Volltextsuche ändern

3737 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 03.05.1870
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1870
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] um wieder eine kurze Weile hinter leichten Wolken ſchleiern zu verſchwinden. Unter den mächtigen Blüthenäſten ſahen ein paar große, dunkle Mädchenaugen entzückt dem Spiel der Sterne zu, bis ſie, von all dem Glitzern und Funkeln [...]
[...] Dachfirſt bezogen, nun iſt er auch ſchon da!“ Und flugs ihr Strickzeug neben ſich werfend, war ſie mit ein paar leichten Sätzen wie ein flüchtiges Reh auf und davon geſprungen und eilte dem Schall der fröhlichen Stimmen entgegen. Den ſtrengen [...]
[...] den breit zurückgeſchlagenen ſchneeweißen Hemdkragen niederfiel. Aus ſeinem wetterharten, früh gefurchten Geſichte ſchauten ein paar dunkle Augen ſo zerſtreut und träumeriſch in die Welt, als gehörten ſie eigent lich gar nicht zu der kühn gebogenen Naſe und den [...]
[...] ihr hin, die ihn ordentlich verjüngte. „Gott grüß Dich, Agnes, mein Kind! Wie Du gewachſen biſt in den paar Monden,“ rief er freudig urd ſchüttelte derb ihre kleine Hand. „Du haſt doch den Onkel Uhde nicht vergeſſen in der Zeit? Sieh [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 15.01.1870
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1870
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] aare meldeten ſich zu dem Preistanze, und um 12 Uhr be gann das Orcheſter mit dem „Kußwalzer“. Nach Verlauf von 20 Minuten traten vier Paare erſchöpft aus dem Kreiſe und ließen die Uebrigen den wirbelnden Tanz fortſetzen. Eine Stunde ſpäter gaben fünf andere Paare erſchöpft den Wett [...]
[...] Stunde ſpäter gaben fünf andere Paare erſchöpft den Wett tanz auf, und nach Verlauf einer weiteren Stunde behaupte ten nur noch zwei Paare den Tanzplatz. Am Ende der vier ten Stunde wurden die Muſikanten ſchwach; von den Fin Ä der Violiniſten tröpfelte das Blut nieder, aber es wurde [...]
[...] eine der Tänzerinnen ohnmächtig zu Boden, welchem Beiſpij ihr Tänzer folgte, und unter Ä wurde dem das Feld behauptenden Paare der Preis zuerkannt. Den beidj letzten Tänzerpaaren kam aber der Spaß theuer zu ſtehen Die Mädchen waren dem Tode näher als dem Leben, die [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 01.05.1873
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1873
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ein Mägdlein im weißen Kleide.“ Während nunmehr die noch immer beiſammen ſtehenden Paare allmälich nach der anmuthigen, wenn auch nicht heitern Melodie zu ſingen, ſich zu wiegen und langſam zu drehen anfingen, wandte ſich auch der [...]
[...] – feierlich, ſtramm, hoch aufgerichtet Graf Roon und Fürſt Bismarck, jeder ſeine Kerze in der Hand, wie ſpaniſche Granden. Hinter ihnen das junge Paar. So geht der Zug einmal mit langſamem, abgemeſſenem Schritt in weiter Ellipſe durch den Saal. Da tritt die hohe Braut aus der Reihe und macht [...]
[...] dem Saal in die Bildergallerie, und der ganze Zug, diesmal wieder das Brautpaar hinter dem letzten Miniſterpräſidenten Paare, folgte bis zu den Königinnen-Zimmern. Dort erſt traten die Träger der Wachsfackeln dieſe an die Pagen ab, welche den Vermählten noch bis zu ihren intimen Gemächern [...]
[...] ter dieſem Geſichtspunkte betrachtet aber, verdient unſer Hof ceremoniel nicht überall Lob. Wir denken hier z. B. daran, daß das neuvermählte Paar mit dem ganzen Hofe unmittel bar vom Traualtar kommend, ſich an die Spieltiſche ſetzt, um, wenn auch nur ſymboliſch, Karten zu ſpielen. Dies iſt [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 06.08.1872
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] gefolgt war. Als der Hund ins Haus zurückgeſcheucht war, bemerkte Sophie, daß Mathis ein Paar Stiefel in der Hand trug, die er draußen auf dem Strohdünger haufen anzog und worin er ſofort den Weg in den [...]
[...] der Schulze zuletzt bei Erwähnung der Stiefel mit den heftigſten Schimpfreden und Verwünſchungen heraus fuhr, daß es am Dienstagmorgen, als er das Paar Stiefel für den Tag angezogen habe, welches der Knecht ſtets gleich vorn an die Thür ſtellen müſſe, [...]
[...] Stiefel für den Tag angezogen habe, welches der Knecht ſtets gleich vorn an die Thür ſtellen müſſe, ihm aufgefallen ſei, daß ein Paar andere Stiefel ganz am andern Ende der Reihe geſtanden habe, das friſch abgewaſchen und „eingethrant“ geweſen ſei, und [...]
[...] ganz am andern Ende der Reihe geſtanden habe, das friſch abgewaſchen und „eingethrant“ geweſen ſei, und daß dieſes Paar durchaus daſſelbe geweſen ſein müſſe, welches Sophie Nachts in des Knechtes Hand ge ſehen habe. (Fortſ. folgt.) [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 22.03.1862
  • Datum
    Samstag, 22. März 1862
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Äde hübſch zuſammengemacht und zur Vor ſorge, daß es gewiß anbleiben ſollte, ein paar Körnchen Salz auf das Häufchen ge worfen. Wie ich aber den anderen Morgen nachſehe, war kein Fünkchen mehr da. Was [...]
[...] ſollte aber doch gekocht werden! Ich dacht“, was thuſt du? du gehſt zur Schäferkoweſin und lehnſt dir ein paar Kohlen, denn ich ſah, daß der Schornſtein ſchon tüchtig rauchte. Wie ich nun ſo da hereinkomme, ſteht der [...]
[...] ſagte ich: guten Morgen Kowes! und da ſagte er auch: guten Morgen Nachbarin! und da ſagt' ich: könnt Ihr mir ein paar Kohlen lehnen ? und da ſagte er: ſoviel Ihr wollt; kommt nur her und nehmt Euch! [...]
Pfälzer Zeitung12.01.1865
  • Datum
    Donnerstag, 12. Januar 1865
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] geknüpftes wollenes Halstuch mit Fransen: 2. ein schwarzes wollenes, über 2 Ellen großes viereckiges Frauenhalstuch mit Fransen ; 3. ein Paar größere und ein Paar kleinere dunkelbraune Bukskinghandschuhe mit je 3 rochen, weih eingefaßten Streifen auf dem Rücken; 4. ein Gebund [...]
[...] dunkelbraune Bukskinghandschuhe mit je 3 rochen, weih eingefaßten Streifen auf dem Rücken; 4. ein Gebund Hans; 5. ein Paar wollene weiß und schwarze, vorn schwarz und violette Bermel ; 6. eine weiße, roth einge faßte wollene Kaputze mit grauem wollenem Schleier; 7. [...]
[...] wollene Kaputze; 12. eine blau und schwarze wollene Kaputze; 13. eine grau melirte, blau getupfte Hauskappe mit schwarzer Quaste; 14. ein Paar grüne wollene Faust handschuhe mit weiß und rothen Ringen; 15. eine blau und weiße wollene Kaputze mit ditto Schnüren und Quasten; [...]
[...] und weiße wollene Kaputze mit ditto Schnüren und Quasten; 16, ein schwarz und blaues wollenes Kopftüchelchen; 17. ein Paar schwarz und grüne Filzschuhe; 16. ein Paar blaugraue wollene Strümpfe; 19. ein Paar roth und schwarz gestreifte wollene Kinderstrümpfe. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 24.12.1859
  • Datum
    Samstag, 24. Dezember 1859
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 5
[...] Anſchein, als ob er gar nichts nach Haus bringen ſollte. Ä te er bereits ſeit ein paar Stunden die breite Schoorler Düne durchſtreift; er war in Thäler hin abgeſtiegen, wo er bis über die Knöchel in [...]
[...] Der Jäger-Anton holte aus ſeiner Jagd taſche ein Stück Brod, ſowie ein paar ſaure Aepfel hervor und theilte beides mit ſeinem Freunde. Auch ergriff er die Feldflaſche [...]
[...] um; aber ſie waren bereits wieder einge fallen. Hierauf lud er ruhig ſein Gewehr und der Jäger-Anton ſah ihn ein Paar ſchöne Hühner in die Taſche ſtecken, nach dem er ſie zuvor einen Augenblick mit Wohl [...]
[...] Der Jäger-Anton holte aus ſeiner Jagd taſche ein Stück Brod, ſowie ein paar ſaure Aepfel hervor und theilte beides mit ſeinem Freunde. Auch ergriff er die Feldflaſche [...]
[...] um; aber ſie waren bereits wieder einge fallen. Hierauf lud er ruhig ſein Gewehr und der Jäger-Anton ſah ihn ein Paar ſchöne Hühner in die Taſche ſtecken, nach dem er ſie zuvor einen Augenblick mit Wohl [...]
Pfälzer Zeitung16.05.1859
  • Datum
    Montag, 16. Mai 1859
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] mittags 9 Uhr, zu St. Wendel. 30 Stück junge ſtarke Arbeitspferde, meiſt Eifeler und Luxemburger Raçe, 2 Paar ele gante Chaiſen-Pferde, Zweibrücker Raçe, 5 bis 6jährig, ein Paar Rappen und ein [...]
[...] gante Chaiſen-Pferde, Zweibrücker Raçe, 5 bis 6jährig, ein Paar Rappen und ein Paar Blauſchimmel; die zu den Arbeitspfer den im beſten Zuſtande befindlichen Zugge ſchirre, Ketten, Decken und ſonſt nöthigem [...]
[...] den im beſten Zuſtande befindlichen Zugge ſchirre, Ketten, Decken und ſonſt nöthigem Zubehör, als auch 2 Paar noch neue ſilber platirte und 2 Paar zwar gebrauchte aber doch in gutem Zuſtande erhaltenen Chaiſen [...]
Pfälzer Zeitung08.10.1861
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1861
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2S farbige Hemden, 6 Halbhcmden, 18 Ueberhemden, 93 Unterhosen, 29 Unter- wämmse, 4 MilitürmSntel, 12 Paar Stiefel, 38 Paar Schuhe, 15 Paar Pantoffeln, 2« Dutzend Sacktücher, mehrere wollene und [...]
[...] genschirme, 6 lederne SchulsScke, 22 Taschen, 1 ledernen Koffer, 10 hölzerne dito, 2 Kisten, 2 Paar silberne Epaulettes, 2 Reihzeuge, 1 Säbel, 1 Degen, 1 Offiziershelm, 118 Geldbeutel, 1 Fuhrsattel, mehrere Hosenträger [...]
[...] Salzgefüß, 12 silberne Desertmesser, 1 silberne Zuckerzange, 1 silbernen Theeseiher, 3 silberne Becher, 2 silberne Tabaksdosen, 1 Paar gol dene Ohrringe, verschiedene hebräische Bücher, 1 runden Tisch, 2 Commode, I Pfeilercom [...]
Pfälzer Zeitung13.07.1861
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1861
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] elserner Faßreife, 3 Paar 5schuhige, 2 Paar vierschuhige, 2 Paar zwei- schuhige, I Paar sechsschuhige und 1 [...]
[...] 2 Paar vierschuhige, 2 Paar zwei- schuhige, I Paar sechsschuhige und 1 Paar zwei und einhalbschuhige eichene Faß-Boden, 2 kupferne Branntwein brennerei-Schlangen, mehrere hundert zu [...]