Volltextsuche ändern

3867 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)17.08.1853
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Augenblick ſchallte auch ein durchdringender Schrei durch die Lüfte, und ein mit Schwert und Schild bewaffneter Mann eilte in raſchem Lauf dem Lager vor der Burg Arnſtein zu. Es war der Knappe Veit, welcher mit ſeiner „menſchlichen [...]
[...] wenn Ihr mich vor ſeinen Augen ſchlachtetet,“ fügte ſie mit einem Blick voll Zorn und Verachtung hinzu. „Wie iſt es Euch gelungen, unbemerkt von unſern Wachen aus der Burg zu entfommen?“ forſchte der junge Ritter in geſpannter Er wartung. „Das iſt mein Geheimniß – Ihr werdet nicht [...]
[...] wendet ſchweigend Euer Antlitz zur Seite, ich werde mich ihnen zu erkennen geben. Sobald wir Eures Vaters Vorpoſten an der Außenmauer der Burg erreicht . haben, verlaſſe ich Euch; eilt dann raſch auf die letztern los und entdeckt Euch ihnen, damit ſie Burg und Lager nicht alarmiren.“ Johanna [...]
[...] gend dem jungen Ritter, welcher einen wenig betretenen Waldpfad einſchlug, der in einem weiten Bogen zur Burg Arnſtein führte und das Lager an ſeiner einſamſten Stelle durchſchnitt. Während der ſeltſamen Wanderung beobachteten [...]
[...] Schildwacben am äußerſten Ende des Lagers zu erkennen und befand ſich bald mit der letzten am Fuße des Berges, auf deſſen Gipfel ſich die Burg Arnſtein erhob. [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)23.08.1853
  • Datum
    Dienstag, 23. August 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] einen eiſernen Willen zu beugen, allein er ließ ſie nicht ZU Worte kommen, ſondern verſetzte: „Spare die vergeblichen Bitten Ich halte die Burg und ſollt' ich mit allen Fein den allein kämpfen müſſen! Du magſt thun, was Dir be ºht, Du kennſt die Mittel zur Rettung, mein Entſchluß [...]
[...] rende Treppe hinab. Die erſten hundert Schritte des unter irdiſchen Weges, ſo lange dieſer ſich unter den Kellern des Hauptgebäudes der Burg Ä legte ſie mit der äußerſten Behutſamkeit zurück, um kein Geräuſch zu verurſachen; ſo bald als ſie ſich aber außer Bereich des Schloſſes wußte, eilte [...]
[...] Fücht bewegen und Euch rerten; ich wollte daſſelbe; aber ch ſehe, daß Ihr Mittel und Wege wißt, auch ohne meine ilfe aus Eures Vaters Burg zu entrinnen. Ich kenne jetzt Uer Geheimniß; allein fürchtet nicht, daß ich daſſelbe irgend einem menſchlichen Weſen entdecken werde, und drohte man [...]
[...] Noch an demſelben Tage ließ der Graf Burchhard von Falkenſtein die nöthigen Vorbereitungen zur Erſtür Ä der Burg ſeines Feindes treffen; im Vertrauen auf die Verſtärkungen, welche er in den letzten Wochen an ſich ge zogen, und auf die Tapferkeit ſeiner Kriegsleute, glaubte er [...]
[...] tenden Ä mit anſcheinender Gleichgiltigkeit. „Ja, das hab' ich,“ entgegnete der Graf Burchhard. „Ich bin es müde, unthätig vor einer Burg zu liegen, welche dem wohl geregelten Ä meiner Kriegsleute nicht zu widerſtehen vermag.“ [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)26.06.1853
  • Datum
    Sonntag, 26. Juni 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] N icht po Die Burg Bialobrzesko nächſt Krakau. [...]
[...] Etwa zwei Stunden von Krakau, in einem engen, tiefen Thale, liegt die alte Burg Bialobrzesko, ein ehemaliges Be ſitzthum der Familie Chmielnicki. Von Krakau aus gelangt man dahin durch die ſogenannte Pieski Skale, einer ſich [...]
[...] Königsſtadt dem erſteren bei Weitem vorgezogen ſind. Fremde dagegen verlaſſen Krakau nur ſelten, ohne auch die Pieski Sale und die Burg Bialobrzesko beſucht zu haben, trotzdem, [...]
[...] Gemeindekollegium um ſo bereitwilliger darauf Ä wollen, da König Mar durch die gegenwärtige, ſehr geſchmackvolle Reſtauration der innern Räume der alten Burg unſerer Stadt einen neuen Anziehungspunkt verleiht und eben dadurch, daß die Lokalitäten wohnlich eingerichtet werden, die erfreuliche [...]
[...] Zeit hier reſidiren werde. Für die Inſtandſetzung der Burg, die gemäß allerhöchſter Weiſung in zwei Monaten vollendet ſein ſoll, iſt eine ſehr bedeutende Summe angewieſen worden. [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)18.08.1853
  • Datum
    Donnerstag, 18. August 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] mondbeglänzten Höhen umherzuwandeln,“ ſetzte ſie mit unſi cherer Stimme hinzu. Mit dieſen Worten eilte ſie haſtig dem Thor der väterlichen Burg zu und gab ſich dem dort Wache haltenden Reiſigen zu erkennen, welcher nicht wenig erſtaunte, als er ſeines Herrn Tochter ſo plötzlich vor ſich erblickte. Dieſe [...]
[...] oder der Falkenſtein muß fallen!“ und er wußte, wie uner ſchütterlich feſt derſelbe - eine einmal gefaßte Idee verfolgte. Da die Burg ſeines Vaters bedeutend ſtärker und geſchützter war, und da dieſer gelobt hatte, nicht eher zu ruhen, als bis der Arnſtein in Trümmern liege, ſo ſchien das Verderben des [...]
[...] ſehen war, daß der unbeugſame Trotz des letztern, jeden Frie densantrag zurückweiſen werde. Was aus Johanna wer den ſolle, wenn ihres Vaters Burg erſtürmt und geſchleift werden und ihr Vater vielleicht im erbitterten Kampf gefallen ſei, der Gedanke erfüllte den jungen Ritter mit Entſetzen, [...]
[...] um ſeiner Burg zu machen, um ſich zu überzeugen, ob die an den verſchiedenen Punkten ausgeſtellten Wachen auch ihre Schuldigkeit thun. Bei der verhältnißmäßig geringen Zahl [...]
[...] der Graf Albrecht einige Tage nach den oben erzählten Vorfällen kurz vor Mitternacht ſeinen zweiten Rundgang um die Burg hielt, ſah er an einem der wichtigſten Punkte der Mauer die dort ausgeſtellte Wache nicht auf- und abſchreiten, was er doch allen Reiſigen und Knechten aufs ſchärfſte an [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)17.03.1852
  • Datum
    Mittwoch, 17. März 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der Fluch des Hauſes Salamanca. (Fºrtſ. Spät zurückkehrend, hatte Ruffo an dem Burg e eÄMa ſe des hungernden Volkes gefunden, welche um rvd flehte und bei dem Uiberfluß des Feſtes Speiſen zu [...]
[...] en mÄrod. Das Thor wurde jetzt geöffnet, – wüthend verjähzornige Knabe mit der Hundepeitſche nach den Äd jagte ins Innere der Burg. Die trunkenen Knechte verſtanden das Geſchrei des Junkers nicht, ſondern waei ſaumſelig im Schließen, und j Hereinſprengenden [...]
[...] gersnoth überall; und obgleich immer verjagt von der Burg, hätte ſie nur die äußerſte tiefſte Noth gezwungen, in Maſſen von Neuem um Linderung der Qualen des Hungers für die [...]
[...] Lüften und ein tiefes Grauſen erfaßte Alle, welche die Worte hörten und die That ſahen. Ritter und Reiſige verließen die Burg in Wirrniß und Aberglauben, auch der Abgeſandte des [...]
[...] im Grabe ruhten die nach Nahrung geſchrieen hatten nur wenige Bewohner ſah man hin und wieder in den Hütten der Öörfer. Auf der Burg waren die jüngeren Reiſigen in den Kampf gezogen, – es war leer geworden. Ruffo, jetzt ſiebzehn Jahr, liebte die Jagd wie immer, war viel mit ſeinen [...]
Passauer Zeitung09.01.1861
  • Datum
    Mittwoch, 09. Januar 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] daß man in die Burg fahre, ob etwa die Hofkanzlei ſich jetzt in der Burg befinde. Der Angeredete erklärte, nichts darüber zu wiſſen. Als der Graf die Treppe hinaufſtieg und die [...]
[...] wiedert haben: er könne es damit halten, wie er wolle, nur dürfe er die Gränzen des Kaiſerſtaats nicht überſchreiten. Im Vorzimmer traf er den Beamten, der ihn in die Burg geleitet hatte, der ihn erſuchte, ſeine präſumtive Wohnung anzuzeigen, damit man das Gepäck des Grafen dahinbringen könne. Dieſer [...]
[...] Familien - Nachrichten. Dompfarrei. Getraut den 8. Jäner: Hr. Joh. Burg holzer, Hausbeſitzer dahier, mit Thereſia Schaudick, Bauerstochter von Heining. [...]
[...] Stuttgart. Bäumler, Agent von Augsburg. Goldſchmidt von Regensburg, Halle und Weinmann von Ulm, Lehmann von Burg harlach, Lemfeld von Innsbruck, Bray von Linz, Worvi von Wien, Roſt von Stutt [...]
Passauer Zeitung19.11.1864
  • Datum
    Samstag, 19. November 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wer kennt die Schwanenburg wohl nicht FÄ in das Sonnenlicht! ie Burg, wo Kunſt und Schönheit thronen, Wo Bayern's Mar ſo aern geweilt Und – ſeit er dieſem Seyn enteilt – [...]
[...] Mit heiterm Sinn und frohem Ton Die Burg erſtieg ein Muſenſohn Um z und Auge ſatt zu weiden Auf dieſer wundervollen Au, - [...]
[...] Da ſpricht der junge Herr voll Milde: Ei, komm mit mir, mein lieber Freund, Wir Ä in die Burg vereint, Ich führe dich von Bild zu Bilde. [...]
[...] Ob dieſer unverhofften Wonne; Der edle Herr führt alſogleich , Den Jüngliug durch der Burg Bereich Erklärend wie ein Cicerone. [...]
[...] Voll Dank in ſeinem heitern Sinn, Weil ſics ihm noch ſo ſchön geſtaltet. - Und als die Burg dann ganz und gar Bewundert und durchſchritten war - Geleitet noch bis zu der Pforte [...]
Passauer Zeitung06.09.1863
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] nuten nach 7 Uhr traf geſtern Abends mittelſt eines Extra zugs, mit deſſen Oberleitung der Oberpoſtmeiſter von Würz burg beauftragt war, der Kaiſer von Oeſterreich im hieſigen Eiſenbahnhofe ein, wo ſchon ſeit mehr als einer Stunde eine zahlreiche, immer mehr anſchwellende Menge, [...]
[...] zu haben. Hierauf begab ſich Se. Majeſtät unter dem Jubelruf der Bevölkerung, die durch die feſtlich geſchmückten Straßen wogte, zu Wagen nach der königlichen Burg; die Wagen mußten im Schritte fahren, da der Andrang des Publikums, das in allen Straßen Spalier bildete und bis [...]
[...] Wagen mußten im Schritte fahren, da der Andrang des Publikums, das in allen Straßen Spalier bildete und bis zur Burg folgte, ein übergroßer war. Der König grüßte mit der ihm eigenen Leutſeligkeit und Freundlichkeit uner müdet nach allen Seiten. Auf dem Marktplatz begrüßte [...]
[...] ihn das Muſikkorps der Landwehr mit der Volkshymne. Nachdem der König die Bauten beſichtigt hatte, welche ge genwärtig an der kgl. Burg vorgenommen werden, fnhr er zum Bahnhofe zurück, begleitet von der Volksmenge, die den heutigen Tag als einen feſtlichen betrachtete und, ſo [...]
[...] und Tücherſchwenken, dazwiſchen die Produktionen der zwölf in dem Spalier eingetheilten Muſikbanden, begleiteten den Kaiſer auf ſeiner Fahrt in die Burg, welche ſich zu einem Triumphzuge geſtaltete. In dem Burghofe angekommen, wurde der Kaiſer von dem Geſangvereine mit folgendem [...]
Passauer Zeitung28.11.1855
  • Datum
    Mittwoch, 28. November 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der deutſche Arzt in Trebiſond. In einem reichgeſchmückten Zimmer der ſtolzen Burg von Trebiſond ſchritt mit allen Anzeichen der ungeduldigen Erwar tung ein junger Mann auf und nieder. Seine ſchönen von [...]
[...] Hoffnungen zu berechtigen. Mit dieſem Wechſel bringt man auch die Verſetzung des Präſidenten von Schwaben und Neu burg nach Ansbach und des Grafen von Reigersberg nach Augsburg in Verbindung. (Deutſchland.) Se. Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden: [...]
[...] Se. Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden: den bisherigen Landwehr Oberlieutenant Ernſt von Stetten in Augs burg zum Landwehr-Oberſten und Commandanten des Landwehr-Regi ments Augsburg zu ernennen, Wien, 24. Nov. Von Seite Englands wurde hier ein [...]
[...] und 97,519 fl. 150; Nr. 384, 22,1 15, 39,939, 41,621 und 117,836 jede fl. 100. Berlin, 22. Nov. Aus P et e r s burg, 15. Nov. wird gemeldet: Der Plan einer allgemeinen Volksbewaffnung wird berathen, welcher im Nothfalle unter der Bezeichnung [...]
[...] Vom 24. November 1855. (Zur gold. Krone.) HH. Vogl v. Augé burg, Holzinger und Moosbacher v. Frank furt, Kaufl (Zum weißen Haaſen.) HH. Ranzinger [...]
Passauer Zeitung06.10.1861
  • Datum
    Sonntag, 06. Oktober 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ä Grafenau, Griesbach, Kelheim, Kötzting, Landau, andshut, Mallersdorf, Paſſau, Pfarrkirchen, Regen, Rotten burg, Straubing, Viechtach, Vilsbiburg, Vilshofen, Wegſcheid, Wolfſtein. 3. Oberpfalz und Regensburg: Amberg, Burglengenfeld, Cham, Eſchenbach, Hemau, Kemnath, Nab [...]
[...] Wolfſtein. 3. Oberpfalz und Regensburg: Amberg, Burglengenfeld, Cham, Eſchenbach, Hemau, Kemnath, Nab burg, Neumarkt, Neunburg v. W., Regensburg, Roding, Stadt amhof, Sulzbach, Tirſchenreuth, Velburg, Vohenſtrauß, Wald münchen, Weiden. 4. Ob er franken: Bamberg, Bayreuth, [...]
[...] Eichſtädt, Erlangen, Feuchtwangen, Fürth, Gunzenhauſen, Heilsbronn, Hersbruck, Neuſtadt a/A., Nürnberg, Rothen burg a/T., Scheinfeld, Schwabach, Uffenheim, Weißenburg. 6. Unter franken und Aſchaffenburg: Alzenau, Aſchaffenburg, Brückenau, Ebern, Gerolzhofen, Gersfeld, Ham [...]
[...] ſtadt a. d. Saale, Obernburg, Ochſenfurt, Orb, Schweinfurt, Volkach, Würzburg: 7. Schwaben und Neuburg: Augs burg, Dillingen, Donauwörth, Füſſen, Höchſtädt, Illertiſſen, Kaufbeuern, Kempten, Krumbach, Lindau, Memmingen, Min delheim, Neuburg, Neuulm, Nördlingen, Oberdorf, Sont [...]
[...] berichtet in ſeinem erſten Reiſebrief von der Rückſicht, mit welcher die Reiſenden an der öſterreichiſchen Grenze, in Salz burg, behandelt wurden. Seine Erklärung genügte dem Zoll beamten, da es ihm unmöglich war, das Schloß ſeines Kof fers zu öffnen. „In einem nicht konſtitutionellen Lande würde [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort