Volltextsuche ändern

461 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 09.03.1859
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1859
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dieſer Gedanke ſchon gab mir neue Kräfte, und ich machte mich munter daran, einen Haſen, welchen ich im Laufe des Tages ge ſchoſſen, Ä häuten, und legte ihn, nach Jägers Brauch, auf zwei Stöcke vor dem [...]
[...] ein lebendiges Weſen zu ſchinden und zu Ä ſtreckte ich meine Hand aus, um en Haſen vom Feuer zurückzuziehen, als ein zweites Grunzen, gerade hinter mir, mich veranlaßte, umzuſchauen. Allein in [...]
Pfälzer Zeitung27.08.1861
  • Datum
    Dienstag, 27. August 1861
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] tend unter den bisherigen Bedingungen wie der vergeben werden. Der muthnMßliche Er trag per Jahr dürfte 60 Rehböcke, 40 Hasen, 6 Haselhühner, 2 Schnepfen und 20 Feld hühner, und möglichen Falles auch 1 Stück [...]
[...] jährlich muthmaßlich ergebend: möglicherweise 1 Wildschwein, dann 2« bis 24 Rehe, IS bis 20 Hasen, Auerhahn?, Hassel- und Feld hühner, Schnepfen und Wildtauben; b. im Reviere Waldfischbach: [...]
[...] hühner, Schnepfen und Wildtauben; b. im Reviere Waldfischbach: 18 bis 2« Rclic, 10 bis 15 Hasen, Hassel- und Feldhühner, Schnevsen und Wildtauben — wird auf die Dauer von 3 oder 6 Jahren [...]
Pfälzer Zeitung07.10.1864
  • Datum
    Freitag, 07. Oktober 1864
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] werden. Tie Hauptmildgattungen, die hier vor kommen, bestehen aus Rehen und Hasen und das Ergebnis; ist veranschlagt für das Revier [...]
[...] zu 15 Rchböcken, 2 Geltgeisen, 2 Hasen, 2 Haselhühnern. H a u e n st e i n : [...]
[...] zu 40 Rehböcken, 5 Geltgeisen, 15 Hasen, 4 Feldhühnern. Bindersbach: [...]
[...] zu 8 Rehböcken, 2 Geltgeisen, 5 Hasen, Zufällig kommen zuweilen in geringer Anzahl Schwarzwild, Auerwild, Waldschnep [...]
Pfälzer Zeitung04.10.1864
  • Datum
    Dienstag, 04. Oktober 1864
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ein anderer eben so schmieriger und fast noch schmie rigerer Punkt ist die tief in der Natur des Hundes lie gende Begierde , jeden ihm zu Gesicht kommenden Hasen zu versolgen. Hier hat man einen um so schwereren Kamps zu bestehen, als es unstreitig die ursprüngliche [...]
[...] sobald man ihnen gestattet, sich zu weit zu entfernen. Es sei mir vergönnt , einige Beispiele davon anzusühren, wie groß der Hang dieser Thiers, den Hasen zu verfolgen, ist. Schon wurden viele derselben, mährend sie auf mehr maliges Rufen und Pfeifen nicht achtend, sich der Begierde [...]
[...] umkehren mußten, allein kaum mar eine Stunde verflossen, kaum hatten sie sich wieder ein wenig erholt, als sie auch schon wieder jedem zum Vorschein kommenden Hasen eben so leidenschaftlich nachsetzten wie zuvor. Der merkwürdigste Fall dieser Art, welcher mir bis [...]
[...] ! Hund, ohne im Geringsten auf die herabgefallenen Vögel - zu achten, augenblicklich über den Graben, und setzte dem - schon längst entflohenen Hasen nach. (Schluß folgt.) [...]
Pfälzer Zeitung14.01.1863
  • Datum
    Mittwoch, 14. Januar 1863
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] taille, nach Einholung der Stimmen unserer Beisitzer, nach fruchtlos gehaltenem Versuch der Güte, worin wir di« Parteien ausgcsordert, den streitigen Hasen, welcher acht Pfund wiegen soll, entweder zu theilcn oder zusammen zu verspeisen: nachdem mir ferner den Parteien vergebens [...]
[...] hauptung des Klägers g>dachter Hase mittelst einer Hacke auf nicht jagdgerechte Weise erschlagen worden sei: in Erwägung, daß Hasen nicht zu den Sachen gehören, welche durch Ausbcmahrung erhalten werden; in wei terer Erwägung, daß es sachgemäß erscheint, den Parteien [...]
[...] der Besitzer sosort gehalten sei, solches zu Händen unseres Eerichtsschreibers auszuliefern, welcher gebührende Sorge tragen wird, den Hasen zu unserem morgigen MittagSbrod zurichten zu lassen, wozu mir hiermit sowohl Klüger und Beklagten, als auch den Jntervcnienten einladen, auch [...]
[...] beide Erstercn zum Voraus benachrichtigen, daß ein Jeder unter seinem Gedeck seinen Antheil an dem oben ange gebenen Werth des Hasen vorfinden wird. „Die von dem Schreiber des Gcmeinderaths bewirkte Ladung und deren Kosten anlangend, so ist derselbe durch [...]
Pfälzer Zeitung30.06.1870
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juni 1870
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſonſt gleichen Umſtänden, im Verhältniß zur Güte des Bo“ dens; auf einem fruchtbaren Banne wird eine bedeutend größere Anzahl von Haſen und Hühnern ſein, als auf einem unfruchtbaren; ferner wirkt die Culturart und die Zuſammen ſtellung von Wald und Feld ein: auf großen, weit aus [...]
[...] ein, während der bei weitem größte Theil des Staatswaldes geſchloſſen das arme Buntſandſteingebirg bedeckt. Niemand, derje etwas von Haſen und von Jagdgehört, wird nun behaupten. wollen, die Jagden in der Vorderpfalz ſeien nicht unvergleichlich beſſer, als die im Pfälzerwald und die Feldjagden im Holzlande und [...]
[...] wollen, die Jagden in der Vorderpfalz ſeien nicht unvergleichlich beſſer, als die im Pfälzerwald und die Feldjagden im Holzlande und Weſtrich. Dort kommen auf 1000 Tagw. Ä Haſen (ohne die Hühner!) im ungefähren Werthe von 300–600 fl., hier ſehr häufig l–5 Rehböcke und 5–15 Haſen im Werthe von [...]
Pfälzer Zeitung27.08.1868
  • Datum
    Donnerstag, 27. August 1868
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Pſd. und einem Geldwerth von 23,401 fl. 36 kr.; Auer wild 2 Stück; Haſelhühner 26 Stück; Faſanen 23 Stück; Haſen 50,254 Stück mit einem Geldwerth von 63,056 fl.; Lapins 219 Stück, Geldwerth 83 fl.; Feld hühner 29,558 mit einem Geldwerth von 13,075 ft. 14 [...]
[...] Edelwild betrug 9 kr., des Schwarzwilds 14 kr. . des R. wilds 16 kr.; des Stückes Auerwild 2 fl., Haſelwild 1 . eines Faſans 2 fl. 18 kr.; eines Haſen 1 fl. 15 kr.; er Lapins. 22 kr.; eines Feldhuhns 27 kr.; einer Wildente fr.; einer Schnepfe 59 kr.; einer Bekaſſine 17 kr.; er: [...]
[...] (Im Vorjahre wurden geſchoſſen: 1 Stück Edelwild, 1 Stück Dammwild, 90 Sauen, 2828 Rehböcke, 3 Stück Auer wild, 25 Stück Haſelwild, 268 FÄ 46,149 Haſen, 147 Lapins, 28,602 Feldhühner, 425 Wildenten, 1119 Wald ſchnepfen, 248 Bekaſſinen, 1919 Füchſe, 40 Edelmarder, 44 [...]
[...] Sauen mehr; 1 Stück Auerwild weniger; 279 Rehböcke mehr; 1 Stück Haſelwild mehr; 32 Faſanen weniger; 4105 Haſen mehr; 956 Feldhühner mehr; 475 Schnepfen weniger; 34 Füchſe mehr u. ſ. w. Der Geldwerth war im letzten Jahre um 13,534 f. 8kr. höher als im Vorjahr), . [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 19.08.1869
  • Datum
    Donnerstag, 19. August 1869
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 1
[...] hierbei jedenfalls, daß dieſer Kater gerade jenen Vogel, der Hund des Hauſes gerade den auf dem Hofe frei umherlaufenden Haſen 2c. ganz genau kennt und in ihnen eben eine Perſönlichkeit ſchont, jeden andern Vogel, Haſen 2c. ſelbſtverſtändlich aber nach wie vor [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 04.05.1869
  • Datum
    Dienstag, 04. Mai 1869
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] mals erſcheinen können; beſonders gern kommen ſie als ſchwarze Katzen, Pferde, Hunde, Schweine, drei beinige Haſen, Elſtern, Enten, Schlangen, Kröten und Schmetterlinge; unſer Kohlweißling heißt daher in Schleſien Molkendieb. Das Volk, das an Hexen [...]
[...] nicht, übrigens ſind dieſe Hexenkatzen an ihren länge ren Schwänzen erkenntlich. Unter Viehherden gehen die Heren gern in Geſtalt von Haſen und richten Schaden an; ſie laufen auf drei Beinen und in Weſtphalen glaubt man, daß ſie ſprechen können. Im [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 09.04.1870
  • Datum
    Samstag, 09. April 1870
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] lauer Morgenztg.“ gefunden und erzählt ſie getreulich wieder. Ein Gutsbeſitzer entſchloß ſich während der letzten großen Kälte die Haſen ſeiner Nachbarſchaft zu Gaſte zu bitten. Er ſervirte ihnen in der Nähe der Kreischauſſee täglich ein ſplen dides Mahl, beſtehend in Grünkohl und Futterrüben. Eines [...]
[...] traurigen Genäſchigkeit an ſich trugen. Nun iſt, wie in der Zeitung erzählt wird, vor Kurzem eine Strafe von 110 Thlrn., nicht gegen die verbrecheriſchen Haſen, ſondern gegen ihren [...]