Volltextsuche ändern

2556 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung06.09.1871
  • Datum
    Mittwoch, 06. September 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] München. Das Auguftheft der Zeitfchrift des land wirlhfcbaftlichen Vereins in Bauern enthält folgende Nach ri ten aus den Kreifen: Die Witterun während des ver flo jenen Monats war der Landwirthfchat nicht günftig;_ im Jui wünfcht man Soiinenfchein und fürchtet felbft, einen [...]
[...] Hamhiirger100Mark-Bancoloofe von 1846 7o, mittel do. Thlr. 1573-56. ord. do. fehlt. gemahlen Ziehung1 am 1. Septbr. Nr. 48845 a Bancomark 100,000. i do. incl. Faß 14'/.-15l/0, Farine incl. Faß Thlr. 12-14. Nr 95 77 r Bancotnark 10,000, Nr. 57715 ri. Baiicomark ' Nunkelriibenfyrup 35 Sgr. per Centner excl. Tonnen. [...]
[...] höher, eff. h. 5 Thlr. 20 Sgr., per Nov. 5Thlr, 18- Sgr.. per Mit-rz 5 Thlr.23-. Sgr.. per Mai 5 Thlr. 24- Sgr. Ri'iböl fefter. eff. „151/2 Thlr., per Oct. 151/. Thlr.. per Mai 148/* Thlr. einöl 12*/s. Wetter fi'hön. _ * Hamburg. 5. Sept.. Naihm. (Sihlufzbericht.) [...]
[...] Br., 1521/2 G. (MB.) Roggen per Sept-Oct. 2000 Vid. tietto104-Br.. 103- G. (in Thaler ii 3 MB.). per Nom-Dec. 105% Br.,1041/1 G. (MB.) Ri'iböl loco 22*/2, per Oct. 28. per Mai -._ Spiritus loco 221/1, per Sept. Oct. 221/4. Kaffee fett. [...]
Pfälzer Zeitung20.10.1871
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] .. ,-ri »kt-t [...]
[...] o daß deren Notirung hier keinen Platz finden kann. (N. b. Lz.) Mannheim. 19. Octbr. Weizen und Geifte feft. Roggen und Hafer höher. Leinöl. Ri'iböl und Petroleum ziem lich-unverändert. Weizen. bierländifcher - fl.. bäuerliche!: 16'-*'2-17 fl.. ungaritcher 16*/2-17 fi.. uorddeutfcher - fl.. [...]
[...] 133/4-14i/o fl. per 200 Pfd. Kleeiamen. deutfcher l 32 fl.. deutfcher 11 -_- fl.. Luzerne 34-i/2 fl.. Efparfette - fl. per 10() Vid, Leinöl 23. fl.. faßweife 231/. fl.. Ri'ibdl 28 fl.. faßweiie 287. per 10() Pfd. mit Faß. Branntwein (50 0/o Tralles) 50 Liter -- fl.. Petroleum 13 fl.. faßweife 131/4 fl. [...]
[...] Mineralwafier' fammt Wafierhäus- dirungs-Termine fi perfönli f oder durch genüglicb bevollmächtigte Stellvertreter einzufinden, eaten . . . . . . .i 5 34-36 am» rev zu earn nee 3:98:98.122?..en-enneexerieeewe.ue 8 - - *e . u a u ew ri en. . . “W 80W" m SWM- Jngoinadt. am 16. October 1871. g g* g g NLA-_"1 .ZWYW , _l 9 42-44 . , , , , ll ,3W . - j [...]
Pfälzer Zeitung20.10.1866
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1866
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] entlich bei kleineren und“ nicht beſtrittenen Betta-j _ “ml zu. luftig und auch zu theuer wegen der ngsfoſtr‘ri. In Holland und Belgien begründet llrthcil überhaupt keine. im ſenſeitigen Bayern unter Uniftitnden eine Generalhhpothefe. [...]
[...] M*] ] 3 er ì’c n. nan-alt) , non. “Aus dem Regierungsbezirk-r D uf f eldo ri meldet __ Dütlcld- Sta.. daß die Stickerſ-ib r'iken_ fich bedeutender __ __ non für die Weingegenden ern-eu _ _ _. [...]
[...] 25l ': , M i . 43—48 | l? . ſſ . ...t... arg,-ri... .. - ***-,t... AW f _, Wil, Zr [...]
[...] Glan-Munchweiler erledigten prot.-deutfchen Schulftelle vom 1. Bexbach 1447/4- Neuftadt-Diirkheim _, WWW)! Mmmm intim- .uſ-iſ? 7 IGP/r, Heffifche Ludwigsbahn-**, Rhein-Nahebahn 32 V. "Mina! .r'n‘. : ':"ſi *xnz. ti."? [...]
Pfälzer Zeitung09.08.1871
  • Datum
    Mittwoch, 09. August 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] B ek t 'm a ä) un g e n* 84-(ZZkZfrchZ1i1Welr11ÖYfeLvLlZee-ri; :in das im VM in; :2. Heimatm in 237m... Zeugin? ' _ t Licitation Der Elujubmg-Freiwtflige. Y u gar . [...]
[...] ' -rll-ri 'wiwo-'deu [...]
[...] AW .u 1_5 ,li uAlwWx-Yigligjß Monturf und ?WMS-Pep*- q Munchen. 'ZZ-.- __ . ,3-7: _F . WOW-„W 2 1520 k' * 1 m e * 1: * l *- ** (ir - "ii-l. . .. Uhr. 1111B!“ 60 N Wü „ „ 2:-, Ri' 1. ine-in n*:- --noge H * : - i : '.q: i.. meinde-lVei-liteige * ne ll mine, .* . l - - g “ - * i - - ' q 1K( , 2650 ene-1e :iii-x , Wetiieret-Verpamtung. >- W t“ [...]
[...] 50/0 „ .. „ 2Min.. 5"-*0 „ fteuerfr. neue Cm. 59/0 „ (Neumarkt-Ried). 5"/0Bdhm.W.-B.-Vr,i.S.b.R. 59/0 heff. Ludw.-Bahn . . . [...]
Pfälzer Zeitung25.07.1871
  • Datum
    Dienstag, 25. Juli 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] weicher nach 'den beftehendenqorganifchen- Borfhriften ei -wefentl'ithen' Beftandtheil des-“Gefammttmtrk ri z .*.bildettjbe'izuwohnein . Den Beftrebungen »des bifih fliehen Vicar's Wiedemann, die Schulkinder, vom Religionsunterricht des* Pfarrers Renftle abzuhalten. [...]
[...] Va ris. 22. Iuli. Wie das ..Journal des Gebots“ erfährt. ,wird die Regierung nächftens einen Gefeßentwurf. betr. den Wiederaufbau desTuilerienfÖloffes. einbringen. Es [...]
[...] 'JZ/u.f fchön hellbraun' Wk, 175/10. hell braun Thlr. 17"/10; R.-Farin No. 18 135/10 Thlr.. Ro. 15 13 TE.. No. 12 12*/10 Thlr.. Raff. Ri'ibenforup Thlr, 6. lma z lonial-Syrup Thlr. 91/1. e . " Köln. 24. Iuli. (Schlußbericht.) Weizen weich.. [...]
[...] m er am . iii. eizen rui. o en loco flau. per Juli 1811-'. perZAug, -*-.--. per 1934/.. Rapsfaat per Frühjahr -. per Herbft 80. Ri'iböl loeo 46, per ?erbft 427/8. _. " . - it z Wien. W. Juli. (Schl.-E.) Creditactien 285.70. [...]
Pfälzer Zeitung07.05.1872
  • Datum
    Dienstag, 07. Mai 1872
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Blinden Lndwig- auf die Öofbedienfteten ausgedehr. 1 fieuergefeßes 'txemkßllhduxvxkxllxmfangedcLutetz daß edin Ve x - -ri-t 1:2 f u : nit 1e a e raen,onei1n (tre-1F mit fo ftarker Mojo ta (5 7) verworfen daßz erft felbft nicht paflmd fei. Die SYM fihat infofern "e590 bei einen etwas politifchen Anftrich- als man fich [...]
[...] den EinnahmeouZfall durch e wac- MeMamculav zu deckenz ein verfehlter Sch! l en *ri-Ihrem , _ ?ZL-33C ?axzmenuich die Wurm?hier Bundeßrath fehej" a er r a [...]
[...] _ fl, _ f., Hafer-3 flKfs-ri kr. Ykifchfflrucht _ fl_ - ft.; WA .__ *... r_ eeamen- .-k_ tl fl.16e?r, Lin'fen -- f(- "* fk- Kartoffeln-kl. x kr(,Hrb6fePib [...]
[...] o- - 2F e' ee dv. fteuerfr.n.E.200fl. do. (Neuni,-Ried)200fl. 4'/-“/oFrankf.-Han. E-B.1.Vr. 5“/0 do. . . - . . [...]
Pfälzer Zeitung30.04.1872
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1872
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] ' ' ri if ch e Nachfilbitw die aber keine bLfonZLfLlYlLLbFrYFYdigkeik verdienen. melden eine Ab_ nahme der Jiifureect'ion; mehrere WW" feien 9e [...]
[...] fi'ihruug der neuen Maßregel anlangt. fo knüpfte fich daran unmittelbar eine andere. fpeciell untergeordnete Thatfache. die aber auch wiederum einen Ri'tckfchluß auf die Intentionen der Regierung geftattet. Es ift bekannt. daß fowohl in Elfnfz Lothringen. wie iii ganz Frankreich. ein Inftitut befteht. - [...]
[...] ,.Elfäffer Eorrefpondenz": Wie wir von nen ankommenden Studenten erfahren. ift auf deutfchen Univerfitäten das Ge ri'icht verbreitet. als ob hier ein folider Mangel an Wohnun en fei. daß es faft unmöglich werde. unterzukommen. Aus beiter Quelle können wir verfichern. daß dem nicht fo ift. und daß [...]
[...] rateur. und Anna Jofephzna Stumpf 4. Non.F nid NcßuftLtzZdt: Georg- Sßhn der t rie ri cm ?titiiteiiae Barbara Müllenmann' Bäcker. und 8. Marz in Frankenthal; Jacob- Sovn det [...]
Pfälzer Zeitung03.11.1866
  • Datum
    Samstag, 03. November 1866
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] TÎ “etBrIſiÎetſſlſſ' Strohhutbleicherin, allda __ __… S chr _l tive von Chriſtoph Schneider, mg: Bru ee_incr allda; b) Catharina E ri o tha ck e, ledig, ohne Gewerb, a da . _ ZoZYFiHDfien-[ijé Brüderle, Huf [...]
[...] [lichethuwhîſſîſſmſſ feiner verlebten Ehe . erjal) _ tu erte erzeu ten einzigen gelegen. „carl Ludin ri cnſſKindeè Cliſd Weißbrot)“ .“ %}…th ruderte, Metzger, in New: SMF inLaud' wird durch den kgl. Notar [...]
[...] "nz rk 77‘Dezimn en Wald, der {Rohr WU: Q ri [...]
[...] ri beiden Item “b.-Nite! [...]
Pfälzer Zeitung14.12.1858
  • Datum
    Dienstag, 14. Dezember 1858
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] bei in Frankentyal. unser Lager in lilllllVr»!»!«!«»»» ri» ist aufgestellt und in allen Theilen reich, haltig assortirt. Durch äußerst billige Preise und viele neue sehr schöne Gegenstände hoffen wir wieder die uns Besuchenden in jeder Art zu befriedigen, besonders empfehlen mir eine große Ausmahl in feinen [...]
[...] ^>k5»>zr,ng im Laufe eines genau voransznbeftimmenden Zeit- «i, r s erfolge Nebmen Raffen, nnd Hessen diesen Compro- «ri, so wird Baden der Aufhebung der Durchfuhrzölle W,^,„,en. (K. Z.) ^FZaumburg a. d. S., 9. Der. Heute stand der früher [...]
[...] ^ " Madrid, t2. Tee. Die ofsiciöse Veimittel^,«^ ^ lands „iid eine Unterrekung des spanischen Adi5,^^«^' den maroccanische» -Behörden vermochten die Ri«l?- M«.."' mcht zum Nachgeben zu bewegen. Man berichre/«. «„ ^" Kaiser von Marocco. Der spanische Flotten-Eon„«„"a? [...]
[...] Der 8tutt^»rter I^ivclerKr».»^ cieii j^Ian, «ine I^ieclorli»^ ^ «rb»nen. Linen viIIK«mm«ri«»^M stein ilerxelven lietern idrr» <^ clenteuästen t^cnuponisten 6«r [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 27.02.1873
  • Datum
    Donnerstag, 27. Februar 1873
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] einem leiſen, aber dennoch hörbaren, wimmernden Ton weithin durch die Luft flog und auf den harten Raſen des Rieds niederfiel. „Vom Roß! Vom Roß!“ rief jetzt Junker Fritz dem tödtlich erblaßten, von ohnmächtiger Wuth knir [...]
[...] Barete in der Hand. Die Schützen und Geſellen aber ſchwenkten ihre Mützen und ergingen ſich in lautem freudigen Zuruf, der über das Ried hintönend bald im übrigen Volke Widerhall fand. [...]