Volltextsuche ändern

189 Treffer
Suchbegriff: Gmünd

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung03.08.1857
  • Datum
    Montag, 03. August 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] abung nur wenige Anſtalten ſichtbar, indem es hauptſächlich an den nöthigen Friedenskaſernen noch gebricht. Ulm, 29. Juli. Privatnachrichten aus Gmünd melden von einer gräulichen Zerſtörung, welche geſtern Nachmittag eine Windhoſe, welche einem Gewitter voranging, anrichtete. Die [...]
[...] Zum Mohren. HH. v. Schmidtner, Oberbauinſpektor von Landshut. Dobl von Stuttgart, Wolf von Gmünd, Dimmer von Schweinfurt, Feiſtmann von Fürth und Sigmund von Mainz, Kaufl. [...]
[...] Baumberg von Nürnberg, Kaufl. Zum weißen Haaſen. HH. Barth, Kaufm. von Gmünd. Roſenberger, Lehrer von Reutern. Ebner, Metzgermeiſter von Reiſchbach. Weiß und Riedl, Handelsleute [...]
Passauer Zeitung07.11.1875
  • Datum
    Sonntag, 07. November 1875
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchwer Verletzten iſt eine ſehr bedeutende, worüber man trotz alles Forſchens keine rechte Auskunft erhalten konnte. Die Verwundeten wurden erſt zwiſchen 6 und 7 Uhr Früh nach Schwarzenau und Gmünd überführt. Für den Augenblick waren der Bahnarzt Brüll, Dr. Straßen aus Gmünd, der Bezirksarzt Reinnagl aus Waidhofen und Arzt Hafner aus Schwarzenau [...]
[...] am Unglücksorte. Um halb zehn Uhr Morgens wurde noch an der Brücke und an dem Geleiſe gearbeitet. – Unbegreiflicherweiſe ward es unter laſſen, von dem nahen Gmünd, in welchem ſich eine große Bahnwerkſtätte befindet, wo Hunderte von Perſonen beſchäftigt ſind, Arbeiter zu requiriren, um die ſchweren Waggonsbeſtandtheile zu zerlegen und weiter zu ſchaffen. [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)29.07.1852
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juli 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] mals auf die Sache zurückkommen. (Ludwigsburg, 23. Juli.) Geſtern früh halb 6 Uhr iſt die reitende Artillerie von hier nach Gmünd ab egangen, um dort die üblichen Schießübungen zu halten. Ä wird die Fußartillerie, welche am gleichen Mor [...]
[...] egangen, um dort die üblichen Schießübungen zu halten. Ä wird die Fußartillerie, welche am gleichen Mor gen von Gmünd abmarſchirt iſt, morgenden Samſtag hier eintreffen. Der K. Generalſtab iſt heute von ſeiner Re kognoszirungsreiſe in den Schwarzwald ebenfalls zurückge [...]
Passauer Zeitung11.09.1855
  • Datum
    Dienstag, 11. September 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] des vergnügungsluſtigen Publikums gerade zur ſchönſten Jahreszeit ſchließen. Gmünd, 6. Sept. Seit einigen Tagen wird die hieſige Bijouteriefabrik der Herren Ott und Komp. mit Gas beleuch tet. Dieſe erſte Gasbeleuchtung in unſerer Stadt war ein [...]
[...] Bijouteriefabrik der Herren Ott und Komp. mit Gas beleuch tet. Dieſe erſte Gasbeleuchtung in unſerer Stadt war ein kleines Ereigniß für Gmünd. Tauſende ſtrömten nach dem Fa brikgebäude, um den Vielen ungewohnten Anblick zu genießen, und wie wir hören, ſoll es im Werk ſein, vermittelſt der nun [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)18.03.1854
  • Datum
    Samstag, 18. März 1854
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Zum grünen Engel.) HH. Zöllner, Leinwandhändler von Stüblhäuſer. Strauß, v. Konzſtadt, Huber und Schleicher v. Gmünd, Goldarbeiter. Häring, Kaufm von Leon berg. Stahl, Zuckerbäcker von Gmünd. [...]
Passauer Zeitung15.06.1856
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſoll zu dieſer Truppenſchau auch noch ein Reiterregiment von Ulm kommen; ebenſo werden die Batterien der Artillerie, welche den Winter über in Gmünd lagen, zur Muſterung herabkom men, und für dieſelbe nachher die weiteren Batterien von hier nach Gmünd marſchiren, an welche jetzt die Reihe der Schieß [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)24.07.1853
  • Datum
    Sonntag, 24. Juli 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] für die in Bayern Beſchädigten zu empfehlen.) (Ludwigsburg, 18. Juli.) Heute rückte die Fuß artillerie von ihren Schießübungen von Gmünd wieder in die hieſige Garniſon ein. Die reitende Artillerie dage gen iſt vorgeſtern nach Gmünd abmarſchirt. Zu den vor acht [...]
Passauer Zeitung04.04.1867
  • Datum
    Donnerstag, 04. April 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Samstag den 13. April ds. Js. wird im Schulhauſe zu Innernzell Ä - - S 2 Uhr die Jagd der Gemeinde Gmünd, k. B. A. Grafenau öffentlich verſteigert – und zwar auf die Dauer von ſechs Jahren, Gmünd, am 1. April 1867. [...]
[...] Grafenau öffentlich verſteigert – und zwar auf die Dauer von ſechs Jahren, Gmünd, am 1. April 1867. Die Gemeindeverwaltung Gmünd. Andreas Köck, Gem.-Vorſtand. In einem ſchönen Markte im b./W. iſt [...]
Passauer Zeitung19.05.1858
  • Datum
    Mittwoch, 19. Mai 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ler von Viechtach; F chmaus, Handelsmann von Viechtach; Madame Strobel, Kaufmannsgattin von Falkenſtein mit Hrn. Sohn; Hr. Straubmüller, Handelsmann von Gmünd; Eichinger, Oekonom von Rottau; Jg. Sittl,. Lederer [...]
[...] Ä von Regensburg. Berlenz von Marktbreit, Bomeisl von Augsburg, Frauer von Schwäbiſch-Gmünd, Schauer von Redwitz und Schopflocher von Fürth, Kaufl. Frau v. Hohenauer, Baumeiſters [...]
Passauer Zeitung30.03.1859
  • Datum
    Mittwoch, 30. März 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kavallerie durch den Ankauf von Pferden ihren Bedarf decken. Auch ſoll die Fußartillerie in nächſter Woche von Ludwigsburg nach Gmünd überſiedeln, um an erſterem Ort für die reitende Artillerie die erforderlichen Kaſernen und Stallungen verfügbar zu machen. Auf den 1. April rückt die Altersklaſſe von 1838 ein, [...]
[...] gerade ſie führt uns ins Verderben. Ulm, 25. März. Die reitende Artillerie wird ſchon am 1. April nach Gmünd abmarſchiren und ihre Schießübungen mit Eintritt der günſtigen Witterung beginnen. Durch dieſe Verlegung wird Platz für die aufzukaufenden Pferde gewonnen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort