Volltextsuche ändern

329 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Post13.01.1873
  • Datum
    Montag, 13. Januar 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] Lago, dabei vorzüglich detheiligt, ſind bei der gewiſſe Ausſicht auf einen großen Gewinn dem Projekt nichts iger als abgeneigt. Der See, ein irreguläres Oblon mißt im Umfange 40.000 Meter, und wird außer en unterirdiſchen Quellen durch 60 Gießbäche vom Ge [...]
[...] macht es ebener. Im Jahre 1420 legte der Pa tricier Braccio aus Perugia den Emiſſär in der Nähe von Sau Savino an. Der See iſt reich an Fiſchen, be Aalen, Schleiern und Weißlingen. [...]
[...] ihue: A der inºiſen Fälien auch gewährt worden iſt. Reitt, 9. J ... Te tirwareten Vorteile, .eclic – Fürſt Torioriº durch die Tro: nlegung des Fucinns Sees erzielte, machtet einer Gapitaliſtete eiſiaft L':ſt ſc nu: a... an den See von Petig zu wischen. Die ziegs [...]
Pfälzische Post14.03.1873
  • Datum
    Freitag, 14. März 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] auch von großem indirekten Intereſſe für Amſter dam ſein. Solange die Stadt gegen die Zuyder-See hin offen lag, ſchwebte ſie in beſtändiger Angſt Oor verheerenden Ueberſchwemmungen von dieſer [...]
[...] Schlamm vom Rhein und der Ijſſel ſtammend, hierhergeführt von den Strömungen der Zuyder See, iſt dagegen vortrefflich; er ſoll allmälig auf den Markt gebracht werden und die Canalgeſell ſchaft hofft 10 Millionen Gulden aus Ä [...]
[...] und ſo machen ſich denn auch die Holländer mit dem kühnen Gedanken vertraut, die große Zuy der-See trocken zu legen. Es ſind 57 Quadratmeilen des Landes, um [...]
[...] zuſammen genommen. Er könnte gewonnen werden, wenn eiu 40,000 Meter langer Damm quer durch das nördliche Ende der Zuyder-See gebaut würde. Koloſſale Pumpwerke müßten ihn krönen, [...]
Pfälzische Post16.12.1874
  • Datum
    Mittwoch, 16. Dezember 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] ehe ſie zu Schiff gehen, wobei ſie jedoch auf einem dicht bei dem Inſtitut liegenden Schulſchiff ſeemän niſch ererzirt werden. Auf das in See gehende Schulſchiff kommen die Kadetten nach Ablauf der 3 Jahre, werden dann nach beſtandenem Eramen zu [...]
[...] Toaſte ab. Nach Tiſche wurde eine Promenade durch den vºn der See begrenzten Kaiſergarten gemacht, wo ſelbſt auf einem inmitten eines kleinen Sees ſchwim menden Luſthäuschen, das der Kaiſerin und deren [...]
[...] Im Empfangsſaale waren einige vorzügliche Pro dukte der japaniſchen Ziſelirkunſt poſtirt, maſſiv ſilberne Reiher und Falken auf einem von der See [...]
Pfälzische Post22.12.1874
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] Apparate eingelegt und der Maunſchaft freigeſtellt, wer ſich betheiligen wolle an dem Wageſtück trotz berghoher, ſehr ſtürmiſcher See den Schiffsbrüchigen Hilfe zu bringen. In kuezer Zeit war die Mann ſchaft für ein Boot mit dem erſten Offizier an der [...]
[...] arbeiten. Jetzt begann die Rettung. Eiuer nach dem Andern ließ ſich von dem 12 Fuß hohen Hin tertheil des Schiffes in die kalte, wogende See hinab, und wurde an dem ergriffeneu Rettungsſeil heran und ſchließlich ins Boot gezogen. Der zweite [...]
[...] liche Rettung ſeinen 6 übrigen ſchwarzen Kameraden großen Muth einflößte, ſo daß ſie daraufhin ſämmt lich möglichſt ſchnell in die See ſpringen wollten. Nachdem 9 Mann gerettet waren, befahl der Capi tän des Segelſchiffes, die einzige Frau an Bord, [...]
[...] tän des Segelſchiffes, die einzige Frau an Bord, eine Paſſagierin von ungeheurem Umfang in die See herab zu laſſen. Sie ſträubte ſich und bat flehentlich, man möge ſie nicht ins Waſſer werfen. Da aber die Lage des Fahrzeuges jede Minnte [...]
Pfälzische Post02.05.1872
  • Datum
    Donnerstag, 02. Mai 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] onaten führte er Hildegard an den Altar. Von George lief die überraſchende Nachricht ein, daß er ſich mit der Tante an den Genfer See geflüchtet habe und ſeit acht Tagen der glückliche Gatte der ſchönen Inge borg und ſehr glücklich ſei. Er ſprach die Sehnſucht [...]
[...] Für Lobach war ein mildes Klima nothwendig. Bald nach der Hochzeit kehrten die Neuvermählten an den Genfer See zurück, wo man ſich zuerſt ge Ä und gefunden hatte. Auch Wildenbruch mit einer Gattin ſchloß ſich dem glücklichen Paare an, [...]
[...] einer Gattin ſchloß ſich dem glücklichen Paare an, und hier an den romantiſchen Ufern des herrlichen Sees blühten ihnen ſchöne, unvergeßliche Tage auf, vor ihnen dehnte ſich eine lachende, freundliche Zukunft aus, und in ihren Charaktern lag die Bürgſchaft, daß [...]
[...] führt. Wie Recht hatte der gehabt! Dieſer ſichere Vorausblick zwang ihm doch Achtung ab. Dort am Genfer See war ihm für deutſches Weſen und deutſche Tüchtigkeit ein Verſtändniß aufgegangen; er ſuchte in der Preſſe ſeine neu gewonnenen Anſichten zur Geltung [...]
Pfälzische Post27.02.1874
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wir hatten die Dorfſtraße paſſirt und waren auf die Chauſſee gelangt, welche ſich an den Ufern des Sees hinzog. Plötzlich hielt Karl die Pferde an. Wir haben noch eine lange und langweilige [...]
[...] aber bin müde und ſehne mich nach Ruhe. Wir wollen deshalb den krummen Chauſſeeweg verlaſſen und in gerader Linie über den See führen. [...]
[...] „Ueber den See? rief ich, „biſt Du bei Sinnen?" [...]
[...] Von den dadurch gefährdeten 527 Menſchen haben 153 ſich ſelbſt gerettet, 19 an anderweitige Hilfe aus See ckhalten. . . . - - - - [...]
Pfälzische Post12.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] den Schiffen unſeres vor Kurzem ausgelaufenen Geſchwaders begegnet iſt. Früh Morgens bei ſtürmiſchem Süd-Weſt-Wind, der eine hohe See mit ſich führte, wurden die Schiffe einander ge wahr und es zeigte ſich eine freudige Ueberraſchung [...]
[...] Carl“ einen fliegenden Stander als Commando zeichen führend, vorauf als Leiter, kaum bewegt von der hohen See, als achte er ihrer nicht, in Kiellinie ihm folgend „Albatroß“, der in dieſem Sommer ſchon ſo manche Probe ſchlechten Wetters [...]
[...] beſtanden hat und endlich „Eliſabeth“ in ihrer leichten Bewegung einen ſchönen Anblick auf der hohen See gewährend. – Wie wir hören, iſt dem Gſchwader in Plymouth Seitens der dortigen Bhörden ein äußerſt zuvorkommender Empfang [...]
[...] zu Thil geworden und es gereicht uns ferner zur beſonderen Freude, die Aeußerung des Geſchwader Chefs, Capitän zur See Werner, hier wiedergeben zu können, zu Folge welcher alle 3 Schiffe auf dieſer ſtürmiſchen Ueberfahrt Eigenſchaften gezeigt [...]
Pfälzische Post19.04.1872
  • Datum
    Freitag, 19. April 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] Herz brach. Der Nebel war am andern Morgen gefallen: ein feuchter blauer Himmel breitete ſich über den See, als Lobach und Wildenbruch in einem Boote ganz allein der Inſel zufuhren. [...]
[...] Ull). „Wer hätte damals gedacht, als wir zum erſten Mal mit einander über den See fuhren, daß die Ge ſchichte mit einem Piſtolenſchuß enden würde!“ begann Wildenbruch, nachdem ſie ſchweigend ein Stück hinaus [...]
[...] ausgegeben, woher es kommt, daß am Rhein wie an der Weichſel, an der Donau wie an der Nord ſee in allen Verſammlungen der Partei dieſelben Gegenſtände ihre Erörterung finden. Ja es drängt ſich dem aufmerkſamen Beobachter zuweilen auch [...]
[...] _ Zweibrücken, 18. April. Per Ctr. Weizen 7 ſ. 56 kr, Korn 5 ſ. 6 kr, Gerſte, 2reihige – kr., rº 0 fl. 0 kr, See fl. 14 kr, Spelzkern 0 ſ. – kr., Dinkel 0 fl. – kr., Miſchfrucht 0 fl. – kr., afer 3 fl. 59kr., Erbſen 4fl. 40 kr., Wicken 3ſ. [...]
Pfälzische Post23.11.1871
  • Datum
    Donnerstag, 23. November 1871
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] nur die erſten Machrichten betätigen, jondern, ſelbſt wenn fie übertrieben find, dies neue Goldland am Schabondawan See als einen der reichten Minen pläķe der Belt, der fogar Galifornien und Au firalien an Reichthum übertrifft, fennzeichnen. Die [...]
[...] Gold und Silber entdecft, und ſpätere Forſchungen haben ergeben, daß auf beiden Seiten des großen See's fich mineralreiche Bager befinden. Der See Schabondawan liegt etwa 40 Meilen wetlich von Fort Billiam. Er iſt nicht weit von der Silber [...]
[...] Schabondawan liegt etwa 40 Meilen wetlich von Fort Billiam. Er iſt nicht weit von der Silber injel im oberen See entfernt, auf welcher fich eine Silbermine befindet, die man für die reichte in [...]
Pfälzische Post17.02.1875
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1875
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] V Die Opfer der See. [...]
[...] Ärme der chineſiſchen Gewäſſer, die Typhons, welche den heftigſten Tropengewittern begleitet, die Äg See plötzlich zu Weüenbergen auftürmen, Äor den regenſchweren Wolken bis jj Meeresgrund ſich zu ſtürzen ſcheinen, haben einen [...]
[...] jener ſinnreichen aſtronomiſchen und phyſikaliſchen Inſtrumente, durch welche der Steuermann zu jeder eit auf offener See die Stelle des Oceans auf ſº kann, auf der er ſich befindet, und lehren die Geſetze der Strömungen in Waſſer und Luft; Wet [...]
[...] he Thätigkeit wird der deutſchen Handelsflotte ſicherlich zum Segen gereichen und manches Fahr zeug vor dem Loos bewahren, ein Opfer der See zu werden. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort