Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Main-Spessart

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 08.06.1869
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1869
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 7
[...] greifenden Zerſtörung der Wälder, es im deutſchen Vaterland noch Forſte gibt, die muſtergiltig ſind. Ein ſolcher iſt der Speſſart, von dem in einem Bericht über den Ä burger Forſtvereinstag folgendes zu leſen iſt: Der Speſſart oder Speßhardt, im Nibelungenliede Spechteshardt, Spechts [...]
[...] telalters bis an den Steiger- und Thüringerwald, ja, bis zu den böhmiſchen Wäldern ſich erſtreckend, füllt in ſeiner heutigen Ausdehnung nur den ſüdlich gewandten Bogen des Mains von Gemünden über Miltenberg nach Aſchaffenburg und Hanau. [...]
[...] Seine nördlichen Ausläufer werden von der Kinzig, die nord öſtlichen von der Sinn, begrenzt. Der Speſſart im engeren Begriff, deſſen Höhe in der Hauptwaſſerſcheide ungefähr 1500 # über der Nordſee beträgt, in einzelnen Gipfeln aber [...]
[...] dehnung iſt die Beſchaffenheit des Waldes einzig in ihrer Art, und dieſe Beſchaffenheit iſt es, welche, ſowohl nach dem Ur theile der Fachmänner wie der Laien, den Speſſart zur Krone - aller deutſchen Waldungen macht. Wenn auch in Bezug auf räumliche Ausdehnung die Buchenbeſtände im Speſſart weit [...]
[...] ragen nicht etwa hier und da, ſondern wie ein dichter Wald von Säulen auf. Man wird nicht müde, ſie zu bewundern. Noch vor fünfzig Jahren gab es nicht wenig Stellen im Speſſart, welche den Charakter des Urwaldes trugen. Große Maſſen von Eichenholz verfaulten unbenutzt. Selbſt heute noch fällt [...]
[...] iſt, um die Nutzbarmachung alles Holzes zu ermöglichen. Die in der Zeit von 1850 bis 1861 in den Staatswaldungen des Speſſart ausgeführten Wegebauten erſtrecken ſich bis auf nahezu 40,000 Ruthen, alſo auf 20 Meilen. – Von dem geſammten Wald-Areal des Speſſart gehören dem Staate 106,443 Tag [...]
[...] ſtände enthalten pro Tagwerk einen Holzvorrath von mehr als 120 Klaftern. – Der Eindruck, welchen man beim Durch ſtreifen des Speſſart empfängt, iſt um ſo mächtiger, als man halbe Tage wandern kann, ohne eine Ortſchaft oder auch nur §1N Ä Haus zu erblicken. Nur in den Thälern finden [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 24.05.1859
  • Datum
    Dienstag, 24. Mai 1859
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] franzöſiſcher oder belgiſcher Seite hin beſon dere Deckung. Von den rechtsrheiniſchen würden Odenwald und Speſſart eine ſehr gute Poſition zur Vertheidigung des rechten Rheinufers zwiſchen Mannheim und Mainz [...]
[...] Mainz das fragliche Ufer ohnehin ſchon deckte. Der Taunus bietet bei Flanken ſtellungen zwiſchen Rhein und Main be queme Anlehnung; die weiter nördlich ſtreichenden Gebirgszüge haben im Süden [...]
[...] olſtadt 15 Meilen hinter Ulm. Raſtatt Ä alle am rechten Rheinufer von Baſel an den Main führenden Straßen und einige Schwarzwaldpäſſe, verſtärkt überdieß die ohnehin faſt unangreifbare Stellung Landau [...]
Pfälzer Zeitung04.05.1870
  • Datum
    Mittwoch, 04. Mai 1870
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] II. [T] Vom Main, 2. Mai. Das Verhalten der Mehrheit der Abgeordnetenkammer in der Adreßfrage kann unmöglich auf die Reichsrathskammer einen [...]
[...] welche mit Klage drohten, erhielten ihr Geld zurück. Frankfurt, 29. April. Die Vorarbeiten für eine Quellwaſſerleitung aus dem Vogelsberg und Speſſart ſind jetzt in techniſcher und finanzieller Beziehung definitiv zum Abſchluß gelangt. In den nächſten Tagen ſollen auf Grund [...]
[...] überhaupt zu genehmigen in der Lage iſt und dann, ob er dieſelbe für eigene Rechnung ausführen oder einer Actienge ſellſchaft überlaſſen will. Das Vogelsberger und Speſſarter Waſſer übertrifft nach einem Vortrag von Dr. Kerner an Reinheit und Weichheit alle in Frankfurt vorhandenen Waſſer. [...]
[...] Ludwig in Darmſtadt, geſtützt auf geognoſtiſche Unterſuchungen, die Anſicht ausgeſprochen, daß die eigenthümliche Conſtruction des Quellengebiets im Vogelsberg und im Speſſart nicht be fürchten laſſe, daß die Quellen ausbleiben oder ihre Waſſer menge jemals erheblich abnehmen würde. Die Waſſermenge [...]
[...] und dieſe zu 100,000 Seelen angenommen. Das große Re ſervoir bei der Vibeler Warte, in welchem ſich alle Quellen vereinigen, wird 188 Fuß über den Nullpunkt des Main pegels zu liegen kommen, und da die höchſten Punkte der Stadt (Grüneburg und Irrenhaus) ſowie Bornheim nur 100 [...]
Pfälzer Zeitung14.03.1852
  • Datum
    Sonntag, 14. März 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Noch der Armen zu lindern suchte. Durch einige Bewoh ner unv Bervohncrinen unserer Stadt wurden Sammlungen für den Odenwald , Rhön unv Spessart, sowie den Westrich veranstaltet. DaS Resultat muß im Verhältnis) zu unserer noch nicdt bedeutenden Einwohnerzahl als ein sehr günstiges [...]
[...] Für die Odenwätder wurde gegeben : fl. 32, 100 Pfd. Reis und 150 Pfd. Kartoffeln. > . ür die Bewohner der Rhön und deö Spessart: fl. 152. ür die Westlicher fl. 200, 100 PsV, Reis und 150 Pfd. Kartoffeln. [...]
[...] Nachlasse deS nach seiner Mutter, jedoch vor seinem Vater verstorbenen Wilhelm Jeckel, zuletzt Schlosscrgcselle in Frankfurt am Main gewesen, Sohn des oftgenannten Jakob Cbri» [...]
Pfälzer Zeitung22.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 22. August 1866
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] –Ein Beſuch auf den Kriegsſchauplätzen am Main, [...]
[...] ich den Rückweg an über Aſchaffenburg und Darmſtadt, wohin ſeit einigen Tagen wieder die erſten regelmäßigen Züge gingen. Raſch brachte uns die Bahn durch die wunderliebliche Main egend in den Speſſart, wo der ganze Bahnzug mitten im Walde angehalten wurde und zwar durch die Schadhaftigkeit [...]
[...] und nachdem wir uns zwei Stunden lang den Wald ange ſehen hatten, langte eine Locomotive an, die uns weiter brachte: In jedem Bahnwärterhäuschen des Speſſarts liegen zwei Mann Preußen als Einquartierung, ob wegen des Schutzes der Bahn oder aus ſonſtigen Gründen weiß ich nicht. [...]
[...] Der Abend begann zu dämmern, als wir vor Aſchaffen burg ankamen; die Thürme des Schloſſes ſpiegelten ſich im Main, über deſſen Brücke das Muſikcorps des in der Stadt garniſonirenden preußiſchen Regiments daherzog von Schön buſch herüber, wo eine Produktion ſtattgefunden hatte. In [...]
Pfälzer Zeitung09.12.1861
  • Datum
    Montag, 09. Dezember 1861
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] liche Meinung bei der Voraussicht eines Bruches mit Eng land sehr beunruhigt. Der Kriegsminister hat dein Gou verneur von Maine angezeigt, daß sofort ein Offizier er nannt werde, um über die Küstenvertheidigung von Maine einen Bericht zu machen. Die Regierung und die gesetzge [...]
[...] wurden, durch, Peter Reichensberger wiirde in der Rhein- Provinz gewählt, eben so mehrere andere hervorragende Ab geordnete der katholischen oder Centrums-Partei. Das Main zer Journal schreibt, wie uns scheinen will ttwas zu sangui nisch: „Aus der Rheiuprovinz und Westphalen liegen die [...]
[...] daß man bei uns früher oder später mit dem allen Schlen drian brechen und den Reichthum unserer Wälder schonen werde. Im Spessart ist man, unseres Wissens, vom Triften des Holzes längst abgekommen und zwar zum Vortheil des Publicums wie des Äerars. [...]
Pfälzer Zeitung18.04.1859
  • Datum
    Montag, 18. April 1859
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſelbſt der Confirmationsfeier der jugendlichen Tochter der Prinzeſſin Carl, Schweſter J. M. der Königin, beizuwohnen, Auch S. M. der König werden von den Jagden im Speſſart dorten eintreffen. Die Rückkehr beider Majeſtäten iſt auf Dienstag angeſagt. (M. N. N.) [...]
[...] ſeinem 46. Lebensjahr Otto v. Wild, kgl. Bau- und Garten Director, Ritter c. c., früher Ingenieur beim Bau des Donau-Main-Kanals, der rheiniſchen Eiſenbahn, der königl. bayeriſchen und württembergiſchen Staatseiſenbahn, ſowie zeit weiſer Oberingenieur der italieniſchen Centralbahn. (A.Z.) [...]
Pfälzer Zeitung08.02.1852
  • Datum
    Sonntag, 08. Februar 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] überall aber, wo eS irgend zulässig, die Verpachtung der Jagden eingeführt werden. 4) Die k. StaatSregierung möge Sorge tragen, daß der Wildpark im Spessart nicht mehr auf Staatskosten unterhalten werde. München, 5. Febr. Die Verhandlung am k. Kassa [...]
[...] zuverlässigen Condueteurs. Nähere Auskunft über Preise und Bedingungen ertheilen- «.^ i« «„„.nocl, Dr. G. S t r e ck e r in Main;. Z. ° - S ' ° ck m « >' n»^. Am. Jos. «lein in Bingen. Strecker. Klein und Stöek Sowie deren Agenten . [...]
Pfälzer Zeitung09.07.1852
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] arbeiten, welche mit allem Nachdrucke betrieben werden. Bei den großen, von dem Ingenieur Gyßling, einem Pfälzer, ge: leiteten Tunnelbauten bei dem Dorfe Hain am Speſſart und bei dem Viadukt daſelbſt ſind mehrere hundert Menſchen beſchäf tigt. Die Steine zu dieſen Bauten werden bei dem acht [...]
[...] tigt. Die Steine zu dieſen Bauten werden bei dem acht Stunden entfernten Miltenberg gebrochen, dann auf dem Maine bis Lohr und von da auf Wagen an ihren Beſtim mungsort gebracht. Die Straße iſt oft mit langen Zügen ſolcher Steinfuhren bedeckt. Bei den genannten Bauten ar [...]
Pfälzer Zeitung09.10.1860
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1860
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] abreist, ist noch nicht bestimmt, wohl aber, daß die Reise über Würzburg geht und daß S. M. einige Jagden im Spessart abhält. Sollte, wie es heißt, die Königin von England wieder über Wurzburg und Frankfurt zurückreisen, so dürfte wahrscheinlich daselbst ein Zusammentreffen mit [...]
[...] des Betrages oder Post-Nachnahme. Ich erwarte zahlreiche Aufträge, weil eS kein Unternehmen dieser Art gibt, welches bei sicherer Capital-Anlage so bedeutende Vortheile bietet. l37422/,Z Banquier in Frankfurt am Main. [...]