Volltextsuche ändern

329 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Post17.02.1874
  • Datum
    Dienstag, 17. Februar 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] er noch Verſtärkungen zur See von San Sebaſtian [...]
[...] kannten entführt, einige Tage zu Land transportirt und dann auf ein großes Schiff gebracht worden; dieſes Schiff ſei lange auf See geweſen, und wäh rend dieſer Reiſe - habe er die Blattern bekommen (in der That trug ſein Geſicht, was aber damals [...]
[...] Referendare am Land- und Stadtgericht in Bran denburg, neben Heinrich Simon, welcher ſchon lang im Wallenſtädter See in der Schweiz ein kühles Grab gefunden. [...]
Pfälzische Post09.10.1871
  • Datum
    Montag, 09. Oktober 1871
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] cf. Per Hjeltverkehr zur See und die Geophyſik in ihrer Bechfelwirkung. B o r t r a g [...]
[...] Schuhmacher's Gorreipondens finden fönnen, und es erheilt. Shnen daraus, wie es un die Grundfäțe des Berfehrs zur See in jenen Tagen ſtand. Das fogenannte Segeln nach dem größten streife wurde zu Anfang der fünfziger oder Ende der vierziger Jahre als Morm auf: [...]
[...] digung des Staates hat große Ausgaben vor. Sie will verwenden: 16,300,000 für die continentale Grănze, 50,000,000 für die Befeitigung der See= füfte, 47,200,000 für die Fortificationen auf dem Feſtlande und 28,500,000 für diejenigen auf den [...]
Pfälzische Post06.12.1871
  • Datum
    Mittwoch, 06. Dezember 1871
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] der ſich an der ſchönen ម្ល៉ោះ ergöķen will, zur ºtuudicijau ausſucht. Man blicff von da in die offene See, fieht den tiefeingeichnittenen Benning bund mit der Halbinjel Broađer, den Alienfund, die Snjel Aljen mit Sonderburg vor fich. Der [...]
[...] die Snjel Aljen mit Sonderburg vor fich. Der Bliť rüfwärts weilt auf dem ſchönen Sundewitt. So muß das Denfmal auch von der See ein weit hin fichtbares Bahrze, chen fein von dem Aar der „Bollernå Ruhm bis an die Bogen des entlegenen [...]
[...] 10) Buchhalter und Gaf. - firer der Hauptfaffe, fowie Gifenbahn-See [...]
Pfälzische Post15.05.1875
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1875
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] die ſich an das Wrack klammerte, gethan werden können, im Falle ſelbſt die Schüſſe gehört worden wären. Die See ſtieg und die Welln tobten und brüllten um das hin und her geſchleuderte Schiff; Niemand, auch nicht der tollkühnſte Seemannn, [...]
[...] abgebrochen zu werden. Alle klammerten ſich feſt daran, als er endlich mit ſeiner lebenden Laſt, N die See fiel. Mit dem Steigen der Fluth gerieth der untere Theil des Maſtes unter das Waſſer und das obere Tauwerk gewährte noch Zuflucht; [...]
[...] zu ſtreben, die Seefahrten überhaupt gefahrloſer zu machen und Alles aufzubieten, um das Leben von Hunderten zu retten, die alljährlich auf der See zu Grunde gehen und deren Erhaltung auf dieſe oder jene Weiſe möglich geweſen wäre? Hoffen, wir, [...]
Pfälzische Post08.05.1874
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] unſere ſeit der Sturmfluth völlig unbewohnte Küſte gegen künftige Schäden ſchützen ſoll. Der Land ſtrich, der den Gruber-See in ſich beſchließt, hat eine ganz eigenthümliche Beſchaffenheit. Der Gruber See mündet ſowohl im Oſten, als im Weſten durch [...]
[...] November, alſo zur gefährlichſten Zeit der Herbſt ſtürme, nicht fertig geſtellt werden können. An einem Damm durch den Gruber-See, zur Verbindung des Amtes Cismar mit dem ſogenannten Land Oldenburg und Fehmarn, wird ſeit Februar gear [...]
Pfälzische Post12.09.1872
  • Datum
    Donnerstag, 12. September 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] mit ſchneeweißem Haar in meiner Nähe. Ich ſchloß mich ihm an und er erzählte mir, daß er von den Jahren, die er nun zurückgelegt, 50 auf der See zu gebracht habe. In ſeiner Jugend ſeien alle Männer mit Beginn des Frühjahrs nach Grönland gefahren [...]
[...] n ſei er in See gegangen, und bis heute haben [...]
[...] - dieſe Treue der Inſelbewohner. Nie kommt es vor, Mein Geſicht iſt verbrannt, das Haar beſchneit, chon j bej die Leute; wir ſind am - daß eine Braut dem fernen Bräutigam untreu wird u. Das Herz, es borſt im Eisentzwei... , Gottftehe - - - - - - - iſt der Bräutigam auf der See geſtorben, ſtes. "Und der Kindheit, der Jugend Heimathland, . In meiner Nähe ti äußerſt ſelten, daß die Braut einem Andern heirathet. So wonnig - : Im fremdenheim'ſchen Land Wittwen kommt eine Wiederverheirathung niemals So warm und Ä: - - - - - - 3 (Fortſetzung folgt.) [...]
Pfälzische Post04.10.1872
  • Datum
    Freitag, 04. Oktober 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] darauf jkaj, daß ſie für alle Fragen die beſte Auskunft bei Herrn Weigelt erhalten könne, dem auch ich meine ganze Kenntniß der See-Erzeugniſſe verdanke. ## Weigelt iſt erſt lutheriſcher, dann katholiſcher farrer, dann Stifter einer freireligiöſen Gemeinde in [...]
[...] fehlte nur wenig, ſo wären die Auſternbänke ſichtbar eweſen. Ich wanderte auf einer Sandbank weit Ä in die See und ſammelte mir für ein kleines Zimmeraquarium eine Menge Dinge: Muſcheln, Pflan Ä und eine ganze Rocktaſche voll Taſchenkrebſe. Schon [...]
[...] bewahrung vorbereitet zu erhalten. – Fiſche gibt es hier in der See – die Leſer erwarten eine große Auf Ä – gar keine. Nur im September treibt eine leine unbedeutende Art heran, die man aber kaum [...]
Pfälzische Post11.04.1872
  • Datum
    Donnerstag, 11. April 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] Endlich hob Hildegard den Blick von dem ſtill wogenden, großartigen See und wandte ſich wieder zu dem Baron: „Wie danke ich Ihnen für dieſen einzigen, unvergeßlichen Genuß! Das überſteigt alle meine Er [...]
[...] und doch werden wir kaum die Vorſtellung los, daß ſich plötzlich ein neuer, größerer See vor uns aufge [...]
[...] than und jene blühende Welt verſchlungen, ſº wunder bar iſt die Täuſchung.“ „Und unter dieſem zweiten See liegt heute alles begraben,“ fügte Hildegard gedankenvoll hinzu, „jene lachenden Ufer, an denen ſo viel glückliche Menſchen [...]
Pfälzische Post06.09.1872
  • Datum
    Freitag, 06. September 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] mag unſere Geduld ſelbſt einem Fremden zugewendet werden, der uns Deutſche der neueren Unduldſamkeit beſchuldigt. Es iſt ein däniſcher Capitän, der mit ſee männiſcher Offenheit, aber in bitterem Ton ſeine An klagen erhebt. „Man rühmt, daß die Deutſchen eine [...]
[...] Nußſchale ſollen wir unſer Leben auf der See anver trauen? Und wo iſt denn die See? Wenn Sie genan hinſehen wollen, ſo ſehen Sie hier einen eingedämmten [...]
Pfälzische Post26.09.1874
  • Datum
    Samstag, 26. September 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bewegung ſetzte, donnerten auch ſchon die Kanonen über den weiten Waſſerſpiegel, um dem Kaiſer auf See den Salut zu geben; in allen Topen der ſechs vor Anker liegenden, im erſten Berichte bereits ge nannten Schiffe flatterten die bunten Signalflaggen [...]
[...] zu Wilhelmshaven noch im Bau befindliche „Große Kurfürſt“. Dieſe drei Schiffe gehören zur Claſſe der vollgetakelten, für den Kampf auf hoher See beſtimmten Panzerthurmſchiffe und ähneln in der Dispoſition ihres Panzers und ihrer Thürme dem [...]
[...] miralität das Geheimniß eines engliſchen Erfinders, der ſogenannten Whiteheav oder Fiſch-Torpedos, erworben, die unter der See den Angriff eines feindlichen Schiffes ermöglichen. Fiſch - Torpedo heißen ſie darum, weil ſie in ihrer äußeren Geſtalt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort