Volltextsuche ändern

1805 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 20.04.1869
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1869
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Bingerwald“ genannt wird, weil er ſeit alten Zeiten ein Eigenthum der Stadt Bingen iſt. In dieſem hohen Forſte liegen die Quellen, welche einen Bach bilden, der das Thal durchrinnt und unter einem Bogen hindurch, über den die Heerſtraße weggeht, ſich [...]
[...] „Vor einigen Jahren wanderte ich im Frühling auf einer Fußtour im bayeriſchen Gebirg durch einen alten, dunkeln Forſt, einen lang gedehnten Tannenwald. Das Roth des Abend himmelserſtrahlte durch das Gezweig, kaum hörbar knitterten die abgefallenen Nadeln und der Band unter meinen Tritten, [...]
[...] friſche Wieſen dehnten ſich um einen breiten Bach, über welchen zwei Brücken führten, aus Baumſtämmengezimmert. Ichſchritt hin über, dann dem Gewäſſer entlang bis ich weiter unten im Forſte C111 ſeine Mündung gelangte; vor mir lag jetzt ein ſtiller, mit Gebüſch umſäumter Waldſee. In kurzer Entfernung ſtan [...]
[...] äme, bemerkte die Frau, daß ſie früher auch einmal dort ge weſen, daß ſie nie der Rirchen und Thürme, der Paläſte und Straßen vergeſſe, die ſie da geſehen. Ich fragte auch nach der Forſt cultur und dem Wildſtand. „Der Wildſtand iſt groß bei uns, ſagte die Frau, die Leute im Thale haben ſich beſchwert [...]
Pfälzer Zeitung18.04.1851
  • Datum
    Freitag, 18. April 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] s«98^ Den 22. April I35Z. des Morgen« 8 Uhr, zu Waldfischbach. Forst-Revier Waldfifchbach. Schläge: Kleiner Hundsberg, zufällige Er gebnisse und Matcnalrcst. [...]
[...] 11 Klafter eichen Scheit nnd Prügel aus dem Waldorte Bieberberg. Forst-Revier Herschberg. Schläge: Seilers und Darberg und Zufällige Ergebnisse. [...]
[...] und Prügelholz. 3950 Gebund gemischte Wellen. Forst-Revier Leimen. Schläge: Mühlenberg am Marschsteinereck und Zufällige Ergebnisse. [...]
[...] 121 kieferne ditto 4. El. 25 kieferne Blöche, 4. El. Forst-Revier Merzalben. Schläge: Winschert im alten Schlage, Lan genberg in der Wetterauerkaut und den Kie [...]
Pfälzer Zeitung01.07.1870
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1870
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] nach 100 Tagw. 14 fl. 56 kr., nicht das Sechsfache der Golſen'ſchen Durchſchnittszahl. Niemand wird es jedoch ein fallen, die ausgezeichneten Feld- und Waldjagen des Forſt amts Speyer als Maßſtab für die Ä zu be trachten. Forſtamt Winnweiler: Gemeinde-Fed- und Wald“ [...]
[...] trachten. Forſtamt Winnweiler: Gemeinde-Fed- und Wald“ jagden 193521 Tagw., rund 193500, dermalen verpachtet unt 12,560 fl., demnach 100 Tagw. um 6 fl. 29 k . Das Forſt amt Winnweiler umfaßt die Kantone Winnweiler, Rocken hauſen, Obermoſchel, Kirchheimbolanden und Glheim, dann [...]
[...] koſten, alſo beinahe ſoviel, als auf den beſten verpachteten Staatswaldjagden im Forſtamte Speyer. Uebrigens dürfte es nicht mehr als billig ſein, dem Forſt manne, welcher oft in großen Waldungen weit ab vom menſch lichen Verkehre wohnen muß, wo es häufig unmöglich oder [...]
[...] dieſen ſelbſt noch verpachtet, wo es zweckmäßig erſcheint; aus der Verpachtung an den Meiſtbietenden erwachſen keine nen nenswerthen Mehrerlöſe; wir wollen kein Monopol der Forſt leute, aber auch keines des Kapitales, denn dieſes iſt das ſchlimmere. [...]
[...] des Nachmittags 3 Uhr, auf dem Gemeinde hauſe in Haßloch, werden durch das kgl. Forſt- und Triftamt Neuſtadt nachfolgende Arbeiten im Minderverſteigerungswege ver [...]
[...] - Zuſammen 22290 Neuſtadt, den 28. Juni 1870. Das kgl. Forſt- und Triftamt: Geib. An zeige. [...]
Pfälzer Zeitung05.08.1876
  • Datum
    Samstag, 05. August 1876
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Forſtunterrichtsweſen nicht an eine Univerſität über gehen ſe”, ließ die Deutung zu, daß die kgl. Staatsregierung die Frage der Aufhebung der Forſt lehranſtalt in Aſchaffenburg noch immer als eine offene betrachtet wiſſen wolle. Ich konnte mich als [...]
[...] habe in dem ſchriftlichen Referate, das ich unter dem 24. April ds. Js. über den allgemeinen Etat der k. Jagd-, Forſt- und Triftverwaltung an den Finanz ausſchuß erſtattete, die unverkürzte Bewilligung der für die Reorganiſation der Schule in Aſchaffenburg [...]
[...] die Schule in Aſchaffenburg jedenfalls nur mit ſehr großen Koſten nach dem Muſter der kgl. preußiſchen Forſt-Akademien umgeſtaltet werden könne, daß die kgl. Staatsregierung definitive Stellung in der Forſt ſchulfrage noch nicht genommen, die Mittel für die [...]
[...] XIII. Finanzperiode zur Verfügung zu ſtellen, und es habe dieſe Bewilligung an die Stelle des nach äglichen Voranſchlages der Ausgaben auf die Forſt lehranſtalt für ein Jahr der XIII. Finanzperiode zu treten. Es unterliegen daher nunmehr zwei Etats [...]
[...] Jagdverpachtung in Staatswaldungen des k Forſt reviers Thaleiſchweiler. [1749) Montag den 14- AUs [...]
Pfälzer Zeitung22.11.1877
  • Datum
    Donnerstag, 22. November 1877
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] regierung iſt zu dem Entſchluſſe gekommen, die Forſt htanſtalt in Aſchaffenburg aufzuheben und den forſt [...]
[...] des botaniſchen Gartens) blos 200 M. – Die Feſt ſelung des vorliegenden Etats hängt davon ab, ob die Kammer damit einverſtanden iſt, daß der forſt liche Unterricht mit einer Univerſität Vereint werde ? [...]
[...] "en Theile auf die außerordentlichen Ausgaben, vorübergehender Natur ſeien und müſſe immerhin Ä abgewartet werden, ob die Vereinigung des forſt e, Unterrichts mit der Univerſität München mit Zeit nicht größere ordentliche wie außerordentliche [...]
[...] ſchlüſſe beider Kammern, dem Poſtulate der Staats regierung nicht zuzuſtimmen und deßhalb zunächſt die frühere Ueberſchrift des Titels: „Auf die Forſt lehranſtalt Aſchaffenburg“ wieder herzu ſtellen. Dieſer Anſchauung und dieſem Antrage trat [...]
[...] Holzverſteigerung aus Staatswaldungen des k. Forſt amtes Speyer. Samstag den 8. Dezember [...]
Pfälzer Zeitung24.04.1874
  • Datum
    Freitag, 24. April 1874
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] öffnende Forſtwartei Niederſchlettenbach im Reviere Boben thal, Forſtamts Dahn, der Forſtgehilfe Jacob Ritter in Neuhäuſel zum k., Förſter ernannt, der bisherige k. Forſt Ä Johann Gläßgen zu Scheibenhardt in gleicher ienſteseigenſchaft auf die beim Reviere Hagenbach, k. Forſt [...]
[...] zu Forſt a/d. Haardt (bayer. Pfalz.) # - Donnerstag 30. April [...]
[...] 30. April 1874, Mittags 12 Uhr, zu Forſt im [...]
[...] 29 1873r, theils eigenes Wachsthum aus den beſſeren und beſten Lagen der Gemarkungen von Forſt, Wachenheim und Ruppertsberg, theils aus angekauften, ſelbſtgekelterten Trauben aus den [...]
[...] Wachenheim und Ruppertsberg, theils aus angekauften, ſelbſtgekelterten Trauben aus den Gemarkungen von Forſt und Wachenheim. Proben werden am 7., 13., 14. und 22. April, ſowie vor der Verſteigerung an den [...]
Pfälzer Zeitung01.06.1874
  • Datum
    Montag, 01. Juni 1874
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] domänen fortfahrend, genehmigt das Haus an wei teren Ausgaben: auf die Jagdgefälle 27,514 fl., – auf Triften und Holzhöfe 590,300 fl., – auf Forſt lehranſtalten und forſtwiſſenſchaftliche Ausbildung 33,486 fl. Die Staatsdomänen ergeben ſonach bei [...]
[...] eintrete und in erſter Linie das allgemeine Intereſſe, in zweiter das der Stadt Aſchaffenburg in Betracht komme. Damit ſei er ganz einverſtanden. Die Forſt lehranſtalt Aſchaffenburg, im Jahre 1807 von der khurmainziſchen Regierung gegründet, 1814 von der [...]
[...] Wenn man ſich vergegenwärtige, daß die bayeriſche Forſtverwaltung eine der glänzendſten in ganz Deutſch land ſei, ſo frage er, warum denn die einzige Forſt ſchule Bayerns jetzt aufgelöſt werden ſolle? Ein Gut achten des Geheimraths Dr. Ratzeburg (Naturforſchers [...]
[...] Hochſchulen beſtehe. Herz bemerkt, daß er immer leſe und höre, die bayeriſche Forſtverwaltung ſei die beſte in ganz Europa und die bayeriſchen Forſt leute ſeien überall geſucht und beliebt; wenn das wahr ſei, ſo freue es ihn, denn da habe man es [...]
[...] auf Befürwortung des Finanzminiſters Berr folgender Antrag des Finanzausſchuſſes angenommen: 1. in der möglichen Reduction der Forſtämter und Forſt reviere fortzufahren, und zu dieſem Behufe 2. während der Dauer der gegenwärtigen Finanzperiode nur im [...]
[...] Hainzenthal in einen Waldaufſeherpoſten umgewandelt, auf die Forſtwartei Rodenbacher Forſthaus der Förſter Bren damour von Winzeln auf Anſuchen verſetzt und der Forſt gehilfe L. Vollmar zu Kaiſerslautern auf die Forſtwartei Winzeln zum Förſter ernannt worden. [...]
Pfälzer Zeitung15.05.1861
  • Datum
    Mittwoch, 15. Mai 1861
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Freiwillig gerichtliche Verſteigerung. Ä Samstag den 1. Juni 1861, des Nachmittags um 2 Uhr, zu Forſt im Saale des Wirths Flöhr; - Auf Anſtehen von Johannes von Erden, [...]
[...] Joſephine Buſcher, minderjährige Kinder von den zu Forſt verlebten Ehe- und Gärtners leuten Thomas Buſcher und Eliſabetha Frank mann, und von Anton Bom, Winzer in [...]
[...] leuten Thomas Buſcher und Eliſabetha Frank mann, und von Anton Bom, Winzer in Forſt wohnhaft, als Beivormund der Minder jährigen; – wird durch den damit commit tirten, zu Dürkheim in der Pfalz wohnenden [...]
[...] 1570 Dez. Fläche mit Wohnhaus, Stallung, Keller, Treibhaus, Garten nebſt übrigen Zugehörungen, gelegen im Orte Forſt. Dürkheim, den 11. Mai 1861. W. Köſter, k. b. Notär. [...]
Pfälzer Zeitung08.03.1851
  • Datum
    Samstag, 08. März 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] chung Kriegers Schuld sein sollte, und mit nach Dürkheim geschleppt. 16) Georg Mosbacher, 53 I. alt, Bürgermeister in Forst. Straßer kam einmal von Neustadt aus nach Forst, wo er bei Schellhorn - Wallbilich ein Pferd weggenommen haben soll. [...]
[...] Schellhorn - Wallbilich ein Pferd weggenommen haben soll. 17) Mathias Schellhorn-Wallbllich, 63 Jahre alt, Guts besitzer in Forst. Straßer kam am 5. Juni 1849 nach Forst und ließ sich mein Reitpferd vorführen. Er musterte und pro- birtc es und sagte zuletzt: ich müsse ihm dieses Pferd überlassen, [...]
Pfälzer Zeitung11.06.1861
  • Datum
    Dienstag, 11. Juni 1861
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Freiwillig gerichtliche Verſteigerung. [2240] Donnerstag den 27. Juni 1861, des Nachmittags um 2 Uhr, zu Forſt im Saale des Wirths Flöhr; Auf Anſtehen von 1. Johannes van Erden, [...]
[...] Eigenſchaft als Vormund über Apollonie und Joſephine Buſcher, minderjährige Kinder der zu Forſt verlebten Ehe- und Gärtnersleute Thomas Buſcher und Eliſabetha Frankmann und 2. Anton Bonn, Winzer, in Forſt wohn [...]
[...] 1570 Dezimalen Fläche mit Wohnhaus, Stallung, Keller, Treibhaus, Garten und Zugehörungen, gelegen zu Forſt. Wilh. Koeſter, k. Notär. [...]