das Ergrauen der Haare zu verhindern, in Gläſern zu 27 kr. Bergmann's wohlriechende Waſſer in allen Gerüchen in Gläſern zu 21kr. G. Messerschmitt, [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)31.08.1851
  • Datum
    Sonntag, 31. August 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bei den angeſtellten Nachforſchungen durchſuchte man auch die Bergſchachte in der Umgegend. Hiebei geſchah es, daß ein junger Bergmann von 19 Jahren beim Herabfahren in eine verlaſſen ſtehende Kohlengrube vom „böſen Wetter“ erſchlagen wurde. Ein zweiter Bergmann, der ihm nachfuhr, um ihn zu [...]
[...] noch zeitig genug ein Zeichen gegeben hätte, daß man ihn her ausziehe. Als man nun wenigſtens den Leichnam des verun glückten Bergmannes heraufzubekommen ſuchte, fand man, daß noch ein zweiter Körper unten liege. Als derſelbe herausge gen wurde, erkannte man in ihm allſogleich den vermiß [...]
Passauer Zeitung12.01.1863
  • Datum
    Montag, 12. Januar 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] haben bei Franz Glaser jun., (8b) 4665. - Kaufmann in Passau. Von Herren Bergmann u. Comp. in Rochlitz i./S. empfing ich ſoeben Lager von nachſtehenden, höchſt empfehlenwerthen Artikeln: Bergmann's Zahnpaſta, à Stück 12 und 18 kr., Theerſeife zur Entfernung aller Hautunreinigkeiten, àStück [...]
[...] à Stück 12 und 18 kr., Theerſeife zur Entfernung aller Hautunreinigkeiten, àStück 18kr, Veilchen-Seife, Königsſeife zur Erlangung einer ganz weißen Haut, ä Stück 8 kr., Benzin (Brönner's Fleckenwaſſer), à Glas 8 kr, Apotheker Bergmann's Bart- und Kopfhaar-Erzeugungstinktur, für deren Erfolg der Verfertiger garantirt, [...]
Passauer Zeitung10.08.1869
  • Datum
    Dienstag, 10. August 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tage geeilt, wo ſie vor Anſtrengung, Schrecken und verdor bener Luft halb todt ankamen. Der letzte der drei Geretteten will noch hinter ſich den Ruf eines Bergmannes gehört haben: „Nehmet mich mit!“ Der Mann ſelbſt iſt nicht zu Tage gekommen. In den Hoffnungsſchacht war während des erſten [...]
[...] ohnmächtig nieder, als er wieder oben war. Trotz der War nung der Bergbeamten verſuchte ein junger Bergmann, Paul, der Sohn eines Burgker Hüttenbeamten, von Rettungseifer getrieben, die Leiter hinabzuſteigen, ſtürzte aber ſchon auf der [...]
[...] in ſo weit beſſer geworden, daß nun das Hinunterſteigen mit allen Vorſichtsmaßregeln verſucht werden durfte. Der Erſte, der heraufgebracht wurde, war der Bergmann Paul, und wunderbarer Weiſe, trotzdem er faſt 24 Stunden auf der Schachtbühne bewußtlos gelegen, noch athmend. Er ward im [...]
Passauer Zeitung08.11.1864
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] seº“ Zur gegenwärtigen Jahreszeit empfehle ich, wo Apotheker Bergmanns Eau de Liegnitz. [...]
[...] (Salon-Räuchereſſenz der Fürſtin von Liegnitz.) Einige Tropfen hiervon auf eine beiße Platte genügen, um den feinſten Wohlgeruch zu verbreiten, in Gläſern zu 18 u. 30 kr. Apotheker Bergmanns Parfüm Royal in Gläſern zu 36 kr. Bergmanns Bart- und Kopfhaarerzeugniß-Tinktur. Bewährtes Cosmeticum, das Ausfallen der Haare zu verhindern und einen kräfti [...]
Passauer Zeitung16.12.1862
  • Datum
    Dienstag, 16. Dezember 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Von Herren Bergmann u. Comp. in Rochlitz i./S. empfing ich ſoeben Lager von nachſtehenden, höchſt empfehlenwerthen Artikeln: Bergmann's Zahnpaſta, Stück 12 und 18 kr, Theerſeife zur Entfernung aller Hautunreinigkeiten, à Stück [...]
[...] Stück 12 und 18 kr, Theerſeife zur Entfernung aller Hautunreinigkeiten, à Stück 18 kr, Veilchen-Seife, Königsſeife zur Erlangung einer ganz weißen Haut, ä Stück 18 kr., Benzin (Brönner's Fleckenwaſſer), à Glas 8 kr., Apotheker Bergmann's Bart- und Kopfhaar-Erzeugungstinktur, für deren Erfolg der Verfertiger garantirt, à Flacon 36kr, Nußöl zur Verhinderung des Grauwerdens der Haare, à Flacon 24kr, [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)17.03.1851
  • Datum
    Montag, 17. März 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] auch ohne Umſtände verabreichte. Außer den von der „Kaſſeler Zeitung“ gemeldeten Verbaftungen erfolgte auch die eines Hrn. Bergmann, der bereits früher ausgewieſen wurde, ſpäter aber die Erlaubniß zum Hierbleiben erhielt. Bergmann. iſt übrigens noch geſtern Adend der Haft entlaſſen. Sämmtliche genannte [...]
Passauer Zeitung14.12.1865
  • Datum
    Donnerstag, 14. Dezember 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] hat, dieſe Gegenſtände erſt ÄÄÄ was wir ihm d Ä nicht zugemuth et haben. ir haben den Hrn. Regiſſeur Bergmann nicht für die mangelhaften Dekoration süten ſilien verantwortlich gemacht, ſondern für die un richtig e Verwendung derſelben und unnatürlichen Arangements [...]
[...] Verwendung derſelben und unnatürlichen Arangements in der bezeichneten Vorſtellung. Wir fragen daher den gelehrten Vertheidiger des Hrn. Bergmann, was er nach ſeinen Begrif fen unter dem angeblichen Gewitterſturm – der, wie wir nach Ä ohne neuen Blitz und Donnermaſchinen, auch ohne [...]
[...] Ä. Ä zu bedeuten hatte, der einen ſolchen Ä teil wefelgeruch und Rauch in dem Zuſchauer- verbrei tete. Oder wäre Hr. Re Ä Bergmann ſo freundlich, uns darüber Aufſchluß zu Ä en? Schließlich beſchnldigt der Hr. W. Recenſent uns eines vermeintlichen „Schnitzers,“ hin [...]
[...] Rochtitz (Sachſen) Bergmann de Comp. - (3) 6063 [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)17.12.1853
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] jÄsje Äſjch Ätjſj von Gehalt ſei, als Paquo behauptet hätte und daß bereits eine große Silberader zu Tage lag. Der Bergmann ver ſicherte, man würde eine Grube von Ä Reichthum bear beiten können. Don Vincente beeilte ſich, ſeine Rechte auf [...]
[...] auch die Ausbeute, oder wer immer der Eigenthümer des Bo dens, auf welchem die Mine liegt, ſein möge. Innerhalb ei nes Monats ward die Vorherſagung des Bergmanns erfüllt; auch war es ſchon in ganz Meriko bekannt geworden, daß Don Vincente Aldame eine Mine bearbeiten laſſe, die ihm [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort