Volltextsuche ändern

3867 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung15.12.1865
  • Datum
    Freitag, 15. Dezember 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2 B ſo üh 5 Min. Gm-Z nach Salzburg (Schnellzug) Wien. 3) Äs üj Wöſtjna Wien, Ä burg [...]
[...] - - - - -Mitterteich, Fur T" Ä nºn- # 2) Aben ÄÄÄj burg. ) Nac Wien, z von Salzburg - [...]
[...] 17. Jänner 1866: Paſſau, Regen, Stadt Straubing, 3. Samstag den 20. Jänner 1866: Landau, Kelheim, Rotten burg und Mallersdorf, 4. Montag den 22. Jänner 1866: Viechtach, Deggendorf und Stadt Paſſau, 5. Mittwoch den 24. Jänner 1866: Landshut, Vilshofen und Pfarrkirchen, [...]
[...] Advokaten, die „Honoratioren“ mit Deak erwarteten den Kaiſer am Bahnhof. Begeiſterter Jubel begleitete Se. Maj. vom Bahnhof bis zur Burg durch die geſchmückten dichtge füllten Straßen. Der hohe Adel und Klerus und viele De putirten erwarteten den Kaiſer bei der Burg. Die Stadt [...]
Passauer Zeitung15.08.1862
  • Datum
    Freitag, 15. August 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Thätigkeit des Quartier-Komité's eine gaſtliche Aufnahme, der herzliche und entgegenkommende Sinn der Bewohner Würz burgs heitere, genußreiche Feſttage. Der Beitritt zu der Ver ſammlung iſt völlig unabhängig von der Angehörigkeit an irgend welchen land- oder forſtwirthſchaftlichen Verein; Au [...]
[...] meldungen können unter der Adreſſe: „An das Präſidium der 23. Verſammlung deutſcher Land- und Forſtwirthe zu Würz burg“ ſofort erfolgen. Stuttgart, 11. Aug. Die neueſte Kur- und Fremdenliſte von Cannſtatt und Berg führt mehrere Familien aus [...]
[...] burg theilnehmen, [...]
[...] Vorſtand des Oberpoſt- und Bahnamtes München, Hr. Graf v. Reigersberg, wird die Kaiſerin von Starnberg bis Salz burg begleiten. – In Folge der jüngſt dahier verſuchten Ver wendung ſchon gebrauchter Eiſenbahnfahrbillets und der hier über von Seite des betreffenden Herrn und der Dame gemachten [...]
[...] 246.50, Nordbahnaktien 19280, Weſtbahn-Prioritätsaktien 100.50, Pardubitz-Reichenberger 122.30. - Wechſelk ourſe: Augs burg 3 Mt. 11025, London 130.80. [...]
Passauer Zeitung12.11.1863
  • Datum
    Donnerstag, 12. November 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] nach Ä. – Vºrm 10 Uhr nach Nürnberg, Mnchen. – Mit-von München. Nachmittags 4 Uhr 45 Min von München, Nürnberg tags 12 Uhr 45 Min. nach München. – Nachm.: 3 Uhr 45. Min. nach Regens-Nachts 9 Uhr 45 Min. von Regensburg. – Nachts 1 Uhr 35 Min. Courierzug burg, Schwandorf, Landshut, F von Murnberg. - T- üb2 Uhr 20 Min. –V 10Uhr. ends 6 Uhr 45 Min. – Nachts 12 Uhr. Elisabeth westbahn * * * Tºwn sº u. Ä. z ºº us [...]
[...] die hochoben auf der Teufelsmauer ſteht und wegen der weißen Felſen, auf denen ſie erbaut iſt, „der Weiſſenſtein“ genannt wird. Auf dieſer Burg hat ſich die Geſchichte von „den Hunden zu Weiſſenſtein“ zugetragen, die ich Euch jetzt erzähl'n werd.“ (Wir ziehen vor, dieſe Sage treu nach [...]
[...] bei Tag einen großartigen, Nachts und im Mondlicht einen faſt ſchauer lichen Anblick. Es iſt, als ob die Giganten der Urwelt gegen die Mauer der Burg Sturm laufen wollten. Die Burg gehörte in den frübeſten Zeiten den Grafen von Bogen, nach deren Ausſterben es den Herzogen von Bayern zuſiel (1242). Später kam die Burg an die mächtigen [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)13.11.1848
  • Datum
    Montag, 13. November 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem Wien die erſte Sturmpetition verdankt, ſoll ja die teufliſche Drohung an die Hand gegeben haben, bei der erſten Bombe, die in die Stadt fiele, die Burg anzuzünden! Indeſſen ſahen wir bald, daß das Feuer gegen die eigentliche Burg nicht wei ter griff, ſondern gegen die öſtliche Seite des Joſephplatzes fort [...]
[...] plötzlich aufraſende Flamme erklärbar. Es dauerte nicht lange, ſo war ſchon der Auguſtiner Thurm von Flammen umgeben! Die Burg war gerettet und damit ein unnennbares Unheil ab gewendet, aber die Hofbibliothek, die Naturalien-Muſeen, in der Auguſtinerkirche Canovas ſchönſtes Monument – Schätze, die, [...]
[...] betr.) Nachdem die in die Gutsrenten von Engl burg und Tittling gerichtlich immittirten Gläu biger die Selbſtadminiſtration der genannten Güter übernommen haben, ſo wird dieſes den [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)27.10.1848
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] greß deutſcher Biſchöfe eröffnet worden. Ä 22. hat ten ſich dazu eingefunden: die Erzbiſchöfe von Köln, Fre“ burg, München und Bamberg, die Biſchöfe von Augs burg, Regensburg, Eichſtätt, Speier, Würzburg, Hil“ desheim, Osnabrück, Münſter, Trier, Limburg. Ku [...]
[...] Ausnahme von ÖÄich war alſo das deutſche Ä s vollſtändig vertreten. Der Kardinal- Erzbiſchof von Ä burg, Fürſt Schwarzenberg, wurde auf den 24. Ä Ebenſo war Prof. Philipps bereits anweſend, Prof. Ä Prof. Döllinger ſollten alsbald eintreffen. Am 23. Ä t [...]
[...] Deputationen aus den meiſten Theilen Deutſchlands eingefunden. Die Verſammlung hat Herrn Dr. jur. Markus aus Mecklen burg-Schwerin, Mitglied der dortigen israelitiſchen Ober-Kir chenbehörde, zu ihrem Vorſitzenden, und Herrn Dr. J. Weil Von hier zu deſſen Stellvertreter erwählt. Der in der heutigen [...]
Passauer Zeitung20.02.1867
  • Datum
    Mittwoch, 20. Februar 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1) # 2 Uhr 15 Min. C.-3 nach Wien Ä. burg. 1) Vorm. 8 Uhr 45 Min: Woſz. von Wien, (C-3.) von Salzburg 2) Früh 6 Ä 45 Min. (Verſ.-Z) nach Wien, Salzj 2) Abends 6 Uhr 45 Min.P.-3. von Wien, Salzburg 3 Abends 6 Uhr Poſtzug nach Wien, 5 Uhr 35 Min. Fr. (C.-3.) Salzburg. 3)Nachts 11 Uhr 50 Min. (5.-Z. von Wien, Ä) von Salzburg. [...]
[...] erhalten: Se. Maj, der König von Preußen, Se. Majderhandeln und demgemäß zum feſten Wohnſ zum Gewerbe König von Sachſen, Se. k. H der Großherzog von Mecklen- betrieb, zu öffentlichen Aemtern, zur Erwerbung von Grund burg-Schwerin, Se. kgl. Hoh. der Großherzog VON Sachſen- ſtücken, zur Erlangung des Staatsbürgerrechts und. zum Weimar-Eiſenach, Sek. H der Großherzog von Mecklen-Äenuſſe aller ſonſtigen bürgerlichen Rechte unter denſelben burg-Strelitz, Se. k. H. der Großherzog von Oldenburg, Vorausſetzungen. Änheimiſche ĺ auch in [...]
[...] blicken wir nach 10 Minuten, halb in dem Laubwerke ver borgen, die dunklen Nuancen eines einſamen Gutes. Die ſes Haus, ſchlechtweg von den Landleuten die „Burg“ ge nannt, iſt ein recht hübſches Gebäude und in dem Geſchmacke des neunzehnten Jahrhunderts aufgeführt; es beſteht aus [...]
[...] des neunzehnten Jahrhunderts aufgeführt; es beſteht aus dem Herrenhauſe, den Stallungen und einzelnen Nebenge bäuden; doch kann das Ganze auf den Namen einer Burg wohl weniger Anſpruch machen, es iſt vielmehr eine ſchöne Privatwohnung mit allen Bequemlichkeiten der modernen [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)28.07.1853
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juli 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Siegesthore. Das „Augsb. Anzgbt.“ ſchreibt über den Bau der Augs burg-Ulmer-Eiſenbahn, der raſch ſeiner Vollendung entgegengeht: Der ganze Bahndamm dieſſeits – von Augs burg nach Dinkelſcherben, – iſt ſo wie der jenſeitige – von [...]
[...] Dinkelſcherben werden ſchon die Schienen herbeigeliefert. Dem zufolge dürfte die Eröffnung der Eiſenbahn zwiſchen Augs burg und Ulm (bis auf eine kurze Unterbrechung zwiſchen derſelben) als ſo nahe bevorſtehend zu betrachten ſein, um, wenn nicht ganz unberechenbare Ereigniſſe dazwiſchen treten, [...]
[...] tro-magnetiſchen Telegraphen gemeldet, daß das Dampfſchiff „Patriot“ am 21. Juli Nachmittags um 2 Uhr, von Ham burg kommend, dort vorbei und ſeewärts paſſirt, aber gegen 3 Uhr wieder nach Kurhaven zurückgekehrt ſei und die Kö nigin von Bayern nebſt Gefolge gelandet habe, wo ſie [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)06.11.1851
  • Datum
    Donnerstag, 06. November 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sachſen, Hannover, Württemberg, beide Heſſen, Weimar, Mecklenburg-Schwerin, und Mecklen burg-Strelitz, Meiningen, Altenburg, Koburg Gotha, Braunſchweig, Naſſau, Anhalt-Deſſau mit Köthen, Anhalt Bernburg, Schwarzburg [...]
[...] von Eſte. – Heute früh iſt der Großfürſt Michael (Bru der des Kaiſers von Rußland) hier angekommen und hat ſeine Wohnung in der f. k. Burg genommen. – Der engliſche Ge ſandte am hieſigen Hofe, Graf v. Weſtmoreland, hat die Nachricht von dem Ableben ſeiner Mutter erhalten. Dieſe [...]
[...] nach Wittenberge wendet. Für den Perſonenverkehr iſt in Lüneburg vorerſt durch Poſtwagen geſorgt, die nach Lauen burg gehen, von wo 8 Uhr früh und 5 Uhr Abends Bahn züge hierher nach Lübeck abgehen. Wir hatten im Laufe die ſes Sommers regelmäßige Dampfſchifffahrt (von [...]
[...] 3 Uhr Nachmittags; Stockholm und Kalmar, jeden Don nerſtag 3 Uhr Nachmittags; Kopenhagen und Gothen burg, jeden Dienſtag 3 Uhr Nachmittags; Kopenhagen und Malmöe, jeden Freitag 3 Uhr Nachmittags; Aſtad, Kalmar, Norrköping, Stockholm, zweimal monatlich; [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)19.11.1848
  • Datum
    Sonntag, 19. November 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] ungen, wegen ihrer Maſſe demoraliſirten Volkes überhaupt nicht geeignet zum Sitz ſo wichtiger Verſammlungen. In Branden burg würde das Verfaſſungswerk ſchnell und ungeſtört zu Ende gebracht werden. Auch Waſhington ſei eine kleine Stadt, der Zuhörerraum in den Parlamentshäuſern. Londons ſei eng. In [...]
[...] der Berathungen geſtört. Die Maßregel ſei deshalb nothwendig geweſen. Er ſehe keine Reaktion. Die Deputirten Magde burgs erinnerten hierauf den in den konſtitutionellen Formen ſo viel erfahrenen Herren Reichskommiſſarius an das gewaltſame Aufdringen des durchaus unkonſtitutionellen Miniſteriums Bran [...]
[...] Preußen. Die von der National-Verſammlung veröffentlichte Denkſchrift lautet: „Der Graf Branden burg, von Sr. Majeſtät dem König mit Bildung eines Mini ſteriums beauftragt, hat ſich, trotz des faſt einmüthig ausgeſpro chenen Mißtrauens der Nationalverſammlung, dieſem Auftrag zu [...]
[...] Kabinetsordre vom 8. November ſprach die Vertagung der Na tionalverſammlung aus und verlegte deren Sitz nach Branden burg. Die Nationalverſammlung, deren Aufgabe es iſt, in Ge meinſchaft mit der Krone die Verfaſſung feſtzuſetzen, hat vom Volke ein Mandat erhalten, gegen welches keiner Gewalt ein [...]
Passauer Zeitung20.05.1848
  • Datum
    Samstag, 20. Mai 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] fen und harrten ſo des Reſultates ihrer Petition. So ſtänden ſie bis 8 Uhr Abends; keine Antwort war erfolgt. Schon war man daran, auf die Burg zu ziehen. Um 10 Uhr noch immer Schweigen. Der Nachricht eines berittenen National Gardiſten, daß die Forderungen zugeſtanden ſeien, ſchenkte [...]
[...] Gardiſten, daß die Forderungen zugeſtanden ſeien, ſchenkte man keinen Glauben. Während dem verbreitete ſich das Gerücht, man habe in der Burg die Entſcheidung auf den morgigen Tag verſchoben. Da tönte der Ruf: „ Auf die Burg! heute oder nie!" und Studenten und Nationalgarde [...]
[...] morgigen Tag verſchoben. Da tönte der Ruf: „ Auf die Burg! heute oder nie!" und Studenten und Nationalgarde marſchirten Sturmſchritts auf die Burg, die bereits reichlich mit Militär beſetzt war. Dieſes hatte ſcharfe Munition er halten, und man war wieder auf das Aeußerſte gefaßt. Un [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort