Volltextsuche ändern

2705 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung26.05.1853
  • Datum
    Donnerstag, 26. Mai 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] 20. Mai.) Ludwig Hirt, 40 Jahre alt, Taglöhner, gebürtig zu Lembach in Frankreich, zuletzt wohnhaft im Gebüg (Ge meinde Schönan) iſt des Verbrechens der freiwilligen Brand ſtiftung angeklagt. Derſelbe iſt verbeiſtandet durch den geprüf ten Rechtspraktikanten Gugel. Am 30. Auguſt 1852, des [...]
[...] Meter ſeinen Ausgangspunkt genommen hatte und das Haus noch unbewohnt war, ſo entſtand ſogleich der Verdacht, daß der Brand von ruchloſer Hand gelegt worden ſein müſſe. Als bald führten auch die angeſtellten Nachforſchungen auf die Perſon des Angeklagten, der mit Jakob Schäfer ſchon ſeit längerer [...]
[...] des Angeklagten, der mit Jakob Schäfer ſchon ſeit längerer Zeit in heftiger Feindſchaft lebte. Letzterer hatte ſich nämlich, kurz nachdem der Brand ſtatt gehabt hatte, nach der Waldhütte [...]
[...] nicht gefunden. Auch hatte Hirt bei mehreren Zeugen gedroht, daß, wenn Schäfer noch 10 Häuſer bauen würde, er ſie alle in Brand ſtecken werde. Andere Zeugen hatten den Angeklag ten kurz vor der That in der Richtung nach dem Gebüg gehen und ſpäter von da kommen geſehen. Dem Holzſägemeiſter [...]
Pfälzer Zeitung17.11.1858
  • Datum
    Mittwoch, 17. November 1858
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nachrichten aus Bombay, 25. Oct.: Tantia Topee hatte bei Annäherung der Heersäule des Brigadiers Smith Jsanghur in Brand gesteckt und aufgegeben. Tantia griff Im Verein mit einem anderen Truppen-Corps Chanderee an und zog nach dreitägiger Schlacht dort ein. Die Engländer hatten die [...]
[...] Auf eine bis jetzt unermittclte Weise — wahrscheinlich hatten die Kinder Zündhölzchen gefunden und wollten sich Feuer anmachen — gerieth das Bett in Brand und die Kleinen, welche das Feuer weder dämpfen, noch ihm entfliehen konnten, wurden durch den Rauch erstickt. Als man den Brand entdeckte, wurde zwar der [...]
[...] und in dasselbe ein Waisenhausvater mit ei nem jährlichen Gehalte von 30« fl. nebst freier Wohnung, freiem Brand und Licht an gestellt werden. Zur Bewerbung dieser Stelle wird ein vicr- [...]
Pfälzer Zeitung09.05.1857
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1857
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] des dabei aufgenommenen Protokolls in überraschender Weise an dem aus Hobelspänen und einer Pfanne mit Terpentinöl bestehen den und in vollen Brand gesetzten Inhalte eines 28 Cubiksusz Raum enthaltenden hölzernen Kastens mit Thören und eingebohr ten Löchern in Seiten und Decke. Es reichten 3 Loth Löschmassc [...]
[...] ten Löchern in Seiten und Decke. Es reichten 3 Loth Löschmassc Ä«, die Gluth zu ersticken. Interessant war der Versuch, den Brand eines ziemlich großen Windofens mit 5 Ellen langem, am Ende in ein Knie ausgehendem Blechrohre, welches ^nit Ruß zu [...]
[...] der Räucherkammer eines Wurst- und Speckhändlers, wo beim Eintreffen der Löschmannschaften circa 15 Ccntner Speck u. dai.j so wie Balken imo Holzwerk m Brand gerathcn waren, erwiesen sich zwei LSschpatronen, K 5 Pfund jede, zur Verhinderung des [...]
[...] Weiternmgreifens und zur Erstickung des Brandes genügend (ob gleich ein Zugloch an der Decke und eine weite deutsche Esse nach oben den Abzug der Gase beförderte), so daß man V, Stunde spä [...]
Pfälzer Zeitung07.08.1856
  • Datum
    Donnerstag, 07. August 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Frankfurt, 5. Aug. Directen Privatnachrichten vom 3. d. M. war es an diesem Tage gelungen, dem verheerenden Brande in Schleiz insoweit Grenzen zu ziehen, daß eine ern stere Gefahr für den nach dem Brand vom Jahr 1837 neu aufgebauten Stadttheil nicht mehr zu besorgen stand. Das [...]
[...] Gemeinde Bellheim gefertigte und gelieferte '' bei dem am 11. laufenden Mo nats dahier ausgebrochenen Brande ihre vollkommene Brauchbarkeit abermals erwie en habe. Dieser Löschapparat ist so meister [...]
[...] en habe. Dieser Löschapparat ist so meister aft construiert und besitzt solche Kraft, daß n wenigen Minuten der ausgebrochene Brand zur Beruhigung aller hiesigen Einwohner s gelöscht war. [...]
Pfälzer Zeitung01.09.1855
  • Datum
    Samstag, 01. September 1855
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nähere. Generaladjutant Berg meldet: „Von 10 Uhr Morgens an, wo auf der Inſel Lilla-Oſter Swart-Oe der erſte Brand ausbrach, wurde die Feſtung Sweaborg zum ausſchließlichen Ziel der feindlichen Schüſſe gemacht. Da es dem Angreifer nicht möglich war, irgend einen entſcheidenden Er [...]
[...] Bauten und die großen dreiſtöckigen nicht gewölbten Häuſer vollſte Möglichkeit gewährten. Es verbreitete ſich daher bald nach Eröff nung des feindlichen Feuers ein beträchtlicher Brand in der Feſtung, der ungeachtet der Thätigkeit der Feuerlöſchmannſchaft nicht auf hörte, da das Bombardement während des Tages und das Werfen [...]
[...] hörte, da das Bombardement während des Tages und das Werfen jon Raketen während der Nacht ununterbrochen fortdauerte So bald irgendwo ein Gebäude in Brand gerathen war, verſtärkte der Angreifer ſein Feuer ſogleich in dieſer Richtung, aber, Dank der Geiſtesgegenwart und Umſicht des Commandanten vºn Sweaborg, [...]
[...] Nur die Geiſtesgegenwart und die Unerſchrockenheit der dort aufgeſtellten Mannſchaft retteten das Schiff von der Ärplo ſion, indem ſie den Brand im Entſtehen löſchten. Als Erfolg des Bombardements am zweiten Tag nennt Admiral Dun was einen großen Brand auf der Inſel Swartoe, der leicht [...]
[...] Bombardement von ſeinen Schiffen verſtärkte. Von der Wirkſam feit derſelben geriethen auf der Inſel Stura-Oſter-Swart-Oe die Hafengebäude mit den dazu gehörigen Vorräthen in Brand. Am 10. um 10 Uhr früh fing das Dach auf der Caponniere von Gu ſtavs-Wärd, wo Bomben und Kugeln bewahrt wurden, Feuer. Der [...]
[...] Bereitwilligkeit, die Gemeinen folgten ihrem Beiſpiel, und ungeach tet des Feuers, welches während dieſer Zeit hauptſächlich auf die Caponniere gerichtet ward, war der Brand bald gelöſcht.“ An dem Bombardement hatten ſich nur die kleineren Schiffe der Alliirten, die Bombarden und Kanonenboote be [...]
Pfälzer Zeitung09.07.1863
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1863
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] gegen feine Solidarfchuldner die Kinder und Erben der zu Haßloch verlebten Ehe leute Jacob Brand. gewefener Taglöhner und Maria Magdalena Keller. als: 1. Elifabetha Brand. Ehefrau von Ludwig [...]
[...] Völkel. Taglöhner. 2. Leßteren. der ehe lichen Ermächtigung und Gütergemeinfchaft wegen. 3. Johann Georg Brand. Mailer. alle diefe in Haßloch wohnhaft. 4. Eva Margaretha Brand. Ehefrau oon Johann [...]
[...] Nr. 16 wohnhaft. dermalen ohne bekann ten Wohn: und Aufenthaltsort abwefend. 6, Catharina Elifabctha Brand. ledig und ohne Gewerbe. und 7. Friedrich Brand. Taglöhner. beide früher in Haßloch wohn [...]
Pfälzer Zeitung01.06.1871
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] die Inſurgenten lange Stand, und als ſie zum Rück zuge gezwungen wurden, ſteckten ſie das Palais in Brand. Die Einnahme der Place Vendome machte die Tuilerien unhaltbar, aber ehe die Inſurgenten den Palaſt räumten, ſteckten ſie ihn auch mittels [...]
[...] die Tuilerien unhaltbar, aber ehe die Inſurgenten den Palaſt räumten, ſteckten ſie ihn auch mittels Petroleum in Brand. Die Inſurgenten haben auch das Haus Peter Bonaparte's (bekannt durch ſeinen Streit mit Victor [...]
[...] Die Inſurgenten haben auch das Haus Peter Bonaparte's (bekannt durch ſeinen Streit mit Victor Noir im Januar 1870) in Auteuil in Brand geſteckt. Es ſtehen nur noch die vier Mauern. Der Abbé Deguerry, Pfarrer der Madeleinekirche [...]
[...] Ein Correſpondent der „Indep. belge“ gibt nach ſtehende Liſte der öffentlichen Gebäude, welche von den Inſurgenten in Brand geſteckt wurden: Tuilerien, [...]
[...] entgangenen Gebäuden befindet ſich die Gobelins-Fabrik, da es gelang, die Inſurgenten aus derſelben zu ver treiben, ehe ſie Brand legen konnten, doch iſt die Ver wüſtung in den Werkſtätten groß genug. Unter den Häuſern, die zum Theil vom Feuer zerſtört wurden, [...]
[...] Die Inſurgenten hatten dort Maſſen von Pulver und Petroleum angeſammelt. Der Faden, welcher ſie in Brand ſtecken ſollte, wurde nur zufällig durchſchnitten. Das Pantheon verdankt es den Marineſoldaten, welche die Lunte abſchnitten, die das in der Krypta der Kirche [...]
Pfälzer Zeitung05.09.1859
  • Datum
    Montag, 05. September 1859
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Viele Anmeldungen mußten abgewiesen oder reducirt werden. (Fr. Hdlsztg.) Ueber den Brand von Kirchenlaibach am 28. August gehen der „Bayreuther Zeitung" folgende nähere Mitthei lungen zu: Fast alle Einwohner dieses Oertchens lagen in [...]
[...] blieben stehen, wovon 2, nämlich Schulhaus und Brauerei, unversehrt. Auch mehrere Hausthiere gingen zu Grunre. Der Brand soll, wie allgemein behauptet wird, angelegt worden sein. Muthmaßlich bezeichnet man als den Thäter «in übelbeleumundetes und seit dem Brande vermißtes Sub [...]
[...] tigt. (Nürnb. Corresp.) Ansbach, 1. Septbr. Se. Maj. der König hat zu Gunsten der durch den Brand am 8. v. Mts. verunglückten Einwohner des Marktes Schwarzenbach a. W. eine allge meine Hauscollecte in den sämmtlichen Regierungsbezirken [...]
Pfälzer Zeitung26.09.1854
  • Datum
    Dienstag, 26. September 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] tholiſchen Oberkirchenraths geweſen ſei. (St.-Azg. f. Wttb.) Wiesbaden, 23. Sept. Ueber den bereits gemeldeten Brand ſchreibt die „Mittelrh. Ztg.“: Heute früh um 3% Uhr iſt ein Brand in dem Gebäude des Miniſteriums ent ſtanden, deſſen man bei dem großen Umfang des letztern nicht [...]
[...] ſtanden, deſſen man bei dem großen Umfang des letztern nicht Meiſter werden konnte. Obgleich man am weſtlichen Flügel dem Brande Einhalt that, ſo brannte nicht allein der Dach ſtuhl gänzlich ab, ſondern das Feuer drang bis zur Belleetage, ſo daß die Decken des obern Stockwerkes nebſt dem Dachbo [...]
[...] Theatervorſtellung ausgeſetzt worden.“ Wiesbaden, 23. Sept. Man ſpricht auch von Kindern, die ſich bei dem Brand des Miniſterialgebäudes zu weit vor gewagt hätten und (außer den Arbeitern) verunglückt ſeien. Man zog ſchon einige der Verunglückten aus dem Schutte [...]
Pfälzer Zeitung12.07.1854
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] vor etwas mehr als Jahresfriſt ſtark beſchädigte, mit Ruin bedrohte. Die Thätigkeit der hieſigen Feuerwehr hatte damals das äußerſte Unglück abgewandt. Die Urſache des Brandes konnte nicht ermittelt werden. Mittlerweile war der Hausknecht des Gaſt hofes nach Amerika ausgewandert, und von dorther kam die [...]
[...] ermittelt werden. Mittlerweile war der Hausknecht des Gaſt hofes nach Amerika ausgewandert, und von dorther kam die Kunde, daß dieſer des Brandes Urſache geweſen ſei. Das Schreien einer Hauskatze batte den Menſchen längere Zeit moleſtirt; da hatte er das Thier eingefangen, über und überbetheert und in [...]
[...] Flammen geſetzt. Anſtatt außer dem Hauſe zu verenden, wie ihr uäler erwartet hatte, war das brennende Thier in der Todesangſt in jene Gerümpelkammer aufwärts geklettert, wo der Brand aus brach und viele leicht entzündbare Gegenſtände aufgeſpeichert waren. Dort war auch das Gerippe des Tbieres nach gelöſchtem Brande ge [...]