Volltextsuche ändern

421 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Post14.01.1874
  • Datum
    Mittwoch, 14. Januar 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 6
[...] Feuergefährlichkeitsclaſſen vorgeſchlagen: 1. maſſive Gebäude, welche ganz mit Stein oder Metall ein gedeckt ſind und von jedem anderen Gebäude frei ſtehen oder durch Brandmauer davon getrennt ſind; [...]
[...] gedeckt ſind und von jedem anderen Gebäude frei ſtehen oder durch Brandmauer davon getrennt ſind; 2. maſſive Gebäude, welche ganz mit Stein oder Metall gedeckt ſind, aber nicht unter Claſſe 1 ge hören; ferner Gebäude von Steinfachwerk, welche [...]
[...] Metall gedeckt ſind, aber nicht unter Claſſe 1 ge hören; ferner Gebäude von Steinfachwerk, welche ganz mit Stein oder Metall eingedeckt ſind und über 50 Meter von jedem Gebäude mit anderen als Stein- oder Met lldachung entfernt ſind; [...]
[...] über 50 Meter von jedem Gebäude mit anderen als Stein- oder Met lldachung entfernt ſind; 3. Gebäude von Steinfachwerk mit Stein- oder Metalldachung, welche nicht unter Claſſe 2 fallen; 4. maſſive Gebäude und Gebäude von Steinfach [...]
[...] fiederunterlagen nicht. Nach dem Regierungsent wurfe ſcilen erhoben werden: 12 Pfennige in der 1. Claſſe (maſſive Gebäude, welche ganz mit Stein oder Metall eingedeckt ſind), 15 Pfennige in der 2. Claſſe (Gebäude von Fachwerk, welche ganz mit [...]
[...] oder Metall eingedeckt ſind), 15 Pfennige in der 2. Claſſe (Gebäude von Fachwerk, welche ganz mit Stein oder Metall eingedeckt ſind), 24 Pfennige in der 3. Ctaſſe (maſſive Gebäude, welche nucht oder nicht ganz mit Stein oder Metall eingedeckt ſind), [...]
Pfälzische Post11.08.1871
  • Datum
    Freitag, 11. August 1871
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] fich hören ließen, tonnte nur mit Schređen dem Ergebniß der Bahlen entgegenharren. Daß die Straßeneđen Sedem zuriefen: „steine Advotaten!“ war bei den Erfahrungen, die man in den lehten Monaten gemacht hatte, begreiflich. Sn den Ber= [...]
[...] einer von Heđen umfäumten, zwei Fuß breiten Goje, ich fann es nicht anders bezeichnen, und üpfend von Stein zu Stein, von denen das staffer herabiicfert, tommt man unten mit najjen [...]
[...] Gewerbe, in Eichbach wohnend, Bitwe deã dafelbſt verſtorbenen Adferēman nes Micolaus Stein, als gefeķlicher Bor= mūnderin ihrer mit demielben erzeug= ten und minderjährigen Rinder Ea= [...]
[...] mūnderin ihrer mit demielben erzeug= ten und minderjährigen Rinder Ea= tharina Stein und Johannes Stein und b) Michael Eiswirth, Mufifant, in Eichfad, wohnend, als Beipormund [...]
Pfälzische Post03.12.1874
  • Datum
    Donnerstag, 03. Dezember 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 6
[...] Mit Bilder in Farbendruck. 14. Aufl. Eleg geb. fl. 1 45. – Co-oper's Seegemälde. Für die Jugend bearbeitet von Stein. Mit 6 color Bild. Geb. in illuſtr. Umſchlag (fl. 2 15)fl. 1 45; Deſ ſen, Lederſtrumpf-Erzählungen. Für die [...]
[...] Geb. in illuſtr. Umſchlag (fl. 2 15)fl. 1 45; Deſ ſen, Lederſtrumpf-Erzählungen. Für die Jugend bearbeitet von Stein. Mit 6 Bildern. Eleg. geb. (ſ. 1 48) ſ. 1 12; Deſſen, Bienenjäger. Ä die reifere Jugend bearbeitet von Menſch. Mit [...]
[...] Stein. Mit 6 Bildern in Tondruck, [...]
[...] reifere Jugend bearb von Stein. in Tondruck, geb. (fl. 2 15) fl [...]
[...] bearb. v. Stein. M. 6 Bild: in [...]
[...] (ſ. 2. 15) ſ.1. 12. – Stein, Die Sklaven des Kapitain Mayne e reifere Jugend bearb. M. 6 Bild. in [...]
Pfälzische Post13.06.1873
  • Datum
    Freitag, 13. Juni 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 5
[...] Baum- und Waldesgrün; ein Waſſer blitzt auf mächtigen Wappen aus Holz und Stein, mit im Abendroth, ein Hügel mit einer Kirchthurm-Farben und Schnitzwerk, mit Bildern und Fi ſpitze ſteht vor uns. Hinter dem Hügel liegt guren: - - - - [...]
[...] engen Straßen ab. - . . . . . !!!. Pirten. . . . . . . - Duft und Sonne, Licht und Schattenſpiel-ºn Ueberall ſcheint die Perſpektive ſich zu ſchlie ten über meinem Weg und die Steine ſelber fen und überall öffnet ſie ſich wieder auf weite Plätze mit Brunnen und Candelabern, mit Ma rienſäulen und Denkmälern, auf Märkte, die von [...]
[...] nöthigt mit dem Bajonnett gegen die Plünderer vorzugehen, und es entſpann ſich nun die regel rechte Straßenſchlacht. Schwere Steine und andere unangenehme Wurfgeſchoſſe flogen gegen die Truppen und Polizeiſoldaten, und eine große [...]
[...] wird, der den Leichendienſt bei dem Begräbniſſe des Kaiſers verſah, las ein Gebet, beſprengte den Stein mit Weihwaſſer, und die Kaiſerin, welcher eine ſchöne ſilberne Kelle und ein kleiner ſchwar zer Hammer geſchenkt worden waren, berührte [...]
[...] eine ſchöne ſilberne Kelle und ein kleiner ſchwar zer Hammer geſchenkt worden waren, berührte den Stein an allen Enden, worauf die Ceremo nie ein Ende hatte. Die Capelle wird in gothi [...]
Pfälzische Post07.01.1873
  • Datum
    Dienstag, 07. Januar 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 5
[...] jedoch dieſe zeitweile Stille geſtört. Der Berg Gai ſetzte ſich wieder in Bewegung, es rollten Steine und Felsſtücke in Maſſe vorüber. Mit gebückten Häuptern uns an den Felſen preſſend, ſtanden wir etwa 20 Minuten da, unſere eig [...]
[...] waren auf ſeiner Seite: er kannte die Oertlich keit und nahm eine unangreifbare Stellung ein. Unterdeſſen rollten beſtändig Steine von oben auf uns herab, das Krachen und Rollen derſel ben betäubte uns, ja es ergab ſich, daß ein un [...]
[...] ungeheurer Stein gerade auf einen Koſaken zu, prallte auf, und an der Stelle, wo eben noch ein lebendiger Menſch ſtand, blieb eine tief in [...]
[...] kennen, wer todt, wer verwundet war. Das donnerähnliche Getöſe der herunterrollenden Fels-. ſtücke wurde ſtärker, die Steine fielen in unſerer Nähe immer dichter nieder. Saß ſchrie beſtän dig „Vorwärts!“ – Die Koſaken kletterten wie [...]
[...] Thal hinabſenkte. Die Thür des Thurmes, aus dicken Eichenbohlen zuſammengenagelt und von innen durch Steine verſchüttet, befand ſich drei Faden über dem Erdboden; eine Leiter zur Thür fand ſich nicht vor, wahrſcheinlich war ſie in [...]
Pfälzische Post06.08.1871
  • Datum
    Sonntag, 06. August 1871
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gewerbe, in Eichbach wohnend, Bitwe des dafelbſt vertorbenen Acfersmannes Micolaus Stein, als gefeķlicher Bore münderin ihrer mit demielben erzeug“ ten und minderjährigen Rinder Gaº [...]
[...] münderin ihrer mit demielben erzeug“ ten und minderjährigen Rinder Gaº tharina Stein und Sohannes Stein und b) Michael Giswirth, Mufifant, in Eichbach nuhnend, als Beiwormund [...]
Pfälzische Post11.08.1873
  • Datum
    Montag, 11. August 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der bisher fommandirende General des 9. Armeeforps, General der Sufanterie von Mann ſtein, hat bei der Genehmigung jeines Abichieds= gefuches vom Raijer und Rönig den Schwarzen= Adler-Ordeu erhalten. Bur Ginreichung dieſes [...]
[...] mitgenommen haben. Seder derielben nimmt fich nämlich ein Andenfen mit, jei es eine Handvoll Grde, einen Stein, ein Stücf Rinde zerſchoffener Bäume oder einen Granatiplitter. Die Bewoh ner, der anliegenden Ortſchaften treiben mit [...]
[...] hofe wird in nächſter Beit einen Stein mit pajjen= [...]
[...] tember feitgeieșt – Geiteru vor s Tagen drangen wei iunge Beute von Ramien, Soh. Maver und Sob. Bangen ſtein, bei der Rücffehr von Göllheim gewaltiam in eine Schmiedew.rfitätte an einem Glienberger Steinbruche und sündeten ein Feuer an, welches einen Berrath von 15 [...]
[...] dahier niedergelaffen und empfiehlt fich zu allen in ein Geſchäft einſchlagenden Bern ſtein-, Beina, Horn= und Holzarbeiten. Seine Bohnung it bei Affiftent Bennaire in der Mähe des Marftplațies. - [...]
Pfälzische Post09.03.1872
  • Datum
    Samstag, 09. März 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 5
[...] berg, während die andere Seite von dem Verletzten J. Steine und ſeinem Sohne Georg bewohnt wurde. Das Verhältniß der beiden Miether war die Zet aber eun gutes. Am 28. Oktober hatte Keller ſchon mch [...]
[...] hatte den jungen Steine „verreckter Lausbube“ ge ſchimpft nnd war von dieſem auf einmal aus dem Zinn mer gewieſen worden. Nachmittags 4 Uhr erſchien der [...]
[...] Von dem jungen Steine wieder abgewieſen, worauf er [...]
[...] Der alte Steine, der mit Keller nicht den geringſten Wort Wechſel gehabt hatte, mußte hierauf eines Bedürfniſſes [...]
[...] ſtadt zur Verhandlung; die Zeugenausſagen waren aber der Art zu Gunſten des Beſitzers des Hundes, eines gewiſſen Stein von Mühlheim, daß er frei geſprochen werden mußte. Es ſind dieſe ZeugenauÖ ſagen um ſo auffallender, als die böſen Eigenſchaften [...]
Pfälzische Post30.04.1874
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſtein. [...]
[...] hütte. 7) 17 Gulden 30 kr. Paul Kling von Schmittweiler. II. Kühe. 1) 75 Gulden mit Fahne Hch. Koch von Heiligen ſtein. 2) 50 Gulden mit Fahne Ludwig Schneider von Einöd. 3) 35 Gulden mit Fahne Jakob Hauther von Websweilerhof. 4) 25 Gulden mit Fahne Wilhelm Dennhardt von Heiligen [...]
[...] genmünſter. 6) 20 Gulden mit Fahne Ludwig Burgermeiſter von Ottersheim. 7) 17 Gulden 30 kr. Jakob Stark von Offenbach. 8) 15 Gulden 45 kr. Carl Getto von Stein weilcr. 9) 14 Gulden Jakob Antoni von Rheinzabern 10) 12 Gulden 15 kr. Vohmann von Zweibrücken. 11) 10 Gul [...]
[...] Klingenberger & Cie., fabrik feuerfeſter Steine in Grünſtadt, - [...]
[...] S00lbad Münster am Stein [...]
Pfälzische Post26.01.1875
  • Datum
    Dienstag, 26. Januar 1875
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 6
[...] Stein jenes ſo düſteren Gebäudes mehr entdecken - an dem ich jenen lachenden Frühlingstag vorübergeſchritteu, und deſſen vergeſſenes Geheim [...]
[...] Bildhauerei in Stein und Marmor. - [...]
[...] November l. J., ſowohl auf der Kanzel - in der Pfarrkirche zu Goſſersweiler und den Filialkirchen zu Silz und Stein poſitive Zweifel gegen das unter dem 18. Juli 1870 definirte Dogma von der Infallibilität des Papſtes ausgeſprochen haben. [...]
[...] Sie in einer Predigt in der Filialkirche zu Silz (2. Oktober) ſich gegen dieſes Dogma ausgeſprochen aben, daß Sie in der Filialkirche zu Stein (11. er) nach der von Pfarrer Eſchenfelder über ieſes Dogma gehaltenen Predigt. Ihren Unglauben [...]
[...] Thales (ausgenommen ſind drei bis vier Haus haltungen) tief bedauert. Goſſersweiler, Münchweiler, Silz, Stein und Völkersweiler, den 17. Dezember 1870. (Folgen die Unterſchriften der Lehrer, [...]
[...] Vorſtehende Unterſchriften der Lehrer, Fabrik und Gemeinderäthe beſtätigen Stein, den 19. Dezember 1870. Das Burgermeiſteramt, . S.) Eckerle. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort