Volltextsuche ändern

263 Treffer
Suchbegriff: Kronach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung25.03.1856
  • Datum
    Dienstag, 25. März 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſelbe war bis an ihr Lebensende noch vollkommen im Beſitz ihrer Geiſtes- und Körperkräfte. Kronach, 19. März. In der Nacht vom 18. auf den 19. iſt das ganze Städtchen Nordhalben bis auf 16 kleine Häuſer ein Raub der Flammen geworden. Die mei [...]
[...] wollte, das er zu Hauſe hatte, kam aus demſelben nicht mehr zurück. Der Jammer iſt unbeſchreiblich. Die benachbarten Ortſchaften Steinwieſen, Kronach c., ſchickten ihre Löſchan ſtalten dahin, dieſe kamen aber zu ſpät, um von großem Nu tzen ſein zu können. Die Kirche, das k. Landgericht, Forſt [...]
[...] ſo iſt leicht begreiflich, daß nichts gerettet werden konnte, als das nackte Leben. Kronach, 20. März. Es mochte halb 1 Uhr in der Nacht vom 18. auf den 19. ds. geweſen ſein, als der unglückliche Brand in dem Hauſe eines Feuerarbeiters ausbrach, der von [...]
[...] glaublichen Schnelle um ſich griff, ſo daß ohnerachtet der her beigeeilten Hilfeleiſtungen aus Wallenfells, Steinwieſen, Frie ſen, Lobenſtein (fürſtlich Reußiſch) und Kronach, in weniger als vier Stunden das ganze Städtchen in lichten Flammen ſtand. An das Retten von Mobiliarſchaften, Getreide, Heu, [...]
[...] Art. Wo man hinblickt, Elend und äußerſte Noth. Alle be- - nachbarten Städte im In- und Auslande wetteifern, den Un glücklichen ſchleunige Hilfe zu bringen. Die Stadt Kronach ſchickte ſeit geſtern und heute zwei Wägen mit Lebensmitteln und Kleidungsſtücken nach Nordhalben und auch von Loben [...]
Passauer Zeitung11.04.1870
  • Datum
    Montag, 11. April 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] worauf der Antrag faſt einſtimmig angenommen und die Sitzung um */4 Uhr geſchloſſen wird. * In Kronach machte vor ein paar Tagen ein Bauern knecht von Neukenroth mit ſeinem Herrn die Wette, er laufe wenn der Bahnzug von Stockheim abgehe, von Neukenroth, das [...]
[...] wenn der Bahnzug von Stockheim abgehe, von Neukenroth, das vom Abfahrtsort 10 Minuten entfernt liegt, weg und komme noch vor dem Bahnzug in Kronach an. Mit der Ertönung des Zeichens zur Abfahrt des Zuges in Stockheim, ſprang der Knecht zur Thüre des Wirthshauſes in Neukenroth hinaus, den Rock [...]
[...] bis unter die Straßenbrücke, wo er den Eiſenbahndamm wieder gewann und trotz der herrſchenden Kälte vor Schweiß triefend, vor Ankunft des Zuges auf dem Bahnhofe in Kronach angelangt. Er hatte die Wette um 10 fl. gewonnen; ob aber ſeine Geſund eit nicht darunter leidet, wird erſt abzuwarten ſein. Die Ent [...]
[...] Er hatte die Wette um 10 fl. gewonnen; ob aber ſeine Geſund eit nicht darunter leidet, wird erſt abzuwarten ſein. Die Ent ernung von Neukenroth nach Kronach beträgt 2 Stunden. Die ahrzeit von Stockheim nach Kronach einſchlüſſig der Aufent altszeit in Gundelsdorf iſt 31 Minuten. [...]
Passauer Zeitung11.05.1863
  • Datum
    Montag, 11. Mai 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] rath Scheubel in Kremsdorf, Apotheker Hartung in Holl- 708 f. als Ertrag der hieſigen Sammlungen an den Haupt feld, Landrath Aumüller in Reuth. ausſchuß in Tübingen eingeſandt werden. 4) Wahlbezirk Kronach. Abgeordnete: Frhr. Guſtav Bayreuth, 7. Mai. Von Hrn. Staatsrath Frhr. v. v. Lerchenfeld, Staatsanwalt Stenglein, Frhr. Oskar v. Lerchenfeld iſt nachſtehendes Dankſagungsſchreiben an Redwitz in München. Erſatzmänner Kaufmann Weis in die Wahlmänner des Bezirks Bayreuth hier eingelaufen: [...]
[...] Redwitz in München. Erſatzmänner Kaufmann Weis in die Wahlmänner des Bezirks Bayreuth hier eingelaufen: Weismain, Holzhändler Carl in Lichtenfels, Gaſtwirth | „Die im Bezirke Bamberg auf mich gefallene Wahl zum Reubel in Kronach. - Abgeordneten legt mir, als mehrjährigen Vertreter dieſes 5) Wahlbezirk Bamberg. Abgeordnete: Frhr. Gu- Bezirks, der zugleich meine Heimath umſchließt, die Ver ſtav v. Lerchenfeld, Dompfarrer Engert in Bamberg. Er-pflichtung auf, dieſe Wahl anzunehmen. – Das ehrenvolle [...]
[...] ſtav v. Lerchenfeld, Dompfarrer Engert in Bamberg. Er-pflichtung auf, dieſe Wahl anzunehmen. – Das ehrenvolle ſatzmänner: Rechtsrath Dr. Schneider, Müller Georg Hof- Vertrauen aber, welches die Wahlbezirke Augsburg, Bay mann in Unterneuſes. reuth, Bruck und Kronach mir durch ihre Wahlen bewie – - - - ſen haben, drängt mich, den innigſten Dank auszuſprechen München, 8. Mai. König Ludwig erregt bei ſeinen für dieſe ſo ehrenvollen Beweiſe einer Anerkennung, welche [...]
[...] - **. Vermiſcht es." Kronach, 2. Mai. In unſerer Stadt iſt heute eine großartige Aſſoziation ins Leben getreten. Es wurde näm lich eine Gewerbehalle eröffnet, in welcher alle Erzeugniſſe [...]
Passauer Zeitung28.08.1858
  • Datum
    Samstag, 28. August 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] gerichten Deggendorf und Landshut je zwei Aſſeſſoren, und 3) bei den Bezirksgerichten Ä Weilheim, Neunburg vorm Wald, Regensburg, Weiden, Bamberg, Kronach, Eichſtädt, Erlan gen, Nürnberg, Windsheim und Neuſtadt a.S. je einen Aſſeſſor – ſämmtliche außer dem Status – aufzuſtellen, und zu dieſem [...]
[...] Bamberg Gleitsmann Franz Xav. Wilh, Appell-Gerichts Acceſſiſt in Bamberg. Kronach Pauſch Hermann, Bezirksg.-Sekr. in Kronach. - - - - 5) im Kreiſe Mittelfranken. Eichſtädt Ä Joſeph, Bezirksg.-Sekretär in Eichſtädt. [...]
[...] Weilheim # ter Robertw, Bezirksg-Acceſſ in München rI. Weiden Brunner Kaſpar, Bezirksg.-Acceſſiſt in Weiden. Kronach Lº Karl, geprüfter Rechtspraktikant in Ä Eichſtädt ertel Jul. Ä. Rechtsprakt in Neuſtadt a. A. Neuſtadta/S. Weippert Heinr Ä. cceſſiſt in Würzburg. [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)02.05.1851
  • Datum
    Freitag, 02. Mai 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lazi, ſeiner Bitte gemäß berufen; zum Civiladjunkten des Landg. Wunſiedel rückte der Aktuar des Landg. Berneck, Hermann Bäu mer, vor; der Il. Aſſeſſor des Landg. Kronach, Franz Nikolaus Schreiner, wurde als ll. Nebenbeamter an das Landg. Berneck verſetzt; als ll. Aſſeſſor des Landg. Kronach rückte der dortige Ak [...]
[...] Schreiner, wurde als ll. Nebenbeamter an das Landg. Berneck verſetzt; als ll. Aſſeſſor des Landg. Kronach rückte der dortige Ak tuar, Friedr. Kirſchner, vor; zum ll. Aktuar des Landg. Kronach unter Vorrückung des Aktuars Peter Karl Küffner zum l. Aktuar wurde der Kreis- u. Stadtg.-Acceſſiſt Ludw. Haus zu Würzburg [...]
Passauer Zeitung08.04.1875
  • Datum
    Donnerstag, 08. April 1875
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä ward der Staatsregierung zur Würdigung hinübergegeben. – Ein Antrag der Abg. Stenglein und v. Ä, betreffend die Erbauung einer Eiſenbahn von Kronach nach Hof an die Landesgrenze in der Richtung nach Eichicht, wurde aber nach längerer Debatte von den Antragſtellern zurückgezogen und von der Kammer ſodann der Aus [...]
[...] ſchlußfaſſung über die Ausführung der sub 20 Art. 1 des Eiſenbahnge ſetzes vom 29. April 1869 vorgetragenen Bahnlinie: „Fortſetzung der Kronacher Bahn nach Norden“ auszuſetzen iſt, bis der Bahnanſchluß an der Grenze geſichert, die Staatsregierung aber zu erſuchen ſei, der be zeichneten Linie ihre Aufmerkſamkeit zuzuwenden und hiedurch [...]
[...] diener in Deining, Ant. Pöltl, der ebenfalls mitangeklagt war, wurde freigeſprochen. (Quelle.) Kronach, 3. April. Geſtern fand bei dem hieſigen k. Bez.-Ger. die ſtrafrechtliche Verhandlung gegen den k. Pfarrer Traut zu Seßlach ſtatt. Derſelbe iſt beſchuldigt, ein Vergehen im Amte gemäß § 340 des [...]
[...] nächſten Landtag eine Geſetzvorlage über den Bau einer Eiſenbahn von Bießenhofen an die Grenze gemacht werden, und ſprach bezüglich des An trages auf den Bau einer Eiſenbahn von Kronach nach Norden aus, ein ſolcher ſoll ausgeſetzt werden, bis der Anſchluß an die Grenze bei Eichicht eventuell der Weiterbau bis Erfurt geſichert iſt. [...]
Passauer Zeitung15.05.1858
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Se. Majeſtät der König haben Si efunden: unterm 8. Mai die durch Ve ichael Ä nach Kronach erledigte Baubeamtenſtelle in Ro Ä dem Verweſer derſelben, 8Äe Baupraktikanten Adam abinger aus Albeßen in der Pfalz, in proviſoriſcher Eigen [...]
[...] ſchaft zu verleihen; – unterm gl. Datum auf die durch Verſetzung des Franz Wittmann in Erledigung gekommene Baubeamten ſtelle in Kronach den Baubeamten und funktionirenden Sektions Ingenieur Michael Nägele in Ä unter vorläufiger Be laſſung bei dem Staats-Eiſenbahnbau zu verſetzen; – unterm [...]
[...] gl. Datum den Baubeamten Ludwig Spatz in Marktſteft auf die erledigte Baubeamtenſtelle Würzburg I. und den Baubeamten Ä Wittmann in Kronach auf die hiedurch in Erledigung ommende Baubeamtenſtelle in Marktſteft der geſtellten Bitte ent ſprechend zu verſetzen. [...]
Passauer Zeitung10.02.1873
  • Datum
    Montag, 10. Februar 1873
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] verſchoben worden iſt, im Spätſommer d. J. in Würzburg ein fränkiſches Sängerfeſt abgehalten. Kronach, 8. Febr. Geſtern Mittags wurde eine Mannsperſon in der Flurmarkung Vogten dorf todt – anſcheinend erfroren – aufgefunden. [...]
[...] dorf todt – anſcheinend erfroren – aufgefunden. – Seit vorgeſtern früh wird der Poſtillon, welcher die Poſt von Geroldsgrün nach Kronach zu fahren hatte, vermißt. Ein Strick, welcher an dem Ge ſchirre ſeiner Anſpannpferde fehlt, gibt der Ver [...]
Passauer Zeitung26.10.1875
  • Datum
    Dienstag, 26. Oktober 1875
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Staatsconkurſe zum Gymnaſialaſſiſtenten am Wilhelms - Gymnaſium in München ernannt. Kronach, 22. Okt. Die hieſigen ſtädtiſchen Kollegien haben noch am geſtrigen Nachmittage folgendes Dankſchreiben an Se. Majeſtät den König auf telegraphiſchem Wege nach dem Linderhof abgehen laſſen: „Die [...]
[...] am geſtrigen Nachmittage folgendes Dankſchreiben an Se. Majeſtät den König auf telegraphiſchem Wege nach dem Linderhof abgehen laſſen: „Die ſtädtiſchen Kollegien Kronach's erlauben ſich, Eurer Königlichen Majeſtät ihren tiefgefühlteſten, allerunterthänigſten Dank für die ebenſo echt baye riſchen als deutſchen jüngſten Entſchließungen auszudrücken. Im Auftrage [...]
[...] ihren tiefgefühlteſten, allerunterthänigſten Dank für die ebenſo echt baye riſchen als deutſchen jüngſten Entſchließungen auszudrücken. Im Auftrage der Vertreter der treugehorſamſten Stadt Kronach: Sertorius, Bürger meiſter.“ Kaiſerslautern, 23. Okt. Eine geſtern abgehaltene ſehr zahlreich [...]
Passauer Zeitung20.03.1848
  • Datum
    Montag, 20. März 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Adreſſe erhalten haben werden. (Nürnberg, 16. März.) Heute Mittag iſt abermals eine Kompagnie Linie nach Kronach abgegangen. (Nürnberg, 14. März.) Die Nachrichten aus Ober franken lauten immer erſchreckender, alle Bande der Ordnung [...]
[...] den arg mißhandelt, Baron Künsberg liegt dem Tode nahe, Baron Redwitz rettete mit Mühe ſein Leben, er erhielt meh“ rere Stichwunden. In Kronach, wo eben Markt gehalten wurde, packten die Krämer ihre Waaren ein und flohen. Von Unterlengenfeld, wo Menſchen mit geſchwärzten Ge [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort