Volltextsuche ändern

238 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)30.07.1849
  • Datum
    Montag, 30. Juli 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] ichen Blättern, in der Pfalz fänden nur wenige Verhaftungen ſtatt. Dieſe Nachrichten bedürfen leider der Berichtigung, da ins beſondere in dem Bezirk Frankenthal die Verhaftungen ſich auf eine ſehr beunruhigende Weiſe häufen, woſelbſt täglich eine große Zahl von Gefangenen in die Gefängniſſe wandern müſſen, von [...]
[...] Landau) folgendes Reſultat: a) zu Abgeordneten wurden erwählt im erſten Skrutinum von 246 Votanten (abſolute Stimmenmehr beit 124) 1) Stockinger von Frankenthal mit 179 Stimmen; 2) Tillmann, Gutsbeſitzer von Edesheim, mit 152 St.; 3) Gutsbeſitzer Jordan von Deidesheim mit 139 St. In zwei [...]
[...] 2) Tillmann, Gutsbeſitzer von Edesheim, mit 152 St.; 3) Gutsbeſitzer Jordan von Deidesheim mit 139 St. In zwei ten Skrutinium erhielt 4) Willich sen. von Frankenthal 173 Stimmen, war demnach mit überwiegender Majorität zum Abge ordneten gewählt. [...]
[...] ordneten gewählt. (Speyer.) Abgeordnete: Willich, Advokat in Franken thal; Boye, Richter in Frankenthal; Kolb, Gefangener im Arreſthauſe zu Zweibrücken. – Erſatzmänner: Stockinger, An walt in Frankenthal; Tafel, Pfarrer in Zweibrücken; Rebnae, [...]
Passauer Zeitung20.09.1871
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] pellationsgerichte zu Kolmar: Appell-R. J. N. Duy von Zweibrücken; Bez.-G.-R. Dr. Croiſſant von Frankenthal; Bez.-G.-R. Dr. Kulmer in Kaiſers lautern; Staatsprokurator: Landgerichtsaſſ. H. Petri von Landau. Beim kaiſerl. Landgericht Kolmar: [...]
[...] dau, Staatsprok. E. Raſiga in Kaiſerslautern. Beim kaiſ. Landgericht Saargemünd: Räthe: Pol. Anw. H. Lakmann in Frankenthal; Landgerichtsaſſeſſor J. Krieger in Neuſtadt; Rechtskandidat W. Stenglein in Landau; Staatsprok. Staatsanwalt Subſt. G. F. [...]
[...] in Landau; Staatsprok. Staatsanwalt Subſt. G. F. Becker in Landau. Beim kaiſ. Landgericht Straß burg: Räthe: Staatsanw. Jung in Frankenthal; Staatsanw. E. Lelbach in Zweibrücken, Rechtskand. L. Pöhn in Frankenthal; Oberprok. Staatsanw... R. [...]
[...] Staatsanw. E. Lelbach in Zweibrücken, Rechtskand. L. Pöhn in Frankenthal; Oberprok. Staatsanw... R. Popp in Frankenthal; Beim kaiſ. Landgericht Zabern: Präſident; 1. Appell.-G.-Staatsanw. Mun zinger in Zweibrücken, Rath: B.-A.-Aſſ. E. Huber in [...]
[...] Zabern: Präſident; 1. Appell.-G.-Staatsanw. Mun zinger in Zweibrücken, Rath: B.-A.-Aſſ. E. Huber in Frankenthal; Oberprok. Staatsanw. A. Haas in Kai ſerslautern; Staatsprok. Staatsanw.-Subſt. W. Wenz in Kaiſerslautern. [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)25.01.1849
  • Datum
    Donnerstag, 25. Januar 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] mann aus Gmünden, (Unterfranken). Kaspar Borſt, Gemein devorſteher aus Eſchendorf (Unterfanken), Adolph Boye. Be zirksrichter von Frankenthal (Pfalz). Reinhard Domidion, Buchbinder von Älzenau (Unterfanken). Johannes Eckhard, Pfarrer aus Gönheim (Pfalz). Peter Eymann, Bürgermeiſter [...]
[...] aus Thaleiſchweiler (Pfalz). Philipp Hack, Handelsmann von Kaiſerslautern (Pfalz). Auguſt Hannitz, Dr. prakt. Arzt von Zweibrücken (Pfalz). Philipp Heintz, Anwalt von Frankenthal (Pfalz). Leonhard Henſold, Bürgermeiſter von Gunzenhau ſen (Mittelfranken). Philipp Hepp, Dr. prakt. Arzt von Reu [...]
[...] Schopp, Weinwirth von Orb (Unterfranken). Moritz Stöcker, Poſthalter von Langenfeld (Mittelfranken). Georg Jakob Stockin ger, k. Advokat von Frankenthal (Pfalz). Karl Heinrich Trö ger, Lehrer an der Gewerbſchule von Nürnberg (Mittelfranken). Adam Ultſch, Rothgerber und Magiſtratsrath von Bamberg [...]
[...] dersheim (Unterfrannken). Adam Weippert, Schullehrer von Sendelbach (Unterfranken). Friedrich Willich, k. Advokat von Frankenthal (Pfalz). Franz Karl Wimmer, Stadtvorſtand von Mellerichſtadt (Unterfranken). Johann Zellhuber, Bauer von Kreuzberg (Niederbayern). Michael Zink, Gerbermeiſter [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)12.12.1848
  • Datum
    Dienstag, 12. Dezember 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 222 Stiumen; 4) Borſt, Kaufmann u. Vorſteher von Eſchen dorf 218 Stimmen. Speyer - Frankenthal, 8. Dez. Gewählt wurden zu Abgeordneten: In Speyer : Kolb von Speyer mit 131, Boye, Bezirksrichter von Frankenthal mit 116, Stockinger [...]
[...] Abgeordneten: In Speyer : Kolb von Speyer mit 131, Boye, Bezirksrichter von Frankenthal mit 116, Stockinger mit 86 und Heinz, Advokat in Frankenthal mit 43 Stimmen. – In Germersheim: Kolb, welcher im Bezirk Speyer ab gelehnt hat, Schüler, Parlamentsmitglied, früher Advokat, [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)01.08.1849
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Binder, Pet., L. Privatmann, Gmüuden, UF. Karlſtadt, UF. Meyer, Fr. L. LZ. Bürgermeiſter, Ansbach, MF. Ansbach, MF. Borſt, Kaspar, L. Gem.-Vorſteher, Eſcherudorf, UF. Hofheim, UF. Morgenſtern, Dr. L. Kouzipient, Fürth, MF. Nürnberg, MF. Boye, Adolf, L. Bezirksrichter, Frankenthal, Pf. Speier, Pf. Nar, Karl, RZ. Bürgermeiſter, Eichſtädt, MF. Eichſtädt, MF. Crämer, Carl, L. Werkführer, Doos, MF. Erlangen, MF. Prell, Ignatz, L. K. Advokat, Bamberg, OF. Herzogenaurach,Mf. Darenberger,J., R.Stadtſchreiber, Trauuſtein, OB. Traunſtein, OB. Pröll, Joſef, RZ. Handelsmann, Freyung, NB. Viechtach, NB. [...]
[...] Henſolt, Leonh., L. Bürgermeiſter, Guuzenhauſen,MF. Dinkelsbühl, MF. Steinsdorf, v., RZ-Bürgermeiſter, München, OB. München, OB. Herrmanu, Ed., R.Stadtſchreiber, Weiden, OPf. Amberg, OPf. Stöcker, Moritz, L. Poſthalter, Lengfeld, MF. Neuſtadt, aA. MF. Herrlen, G. M., L.Brauer, Windsbach, MF. Ausbach, MF. Stockinger, Jg., L. K. Advokat. Frankenthal, Pf. Neuſtadt, aH., Pf. Hirſchberger, RZ. Oekonom, Kronwinkel, NB. Landshut, NB. Tafel, Franz, L. Pfarrer, Zweibrücken, Pſ. Zweibrücken, Pf. Hofmauu, J., LZ. Oekonom, Miſtelgau, OF. Baireuth, OF. Thinnes, Fr., RZ. Domkapitular, Eichſtädt, MF. Eichſtädt, MF. [...]
[...] Krämer, G.M., L. Gutsbeſitzer, Uttenhofen, MF. Neuſtadt, aA, MF.Weiß, Anton, RZ. Lederermeiſter, Eggenfelden, RB. Eggenfelden, NB. Langguth, J. G., L. Kaufmann, Heersbruck, MF. Erlangen, MF. Wiſling, Jak., RZ. Handelsmanu, Neunburg, OPf. Reunburg, OPf. Laroſee, Graf von Willich, Friedr., L. K. Advokat, Frankenthal, Pf. Speier, Pf. Emanuel, R. Gutsbeſitzer, Iſareck, OB. Haag, OB. Wolf, Georg, L. Gemeindevorſteher, Pfaffenhofen, Sºc. Mindelheim, S. c. Lerchenfeld, Frhr. v. - - Woej. 3. Stadtpfarrer, Hiltpoltſtein, OF. Neumarkt, OPf. [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)05.05.1849
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] beſprochenen Kloſters) und Eppſtein. An letzterem Orte ſei ein Redner aus Frankenthal von einigen durch ihre Geiſtlichen und Bürgermeiſter aufgereizten Bauern aufs Gröblichſte mißhandelt worden. Anhänger derſelben hätten auf die Frankenthaler mit [...]
[...] worden. Anhänger derſelben hätten auf die Frankenthaler mit Prügeln und Senſen eingehauen und ſchwere Verwundungen ſeien vorgefallen. Auf die durch Flüchtige nach Frankenthal gebrachte Kunde vön dem Vorfalle ſei nun dort Generalmarſch geſchlagen worden und die bewaffnete Bürgerwehr in Sturm in Eppſtein [...]
[...] nicht nachſtehen.“ (Speyer, 1. Mai.) Der Kreisausſchuß der pfälziſchen Volksvereine (dermalen zu Frankenthal) hat eine Vereins-Ver ſammlung auf den 1. Mai, Nachmittags 4 Uhr nach Kaiſers lautern ausgeſchrieben. Am 2. Mai, Nachmittags 1 Uhr, wird [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)11.06.1849
  • Datum
    Montag, 11. Juni 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] beinabe 200 Ofiziere ſich befinden. (Frankfurt, 8. Juni.) Geſtern Abend über Mannheim, Frankenthal, Worms und Mainz hier angekommen, hörte ich in Mannheim und Frankenthal fortdauernd einen urchtbaree Kano nendonner. Gegen 10 Uhr hörte derſelbe auf. In Frankenthal [...]
Passauer Zeitung17.05.1848
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] bevorſtehen. geſtaltung entgegen. – Auf die bei dem Bezirksgerichte in Frankenthal in Erledigung gekommene Staatsprofuratorſtelle wurde der I. Staatsprokurator am Appellationsgerichte der Pfalz, Damm, [...]
[...] Frankenthal befördert. [...]
Passauer Zeitung26.06.1848
  • Datum
    Montag, 26. Juni 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] derſelben, J. Moll (Monn) verſetzt, die hierdurch erledigte Baukondukteurſtelle bei der Bauinſpektion in Speyer dem Baupraktikanten in Speyer J. Ph. Riel aus Frankenthal verliehen, die Baukondukteurſtelle in Würzburg erhielt der Baupraktikant in Würzburg K. Hertler aus Frankenthal. [...]
Passauer Zeitung26.11.1859
  • Datum
    Samstag, 26. November 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beförderung einen ſo freudigen Eindruck gemacht, als jene des liberalen Abgeordneten Boyé, dem langjährigen Bezirksrichter 11 Frankenthal, zum Appellationsgerichtsrathe in der Pfalz. Herr Boyé zählt zu den ausgezeichnetſten Juriſten der Pfalz, und iſt ſeit 1849 eines der verdienſtvollſten und ein von allen Parteien [...]
[...] verhindert, an den Berathungen des Ausſchuſſes Theil zu neh men, was natürlich von keiner Seite gewünſcht werden wird. Daß Hr. Boyé in ſeinem Wahlbezirke Frankenthal wieder ge wählt wird, dürfte nicht im Entfernteſten zu bezweifeln ſein. München, 21. Nov. In unſern Univerſitätskreiſen macht [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort