Volltextsuche ändern

3737 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 06.05.1859
  • Datum
    Freitag, 06. Mai 1859
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] rezenheim requirirt, ihm binnen 24 Stun den 2500 Gulden, zwei Pferde, zwölf F. und ſechs Paar Strümpfe zu geben. n der Gemeinde Hanhofen, unweit Speyer, requirirte er eine Summe von [...]
[...] n der Gemeinde Hanhofen, unweit Speyer, requirirte er eine Summe von 2000 Gulden, acht Hemden, acht Paar Strümpfe, acht Paar Schuhe und ein Pferd; und die Gemeinde Schifferſtadt, [...]
[...] ebenfalls bei Speyer, wurde von ihm requirirt, ihm 4000 Gulden, zwei Pferde, ſechzehn Hemden, acht Paar Strümpfe und zwölf Paar Schuhe zu liefern. Daß dieſe Summen bezahlt worden, iſt klar, denn [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 19.03.1872
  • Datum
    Dienstag, 19. März 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 6
[...] Es war bei Licht betrachtet eigentlich kein Grund vorhanden, mich weiter aufzuregen, als es ſchon ge ſchehen, oder nach dem Paare zu ſuchen, von welchem das Wort gefallen war. Dennoch that ich's und fing an, mich durchzudrängen und den Leuten in die Ge [...]
[...] Aber wozu rannte ich denn wie ein Wahnſinniger hinten drein? Bevor ich mir dieſe Frage ſelbſt be antworten konnte, war das Paar vor meinen Augen verſchwunden, und ich ſtand vor dem Becken des Schwanenſpiegels auf der andern Stadtſeite. Wunder [...]
[...] verſchwunden, und ich ſtand vor dem Becken des Schwanenſpiegels auf der andern Stadtſeite. Wunder liche Vorſtellungen kamen über mich. War das Paar hier untergetaucht, von der Luſt des frohen Tanzes wieder in ſein Reich zurück gekehrt? Oder hatte ſich [...]
[...] hier untergetaucht, von der Luſt des frohen Tanzes wieder in ſein Reich zurück gekehrt? Oder hatte ſich das Paar in die Schwäne verwandelt, welche ich drüben im Mondlicht zu gewahren glaubte? Während ich noch ſo ſtand, ſah ich die lichte [...]
[...] Der Wind ſtrich mir kühlend über die heiße Stirne. Ich war umſonſt durch die Nacht gerannt, hatte doch nicht erkundet, wohin das Paar gekommen, während mir im Malkaſten wohl die beſte Auskunft gegeben werden konnte. Am Rheine hin durch den [...]
[...] iſt mir“, ſagte er, „ein paar Francs für meine Aus [...]
Pfälzer Zeitung23.11.1858
  • Datum
    Dienstag, 23. November 1858
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] 8853 Ellen Rockfutter-, 128 Ellen Steifleinmand, 347 Ellen Kanefas. 285 Ellen °/. brei ten blau- und meißgestreiften Mantelüberzug-, 788 Ellen breiten ungebleichten Arbeits» kleider-Gradl, 30« Stück schwarze Reithosenkalbfelle, das Material zu 440 Paar Halbstiefeln, zu 627 Paar Bundschuhen und zu 100 Paar Vorschuhen, 800 Paar gefertigte Bundschuhe, 2232 Paar Sohlen mit und 881 Paar Sohlen ohne Fleck, 50 Paar gewirkte Fingerhand, [...]
[...] moisin-, 470 Ellen poueesu - rothes, 72 Ellen feinschmarzes Tuch, 150 Ellen Pantalon-, 6549 Ellen Rockfutter-, 459 Ellen Steifleinmand, 66« Ellen Kanefas, 742 Ellen blau- und meißgestreiften Gradl, 150 Stück Reithosen-Kalbfelle, 440 Paar Halbstiefel-Material, 125 Paar Bundschuh-Material, 100 Paar Vorschuh-Material, 1150 Paar gefertigte Bundschuhe, 2532 Paar Sohlm mit Fleck, 850 Paar Sohlen ohne Fleck und 55« Pfund Blankleder. [...]
Pfälzer Zeitung12.11.1860
  • Datum
    Montag, 12. November 1860
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] *s Wolsstein^'Bct. ^as Marktes mar: verkauft «»rden 1 Paar Ochsen, 4 Paar , IS Kühe, 4 Rinder. Der Gesammtkaufvreis betrögt 14N fl. 3 K. Vorhanden waren auf dem Markte circa 20 Paar Ochse», [...]
[...] , IS Kühe, 4 Rinder. Der Gesammtkaufvreis betrögt 14N fl. 3 K. Vorhanden waren auf dem Markte circa 20 Paar Ochse», 15 Paar Stiere, 45 bis 50 Kühe und ebensoviel Rinder. Die Mittelpreise sind etwa folgende: 1 Paar Ochsen 230 fl.. I Paar Stiere 80 fl., 1 Kuh SO fl., 1 Rind 65 fl. Bemerken muß ijh [...]
[...] hänfene Mannshemden, 4 davon mit l>. L., 1 mit U. H. ge zeichnet: 2. zwei neue wergene Leintücher und 1 wergenes Handtuch; 3. «in Paar baumwollene Strümpfe mit Schlinken zum Aufhängen versehen. Unter Verwarnung vor dem Ankaufe dieser Gegenstände wird Jedermann, der zur Ermittlung des Thäters dienliche An [...]
Pfälzer Zeitung03.12.1870
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1870
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 9
[...] wie dies geſchehen ſollte, vielmehr erſt in Bar le Duc zu Stande. Vorher gab Hr. Herrmann für die Ä UN Luneville an Hrn. Pfarrer Horn daſelbſt ab: 170 Paar wollene Socken, 32 leinene und 89 wollene Hemden, 85 wol lene Unterjacken, 24 Leibbinden, 20 dreieckige Tücher, altes [...]
[...] Bezirksamtmann v. Mörs von sheim ab; ebendaſelbſt erließ Hr. Weiß an Hrn. Dr. Jacobſohn für das dortige Etappen-Lazareth: 30 wollene Ä 24 Paar Unterhoſen, 8 Leibbinden, 50 Paar Wollſocken; und für die Lazarethe in Toul an # Pfarrer Schaufert: 25 leinene und 6 wollene [...]
[...] 8 Leibbinden, 50 Paar Wollſocken; und für die Lazarethe in Toul an # Pfarrer Schaufert: 25 leinene und 6 wollene Hemden, 26 Paar Socken, 9 Leibbinden, 3 Unterhoſen und [...]
[...] Pfalz alte liebe Bekannte zu empfangen pflegt. nothwendige Kleidungsſtücke fehlten, gaben wir während der Fahrt ab: 50 Paar Socken, 16 wollene Hemden, 15 Unter hoſen, 3 Unterjacken und außerdem 400 Cigarren; mit wolle nen Hemden und Socken erfreuten wir auch : 2 Quartiermeiſter, [...]
[...] Säcke mit dürrem Obſte, 4 Kiſten mit Verbandſtücken von Speyer, 1 dito von Obermoſchel, 1 desgl. von Bergzabern nebſt 3ó leinenen und 20 wollenen Hemden, 90 Paar Socken; die Eier, Cigarren und 3 Kiſten Verbandſtücke, Schwämme von Rülzheim; die Gaben von Büchelberg, mit Ausnahme der [...]
[...] 220 leinene Hemden, 1 Kiſte mit Fußlappen, 36 Krüge Branntwein, 3000 Cigarren, 18 Pfd. Tabak, 96 Unterhoſen, 24 Paar wollene Socken von Herrn Bezirksamtmann von Moers von Germersheim; von Bergzabern: 25 leinene und 30 wollene Hemden, 24 Paar Unterhoſen, 8 Leibbinden und [...]
[...] Moers von Germersheim; von Bergzabern: 25 leinene und 30 wollene Hemden, 24 Paar Unterhoſen, 8 Leibbinden und 50 Paar wollene Socken, 1 Kiſtchen Cigarren und 9 Töpfe Fleiſchextract; von Rülzheim: 42 wollene und 67 leinene Hemden, 44 Paar Socken und 6 Leintücher; von Büchelberg: [...]
[...] und Adjutanten Zwick die von Speyer für das 5: Chev.-Reg. und das 1. Bataillon des 7. Inf.-Regiments ſpeciell gegebenen Gaben: 25 Wollhemden, 36 Paar Socken, 6 Jacken, 7 Leib binden, 58 Paar Handſchuhe, 6 Pag. Tafelſalz, 12 Kiſtchen Cigarren, 6 Töpfe cond. Milch; 8 Kiſten an Herrn Offiziere [...]
[...] und 2 an Unteroffiziere. In Coulomiers gaben wir noch an Hrn. Dr. Schneider und Hrn. Dr. Sartorius ab: 33 Lein tücher und 22 Paar Socken von Speyer, 16 Hemden, 18 Unterhoſen, 4 Jacken, 9Leibbinden, 20 Paar Socken, Charpie und Binden von Bergzabern und 5 Paar Socken von Kandel. [...]
Pfälzer Zeitung16.06.1858
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1858
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] a. Montur-Commiſſion. - 600 Ellen graues Mantel-, 3 Ellen graues Mantelfutter-, 500 Ellen kornblaues, 26 Ellen dunkelblaues Tuch, 1000 Ellen Rockfutterleinwand, 500 Paar gefertigte Bund ſchuhe, 50 Paar Vorſchuh-Materiale, 300 Paar Sohlen mit Fleck. b. Verpflegs-Commiſſion. [...]
[...] Ellen Leibbinden-Boy, 1751 Ellen Rockſutter, 909 Ellen drdinäre Futter Leinwand, 117 Ellen / breiten, blau und weiß geſtreiften Mantelüberzugsgrad, 3 Stück große und 6 kleine Reithoſen-Kalbfelle, 13 Paar gefertigte Ä 59 Paar Fºtº: 9 gefertigte Paar Bundſchuhe, 217 Paar Sohlen mit 29 Paar LCC. [...]
[...] 12.”s Ellen *s breiten Brodſackzwilch. c. Krankenhaus. 295*ss Ellen 7s breiten Gradl, 242 Paar leinene Socken, 100 Pfund Roßhaare. [...]
[...] 549 Euen konblaues, 40., Ellen fein hellgrünes Tuch, 195 Ellen Rockfutterlein wand, 4 Ellen */ breiten Llau und weiß geſtreiften Mantelüberzug-Gradl, Stück blau und weiß geſtreifte leinene Sacktücher, 4:4 Paar gefertigte Bundſchuh, 73 Paar Sohlen mit Flecke, 187 Ellen 13 1s breiten Koppolſter als Scheibenzwich 22 zweimännige, 22 einmännige Kaſern-Betdecken, 33 9/Ellen * is breiten Lein“ [...]
Pfälzer Zeitung03.09.1870
  • Datum
    Samstag, 03. September 1870
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] daß die badiſchen Vorpoſten bereits das befeſtigte Schlettſtadt umkreiſen. Es liegen in dieſer kleinen Feſtung nur ein paar Bataillone Mobilgarde und einige, jedoch ungenügende Artillerie; man hat wohl be gonnen, das Glacis zu raſiren, ſogar benachbarte Häuſer [...]
[...] toffeln 2. fl. 30 kr, Wicken –f. . Gin Kornbrod Äd 2“j. 2 Än j Das Paar Ä 7 Loth 2 kr. Butter pr. Pſd. 34kr. Kuhfleiſch 1. Quäl per 16 kr., 2. Qual. 14fr.; Kalb fleiſch 12kr. Hammelfleiſch 14 kr. und Schweinefleiſch 16kr. [...]
[...] Kartoffeln 2 f. 30 kr., Wicken – fl. –kr. Ein Kornbrod von 6 Pfd. 27 kr., von 4 Pfd. 20 kr., von 2 Pfd. 10 kr. Das Paar Wecke zu 7 Loth 2 kr. Butter pr. Pſd. 34 kr. Kuhfleiſch 1. Qual. per Pſd. 16 kr., 2. Qual. 14 kr.; Kalb fleiſch 12 kr. Hammelfleiſch 14 kr. und Schweinefleiſch 16 kr. [...]
[...] durch Herrn Notar Börſch in Edenkoben, vor der Wirthſchaft des Herrn Steigelman in Rhodt, öffentlich verſteigern: 1. Von Daubholz, ca. 20 Paar Boden von 42' lang, 10 Paar von 4 und 5 einzelne Boden- und Thürenſtücke von dieſen Längen, in Looſen eingetheilt, 1 Paar Boden von 3%, 10 Paar do. von 3,20 Paar do, von 1/2 und 30 [...]
[...] Boden von 1'lang, Thürenſtücke von 22 Ä aß- und ºtehºrchen, 20 Fa dauben von 8,300do. von 12'lang, 200 Büttendauben von 22 und 200 do von 2', dann 200 Faßdauben von eſchen Holz 2'/' lang und 10 Paar Boden v 1/4 lang, ebenfalls von eſchen Holz, und ſo manches Andere, alles von ga dürrer Wäare. [...]
Pfälzer Zeitung01.04.1870
  • Datum
    Freitag, 01. April 1870
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] daß er in dieſe Geſellſchaft eingetreten, daß er mit Varnbüler und Mittnacht zuſammen Miniſter gewor den iſt. So lang dieſes Paar in Württemberg re giert, iſt die erſte Pflicht Mißtrauen!“ Ledru-Rollin, einer der angeſehenſten und einfluß [...]
[...] man ſich beim Budget auch ſchlüſſig machen. – Greil erwähnte, daß bei einem Regimente 8000 Paar Schuhe vorräthig und in nicht geeigneten Loca litäten untergebracht ſeien. – Kriegsminiſter Frhr. v, Prankh entgegnete aber, daß nach einer amtlichen [...]
[...] gebniß der letzteren nachſtehend mit: Nach dem Pferdemarkt Programm ſollten 16 Prämien zur Vertheilung kommen. Der fünfte Preis, „ein Paar Juckerwagenpferde“, konnte nicht vergeben werden, weil dieſer Pferdeſchlag nicht am Markt war. Es erhielten demnach: Für ein Paar ſchwere Wagen [...]
[...] vergeben werden, weil dieſer Pferdeſchlag nicht am Markt war. Es erhielten demnach: Für ein Paar ſchwere Wagen pferde Karl Fränkel von München 150 fl., ein Paar deßgl. Herz Fränkel von da 75 fl., für ein Paar mittlere Wagen pferde Iſaak Gräfne von Berlin 100 fl., deßgl. Karl Fränkel [...]
[...] Fränkel 75 fl., ein deßgl. Joſeph Bodenheimer von Heidel berg 100 fl., ein deßgl. W. Wolff von Heidelberg 50 fl., für ein Paar ſchwere Wagenpferde Kaufmann u. Maier von Leuters hauſen 100 fl., deßgl. Gebrüder Löbſtein von Plankſtadt 50 fl., ein [...]
[...] Kartoffeln 1 fl. 15 kr, Wicken 3 f., 50 kr. Ein Kornbrod von 6 Pfd. 21 kr., von 4 Pid. 14 kr., von 2 Pid. 7 kr. Das Paar Wecke zu 9 Loth 2 kr. Butter pr. Pſd. 36 kr. Kuhfleiſch 1. Qual. per Pfd. 16 kr., 2. Qual. 14 kr.; Kalb fleiſch 12 kr. Hammelfleiſch 14 kr. und Schweinefleiſch 18 kr. [...]
[...] f Oeſterreich. - - Paar leichte Arbeitspferde Leon Belmont in Alzei 100 fl., deßgl. ,,Die Hugenotten.“ Große Oper in 5 Abtheilungen * Wien, 31. März. (Tel.) In der heutigen H. Wolff und Levy in Kreuznach 50 fl., ein ſchweres Ar- von Scribe. Muſik von Meyerbeer. Anfang halb 6 Uhr. - Verſteigerungscommiſſär, k. Notär Michel, in 25 fichten Bohnenſtangen. ch [...]
Pfälzer ZeitungBeilage 09.04.1861
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1861
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] niſſe nur einigermaßen erlauben, auch vollzählig in Stand zu erhalten; a. an Kleidung und Wäſche 2 vollſtändige Anzüge, die nöthige gehörig bezeichnete Wäſche, beſtehend aus 6 Hemden, 6 Paar Strümpfen, 6 Taſchentüchern, 2 Handtüchern und der unter b. näher angegebenen Bettwäſche Die Knaben inſonderheit 2 Paar [...]
[...] Strümpfen, 6 Taſchentüchern, 2 Handtüchern und der unter b. näher angegebenen Bettwäſche Die Knaben inſonderheit 2 Paar Unterhoſen, 1 Unterjacke, 2 Paar Stiefel, 1 Paar Hausſchuhe; und für den Fall, daß Mädchen aufgenommen werden, dieſe die nöthige Unterkleidung in ähnlichem Verhältniß, ferner 6 Taſchen [...]
[...] und für den Fall, daß Mädchen aufgenommen werden, dieſe die nöthige Unterkleidung in ähnlichem Verhältniß, ferner 6 Taſchen tücher, 2 Handtücher, 2 Paar Schuhe und 1 Paar Hausſchuhe. b. 1 Bett, beſtehend aus Strohſack, Kopfpolſter, Deckbett, Kopf kiſſen, mit 2 Leintüchern und doppeltem Ueberzuge. c. Einen ver [...]
Pfälzer Zeitung24.04.1857
  • Datum
    Freitag, 24. April 1857
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] hann Ernst von Sachsen-Eisenach «sihhen ro^jwMm den Jah ren 1591—1603 das Schuhwerk in Mitteldeutschland gekostet hat. Ein Paar kleine Stiefel fklr den Herzog g«lM 5 fl. 3 kr"., ein Paar lange Stiefel 1 fl. 15 kr., ein Paar Schuhe zu Wien ge kauft, kosteten 24 kr., ein Paar Pantoffel sind verrechnet mit 30 rr. [...]
[...] Paar lange Stiefel 1 fl. 15 kr., ein Paar Schuhe zu Wien ge kauft, kosteten 24 kr., ein Paar Pantoffel sind verrechnet mit 30 rr. und ein Paar gedoppelte Schuhe von geschmiertem Leder zu glei chem Preis. In einer dieser Rechnungen heißt es: „Dem SchuIhre fürstl. Gnaden Stiefeln auszubessern, so zerrissen gewe ster, sen, 6 Kreuzer"; und an einer andern Stelle: „Ein Paar Sohlen [...]