Volltextsuche ändern

851 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)20.06.1853
  • Datum
    Montag, 20. Juni 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] in das Iſarthal eintreten, die andere aber, die Bahn um etwa 34 Stunden verlängernd, ſüdöſtlich in der Ebene nach Pilſting bei Landau an die Iſar, und dieſem Fluß entlang gegen Landshut führen würde. Die Bahn würde Landshut, an dem linken Iſar-Ufer vorüberziehend, allerdings mit bedeu [...]
[...] werden können, wie ſchon früher behufs einer neuen Straßen anlage gemachte Terrainſtudien gezeigt haben, allein auch ihr Uibergang über die Iſar oberhalb Landshut und die Rückkehr auf das linke Ufer oberhalb Freyſing unterliegt keinen bedeu tenden, weder techniſchen noch pekuniären Schwierigkeiten, in [...]
[...] tenden, weder techniſchen noch pekuniären Schwierigkeiten, in ſofern ſich dieſer Zug nicht allzu ſehr mit dem Plan der Ka naliſirung der Iſar und Trockenlegung des ſogenannten Er dinger Mooſes kreuzen würde, was umſoweniger zu vermuthen ſteht, als gerade der Bahnkörper als Kanaldamm und Damm [...]
[...] ſteht, als gerade der Bahnkörper als Kanaldamm und Damm gegen das Eindringen der nicht ſelten jene ſumpfigen Niede rungen überſchwemmenden Iſar dienen könnte. Die Weiter führung der Bahn von Freiſing und ihre Einmündung in den Bahnhof Münchens unterliegt bei den beſtehenden Boden [...]
[...] iſt die Iſar ſeit geſtern in einem bedrohlichen Steigen begrif [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)23.06.1853
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſondern nach Zorneding begeben. – Die Waſſersnoth iſt nun vorüber, indem ſchon in der Nacht vom Samſtag auf den Sonntag ein raſches Fallen der Iſar eintrat. Nichtsdeſtowe niger haben wir doch große Schäden zu beklagen. So iſt auf dem Bereiteranger in der Au ein Haus eingeſtürzt, und [...]
[...] niger haben wir doch große Schäden zu beklagen. So iſt auf dem Bereiteranger in der Au ein Haus eingeſtürzt, und ein zweites, welches diesſeits der Iſar an der erſten ſteiner nen Brücke ſteht, droht mit dem Einſturze. Ihre Majeſtät unſere allgeliebte, im Hilfeleiſten immer vorangehende und [...]
[...] ununterbrochene ſtarke Regen zu Ende der vorigen Woche befürchten ließ, iſt eingetreten. Samſtags Vormittags kün dete der Telegraph an, daß in München die Iſar in Folge des Regens und des vom Gebirge her kommenden Schnee waſſers ungewöhnlich angeſchwollen. Abends begann das [...]
[...] waſſers ungewöhnlich angeſchwollen. Abends begann das Waſſer zu ſteigen, wenn auch noch langſam; nach Mitter nacht aber ging es raſch und Morgens war die Iſar ein Alles überfluthender Strom. Die Uiberſchwemmung iſt eine größere als 1851. Der Schaden iſt ein ungeheurer. Die [...]
[...] Grunde gerichtet, die Kartoffeln und das Getreide ruinirt. Freilich iſt der Schaden nur auf die Niederungen an der Iſar beſchränkt, aber der Schaden iſt dennoch ein ungeheue rer und mamentlich für die, welche er betrifft, äußerſt empfind lich; aber auch der Städter, der Alles kaufen muß, wird den [...]
Passauer Zeitung15.12.1872
  • Datum
    Sonntag, 15. Dezember 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] aus Kreisfonds angeſetzt, und wurden 6903 fl. bewilligt. Für den Inn waren 8000 fl. poſtulirt, 7700 fl. wurden bewilligt. Für die Iſar: aufge ſtellt 15,523 fl., bewilligt 15,423 fl. Ergiebt ſo mit einen Geſammtaufwand pro 1873 aus Kreis [...]
[...] tung fanden. Nämlich unterhalb des Uferſchutz baues bei St. Jakob nächſt Plattling bricht die Iſar ſtark in die Fluren und gegen einen Mühl bach zu. Wenn der Einbruch fortdauert und der betreffende Müller einen entſprechenden Beitrag [...]
[...] Gulden und der Beitrag der Angrenzer auf 6600 Gulden geſtiegen und zwar dadurch, weil der Kreisfond ſelbſt eine Correktion der Iſar bei Fra [...]
[...] Pflicht gegen die meiſt armen Gemeinden des Iſarthales zu üben, wenn er die k. Staatsregie rung erſuche, daß an der Iſar bald mit der durch“ greifenden Correktion auf Staatskoſten begonnen, und jetzt ſchon zu den vom Kreis begonnenen zwei [...]
[...] genommen werden können, vom Aerar ein erkleck licher Beitrag gegeben werde. Der Kreis uud die großentheils armen Gemeinden an der Iſar ſind ſonſt nicht im Stande, länger die großen Koſten für die Uferſchutzbauten an der Iſar, welche heuer [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)06.08.1854
  • Datum
    Sonntag, 06. August 1854
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kreis- und Stadtgericht II Klaſſe, mit dem Sitze in der Vorſtadt Au, errichtet, welches den Namen: „Kreis- und Stadtgericht München rechts der Iſar“ zu führen hat; wo gegen das beſtehende Kreis- und Stadtgericht München die Zuſatzbezeichnung „links der Iſar“ erhält. Dieſes neue [...]
[...] Okt. d. J. Uebertragen wird dieſem neuen Gerichte: die erſt inſtanzliche Aburtheilung aller in dieſem Bezirke, dann in den Landgerichten München, rechts und links der Iſar, Bruck, Erdig, Landsberg, Miesbach, Schongau, Starnberg, Tegernſee, Tölz, Weilheim, Werdenfels und Wolfratshauſen ſich ergeben [...]
[...] dering, Unterbiberg, Unterföhring und Unterhaching, wird ein Landgericht mit der Benennung: „Kgl. Landg. München rechts der Iſar,“ mit dem Amtsſitze zu Haidhauſen ebildet, welchem weiters die bisher zum Landg. Ebersberg jehörigen Gemeinden: Grasbrunn, Hohenbrunn, Hohenkirchen, [...]
[...] Landgericht München hat fortan die Benennung: „Kgl. Land gericht München links der Iſar“ zu führen. Dieſe letztern Anordnungen treten gleichfalls mit 1. Okt d. J. in Wirkſamkeit. - Die fremden Künſtler ſind nun größtentheils abgereiſt; [...]
Passauer Zeitung20.10.1864
  • Datum
    Donnerstag, 20. Oktober 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] allmälichen Gebrauch ihrer Waſſer zu einer Bedeutung ge- dieſem Zwecke noch Folgendes bei: – Brunnthal liegt kommen, und aus wenigen Gebäuden ſind nach und nach an dem kleinen Alpengebirgswaſſer der raſchſtrömenden Iſar, ganze Städte entſtanden. – Die bayeriſche Reſidenzſtadt welche nur Kraft und Friſche aushaucht, deren Fluthen den München, welche von In- und Ausländern wegen ihres mit ſtraffen und fröhlichen Gebirglern bemannten Floß rei [...]
[...] Iſar geſchützt. Dieſer eben erwähnten Anhöhe entſprudeln wie Kryſtall die berühmten Brunnthaler Quellen, welche der hier weilenden, leidenden Menſchheit, wie beinahe der gan [...]
[...] nig Rückſtand, iſt alſo frei von Sal nitron c. enthält durch aus keine organiſchen, keine Erdenſtoffe, denn es entfließt einem ungeheueren, hoch ob der Iſar und andern Waſſern gelegenen Lager reinen Felſenkieſes. Brunnthal war daher von jeher ein von den Münchnern ſehr fleißig beſuchter Ba [...]
[...] man vernimmt, an jener Stelle, wo das Schlößchen ſtand, in dem der Künſtler lang verweilte, ein Monument zu ſetzen beabſichtigt. So wird in Bälde auf den Höhen der Iſar eine neue Zierde erſtehen, welche auch noch den Nachkomme [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)01.10.1852
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] noch im Staatsrath zur Berathung kommen muß. - (München, 27. Sept.) Das heutige große Schluß manöver mit Uibergang über die Iſar bei Föhring begann am frühen Morgen und endete vom heiterſten Wetter begün ſtigt unter Andrang einer zahlloſen Zuſchauermaſſe gegen 2 [...]
[...] große Feldmanöver ging ohne den geringſten Unfall vor ſich. Die Poſitionen der Truppen hatten ſich von Garching dies ſeits bis Haidhauſen jenſeits der Iſar erſtreckt. Der Uiber gang der Truppen über die raſch geſchlagene Brücke bei Föh ring dauerte 3 Stunden. Der König und die k. Prinzen [...]
[...] der Induſtrieausſtellung zu Landshut befindet ſich u. a. auch ein ſehr ſchön gearbeiteter Schmuck des Goldarbeiters und Juweliers Hrn. Meyer von dort, aus reinem Iſar - Gold und mit Paſſau er Perlen beſetzt, welche an Schönheit und Größe mit den orientaliſchen Perlen wetteifern. [...]
Passauer Zeitung10.11.1855
  • Datum
    Samstag, 10. November 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landshut, 8. Nov. Heute Vormittag wurde in Achdorf von einem Gendarmen ein Handwerksburſche wegen „Fechtens“ arretirt; da wo die Straße der Iſar ſich zubeugt, ſprang der Arretirte in die Iſar und ſchwamm bis zur Lendbrücke herab; hier neuerdings verfolgt, ſprang er weiter unten wieder in [...]
[...] Arretirte in die Iſar und ſchwamm bis zur Lendbrücke herab; hier neuerdings verfolgt, ſprang er weiter unten wieder in die Iſar und ſchwamm der gegenüberliegenden Mühle zu, wo ihn dort beſchäftigte Arbeiter herauszogen und ein Poli zeiſoldat ihn dann auf die Polizei führte. (L. Z.) [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)21.06.1853
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] nig bis an die Grenze. ----- (München, 18. Juni.) Seit geſtern Abend iſt die Iſar fortwährend geſtiegen und in Folge deſſen über ihre Ufer getreten. Auch in dem Augenblicke, wo wir dies ſchrei ben, dauert das Steigen des Waſſers fort und man befürch [...]
[...] hut beabſichtigt, die Stadt nächtlich durch Holzgas zu be leuchten, was der bisherigen etwas dürftigen Beleuchtung ge genüber ſehr wünſchenswerth wäre. – Die Iſar iſt in Folge des vielen Regens hoch angeſchwollen; ſelbe tritt ſtellenweiſe bereits aus. - [...]
[...] den mußten, nunmehr unter Schloß und Riegel.“ – Auf eine geſtern von Landshut hier angelangte tele graphiſche Depeſche, nach welcher die Iſar in kurzer Zeit ihr Beet überſchritten, und dieſer Strom immer noch im Zu nehmen ſei, hat der hieſige Stadtmagiſtrat die Bewohner des [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)19.04.1853
  • Datum
    Dienstag, 19. April 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Iſar geworfen haben ſoll, ſtellt ſich ganz anders heraus; es wurde nämlich an der Iſar eine Frau im irrſinnigen Zu ſtande aufgegriffen, welche ihr Kind in der Iſar ſchwimmend [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)06.08.1853
  • Datum
    Samstag, 06. August 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] des Herrn Ä Rechenmacher von Dingolfing, Zuſchuß zur Unterhaltung der Brücke der Gemeinden Pilmerskofen und HÄen über die Iſar betreffend zur Beſchlußfaſ ſung: Der Antrag wurde nach dem Gutachten des Petitions ausſchuſſes abgewieſen, – Nun folgten die Vorträge der Re [...]
[...] ſichtbar, was um ſo mehr zu beklagen iſt, da die Ernte bereits überall im vollen Gange iſt. Von der Iſar, 3. Aug., ſchreibt man der „Landsh. Ztg.“: Dieſer Tage fuhr ein Viergeſpann des Gutsbeſitzers Herrn von Streber auf Niederviehbach Bier über die dortige [...]
[...] Iſarbrücke. Als das Fuhrwerk auf die Mitte der Brücke ge kommen war, brach die Brücke, und Mann, Roß und Wagen ſtürzten in die Iſar. Der Knecht wurde gerettet, die vier Pferde gingen aber zu Grunde. Hinſichtlich der Brücken, die von Gemeinden unterhalten werden müſſen, gäbe es wohl [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort