Volltextsuche ändern

3051 Treffer
Suchbegriff: Manching

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung08.11.1861
  • Datum
    Freitag, 08. November 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ich bin ein älter Mann und will der Jugendwº Faſſen Sie Vertrauen zu mir – in dieſem unbeachteten Buſen ruht manches fremde Leid, manche Klage, manche Erguß eines jeinem Geſchick verfolgten Erdenſohnes; es ruht ein hei liges Unterpfand, ſicher vor dem Auge jedes Ungeweihten. (F. f) [...]
[...] Lokale uebung. Man erſucht, zahlreich zu erſcheinen, damit den Liedern „zur Stif füngsfeier begonnen wird und Manches zu beſprechen iſt. Der Ausſchuß. [...]
Passauer Zeitung11.12.1862
  • Datum
    Donnerstag, 11. Dezember 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] München, im Dezember. Die jüngſte Verordnung über die Bezüge der Rentbeamten beſeitigt theils oder mindert wenigſtens manche bisher beſtandene große Ungleichheiten in dem Einkommen der Rentbeamten, theils ſichert ſie dieſen und ihren Angehörigen bei höherem Alter und im Penſions [...]
[...] Dafür iſt jetzt ein Holzgeld-Averſum von 150–230 fl. jähr lich beſtimmt, was dem wahren Bedürfniß wohl ſo ziemlich entſprechen mag. Möglich, daß Manche, welche jetzt zur Anſtellung oder Verſetzung kommen, oder die nach ihrem Anſtellungsdekret ſich die vorbezeichneten Aenderungen gefallen [...]
[...] *L i t e r a t u r. Es iſt in unſerem lieben Bayerlande durch die neue Geſetz gebung ſo Manches anders und wie wir auch zuverſichtlich hoffen dürfen beſſer geworden. Im Laufe dieſes Ä ſind wir mit einer wahren Fluth von Ausgaben der neuen Geſetze, von denen [...]
[...] ſen Linderung herzlichſt zu danken. - Gott möge es Ihnen und den edlen Gebern tauſendfach lohnen und dieſe guten Werke einſt vorhalten, welche ſo manche Thräne hart bedrängter Familien getrocknet haben! Mit vollkommenſter Hochachtung „ Waldkirchen, 9. Dez 1862 [...]
Passauer Zeitung03.03.1875
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1875
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] bei dem Ehegeſetze zur Verantwortung ziehen. Nun, meine Herren, fährt Redner fort, der ſelbſt in der bayeriſchen Abgeordnetenkammer ſitzt, wir ſitzen nun ſchon wieder manche Tage beiſammen, es herrſcht die alte Gemüthlichkeit und Schwankung wie früher, die Wagſchaale, ob Rechts oder Links oben aufkommt, hängt, wie früher, von dem Unwohlſein eines [...]
[...] theilen wie folgt mittheilen. Die Predigt lautete: - - - „Die Schatten, welche das Civilehegeſetz vorausgeworfen, haben viele Gemüther beängſtigt, manche verwirrt, manche erbittert. Weniger Gutgeſinnte haben zum vorhinein dieſes Geſetz aufgeriſſen um es als Agitationsmittel gegen Regierungen und Geſetzgebnng zu brauchen. Selbſt [...]
[...] angenommen iſt und das Geſetz bald zur Anwendung gelangen wird, ſo werden in nächſter Zeit die Wogen noch höher gehen. Da mag manches meiner lieben Pfarrkinder bei ſich denken: „Wie urtheilt unſer Pfarrer darüber? Läßt ſich Das, was man Civilehe nennt, mit unſerm kath. Glauben vereinigen? Wie hat ſich ein rechtſchaffener [...]
Passauer Zeitung23.07.1874
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] freilich die Preſſe für „einen Streifen bedrucktes Papier, um das der Militär ſich wenig kümmert“, erklärt, ſo läßt ſich ſo Manches, wenn auch nicht begreifen, ſo doch ahnen. Und wenn der Herr Staatsanwalt und die Vertheidiger den [...]
[...] Kein Opfer, keine Pflicht zu ſchwer. Wie gern' gedenke ich der Stunde, In der manch' ſchönes Wort entfloß So manch' beredtem theuern Munde, Das warm dem Innerſten entſproß. [...]
[...] So manche ſind in beſſer'n Fernen, Wo ewiger Friede ſie umgibt – Dort – über Aethers bleichſten Sternen – [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)06.11.1852
  • Datum
    Samstag, 06. November 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Feſtlichkeiten vor. – Mitten durch dieſen feſtlichen Jubel klingt für manchen Aufmerkſamen, der den neuen Seſſionen unſeres Schwurgerichtshofes beigewohnt hat, manch greller ſozialer Mißton: ganz junge Brandſtifter, die öffentlich bekennen, dies Verbrechen begangen zu haben, um ihr Leben in der Zwangs [...]
[...] zeitig zu Boden. Sir Nautilus hatte manch Schlachtfeld geſehen und manche Narbe mit von da nach Hauſe gebracht. Seinen Gegner hatte er bald unter ſich und forderte die ver [...]
Passauer Zeitung27.01.1848
  • Datum
    Donnerstag, 27. Januar 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſich mit den wichtigſten Geſetzen ſogleich bekannt machen kann. Die Unbekanntſchaft mit dieſen Geſetzen iſt bei uns außerordentlich und erklärt manches Vorkommniß. So machte Ref die Bemerkung, daß ein hieſiger Bauunternehmer nicht einmal mit dem § 37 der Verfaſſung, wonach das Eigen [...]
[...] den hieſigen Bürgern bald Gelegenheit gegeben werde, über die Wirkſamkeit ihrer Vertreter ein auf eigene Anſchauung gegründetes Urtheil ſich zu bilden. Dadurch wird manches Vorurtheil, manche vorgefaßte Meinung über Perſönlichkeiten ſchwinden, eine höhere Theilnahme an dem Gemeindeleben [...]
Passauer Zeitung10.02.1875
  • Datum
    Mittwoch, 10. Februar 1875
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] nen Kenntniſſe und Fertigkeiten zu wiederho len und ſich zum bleibenden Eigenthum zu machen; ſie können manche Lücke ausfüllen und ihre Kenntniſſe in ſteigender Erweiterung ver vollkommnen. Der Sprachunterricht kann erwei [...]
[...] Bei ſolchem intenſiv ertheilten Unterrichte lernen die Schüler richtiger denken, ihre Anſchau ungen klären ſich; ſie finden manche Anregung, erwerben ſich viele Nebenkenntniſſe, und ihr gei ftiger Horizont erweitert ſich in dem nämlichen [...]
[...] ſteigert. Dieſe Schulen ſind deßwegen nicht ſelten grundlegend für das Glück und beſſere ortkommen manches jungen Menſchen, der, eine Ä fleißig benützend, mehr Gewandtheit und Sicherheit in den verſchiedenen Geſchäftsauf [...]
[...] mehr Freude am Leſen, und während bislang der Kalender die einzige Lektüre der Landleute bildete, würden ſie manches nützliche Buch ins Haus aufnehmen und darin mit Eifer ſtudiren. Hier drängt ſich die Frage auf, ob ſich [...]
Passauer Zeitung04.03.1875
  • Datum
    Donnerstag, 04. März 1875
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] den weltlichen Conſens dazu in Händen hatte. Es iſt noch nicht ſo lange her, ſeit es den Gemeinden anheimgeſtellt war, die Anſäſſigmachung und Verehlichung zu geſtatten oder zu verſagen. Wie manche ſonſt in jeder Hinſicht wackeren Leute, die keinen andern Mangel hatten, als den an Heid oder Grundbeſitz, konnten nur mit vielen Beſchwerden oder gar nicht [...]
[...] dreiſt und feſt behaupten zu dürfen, daß die Hauptm acht unſerer Land Geiſtlichen faſt nicht ſo ſehr in der Blindgläubigkeit ſo vieler Bauern -– es gibt ja, Gott ſei Dank, auch noch manch wackere und aufgeklärte Landleute – zu ſuchen ſei, als auch in dem Umſtande, daß dic Verleih ung von Kirchengeldern bisher in der Macht unſerer Geiſtlichen gelegen [...]
[...] trächtigt, geſchweige denu, unmöglich gemacht. Man hört nun das Bedenken: „Wenn die Civilehe eingeführt iſt, ſo werden ſich Manche um die prieſterliche Einſegnung nicht weiter bekümmern.“ Glaubt ihr, daß dieß in unſerer Gegend vorkommen werde? Ich [...]
[...] viſitation ſtrengen Verlauf. Namentlich in Grub weg fielen viele, ich glaube faſt die Hälfte der Hunde, der todtbringenden Keule zum Opfer. Begreiflicher Weiſe ſetzt es dabei manches Weh und Ach ab und iſt deß halb dem Hrn. Thierarzt ein Gendarm beigegeben. Apropos, in Paſſau wurden neulich wieder einer Frau fünf liebe ſchäbige Schnoferln und [...]
Passauer Zeitung20.08.1868
  • Datum
    Donnerstag, 20. August 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] es die Hierarchen (Prieſterherrſchlinge). Sie fürchten, die gegenſeitige Berührung, der gegenſeitige Verkehr werde manche tief eingepflanzte Vorurtheile zerſtören; ſie fürchten, die Leute werden denken und über manche Dinge urtheilen lernen, über welche ſie weder denken noch urtheilen ſollen; [...]
[...] Als Arzt am Krankenbette, „Dazu mein Enterieur – Da machte ich gar manche Cur, manch'nette: Die für mich war pekuniär. Daß ich nun das Weite ſuchte, [...]
Passauer Zeitung10.05.1874
  • Datum
    Sonntag, 10. Mai 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Paſſau, ſagt Herr Chriſtoph, iſt die Dritt höchſtbeſteuerte Stadt, in welcher man wahrlich nicht auf Roſen gebettet iſt; manches Verkehrte, Unpraktiſche und manche theure Schöpfung ſei zu tadeln; ſeht nun zu, (prophezeit das Tages [...]
[...] Herr Chriſtoph hat uns den naſenwei Federhelden vorgeworfen, wir könnten keine K tik ertragen, und doch haben wir ſo manche K tik, die unter aller Kritik war, gelaſſen hingeno men; es ſcheint, unſer beſcheidener Gegner bilt [...]
[...] Thatſachen, welche das Aufflammen roher Gewa thätigkeit bei den ſonſt ziemlich harmloſen Lin Arbeitsleuten erklärlicher macht, als manche ſchö Deklamation über deren Verwilderung. Jed Krawall, das iſt vorauszuſchicken, iſt u! [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort