Volltextsuche ändern

580 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung16.05.1854
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] in der genannten Stadt auf 489. Auf die übrigen Kreise Bayerns vertheilen sich die Mitglieder wie folgt: Oberbayern 303, Niederbaycrn — , Oberpfalz und RegenSburg 137, Schwaben und Neuburg 18, Oberfranken 49, Mittelfranken 14, Unterfranlen 68. Im Herzogthum Nassau befindet sich [...]
[...] mit 7026 fl. 10 kr., dann der Regierungsbezirk Pfalz ohne Speyer mit 510 fl. 41 kr., Oberbayern mit 187 fl. 21 kr., Oberpfalz und RegenSburg mit 307 fl. 32 kr., Schwaben [...]
Pfälzer Zeitung18.08.1875
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1875
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mittelfranken 11,5°/o und Schwaben 14,3 %o. An Lehranſtalten wurden herangebildet in Oberbayern 28,9 %, Niederbayern 8,2 Ä, Pfalz 5,5 %o, Oberpfalz 8,0 %. Oberfranken 12,8 %. Mittelfranken 11,7 °/o, Unterfranken 9,7°/o und Schwaben 15,2 %. Oberpfalz und Pfalz nehmen in beiden Berechnungen die [...]
[...] völkerung, ſo findet man, daß auf 11,000 Einwohner in Oberbayern 1,36 in der Stenographie Unterrichteter kommt, in Niederbayern 0,53, Pfalz 0,32, Oberpfalz 0,58, Ober franken 0,97, Mittelfranken 0,75, Unterfranken 0,59 und Schwaben 0,93; im ganzen Königreich 0,78. Oberbayern [...]
Pfälzer Zeitung29.05.1857
  • Datum
    Freitag, 29. Mai 1857
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] lichen Uebergang von der Dreifelderwirthschaft zum Frucht wechsel. Am meisten reine Brache ist noch in Mittelfranken, Oberpfalz und Niederbayern (nicht ganz 23 pCt.), dann fol- > gen Schwaben und Oberbayern (fast 2t pEt ), Unterfranken (19 pCt.), Oberfranken (17 bis 18 pEt.), und am günstig [...]
[...] besten stellt sich Unterfranken mit mehr als 15'/, pCt. deS Ackerlandes, dann die Pfalz mit fast 13 pCt.; der schwächste SreiS ist Oberpfalz mit 4'/« pCt. — Von den ßandelögebloS 3 pCt. deS angebauten Landes einnehmend, wächsen, treffen am meisten auf die Pfalz, 8 pCt. deS Ackerlandes, dann folgt Unterfranken mit 4 V, und Mittelfranken mit 3'/, [...]
[...] lich in der Pfalz 30,230 und in Unterfranken 31,386 Tagw. ; der Curiosität wegen sei bemerkt, daß in Mittelfranken 1767, in Oberfttinken 275, in Schwaben 685, in der Oberpfalz 497, in Niederbayern 39, und sogar in Oberbauern 3 Tagw. Weinberge aufgeführt sind, also in allen Provinzen Weinbau! [...]
Pfälzer Zeitung29.04.1874
  • Datum
    Mittwoch, 29. April 1874
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Speyer, 28. April. (Fortſ.) Hierauf dankte der Vorſtand des vorbereitenden Comites für die Kreisthierſchau der Oberpfalz, Herr Vin erow, für die freundliche Aufnahme, welche die Vertreter der landwirthſchaftlichen Comites der rechtsrheiniſchen Kreiſe gefunden haben und lud die Anweſen [...]
[...] den zu zahlreicher Theilnahme an der vom 6.–8. Juni abzu haltenden Kreisthierſchau in Regensburg ein. Zwar werde die Oberpfalz nicht ſo Schönes bieten können, als die Pfalz, ſie werde aber das Beſtmögliche bringen. Wegen der an die Kreisthierſchau ſich anſchließenden Wanderverſammlung der [...]
[...] Kreisthierſchau ſich anſchließenden Wanderverſammlung der bayer. Landwirthe ſei doppelte Veranlaſſung gegeben, Regens burg zu beſuchen. Die Oberpfalz, die allerdings nur mit Tannen- und Fichtenreis ſich ſchmücken kann und nicht wein umlaubt ſei wie ihre Schweſter, die Rheinpfalz, werde die Gäſte [...]
Pfälzer Zeitung21.02.1857
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1857
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] 15,429 ft. Einnahmen, 12,391 fl. Ausgaben ; Niederbayern 5,257 fl. Einnahmen, 4,133 fl. Ausgaben; Pfalz 10,028 ft. Einnahmen, 6,62« fl. Ausgaben; Oberpfalz 18,067 ft. Einnahmen, 16,0ö0 ft. Ausgaben ; Oberfranken 8,046 fl. Einnahmen, 6,968 fl. Ausgaben ; Mittelfranken 7,968 fl. Einnahmen, 4,841 fl. Ausgaben; Unter [...]
[...] 39,067 fl. Einnahmen, 35,412 fl. Ausgaben. Landwirthschaftliche Feste wurden abgehalten: in Oberbayern 5, Niederbayern Pfalz i, Oberpfalz 5, Oberfranken 12, Mittelftanken 9, Unterfranken — , Schwaben 8. An unvertheilten Gemeindegründen wurden 1855 der Kultur gewonnen: in Oberbayern 8,113 Tagwerke, Nieder [...]
[...] Schwaben 8. An unvertheilten Gemeindegründen wurden 1855 der Kultur gewonnen: in Oberbayern 8,113 Tagwerke, Nieder bayern 1,309, Oberpfalz 793, Oberfrankcn l,554, Mittelfranken [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 16.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1861
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayern verglichen, hat London gerade ſo viel Einwohner als die Kreiſe Oberbayern, Nieder bayern, Oberpfalz, Oberfranken und Schwaben und Neuburg. Wahrlich ein anſehnliches Städtchen. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 14.05.1861
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1861
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lande eingeführt, denn 864 wird in dem Traditionsbuche von St. Emeram von der in der Oberpfalz liegenden Dorfkirche Pue bach gemeldet, daß ſie bereits eine eherne Glocke (campana aere.ca) und eine Schelle [...]
Pfälzer Zeitung01.03.1875
  • Datum
    Montag, 01. März 1875
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] lich, aber die des Ausſchuſſes (20 und 25 Pfen nige) ſeien es ebenfalls. In Oberfranken und in der Oberpfalz kämen ganz außerordentliche Leiſt ungen in der vierten Claſſe vor, weßhalb ſich eine Modification empfehle. Abg. Lerzer beantragt, die [...]
[...] die richtige Conſequenz, wenn die IV. Cl ſtatt auf 25 Pf. herabgeſetzt, auf 40 Pf. erhöht worden wäre. Die Provinzen Oberpfalz und Oberfranken ſeien allerdings bei Art. 60 Abſ. 2 und 3, die Abg. Lerzer geſtrichen habe wolle, ſehr ins Auge zu faſſen; [...]
Pfälzer Zeitung11.04.1864
  • Datum
    Montag, 11. April 1864
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Heidenheim von Mittelfranken nach Friedberg in Ober bayern, August Laufcnmaier zu Schwand in Mittelfranken nach Bruck in der Oberpfalz, Karl Stier zu Langenproin Unterfranken nach Amberg in der Oberpfalz, zelten Heinrich Stadtmüller zu Hohenecken in der Pfalz nach Marquardstein in dem Salinenforstbezirk, Hermann Bienzu Heigenbrücken in Unterfranken nach Schönberg in [...]
Pfälzer Zeitung15.02.1869
  • Datum
    Montag, 15. Februar 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bureau veröffentlichten neuen Gemeindeverzeichnisse zählt Bayern gegenwärtig 8048 Gemeinden, nämlich: Oberbayern 1284, Niederbayern 962, Pfalz 711, Oberpfalz 1087, Ober franken 987, Mittelfranken 1025, Unterfranken 1003 und Schwaben 988 Gemeinden. Ortschaften gibts nach dem im [...]
[...] statistischen Bureau angelegten Kataster 45,574 (in Oberbayern 13.327, in Niederbayern 11,816, in der Pfalz 1933, in der Oberpfalz 5420, in Oberfranken 3594, in Mittelfranken 3236, in Unterfranken 2076 und in Schwaben 4172) Gemeinden mit weniger als 100 Einwohnern zählt das Gemeindeverzeichniß [...]