Volltextsuche ändern

115 Treffer
Suchbegriff: Hohenwart

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)16.09.1854
  • Datum
    Samstag, 16. September 1854
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] zum Schulgehilfen in Kirchberg beſtimmt worden. Unterm 12. September 1854 iſt der Schulgehilfe Franz Höcherl von Hohenwart, k. Ldg. Kötzting, zum Schulproviſor in Infºfen, f. dg. Rottenburg, befördert; ſodann der Schulgehilfe Ludwig Mang von Neukirchen, f. Ldg. Kötzting, nach Hohenwart, und der Schulgehilfe und [...]
Passauer Zeitung24.06.1871
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sicherheit voraus zu verkünden, wann ſolche ein treten und wie ſie enden wird. Das Miniſterium Hohenwart hat entſchieden die Abſicht, mit der jetzigen Verfaſſung zu brechen und ſolche zu be ſeitigen, und es wartet nur auf den hierzu günſti [...]
[...] die Steuerverweigerung im Reichstage zu Wien nicht die Majorität Ä hat, bedauern Graf Hohenwart und ſeine Anhänger vielleicht am mei ſten. Wäre ſolch ein Beſchluß der Steuerverweige rung des Reichstages wirklich thatſächlich durchzu [...]
[...] Ende von alldem geweſen, läßt jetzt ſich nicht beſtimmen, an mächtigen Hilfstruppen hätte es aber dem Miniſterium Hohenwart nicht gefehlt, denn es hätte das czechiſche, polniſche und ſlove niſche Element in Böhmen, Mähren, Galizien, Kärn [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)25.06.1854
  • Datum
    Sonntag, 25. Juni 1854
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] meriemannſchaft betheiligten, namentlich auf an ſie ſpeziell gerich tete Aufforderung. Joſeph Mühlbauer, Bauer von der Haſelſtau den, Joſeph Stoiber von Hohenwart, Wolfgang Vogl, Johann Paul, Michael Fechter und Andreas Schlecht von Gotzendorf und Franz Heider von Thoning. Der ganze Raitersberg ward von [...]
[...] feſtgeſetztes Zentrum einmarſchirt. Au 13. Juni 1853 morgens 5% Uhr langte die Streife am Raitersberge an, um 9 Uhr kam ſie zu einem Dickichte, wo der Weg von Kötzting nach Hohenwart ſich kreuzte. Hier eilte der Brigadier Suffa mit Johann Pauli und Joſeph Stoiber und Vogl ungefähr / Stunde den Uebrigen [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)20.09.1851
  • Datum
    Samstag, 20. September 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ner zu Boebrach von der k. Regierung übertragen worden. Unterm 15. September 1851 iſt der Schullehrer Leopold Schreiner von Hohenwart, k. Ldg. Kötzting, nach Neſſelbach, k. Ldg. Hengersberg, verſetzt; dann der Schulproviſor Johann Deiler in Haibüchl, k. Ldg. Kötzting, zum Schullehrer in [...]
[...] k. Ldg. Hengersberg, verſetzt; dann der Schulproviſor Johann Deiler in Haibüchl, k. Ldg. Kötzting, zum Schullehrer in Hohenwart; und der Schulgehilfe Benedikt Barkenſtein in Rattenberg, k. Ldg. Mitterfels, zum Schulproviſor in Haibüchl befördert worden. [...]
Passauer Zeitung31.07.1870
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vorrückens des Schulproviſors J. Hundsberger auf die 1. Schul proviſorſtelle daſelbſt; nach Englmannsberg (Dingolfing) A. Weiß in Altdorf; nach Kötzting J-Führlbeck von Hohenwart; nach Kel heim. Ignaz Förſtl, z. Z. in Abbach. Verſetzt werden die Schul gehilfen, und zwar: nach Wieſenfelden (Mitterfels) Wilh. Paulus [...]
[...] gehilfen, und zwar: nach Wieſenfelden (Mitterfels) Wilh. Paulus von Wegſcheid, nach Altdorf (Landshut) G. Rickert, z. Z. in Mal lersdorf, nach Hohenwart (Kötzting) Dionys Mühlbauer, z. Z. in Kötzting. – Erledigt iſt: der Schuldienſt in Biſchofsmais mit einem reinen Jahreseinkommen von 556 fl.; der Schuldienſt [...]
Passauer Zeitung22.07.1867
  • Datum
    Montag, 22. Juli 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ben auf dem dürren Laube gehört, Heigl ſchnell geweckt und Beide machten ſich eiligſt davon. Außerhalb der Höhle ſtießen ſie aber auf einen Bauern von Hohenwart, den Heigl lächelnd zunickend fragte, wohin er ſich wenden ſollte. Der Bauer deutete ihm gerade dahin, wo ſeine Verfolger waren. Jetzt fiel ein [...]
[...] Häuslersſohn von Hohenwart, Ger. Kötzting, wegen Verbrechens des Verſuches zum Verbrechen der Nothzucht. – 10. Fall. Mich. S chmid, Jnwohnersſohn von Eggenried, Ger. Regen, wegen [...]
Passauer Zeitung18.09.1871
  • Datum
    Montag, 18. September 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] chen, gekrönt werden. Kommt dann noch die pro jektirte Errichtung des Siegesthurmes auf der Hohenwart zur gelungenen Ausführung, ſo wird Bayreuth damit zwei Punkte erhalten, von denen [...]
[...] liſche Pfarrei Oſterwahl, Bezirksamts Rottenburg in Niederbayern, wurde dem Prieſter Georg Müller, Expoſitus in Hohenwart, Bezirksamts Kötzting, über tragen. "jilitärdienſtesnachrichten. Dem penſ. Un [...]
Passauer Zeitung26.02.1875
  • Datum
    Freitag, 26. Februar 1875
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Abensberg, dem Schull. Greßmann von Unterrohrbach; in Wetzelsberg dem Schull. Neumaier von Atzeldorf; in Lederdorn dem Schulgehilfen Mühlbauer v. Hohenwart; in Unterrohrbach [Eggenfelden dem Schulgeh. Lorenz von Plattling; in Atzendorf Ä dem Schulgeh Denk v. Ottering; in Nottau [Wegſcheid] dem Schulgeh. Mayer v. Walchſing. [...]
[...] Paſſau nach Plattling, Müller von Arnbruck nach Hohenwart, Geier von [...]
Passauer Zeitung09.04.1871
  • Datum
    Sonntag, 09. April 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] jetzt nachdem dieſe, die alte „Preſſe“, einen furcht los und intelligent geführten Kampf gegen das Miniſterium Hohenwart-Jirecek zu Gunſten der deutſchen und liberalen Sache geführt hatte, – daß ſagen wir, Hr. Dreger jetzt dieſes ſein Jour [...]
[...] deutſchen und liberalen Sache geführt hatte, – daß ſagen wir, Hr. Dreger jetzt dieſes ſein Jour nal, an Niemand anders als Hohenwart – verkauft! Und zwar um das Sümmchen von 800,000 Gulden. Welch eine ſittliche Schwäche, [...]
Passauer Zeitung05.09.1871
  • Datum
    Dienstag, 05. September 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt "Ä S G rünn, 2. Sept. Ein eben eingetroffener Erlaß des Grafen Hohenwart verſ Ä und noch vor den Wahlen mehrere Bezirks hauptleute Mährens ; ferner meldet der „Ta [...]
[...] ſter Georg Müller, Expoſitus in Hohenwart B.-A. Kötzting übertragen. Dienſtesnachrichten. Durch Regierungsentſchlie [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort