Volltextsuche ändern

358 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung29.06.1868
  • Datum
    Montag, 29. Juni 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wir übergehen einige im Weſentlichen unwichtige Zeugen ausſagen und Verleſungen von Aktenſtücken. – Der Unter ſuchungsrichter, Bezirksamtsaſſeſſor Geiger, deponirt fol gendermaßen: Ich habe den Grafen Chorinsky während der Dauer der Unterſuchung ziemlich oft beſucht, und zwar nicht [...]
[...] Frage als einen Vorgriff. Der Vertheidiger fragt den Zeugen: Haben Sie die volle Wahrheit geſagt? Haben Sie nichts zu ergänzen? Geiger: Ich habe geſchworen. Präſ.: Eine ſolche Frage an einen beeidigten Zeugen zu ſtellen, ſcheint mir nicht gerechtfertigt. Verth.: Sind keine [...]
[...] ſtellen, ſcheint mir nicht gerechtfertigt. Verth.: Sind keine Winkelzüge vorgekommen, durch die ſich der Angeklagte den Verhören zu entziehen ſuchte ? Geiger: Winkelzüge ge rade nicht, aber . . . : Dr. Martin unterbricht den Zeu gen, und ſagt: Es ſei öfter geſchehen, daß Chorinsky ihn [...]
[...] da er (Chorinsky) ganz erſchöpft ſei, und er habe ſich in dieſer Beziehung auch manchmal für Chorinsky verwendet. – Geiger: Kein Verhör dauerte länger als drei Stunden. – Vertheidiger (zu Prof. Martin): Kam Ihnen dieſe Erſchöpfung als Simulation vor? – Prof. Dr. Martin: [...]
Passauer Zeitung21.03.1872
  • Datum
    Donnerstag, 21. März 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nachmittags 2 Uhr: Predigt (die Berufung zum Chriſtenthume) von dem hochw. Hrn. Biſchofe, – um 3 Uhr: feierliche Veſper, hierauf Roſenkranz und Litanie, – um 5 Uhr: Predigt (der Werth der Seele) von P. Hyacinth Epp, Kapuziner. - - Montag, Mariä Verkündigung. Morgens 6 Uhr: Predigt (die Ehrfurcht gegen Gott) von P.. Johann Geiger, Redemptoriſt, – um 8 Uhr: Predigt der Segen des Chriſtenthums für jeden Menſchen) von dem hochw. Hrn. Biſchofe mit darauffolgendem feierlichen Pontifikalamte; Ä Nachmittags 2 Uhr: Äg Ä. Ä gegen die Kirche) von P. A. Sandbichler, Kapuziner, – um 3 Uhr feierlicher Roſenkranz mit Litanei, – um 5 Uhr: Predigt (die Todſünde) [...]
[...] Äg Ä. Ä gegen die Kirche) von P. A. Sandbichler, Kapuziner, – um 3 Uhr feierlicher Roſenkranz mit Litanei, – um 5 Uhr: Predigt (die Todſünde) Von F. H. Epp, Kapuziner. - Dienſtag. Morgens 6 Uhr: Predigt die Erkenntniß der Sünden) von P., P. Geiger, Kapuziner – um 10 Uhr: Predigt (die Reue über die Sünden) von P. St. Schneider, Redemptoriſt; – Nachmittags, 2 Uhr: Predigt (das Bekenntniß der Sünden) von P. Emmeran Götz, Superior der PP. Kapuziner – j 3 Uhr: Chorgebet, – um 5 Uhr; Predigt (der Aufſchub der Buße) von P. Ludwig Rimmler, Redemptoriſt. - [...]
[...] auf dem Kreuzwege) von P. H. Epp, Kapuziner; – Nachmittags 2 Uhr: Predigt (die ſchmerzhafte Mutter) von P. L. Rimmler, Redemptoriſt, – um 3 Uhr: Trauermette, – um 5 Uhr: Predigt (der Segen des h. Kreuzes) von dem hochw. Hrn. Biſchofe Charſamſtag. Morgens 6 Uhr: Predigt (die Nächſtenliebe) von P. P. Geiger, Kapuziner, – um 7 Uhr: feierliche Weihe des Feuers, der Oſterkerze und des Taufwaſſers von dem hochw. Hrn. Biſchofe mit darauffolgendem feierlichem Hochamte, – um 10 Uhr: Predigt (die Feindesliebe) von P. St. Schneider, Redemptoriſt; – Nachmittags 2 Uhr Predigt (die heilige Kommunion) von P. J. Seitz, Kapuziner, – un 5 Uhr: Predigt (das heiligſte Altarsſakrament) von P. [...]
[...] Redemptoriſt; – Nachmittags 2 Uhr Predigt (die heilige Kommunion) von P. J. Seitz, Kapuziner, – un 5 Uhr: Predigt (das heiligſte Altarsſakrament) von P. L. Rimmler Redemptoriſt, – um 6 Uhr: Abhaltung der Auferſtehungsfeier durch den hochw. Hrn. Biſchof. Oſterſonntag. Morgens 6 Uhr: Predigt (die Sonntagsheiligung) von P. J. Geiger, Redemptoriſt, – um 8 Uhr: Predigt (der Segen des Chriſten. hums für die Familie) von dem hochw. Hrn. Biſchofe mit darauffolgendem feierlichem Pontifikalamte; – Nachmittags 2 Uhr; Predigt (das Gebet) von P. P. Geiger, Kapuziner, – um 3 Uhr: feierliche Pontifikalvesper von Se biſchöfl. Gnaden, hierauf Roſenkranz und Litanei, – um 5 Uhr: Predigt (das Glück des Ge [...]
Passauer Zeitung11.10.1867
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ediftal-Ladung. (Gant des Krämers Franz Geiger von Lamm betr) - er Krämer, Franz Geiger von Lamm, k. Landgerichts Neukirchen, hat ſich inſolvent erklärt; da eine vorläufige Unter [...]
[...] im hieſigen Bezirksgerichtsgebäude, Geſchäftszimmer 1/II. „. - Hiezu werden ſämmtliche bekannte und unbekannte Gläu biger des Franz Geiger unter dem Rechtsnachtheile geladen, daß wer bis zum erſten Ediktstage oder an demſelbeu nicht mündlich Protokoll oder durch Einreichung eines ſchriftlichen Receſſes [...]
[...] demſelben zu zahlen. Am erſten Ediktstag wird auch über die Verwerthung des Geiger'ſchen Mobiliar- und Immobiliarbeſitzthums und die Bei eibung der Ä werden; wer von den Gläubigern an demſelben eine Erklärung hierüber nicht abgibt, [...]
[...] ermögen des Geiger in 10,637 f. 36 kr, und zwar iſt der Werth der Mobilien 90 [...]
Passauer Zeitung01.04.1871
  • Datum
    Samstag, 01. April 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Palmſonntag. Morgens 6 Uhr: Predigt (Nothwendigkeit der eigenen Bemühung um das Heil) von P. Emmeram Götz, Superior der PP. Kapuziner, – um 7 Uhr: feierliche Palmweihe, Prozeſſion und Hochamt, um 10 Uhr: Predigt (das furchtbare Unheil der Todſünde) von P. Paulus Geiger, Kapuziner; Nachmittags 2 Uhr: Predigt (Unglück des Verluſtes des Heiles) von P. Joſeph Beck, Redemptoriſt, – um 3 Uhr: feierliche Vesper, Roſenkranz und Litanei, – um 5 Uhr Predigt (Schaden der läßlichen Sünde und Lauigkeit) von P. Lorenz Kaſtl, Redemptoriſt. Montag. Morgens 6 Uhr: Predigt (Bußfertigkeit und Eifer im Streben nach dem Heile) von P. Kapiſtran Winter, Kapuziner, – um [...]
[...] zum Heile wirkſamen Gebetes) von P. Ferdinand Gockel, Redemptoriſt. Dienſtag. Morgens 6 Uhr: Predigt (die Fürbitte für die Lebenden) von P. Ludwig Rimmler, Redemptoriſt, – um 10. Predigt (das Fegfeuer) von P. Paulus Geiger, Kapuziner; Nachmittags 2 Uhr: Predigt (unſere Pflicht, den armen Seelen zu helfen) von P. Joſeph Beck, Redemp 1oriſt, – um 3 Uhr: Ä – um 5 Uhr: Predigt (Nutzen der Liebe zu den armen Seelen) von P. Kapiſtran Winter, Kapuziner. Mittwoch. Morgens 6 Uhr: Predigt (die Wohlthaten und Segnungen der zehn Gebote Gottes) von P. Theodoſius Chriſtoph, Kapuziner, [...]
[...] heiligen Chryſams, hierauf Prozeſſion, Einſetzung des Allerheiligſten in der Kreuzwegkapelle, Vespergebet, ſodann Fußwaſchung und Beſchenkung von 12 armen alten Männern durch Se. " biſchöfl. Gnaden, – um 10 Uhr: Predigt (Ehrfurcht und Gehorſam gegen das ſichtbare Oberhaupt der Kirche) von P. Paulus Geiger, Kapuziner; – Nachmittags 2 Uhr: Predigt (die Kirchengebote) von P. Wendelin Diemand, Redemptoriſt, – um 3 Uhr Trauer mette, – um 5 Uhr: Predigt (Liebe zur heiligen Kirche) von P. Franz Anton Sandbichler, Kapuziner. Charfreitag. Morgens 6 Uhr: Predigt (Nothwendigkeit der Leiden) von P. Theodoſius Chriſtoph, Kapuziner, – um 7 Uhr: Abhaltung [...]
[...] der Trauerceremonien durch den hochw. Herrn Biſchof, Enthüllung und Adorirung des Kreuzes, Prozeſſion und Grablegungsfeier, – um 10 Uhr: Predigt (der heilige Kreuzweg) von P. Joſeph Beck, Redemptoriſt; – Nachmittags 2 Uhr: Predigt (das Gericht des Ä über die Diener der Welt) von P. Paulus Geiger, Kapuziner, – um 3 Uhr: Trauermette, – un 5 Uhr: Predigt (das chriſtliche Leben ein Streit und Entſagung) von P. Franz Anton Sandbichler, Kapuziner. Charſamſtag. Morgens 6 Uhr: Predigt (Eitelkeit des Irdiſchen) von P. Lorenz Kaſtl, Redemptoriſt, – um 7 Uhr : feierliche Weihe des [...]
Passauer Zeitung08.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 08. Januar 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Für den Beklagten Nikolaus Geiger, Müllersſohn von Klaffer mühle, z. Z. ohne bekannten Aufenthalt, wurde mir heute Abſchrift einer voll ſtreckbaren Ausfertigung, des in ſeiner Prozeßſache mit der Häuslerstochter Maria [...]
[...] ehelich gebornes Mädchen Namens Maria wegen Vaterſchaft 2c. vom k. Landge richte Regen am 16. Oktober v. Js. erlaſſenen Verſäumungsurtheiles, wornach 2c. Geiger zur Anerkennung der Vaterſchaft zu obigem Kinde, zur Zahlung von jährlich 18 fl. Alimente, des Schulgeldes und der Leichenkoſten, falls das Kind während der geſetzlichen Alimentationsperiode ſterben ſollte, ferner zur Zahlung [...]
[...] von 6 fl. Wochenbettkoſten und zur Prozeßkoſtentragung verurtheilt worden iſt, durch den hieſigen k. Gerichtsvollzieher Keil zugeſtellt und zwar mit der Auffor derung an c. Geiger zur Zahlung der für das 1. Jahr fälligen Alimente mit 18 fl., ſowie der Wochenbett- und Prozeßkoſten, widrigenfalls am 3. Tage von heute an zur Mobiliarpfändung geſchritten werden würde. - [...]
[...] heute an zur Mobiliarpfändung geſchritten werden würde. - Zuſtellungsurkunde ſammt Urtheilsabſchrift liegt auf meinem Amtszimmer zur Empfangnahme für 2c. Geiger bereit. Deggendorf den 5. Januar 1874 145 Schmuderer, kl. Staatsanwalt. [...]
Passauer Zeitung26.03.1858
  • Datum
    Freitag, 26. März 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] toriſt; – Nachmittags 2 Uhr: Predigt (die Sünde) von dem Hochwürdigſten Herrn Biſchofe, - um 3 Uhr: feierliche Veſper, Roſenkranz und Litanei, – um 5 Uhr: Predigt (elender Zuſtand des Menſchen in der Sünde) von P. Joh. Bapt. Geiger, Redemptoriſt. - Montag. Morgens 6 Uhr: Predigt (ſelbſtverſchuldete Unwiſſenheit in der Religion) von P. Ephrem Mayr, Kapuziner, – um 10 Uhr: Predigt (Ungerechtigkeit und Rückerſtattungspflicht) von P., An [...]
[...] ziner, – um 3 Uhr: Chorgebet, – um 5 Uhr: Predigt (unfeuſche Reden) von P. Alphons Sweth, Kapuziner. Dienſtag. Morgens 6 Uhr: Predigt (Ehrabſchneidung und freventliches Urtheil) von P. Franz Anton Sandbichler, Kapuziner, – um 10 Uhr: Predigt CAergerniß) von P Joh. Bapt. Geiger. Redemptoriſt; - Nach mittags 2 Uhr; Predigt (Haft und Feindſchaft) von P. Anton Kary, Redemptoriſt, – um 3 Uhr: Chorgebet, – um 5 Uhr: Predigt (Gleichgiltigkeit und Lauigkeit im Dienſte Gottes) von P. Ephrem Mayr, Kapuziner: [...]
[...] toriſt, – um 10 Uhr: Predigt (Kürze der Zeit des Lebens) von P. Alphons Sweth, Kapuziner. – Nachmittags 2 Uhr: Predigt (Ungewißheit der Todesſtunde) von P. Sigmund Mohr, Kapuziner, – um 3 Uhr: Trauermette, – um 5 Uhr : Predigt (Hölle des Chriſten) von P. Joh. Bapt. Geiger, Redemptoriſt. Gründonnerſtag Morgens von 5 bis 7 Uhr Spendung der hl. Kommunion von dem Hochwürdigen Herrn Biſchofe, – um 6 Uhr: Predigt (Notbwendigkeit des Sündenbekenntniſſes) von P. Joh. Nep. [...]
Passauer Zeitung17.10.1867
  • Datum
    Donnerstag, 17. Oktober 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Gant sº Häners Franz Geiger von Lamm betr). . Per Krämer. Franz Geiger von Lamm, k. Landgerichts Neukirchen, hat ſich in olvent erklärt; da eine vorläufige Unter [...]
[...] demſelben zu zahlen. Am erſten Ediktstag wird auch über die Verwerthung des Geiger'ſchen Mobiliar und Immobiliarbeſitzthums und die Bei treibung der Aktivausſtände verhandelt werden; wer von den Gläubigern an demſelben eine Erklärung hierüber nicht abgibt, [...]
[...] Ädiktstag vorgelegt werden wird und gegen das allenfallſige rinnerungen an Ä bei Ausſchlußvermeidung vorzu bringen ſind, beſteht das Vermögen des Geiger in i0,637f. -86kr, un Ä Werth der Mobilien 90 fl. 17 kr. und der Immobilien einſchlüßig der realen Krämergerechtſame 10,013fl. [...]
[...] Franz Geiger unter dem Rechtsnachtheile geladen, da Ä# Ä chtsnachtheile g j [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)09.01.1850
  • Datum
    Mittwoch, 09. Januar 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Görgey und ſein Geiger. Görgey und Remeny! Sie hören da zwei Namen, der eine geſtern noch in aller Mund, heute ſchon halb vergeſſen, der an [...]
[...] geſtern noch in aller Mund, heute ſchon halb vergeſſen, der an dere heute nur von wenigen gelannt und morgen vielleicht der eines bewunderten Maeſtro, eines weltberühmten Geigers. Hören Sie. – Seit einigen Monaten lebt Görgey hier unter uns, ſtill und zurückgezogen. Man ſieht ihn ſelten. Im Muſeo will er [...]
[...] Duller, Ed., Erzherzog Carl von Oeſterreich. Mit Illuſtrationen von M. v. Schwind, Rieder, Geiger, C. Allemand, Haſſelwander, Pettenkoffer c, 12 fl. Teipel, Fr., offenes Sendſchreiben an den Hrn. [...]
Passauer Zeitung14.08.1861
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Karl Krauth wurden hierauf wegen erwieſener Krankheit für die ganze Ä ihrer Pflicht entbunden. – Der hierauf begonnene 1. Fall betraf die Anklage gegen Otto Geiger, 22 J. alt, Schneidergeſelle aus Bamberg, wegen Raubes 3. Grades. – Den Vorſitz führte der k. Schwurgerichtspräſident Köppel, die [...]
[...] Söldenwagner, Weninger, Scheuchl, Schrank, Jetzinger, Kraus, Deutter, Ludſteck, Hermanseder, Weber, Abtmaier. – Die Ver handlung ergab Folgendes: Otto Geiger, ſchon mehrmals Ä, darunter auch einmal mit Arbeitshaus wegen Dieb ſtahlsverbrechens, befand ſich ſeit längerer Zeit ſchon auf Wander [...]
[...] meſſer entwendet. – Als Magdalena Schmutz nach Mallersdorf auf einem weiten Umwege geeilt war, um dort Anzeige zu ma chen, hatte ſich Otto Geiger bereits dem Gerichte geſtellt und ein reumüthiges offenes Geſtändniß abgelegt. – Dieſes wiederholte derſelbe auch in heutiger Sitzung unter heftigem Weinen, mit [...]
Passauer Zeitung11.12.1869
  • Datum
    Samstag, 11. Dezember 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] hon Berchtesgaden in den Ruheſtand zu verſetzen, den Rechnungs kommiſſar der k. Regierungsfinanzkammer von Oberbayern, Nepo muk Geiger, zum Rentbeamten von Berchtesgaden zu befördern; die Stelle eines Rechnungskommiſſärs der k. Regierungefinanzkammer von Oberbayern dem functionirenden Rechnungsreviſor der genann [...]
[...] Vom 26. November 1869. Wegen Vergehens der Schlägerei wurden verurtheilt: Michael Geiger, Söldner von Riedwies, in eine ömonatliche und deſſen Ehelrau Anna Maria Geiger in eine einmonatliche Geſängnißſtrafe. Die Berufung des Johann Stadler, Bauern von Hand, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort