Volltextsuche ändern

165 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung25.06.1863
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juni 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Finanzen und Staatsſchuld): Graf v. Arco-Valley, v. Niethhammer, Graf v. Montgelas, Fürſt Theodor v. Taxis und Frhr. v. Thüngen. Erſatzmann: Frhr. Karl v. Are tin. III. Ausſchuß (innere Angelegenheiten): Fürſt v. Hohenlohe, v. Harleß, Graf v. Maldeghem, Frhr. Karl v. [...]
[...] Hohenlohe, v. Harleß, Graf v. Maldeghem, Frhr. Karl v. Aretin und Graf v. Lerchenfeld. Erſatzmann: Frhr. v. Thüngen. IV. Ausf für die Beſchwerden): Fürſt v. ſchof v. Scherr, Ä 10. Ä [...]
Passauer Zeitung16.02.1868
  • Datum
    Sonntag, 16. Februar 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] v. Pfrondten, 23. Kitzingen: Lenk (?), 24. Kronach: Pfretzſch mer, 25. Kaiſerslautern: Kolb, 26. Landshut: Frhr. von Ow, 27. Landau: Jordan, 28. Lohr: Frhr. v. Thüngen, 29. München I: Neuwahl zwiſchen Ruhwandl nnd Schlör, 30. München II: Keſter, 31. Neunburg v. Wald: Frhr. [...]
[...] v. Neumayr, 41. Schweinfurt: Neuwahl zwiſchen v. Schul tes und Meder, 42. Speyer: Römmich, 43. Straubing: Lukas, 44. Traunſtein: Frhr. v. Thüngen, 45. Waſſerburg: Freitag aus München, 46. Weilheim: Frhr. v. Eichthal, 47. Würzburg: Frhr. v. Zu-Rhein, 48. Zweibrücken: Neu [...]
Passauer Zeitung12.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchritten iſt, um eine definitive Ordnung dieſer Angelegen heit jetzt noch zuzulaſſen. – Mit der Rede des Herrn von Thüngen ſind ſeine Anhänger nicht vollkommen einver ſtanden, ſie halten dafür, daß er in der Auslegung der Bündnißverträge weiter gegangen ſei, als Fürſt Hohen [...]
[...] ſen Patriotismus noch immer ſo viel werth iſt, als der Thüngen, Schrenk u. ſ. w. – Der Vater der ermordeten Gräfin Chorinsky hat ſich gemeldet, um deren Hinterlaſſenſchaft in Empfang zu neh [...]
Passauer Zeitung10.10.1867
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Miniſterium Thüngen. X Aus Bayern. Das Miniſterium Hohenlohe – wo fern dieſe Bezeichnung überhaupt Sinn hat – iſt nicht auf [...]
[...] wenn es zur Entſcheidung kommt, auf keinen Fall. Mit den Aktien dieſer Herren ſteht es in dieſer Beziehung wie mit ihren Hoffnungen auf ein Miniſterium v. Thüngen – Zu-Rhein – Niethammer – v. Lobkowitz und – Lutz, (?) von dem man vorgeſtern und geſtern hier viel ſprach. Bei [...]
Passauer Zeitung05.02.1870
  • Datum
    Samstag, 05. Februar 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bei der Adreßdebatte in der Reichsrathskammer iſt als charakteriſtiſch vor Allem hervorzuheben, daß es drei prote ſtantiſche Namen ſind, die Namen Thüngen, Harleß, Bomhard, welche in derſelben als Sterne erſter Größe am ſogenannten patriotiſchen und ultramontan-partikulariſtiſchen Himmel ſtrahlten. [...]
[...] erläutern und feſtzuſtellen. Der „Kölniſchen Zeitung“ wird aus Berlin geſchrieben: „Die Hrn. v. Thüngen und Genoſſen, die hier im Zollparlament ſo beredt für das ſolidariſche Zuſammenſtehen aller deutſchen Staaten dem Auslande gegenüber zu ſprechen wußten, verrathen [...]
Passauer Zeitung29.10.1867
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] rität in der zweiten Kammer anſchließen möchten, berathen Und beſchließen ſoll. – Fürſt Ä iſt mit dem Reichs rath -v. Thüngen geſtern nach Berlin gereist, um einen Verſuch der Verſtändigung auf Grund des Beſchluſſes der Kammer der Reichsräthe zu machen. Die alückliche Idee, [...]
[...] Verſuch der Verſtändigung auf Grund des Beſchluſſes der Kammer der Reichsräthe zu machen. Die alückliche Idee, den Baron Thüngen, den einflußreichſten Referenten der Reichsrathskammer, mit nach Berlin zu nehmen und ihm die Unmöglichkeit, daß Bayern wiederum das frühere Veto [...]
Passauer Zeitung01.11.1867
  • Datum
    Freitag, 01. November 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſind heute Nacht hier ei en, um bei den folgenſchwe ren Berathungen der ern in unmittelbarer Nähe # ſein. – Fürſt Hohenlohe Frhr. v. Thüngen und Min. R. Weber ſind von ihrer (reſultatloſen) Sendung nach Berlin geſtern Nachts zurückgekehrt. Frhr. v. Thüngen wird ſich [...]
Passauer Zeitung24.04.1868
  • Datum
    Freitag, 24. April 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kammer der Reichsräthe iſt über den von der Abgeordneten Kammer geſtellten Antrag betreffs des Turnunterrichts in Berathung getreten. Frhr. v. Thüngen verkennt den Nutzen des Turnunterrichts keineswegs, hält aber den Antrag dermalen nicht für zeitgemäß wegen der davon zu erwartenden [...]
[...] gen des Turnunterrichts und beantragte Weglaſſung der be züglichen Worte. Frhr. v. Zu-Rhein äußerte ſich im Sinne des Frhrn. v. Thüngen und beſorgt von der nöthig wer denden Belaſtung der Gemeinden Unzufriedenheit derſelben, welche er hervorzurufen nicht für unumgänglich hält. Schließ [...]
Passauer Zeitung06.11.1875
  • Datum
    Samstag, 06. November 1875
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Bayern, vielleicht in ganz Deutſchland beendigt, nämlich einen ſeit dem 15. Jahrhundert zwiſchen der Gemeinde Burgſinn und den Frhrn. v. Thüngen um ein beträchtliches Waldareal geführten Streitfall. Der gerichtliche Entſcheid ſprach der Gemeinde Burgſinn 9000 Tagw. Wald ungen zu, während die Frhrn. v. Thüngen zum Erſatze von 800,000 f. [...]
Passauer Zeitung31.10.1867
  • Datum
    Donnerstag, 31. Oktober 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beiſein des Grafen v. Bismarck, der vorher Audienz ge habt, den beiden Herren eine längere Audienz. Fürſt Ho henlohe und Frhr. v. Thüngen werden heute Abend nach München zurückkehren. – Graf Bismarck hat die bayeriſchen Anträge zu neuen Verhandlungen über die Zollvereinsver [...]
[...] V München, 29. Okt. Sicherem Vernehmen nach iſt die Miſſion des Fürſten Hohenlohe und des Frhrn. v. Thüngen nach Berlin, welche heute Nachts zurückkommen werden, von keinem Erfolg begleitet geweſen, indem Preußen im Hinblick auf die durch die geſetzgeben [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort