Volltextsuche ändern

1604 Treffer
Suchbegriff: Waldmohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung24.10.1852
  • Datum
    Sonntag, 24. Oktober 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] wird vor dem zum Verſteigerungsconimiſ ſär ernannten kgl. Notär Guttenberger zu Waldmohr zur Ä der ge en die Wittwe und Erben des zu Mittel berbach verlebten Ackersmannes Peter Mal [...]
[...] verſteigerung. 13207] Donnerstag den 16. Dezember 1852, Nachmittags ein Uhr, zu Waldmohr, in der Behauſung des Gaſtwirthes Chriſtian Schlemmer; [...]
[...] wird vor dem zum Verſteigerungscommiſ ſär ernannten kgl. Notär Guttenberger zu Waldmohr zur Zwangsverſteigerung der ge gen Georg Fries und deſſen Ehefrau Doro thea geborene Fries, beide Tagmersleute, frü [...]
[...] gen Georg Fries und deſſen Ehefrau Doro thea geborene Fries, beide Tagmersleute, frü her in Waldmohr, dermalen ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort abweſend, mit Beſchlag belegten Immobilien geſchritten [...]
[...] Beſchlag belegten Immobilien geſchritten werden, als: 1) Ein in der Gemeinde Waldmohr ſtehen des einſtöckiges Wohnhaus, ſammt Scheuer, Stallung, Hofgering, Garten [...]
[...] Kirchhofe und der Straße. % Ein Tagwerk 73 Dezimalen Acker. illes auf Waldmohrer Gemarkung liegend, [...]
[...] ſtellt haben, Wird vor dem hiermit gerichtlich commit tirten, in Waldmohr wohnhaften kgl. Notär Guttenberger zur Zwangsverſteigerung nach bezeichneter Immobilien geſchritten werden, [...]
Pfälzer Zeitung18.01.1876
  • Datum
    Dienstag, 18. Januar 1876
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] Auf Grund eines Familienraths beſchluſſes, abgehalten durch das kgl. Landgericht zu Waldmohr am 11. De cember 1875, gerichtlich beſtätigt, Vor Friedrich Cuny, kgl. bayer. [...]
[...] cember 1875, gerichtlich beſtätigt, Vor Friedrich Cuny, kgl. bayer. Notar, zu Waldmohr in der Pfalz wohnhaft, hierzu gerichtlich beauf tragt, [...]
[...] verlebten Sohnes und reſp. Bruders Reinhard Schulz. Waldmohr, den 14. Januar 1876. [...]
[...] Auf Grund eines Familienraths beſchluſſes, abgehalten vor dem kgl. Landgerichte zu Waldmohr am 6. December 1875, gerichtlich beſtätigt; Vor Friedrich Cuny, kgl. bayer. [...]
[...] December 1875, gerichtlich beſtätigt; Vor Friedrich Cuny, kgl. bayer. Notar zu Waldmohr in der Pfalz wohnhaft, hierzu gerichtlich beauf tragt, [...]
[...] 2 Daniel Klein, Ackerer, in Frohnhofen wohnhaft, großjährig. Waldmohr, den 14. Jan. 1876. Der kgl. Notar: Fr. Cuny. [...]
Pfälzer Zeitung15.03.1858
  • Datum
    Montag, 15. März 1858
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] 300) „Dienstag den 30. März nächſthin, Än ein Uhr Nachmittags, zu Waldmohr in Gemeindehauſe, wird vor dem gerichtlich dj Ä königlichen Notär Cuny zu [...]
[...] Ä königlichen Notär Cuny zu aldmohr, abtheilungshalber zur Verſteige Äg von drei Grundſtücken, Waldmohrer Wannes, die zuſammen 14 Dezimalen Fläche enthalten, geſchritten. Die Eijthü [...]
[...] Fläche enthalten, geſchritten. Die Eijthü Äer dieſer Immobilien ſind: 1) Maria Pan Ä ohne Gewerbe, in Waldmohr wohnhaft, ittwe von Ä Blum dem Ä Jo hann Theoba Blum, Tagner, 3) Marga [...]
[...] Äha Bun, 4) Maria Blum 5) Chriſtian um, dieſe drei ohne Gewerbe, alle eben # in Waldmohr wohnhaft, 6) Jakob und Ätharina Blum, minderjährig, Kinder und Sellvertreter des zu Wäldjörjerleben [...]
[...] ºn Theobald Fries, ÄchtjWj "obr, zum Nebenvormund, Waldmohr, den 13. März 1858. Cuny, k. Notär. [...]
Pfälzer Zeitung22.03.1864
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1864
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Untheilbarkeit, folgende Liegenschaften durch den hiczu gerichllich committirten königlichen Notar Cuny zu Waldmohr auf Eigcnthum versteigert, als: X. Mittwochs den sechsten April [...]
[...] X. Mittwochs den sechsten April nächsthin. um 10 Uhr Morgens, zu Waldmohr im Gemeindehaus? : folgende zum Nachlasse der Maria Böttler, weiland Ehe frau von Jacob Leiner, dem Sltern, Müller [...]
[...] meinschaft der obigen Eheleute Jacob Lei ner und Maria Bötller gehörig: ein zu Waldmohr stehendes Wohnhaus mit Stall, Hos und Zugehör, — und 5 Dezimalen Ackerland? — [...]
[...] treten von ihrem obigen Vater, als Vor mund, und von Michael Heintz, Ackcrer, in Waldmohr wohnhast, als Nebenvor mund. Waldmohr, den 16. Mörz 1364. [...]
Pfälzer Zeitung04.11.1865
  • Datum
    Samstag, 04. November 1865
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] ^3971) Dienstag den 9. Januar 1866, des Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Ge» meindehauses zu Waldmohr, wird auf An stehen von Katharina Jacob, Wittme des gewesenen Handelsmannes Koppel Jacob, [...]
[...] ihrem Anmalte bestellt hat, durch den ge» richtlich hiezu committirten k. Notär Cunv in Waldmohr zur zwangsweisen Versteiger ung der gegen Jakob Schäfcr junior und dessen Ehefrau Philippine geborne Wage [...]
[...] ung der gegen Jakob Schäfcr junior und dessen Ehefrau Philippine geborne Wage mann, Taglöhnersleute von Waldmohr, der malen ohne bekannten Aufenthaltsort, soli» darische Schuldner der betreibenden GlSubi» [...]
[...] darische Schuldner der betreibenden GlSubi» gerin, beschlagnahmten, im Banne von Waldmohr gelegenen Immobilien geschritten werden, nämlich: I. von circa 96 Dezimalen Acker in zwei Parzellen; 2. 14 Dezimalen [...]
[...] mit Garten, 4 Dezimalen in der Gemeinde Waldmohr [...]
Pfälzer Zeitung14.05.1851
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] meinde, wo er sich den Spitznamen erworben, einen guten Ruf zu machen. In der bewegten Zeit gründete er, und nicht Holzbacher, in Waldmohr Volksvereine und trat mit andern Vereinen in Verbindung. Kein Beamter und besserer Bürger sei beigetreten, er allein half ihn gründen und war die Seele [...]
[...] kümmert, deßhalb seien Vereine gebildet worden, um Mittel zum Losschlagen zu haben. Wie im Großen, so im Kleinen in Waldmohr. Angeklagter habe sämmtliche Vereine zu einer Volksversammlung am 12. Mai in Waldmohr eingeladen. Bei dieser Volksversammlung, wobei er sich zuerst als Ausschuß- [...]
[...] KantonalauSschuß in einem Schreiben gesprochen? Welche Thätigkeit, Eifer und Willen zeigte er nicht, damit die Beamten in Waldmohr beeidigt wurden? Verlangte von dem Civilcommissär Absetzung der Beamten, seiner Vorgesetzten, für den Fall einer Weigerung. Verlangte Erhebung der [...]
Pfälzer Zeitung25.01.1861
  • Datum
    Freitag, 25. Januar 1861
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] 9 Uhr Vormittags, zu Dunzweiler im Schul hauſe, werden vor dem gerichtlich dazu be auftragten k. Notär Cuny in Waldmohr fol gende Liegenſchaften, Dunzweilerer Bannes, zu Eigenthum verſteigert, als; a. Wieſen, [...]
[...] kob Lothſchütz, Schneider, zu Dunzweiler wohnhaft. Waldmohr, den 22. Januar 1861. Cuny, k. Notär. [...]
[...] um 9 Uhr Vormittags, zu Höchen im Schul hauſe; vor Friedrich Cuny, königl. Notär zu Waldmohr, hiezu gerichtlich beauftragt; auf Anſtehen von Charlotta Sorg, Ackersfrau, zu Höchen wohnhaft, Wittwe des allda ver [...]
[...] 3 Tagwerk 78 Dezimalen Acker, in 8 Parzellen. Waldmohr, den 22. Januar 1861. Cuny, kgl. Notär. [...]
Pfälzer Zeitung19.08.1859
  • Datum
    Freitag, 19. August 1859
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] ort abwesend, erlassenen und inscribirten Ur- theile des kgl, Landgerichts Waldmohr vom 9. Dezember 1851 und 2«. April I85S, — den unten genannten Besitzern der von Hein [...]
[...] den unten genannten Besitzern der von Hein reich Sorg laut Bersteigerungsprotocoll des kgl, Notärs Cuny in Waldmohr vom 11. April 1855 acquirirten unten verzeichneten Im mobilien durch Gerichtsboten Dümmler in [...]
[...] 1855 acquirirten unten verzeichneten Im mobilien durch Gerichtsboten Dümmler in Waldmohr am 26, Februar abhin gegebenen öornmirtioiz 6« iiirver «u
[...] gende auf der Gemarkung von Höchen ge legene Gütcrstücke durch den gerichtlich com- mittirten kgl. NotSr Cuny in Waldmohr öffentlich versteigert werden, als im Besitze: l. der Wittme und Erben des verlebten [...]
Pfälzer Zeitung07.10.1854
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] Auf dem Grund eines Familienrathsbe ſchluſſes gefaßt vor dem kgl. Landgerichte zu Waldmohr, am 25. Juli 1854, und eines Urtbeils des fg. Bezirksgerichtes zu Zwei brücken, vom 17. Auguſt 1854, welches den [...]
[...] ſelben beſtätigt, werden durch Cuny, fgl. bayeriſcher No tar im Amtsſitze von Waldmohr, hierzu durch obiges Urtheil committirt, nachbezeichnete, den obengenannten Minderjährigen angehörige, [...]
[...] sº Wieſe, in den Bruchwieſen, im Ganzen 29 Dezimalen Fläche enthaltend. Waldmohr, am 3. October 1854. F. Cuny, k. Notar. [...]
[...] Auf den Grund eines Familienrathsbe ſchluſſes gefaßt vor dem kgl. Landgerichte zu Waldmohr am 30. Auguſt, letzthin, und eines denſelben beſtätigenden Urtheils des königl. Bezirksgerichtes zu Zweibrücken, vom 14 [...]
[...] September darauf, wird durch Cuny, kgl. bayeriſchen Notar im Amtsſitze von Waldmohr, als hierzu durch obiges Urtbeil committirt, nachbezeichnetes Immöbel, der obigen Minderjährigen ange [...]
[...] Acker, Schönenberger Bammes, worin ein Bierkeller iſt, neben Ludwig Schäfer. Waldmohr, am 3, October 1854. F. Cuny, k. Notar. [...]
Pfälzer Zeitung08.10.1853
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] den StaatSprokuratorS-Substituten August Schuler zu Zwei» brücken, die erledigte Notarstelle in Zweibrücken dem Notar Karl G,uttenderger in Waldmohr, seinem allerunterthänig» sten Ansuchen entsprechend, zu verleihen. Frankfurt, 6. Oer. Bei der beute fortgesetzten Ziehung der [...]
[...] September 1353 durch unterzeichneten, dazu gerichtlich commitiirten Carl Guttenberger, k. daher. Notar, in Waldmohr wohnhaft, ab» theilungöhalber zur öffentlichen Versteigerung in Eigenlhum geschritten von einem in IS» [...]
[...] Die Bedingungen zu dieser Versteigerung können bei Unterzeichnetem eingesehen werden. Waldmohr. den 4. Oktober 1353. / Guttenberger, k. Notär. [...]
[...] Werden durch unterschriebenen, dazu gericht lich beauftragten Carl Guttenberger, königl. Notär, in Waldmohr wohnhaft, der Untheilwegen, folgende Güter, Jägersburger barkeit Banneö, in Eigenthum versteigert, als : I. Zur Gütergemeinschaft der Rosstn'schen [...]
[...] Das Bedingnißheft zu dieser Versteigerung kann bei Unterzeichnetem eingesehen werden. Waldmohr, den 4. Oktober 1353. Guttenberger, k. Notär. [...]
[...] Die Versteigerungsbedingungen sind bei Unterzeichnetem zu ersehen. Waldmohr, den 4. Oktober 1853. Guttenberger, k. Notär. [...]