Volltextsuche ändern

2556 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung03.10.1864
  • Datum
    Montag, 03. Oktober 1864
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] vormund und diese als Vormünderin der minderjährigen Elisabeth«, Anna, Jakob, Johann und Katharina Ries; 2, Peter Gehring, Schuster daselbst, als deren Neben vormund, wird ein zu Nohrbach auf 11 [...]
[...] rSthig dazu geliesert werden. Speyer, den 1. October 1864. Llel»ried ZKeeKner, Kunsthändler. ^3537 Soeben erschien in ^R. »rrKeil»«r» Buchhandlung in Speyer: Lese-, Lehr- und Uebungsbuch für Schulen mit [...]
[...] ein^olu Ke8ucut vei'clcu liüvuen, KesteKeriäor ^läbrsskurs. ^us 6ie l?rs.xis b»sirter UnterrioKt. (Garantie für Lrf«I>z, Xost uucl ^Voliiniug g,uk VerlauAsn iru Ha,ris« (tur Israeliten besoncleren liseu); in äiesenr r?slle Le^uksieKti^un^. Versenr massig, linierst üt^un^ LtellensueKencier. LUtung Isiäelite» wollen Herrn 1^. in LinsKeim — Laäen — [...]
[...] Traubenzucker. s.3540^ Auf Traubenzucker in rein schmecket ster, rasfinirter Waare nimmt die Fab'ri von Tobias Deiß in Offstein bei Worrir Aufträge entgegen. [...]
[...] gegeben. Ein Studirender kann Aufnahme in Kost und Wohn«ri finden bei D. Mayscheider in Speyer. 1^3271^ Jacobsstraße. [...]
Pfälzer Zeitung11.03.1866
  • Datum
    Sonntag, 11. März 1866
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] d« ,H«lv,tia* für di« Eintausend Francs Einzahlung in d« letzte» Zeit zwischen Fcs. 3S0« bis Fcs. 4100 — also FcS. 2S00 bis F«. 31«« über p»ri schwankt. , v„ Da d» dadurch erzielte Agio-Gewinn dazu verwen det wird, den Reservesonv« aus FcS. 1,000,000 zu er» [...]
[...] Acker, 1. Tagmerk 1 Dezimale; 4. Barbara Mallick und deren Ehemann Johann Ries V., Maurer, 1 Item Acker, 63 Dezimalen.. ', !, 5. Simon Ries, Maurer, 2 Item Acker, [...]
[...] 6. Johann Stopp, Ackerer, Sohn von Johann, 1 Item Acker, 21 Dezimalen; 7. Michael Ries, Maurer, 2 Item Acker, 82 D«imalen;, S. Peter Hürth, Maurer, 1 Item Acker, [...]
[...] 11. Peter Stopp, Maurer, 1 Jt«m Gar» ten, 6 Dezimalen; 12. Johann Ries III^ Gemeindediener und Ackerer, 1 Item Acker, 7 S Dezimalen; 13. Joseph Swpp, Sohn von Jacob, [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 09.01.1873
  • Datum
    Donnerstag, 09. Januar 1873
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] - (Fortſetzung.) - Da herrſchte nun in jenen Tagen ein buntes, be wegtes Leben zu Colmar und auf dem Ried, das der Stadt von den Herren von Rappoltſtein noch immer ſtreitig gemacht wurde. Hier waren die Schranken um [...]
[...] zwiſchen dem Tännicht, wo man ſingend und ſpielend ſich fröhlichem Lärm überließ. Tag für Tag hatte ſich der Feſtzug aus der Stadt hinaus auf das Ried bewegt; Trommeln und Pfeifer und das Narrenvolk voran, dann der hohe Rath mit den Schützen und [...]
[...] ſchien die Sonne das weinreiche Gebirg, mit ſeinen Burgen, die beflaggte Stadt und die bunte Menge auf dem Ried, die heute beſonders zahlreich aus Nah und Fern dahin geſtrömt war. Da Ä erwartungsvoll umher oder ſaßen an den Schenktiſchen die Männer [...]
Pfälzer Zeitung21.03.1872
  • Datum
    Donnerstag, 21. März 1872
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] 24 „ eichen. rothrt'iftern und Weich ' Scheitholz. 200 „ weiches und ri'tftern Kloßbolz. 105 „ eichen.ri'iftern,erlen u.weicbholz LZ „ [...]
[...] Pri'igel. ri'iftern u, weiches Stockhoiz. 202,00 Gebd. eichen, ri'iftern u. erlen Wellen. 27,00 „ Zaunwellen. [...]
[...] Z0 „ Wagnerftaugen, 15 pavpel Stämme 4. El. 51 ri'iftern. hainbuchen, erlen und birken [...]
Pfälzer Zeitung25.04.1872
  • Datum
    Donnerstag, 25. April 1872
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] wieder größere Gefchäfte abgefchloffen. Kundl_LZ d u_ und fehr knapp. Die Notirungen find natura" f zr 17 Raffinade mit Etiquette Thlr. 17"/10. Ri'iffumdeN Z'Tvl' Melis Nro. 1 Thlr. 16h... No. 2 Thlr. 16'110- o- M fig 166/10. gemahlene Raffinade Thlr. 16*/i9, gemahlener 1 e Ö0 [...]
[...] Reduction von 1)r. E u g e ri J a'g e r. [...]
[...] Meßanzeige. , [18.7993] Die diesjährige ri'ihfahrsmeffei beginnt am Sonntag den . Mai andi endet mit Sonntag den 12. Mai. art? [...]
[...] do. 2.x- n y- *- G. do. fteuerfr.ii.E.200fl. 9l7/et/o b. doCNeiini.-Ried)200fl. - G. 4l/.9f'0Fran f.-Han.E-B.1.Vr. 96 G. 5"/0 do. . . . . . 1021/3 V. [...]
[...] 4“/0 .. .. . , . , 923/. G, 50/oNudolphb.-Vr.E.i.S.ftrfr. 859/. b. 5"/0 .. .. E. ri. 1869 85"/i 5"/0 Vorarlberger in Silber . 90'/o b. [...]
Pfälzer Zeitung17.08.1861
  • Datum
    Samstag, 17. August 1861
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] 0 Mrdclraft, rifSH ab: ab RI»vr« 10. Octobcr. PIn>sanr-DIicilc ab Havre: Erste Cajiitc Krcs. oder fl. 25« 4l) kr. [...]
[...] Zwischendccr „ Zlw oder „ !)3 20 . ^2741^,1 Nähere Auskunft eithcilt» die Herren K . «E? ri!ri 6« I'llu in Havre oder deren brvollmZchtigtc und cvncessionirte Herren Agenten: [...]
Pfälzer Zeitung29.07.1857
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juli 1857
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] ihn zum Senator und Brigadegeneral. Hr. v. Perſigny und Edgar Ney, Bruder des Ä werden heute in Pa ris erwartet, um beim Begräbniß des Fürſten anweſend zu ſein, das morgen ſtattfindet. (Köln. Ztg.) [...]
[...] zu übergeben und eine ſchutzverheißende Gegenerklärung nach zuſuchen. Der Stamm hat die Abſicht, Abgeſandte nach Pa ris und London zu ſchicken, um freien, friedlichen Verkehr an Ä und den Schutz der -dortigen Regierungen zu erwir en. Von einer Mitwirkung oder Genehmigung der marok [...]
[...] hauſe dahier, wird das diesjährige Hartgras von den Gemeindewieſen Oberried, Nieder ried und Mühlſtetten, Venninger Bannes, in circa 80 Looſen, öffentlich auf Credit ver ſº [...]
Pfälzer Zeitung07.09.1871
  • Datum
    Donnerstag, 07. September 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Reihe nach mit feltener ,Unbefangenheit und Ruhe. Er Betracht zieht. daß der deutfche Eapitalmarkt- bei der; zexxgt. daßütßer öftZrreihifchedVßa-mdzur drffinenchi-?Hin : felbenI niit'fcßtwai ?tillioxsn Thlllr. Qlietfheilhectzt icfxtüs w ru n erreii e nwi en ri ron er ae na . Gulhklrjilgzu 23/: allel Nifrnei1 aufzunehmen. einer:1 f Deutfchlcfnd fih wegzuziehen. damgit ja dem betrogenen nicht unerheblichen Theil der Vortheile wieder illufo- f Vublicum und der Iuftiz fhließlih das leere Nach [...]
[...] 1' Anifte rdam. 6. Sept, Weizen ruhig. Roggen loco unverändert. per Sept. _-». per Oct. 191. per März . per Mai 2061/2. Rapsfaat per ri'ihjahr -.-. per Oct, 86*/7. Rüböl loco 45*/4. per Herht 45*/3. * Varis. 6. Sept. 4720/0 Rente -.-. 30/0 Rente [...]
[...] der Halle auf dem -Maxplaße. laßt Herr Jakob Steiner verfteigern: circa 3600 Stück ri'ifterne Bretten. [...]
[...] „ Z500 .. Vappelbretten. .. 3000 .. ri'ifterne Rahmenfchenkel. 4000 Daubchen. [...]
[...] t Z0. ?lngE Kein ."tEazgnerv ?g VetZLinger- (25188..) Bei er.o.. . ar. ries r. i .. . - Andreas, g “e e" ge" Leonhart] Drlowoin, 31. Dem Schreinerineifter Gg. Matthäus [...]
Pfälzer Zeitung20.07.1871
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juli 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] MinifterS abgelehnt hat. . .inline i-F _ link“ .tz-x' »ti-:_it-n , , n »17.-ri." :wa client? * * * ,ri-innig wien::- nun-t nannte-.u ..ul tio-l .tivi- Ecjeme Kreuze* [multi-niit) 'ließ-Will_ :s i' Von Srxtiaiferl, und-König( Hoheit dein Kro [...]
[...] g tt " nn, Jet-ph Ha as *nad Georg Weiß . dem Vice c'fhor Johann Weihsler. dem Horniften Jofeph De u -ri'genx f Tainbour Eduard -M o f e r , den Gefreiten Jo hann Ed e l., Jacob R i'l't h , Johann Ed e r ll. , Georg Ganter. Simon Merkl, Rot Reindl. Alphons Lin [...]
[...] Chriftian L ä p p le , Anton F or t dran . Anton Ern ft, Zohann Ab endinger und Martin Bräuherr, den emeinen Johann Ri m rn e l , Georg S ch l ö gel , Michael Huber, Anton Fefiner, Anton S a [eher, Anton Yopi. Van( Maier, Georg Val abuber, Jofeph [...]
[...] B illli n ge r , den Gefreiten Januarius H a g gen mii l le r, Benno Seemiiller , ClemensHaas, Xaver-Gebhard, Xaver Ried. Michael Knöferl, Michael Bayerl, Anton Maier, Georg Grub e r, Joieph Oftle r, Tho mas S ehlnidb auc r und Franz M ö sm er, den Gemei [...]
Pfälzer Zeitung04.07.1863
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1863
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bqq-W17W0fi' m_ til i : .Y b'"*"'"* 31W" Si?? ,vw-nmel 7-1! 8 _Y-c] 5g _ ,fxuffMz-_flg . f. , .- .ea-Waff- 71a rain-link.. F( c". all!! L*- Jxföfelfl* nig um (HN ff-ffffz- .lgf-fffzffgffNg i .ri-MZ le-Jtkxlzuc ,q 73.712 i quali-eiii? has lin-j .iöf-*vjlijll “_ * f - " ***““““'* ' *-- 7-' *f-l- - 7--, i' n* ill ilyaLm-F ll-.Zoxädi lim oil-ee?? mi n--llzfol-ljfcllil -UVÄÜÜÜÄ *N7 97k! 'Ü im“ ieF-W- * .xl-ella -.:.-.--.;,l.l-zm:zz-qlin17 1 g 7:., -. 7* . k [...]
[...] dfitlhW-e ,ic-:ixi i . WF ein' ui 4371M! (Forilfviillg loW-N ini ein„ ...x Ü" »lzldlßiil *ojZ *h *Fi* ic-il-.ri u* eintritt-ir. tini' -. *e »g c 7 i 1 .in mini.) "r [...]
[...] 'niir-i mt i »anti :i-i-ri- i“ [...]
[...] ,i- ' i-ll- i7 'iii-i- '77 ici -i-i“ ist. Ifhliizf' 7 ri'. 'Ü --' i * * ** * W f * . i -qiii-ii - -_ .y _i ÖFB., -xgfbiffzf iiiiinijl( Su. 'czjzlzlz-:J i k*: . 7 W , , . (Fzrz-z___,i--eZ _-i'--*> ** [...]
[...] _.oeiret' *diiiöitzz-z' -zzZ-z* z z . z: i. i .F 1i72!iBoggn_.l8N4uJ2 tig-digi. i_ -"-.“,-' ,'.-,.-.; :ii-Z: .hierher-Linz “i iii-k? er. ".?.“i-'-.'.'.t7e;i*-r;z a: e -xk-z-iiie-:iaaiih irre: iei » e dttiixtkittkitxkeiiiiii.:*7ti:i?*ri“r*7 *Die eben. J4 . a5 z. l . i. i. .. ., ,. .i i] . . . t.. i157 i. . auc. i* „gaoaäezigeiifehuitealti niit r *i* [flax iftbmuDexii g-.Philoiqpbiei ?Zufezshhzez-Ytgzgrx-n:eidtx-iZii _ *ioeliin [...]