Volltextsuche ändern

287 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Volkszeitung24.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 24. Oktober 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] * Kaiſerslautern, 24. Oktober. Inhalt: Erhöhung der Diäten für Landtagsabgeordnete. – T "in Albrecht. -- Zwangslaufe; – Echöhte Gebühren für Meſſeleſen. – Volkszählung in Wien. – Die Laur on frage. – Guizot und Thiers. – Das „Diritto“ über [...]
[...] lich wahrſcheinlich; ob ſich die Regierung darauf ein. laſſen wird, mag fraglich erſcheinen. _ . Der verſtorbene Prinz Albrecht war im Ganzen beim Volke eine ziemlich beliebte Perſönlichkeit. Im Volksmunde wird der Prinz als ein Opfer der [...]
[...] Otto Albrecht Aerztliches Zeugniß. [...]
[...] Der Unterzeichnete bezeugt hiermit Hrn. Conditor Albrecht daher, daß die von ihm verfertigte ärztlich approbirte eiſen haltige Chokolade wirklich eiſenhaltig [...]
Pfälzische Volkszeitung21.06.1875
  • Datum
    Montag, 21. Juni 1875
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtadt beſchloſſen nun aber ſofort, dieſe momentan be ſonders günſtige Stimmung der leitenden deutſchen Kreiſe auszunutzen. Erzherzoa Albrecht, der Geie raliſſimus der öſterreichiſchen Armee, das Haupt der deutſchfeindlichen und Kriegspartei, ein Soldat durch [...]
[...] der monarchiſchen Regierungen zur Folge haben kön nen, und wenn es Oeſterreich, und ſpeziell dem Erz herzo Albrecht, wirklich Ernſt iſt, mit Preußen auf intimerem Fuße zu ſtehen, ſo dürften eben die frag "Ä einen guten Theil der Schuld tragen. [...]
[...] um 4 Uhr, begleitet von dem Herzog Eugen von as rttemberg und deſſen Gemahlin, hier an und wurde in Kaier Alexander, dem Erzhe: zog Albrecht, dem nen Alexander von Heſſen, der Prinzeſſ: Bat jberg, der Gräfin Erbach-Schönberg, dem Grafen [...]
[...] -üßt. Erzherzog Albrecht reiſt um 8 Uhr ab und Frd in Frankfurt im „Ruſſiſchen Ho“ übernachten. - † Gleiwitz, 16. Juni. Heute wurde der ver. [...]
Pfälzische Volkszeitung31.12.1869
  • Datum
    Freitag, 31. Dezember 1869
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - - I u l fl a p. P. werde ich im Geiſte dabei ſein und im Geiſte Julklapp! dachte an den Bruder und an Albrecht, und daß ſie, Eine Weihnachtsgeſchichte von Karl Neumann-Strela. | ufen. Morgen vor unſere Beſcheerung bin ich bei ehe ſie den ihr vom Vater beſtimmten Beutler Hertel - Ihnen. Beſtellen Sie Amelang her und halten Sie heirathe, lieber in die Ilm gehen würde. Und in der [...]
[...] Oeffnen der Körbe kann er nicht, denn nun wurden die Deckel von innen zurückgeſchlagen. Hier ſprang Franz, dort Albrecht heraus. – Stierna, die Augen noch weiter aufreißend, taumelte zurück: „Mein Sohn! Franz, Franz! Herr Gott im Himmel, mein Sohn!“ [...]
[...] ſo harte Mann, weinte wie ein kleines Kind. „Und – Amelang? Ja, was ſoll das Alles heißen?!“ Keine Antwort. Wie hätte auch Albrecht dazu Zeit gehabt! Aus dem Korbe ſpringen und „Lisbeth“ rufen, das war Eins geweſen; und dieſen Ton hatte [...]
Pfälzische Volkszeitung19.10.1872
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] Inhalt: Eine unſcheinbare Notiz, die Stoff genug zum : “ Denken giebt. – Richtermangel in Preußen. – Prinz Albrecht. – Aus der Rectoratsrede des Prof. Gneiſt – Prinz Luitpold von Bavern. – Eine katholiſche Bank. – John Knor. – Griechenland. – Spanien. [...]
[...] ver, ſowie die Feſtlichkeiten am ſchweriner Hofe weg fallen werden. Der verſtorbene Prinz Albrecht wurde auch ein mal vom Wahlkreis Gumbinnen-Inſterburg in den norddeutſchen Reichstag gewählt. Wie der Prinz das [...]
[...] liche hier befindliche Prinzen und der Herzog von Sachſen-Meiningen. Vom Bahnhofe begab ſich der Kaiſer mit dem Prinzen Albrecht nach deſſen Palais, [...]
Pfälzische Volkszeitung und Kaiserslauterer Wochenblatt (Pfälzische Volkszeitung)24.04.1866
  • Datum
    Dienstag, 24. April 1866
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wien, 22. April. Bei Bologna finden maſſenhafte Trup penverſammlungen ſtatt. Garibaldi hat Caprera verlaſſen. Oeſterreich mobiliſirt die venetianiſche Armee. Erzherzog Albrecht geht morgen nach Verona, wo er das Commando übernimmt. Wien, 23. April. Die Lieferungs-Ausſchreibungen und [...]
[...] gramm aus Wien vom heutigen Tage, daß Angeſichts der Nachrichten aus Italien die venetianiſche Armee auf den Kriegs fuß geſtellt wird, – Erzherzog Albrecht morgen nach Verona abreiſt. [...]
Pfälzische Volkszeitung23.01.1871
  • Datum
    Montag, 23. Januar 1871
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] noch geſtern Abend nach dem Sturme des Eiſenbahn hofes durch das 19. Regiment St. Quentin durch die Diviſion Prinz Albrecht Sohn und eine Brigade des 8. Corps beſetzt, und den nach Norden und Oſten zerſprengten Feind heute verfolgt. – Hier iſt bis jetzt [...]
[...] ſiſchen Generals Graf Lippe. St. Quentin am Abend beſetzt, nachdem das 19. Regiment von der Diviſion des Prinzen Albrecht den Bahnhof mit Sturm genommen. Mehrfache glückliche Cavallerie Attaquen. 6 Geſchütze und etwa 10.000 unverwun [...]
[...] Albrecht Dürer. [...]
Pfälzische Volkszeitung15.01.1869
  • Datum
    Freitag, 15. Januar 1869
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu leihen oder zu borgen, warne ich auch Jedermann, dies gegen meine Tochter Minna Albrecht zu thun, da ich für dieſelbe eben falls nichts mehr bezahlen werde. Kaiſerslautern, den 14. Januar 1869. [...]
[...] falls nichts mehr bezahlen werde. Kaiſerslautern, den 14. Januar 1869. :: Heinrich Albrecht. [...]
[...] Kleiderhandlung am Schillerplatze, der Ta ſcherſchen Buchhandlung gegenüber. [9%.w2 * Wilhelmine Albrecht, geb. Bardenz. Geld-Sorten. f. kr. [...]
Pfälzische Volkszeitung11.12.1875
  • Datum
    Samstag, 11. Dezember 1875
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] * * Wien. 9. D.-z. Der Wiener ,UbendnbſtffiwitdÌ us Veterbburg*gemetdet. daß der. dafelbfi meilende -zberzog Albrecht von dem Kalter Fraanofeph' be uftragt fei, dem Roller Alexander anläßlich der“ Georgs-Ordenofeier das Ritterkreuz des militärifchen “ [...]
[...] gerichtete Ziel erreichen werden, welcbei Europa e': ſebnt und alle Staaten bedùzſen. Gott fchühe Ihre Majeftäten!“ Erzherzog Albrecht dankte im Namen der beiden Monarchen, welcbe die Gefinnunaen des Raiſers non” Rußland vollkommen und aufrichtig [...]
[...] Raiſers non” Rußland vollkommen und aufrichtig theilten. Hierauf folgte ein Toaſt des Natters auf den Erzherzog Albrecht und den Prinzen Karl von Preußen. _ Locale und auswärtige Nachrichten. [...]
Pfälzische Volkszeitung17.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 17. Oktober 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] mt Dillingen, weil ſich derſelbe z. Z. in dem Dorfe Glött bei Dillingen aufhält, zugeſtellt worden. * Berlin, 15. Oct. Prinz Albrecht (Vater) von Preußen iſt (wie bereits geſtern gemeldet) ge ſtern Abend 11 Uhr 10 Min. verſchieden. Prinz [...]
[...] Albrecht war der jüngſte Bruder des Kaiſers Wilhelm und iſt geb., 4. Oct. 1809; vermählt 14. Sept. 1830 mit der Prinzeſſin Marianne der Niederlande; ge [...]
[...] ſchieden 28. März 1849; wieder vermählt in morgan. Ehe mit der Gräfin Roſalie von Hohenau; Valer des Prinzen Albrecht (geb. 8. Mai 1837) und der Prinzeſſin Alexandrine, Gemahlin des Herzogs Wil helm von Mecklenburg-Schwerin. [...]
Pfälzische Volkszeitung18.10.1872
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Kaiſerslautern, 18. Oktober. Die neukatholiſche Internationale. – Herr von Pfretzſchner. – Prinz Albrecht und ſein Nekrolog. -- Ein Preßprozeß der Germania. – Konſtantinopel. – Selig ſprechungen des Papſtes. – Central-Amerika. [...]
[...] Freudenfeier, aber auch keine Feindſeligkeiten von un ſerer Seite verdient. – Der Tod des Prinzen Albrecht gibt der „Kreuz Ztg.“ Gelegenheit zu einem langen Nekrolog. Inter eſſant iſt es daraus zu erfahren, daß der Prinz of [...]
[...] tung aufſtellen. † Berlin, 17. Okt. Die Leiche des verſtorbenen Prinzen Albrecht wird auf Befehl des Kaiſers mor gen Abend in aller Stille aus dem prinzlichen Pa lais nach dem königlichen Schloſſe übergeführt wer [...]