Volltextsuche ändern

1020 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Volkszeitung04.05.1869
  • Datum
    Dienstag, 04. Mai 1869
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] – In Londoner Kreiſen glaubt man, daß dieſe An gelegenheit leicht nach den franzöſiſchen Wahlen einen Brand anſtecken könnte. – Man will wiſſen, daß der ſächſiſche Geſandte in Wien den Grafen Beuſt ſtets au Courant hält über die ſchwankende Politik [...]
[...] Nachmittags wurden die hieſigen Bewohner durch Feuer lärm und Sturmläuten plötzlich erſchreckt; denn im hie ſigen Walde war ein Brand entſtanden, wahrſcheinlich durch bubenhafte Unvorſichtigkeit oder vielleicht gar, was noch ſchlimmer wäre, von ruchloſer Hand. In [...]
[...] Schutzförſter Frick zuerſt bei der Hand war und mit dem ſtarken, mit Eiſen beſchlagenen Stocke die Laub und Grasflammen auslöſchte, wodurch der Brand blos auf einige Tagwerke Land ſich erſtreckte. Hofbeſitzer Jakob Vogt vom Montforter-Hofe war es, der den [...]
[...] auf einige Tagwerke Land ſich erſtreckte. Hofbeſitzer Jakob Vogt vom Montforter-Hofe war es, der den Brand zuerſt gewahrte und in ſchnellem Laufe Feuer lärm machte. Die Brandſtelle iſt vom Dorfe etwa "/s Stunden entfernt und in der Mitte eines mehrere [...]
Pfälzische Volkszeitung30.10.1873
  • Datum
    Donnerstag, 30. Oktober 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] entfernt der Himmel geröthet war, und hielten ſie in ihrem angetrunkenen Zuſtand die Röthe für einen Brand. Während die Bauern über die Richtung und Lage ſtritten, kam ein „Schwarzkünſtler“, der auch den Titel: „Doctor der Philoſophie“ führt, und be [...]
[...] dieſelben in ſeine Nähe kamen, machte ſie der Doctor der Philoſophie darauf aufmerkſam, daß hier von keinem Brande die Rede ſei, ſondern daß ſie eine wahrhafte Erſcheinung der Muttergottes vor ſich hät ten, welche von einem hellen Schein umgeben ſei. [...]
[...] ten Hausandacht weckten. Leider aber hatten die frommen Bauern nicht die Muttergottes, ſondern den Widerſchein eines Brandes geſehen, welches das Anweſen eines Bauern bei Hummel in Aſche legte. Chambord dementirt Chesnelong und Chesnelong [...]
[...] en worden. Um nun dieſen Schutz unſeres Hafens zu vernichten, ſteckten vor einigen Tagen die Carliſten ein mit Holz beladenes Schiff in Brand, hoffend, daß die Strömung es auf das Kriegsſchiff zukommen zu ſehen, das nur durch ein Wunder gerettet werden [...]
Pfälzische Volkszeitung14.11.1875
  • Datum
    Sonntag, 14. November 1875
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] meu vergeffen. Man fand einen leeren Kaffenfchrank, dqfifen Inhalt 50,000 Thlr. gewefen fein foll. î- Man muthmaßt, der Brand des Zeughanfes in Steno sburg fei angelegt worden. Der Schaden ift viel hoher al? anfangs angenommen wurde. Er wird jetzt auf [...]
[...] _Jieuen im Marineminifterium eingelaufenrn Berichten zufolge fehlen beim Appell immernoch tech-Z Mann, und Alle-Z laßt leider befürchten . daß ſie die Opfer des Brandes gewefen find. Ulis ben [...]
Pfälzische Volkszeitung02.09.1870
  • Datum
    Freitag, 02. September 1870
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Kirche und die Krankenpflege zuerſt! Das iſt ci viliſatoriſche Miſſion! Es iſt geglückt, die Kirche iſt in Brand geſteckt! Nun wird das Gaſthaus zum Salmen in Brand geſteckt. Die Feuerwehr eilt her bei. Was thut der Herr Commandant mit ſeiner [...]
[...] antwortet der Commandant von Straßburg? Unweit Kehl ſtehe eine Batterie, darum habe er die Stadt in Brand geſchoſſen: Er ignorirt den Unterſchied ei ner offenen und einer befeſtigten Stadt rundweg. Er will, wie es ſcheint, uns zwingen, ihm die [...]
[...] Er will, wie es ſcheint, uns zwingen, ihm die Barbarei mit gleichem zu vergelten und Straßburg in Brand zu ſtecken. Man darf hoffen – und ich kann Ihnen aufs beſtimmteſte die Verſicherung geben – daß von deutſcher Seite bis an die äußerſte Grenze [...]
Pfälzische Volkszeitung29.07.1872
  • Datum
    Montag, 29. Juli 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] nennen, daß totale Windſtille herrſchte und die Aus wärtigen mit größter Ausdauer arbeiteten. Tauſend gegen Eins wettete ich, daß ein ſolcher Brand, in Kaiſerslautern ausgebrochen, nicht den zehnten Theil Schaden angerichtet hätte, und wäre es Sobernheim [...]
[...] ſichtbar waren, iſt tief zu beklagen. Es ſcheint, daß Jeder für ſeinen Heerd ſorgte. Leider ſah man wäh rend des Brandes zu viele betrunkene Leute, weil die Schnapsküge zu ſehr in Anſpruch genommen wurden. Auch ein Zeichen der Zeit! Der Schaden mag ein [...]
[...] in dem Petroleum gelegen haben ſoll, was auch wahr ſcheinlich iſt, da das Feuer zu heftig und meilenweit ſichtbar war. Wie der Brand entſtand, ob in einer Bäckerei oder einem Magazin, iſt zweifelhaft; doch hörte man häufig, daß der Brand im Kaufmann Fruck' [...]
Pfälzische Volkszeitung10.03.1874
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] mich aber verheirathet und bin keine Nonne mehr. Die Schweſtern haben mich Franzöſiſch ſprechen lernen. Man hat das Dorf in Brand geſteckt, wir haben uns ſo ſchnell gerettet, daß ich keine Zeit hatte, Schuhe an zuziehen.“ [...]
[...] Wagners mächtige Tonſchöpfung „Lohengrin“ hatte uns Alle bis ins Tiefinnerſte aufgeregt, beſonders aber die von Marianne Brand meiſterhaft wiederge gebene dämoniſche Geſtalt der „O:trud“. Selbſt im Gaſthofe beim Abendbrode wollte ſich [...]
[...] folgenden Dienſtag wieder nach Carlsruhe kam, um die Oper aller Opern, Beethovens „Fidelio“ mit Frl. Brand in der Titelrolle zum ſo und ſo oftenmale wie der zu hören. [...]
[...] in der Lage ſind, hier nachhaltig einzugreifen, wäre allgemeine Unterſtützung wohl am Platze.) – Ueber dieſen Brand bringt die „Bürgerz.“ noch folgende Ein zelheiten. Das Feuer brach 34 Uhr aus und */24 Uhr war Alles einem Feuermeere gleich. Das Comp [...]
Pfälzische Volkszeitung22.10.1872
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] « (Brand) In dem Hauſe neben Blechſchmied Bauer und Witwe Hauenſtein brach geſtern Nachmit j Feuer aus. Wie man ſich erzählt, hatten Kinder [...]
[...] die zweit größte Zahl der 9. Kreis, Frankfurt und Heſſen mit 255. † Kirchheimbolanden. (Brand) Ein am Abend des 17. d. in der Waſchküche des Apothekers Herzer zum Ausbruch gekommener Brand nahm, da [...]
[...] nicht ſofort ausgiebige Hilfe zur Stelle war, ſolche Di menſionen an, daß außer dem Gebäude, wo in der Brand entſtanden, das Laboratorium, 9 Scheunen, 6 Stallungen und verſchiedene andere Gebäude abbrann ten und ein Wohnhaus eingeriſſen werden mußte. [...]
Pfälzische Volkszeitung08.01.1867
  • Datum
    Dienstag, 08. Januar 1867
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] heizung einzelner Röhren. Merkwürdig genug – wie ein malitiöſer Humor des Schickſals – war auf den 31. Dezember (den Tag nach dem Brande) dort eine Vorleſung des Rev. Hart über „Feuer, wie es entſteht und wie es zu löſchen iſt,“ angekündigt. [...]
[...] Der neulich ſtattgehabte Brand hat gezeigt, daß die opferfreudige Thätigkeit der Feuerwehr allein nicht hinreicht, wenn es gilt, einen vom Waſſer etwas entfernten Stadttheil vor der verheerenden Wuth [...]
[...] opfernde Thätigkeit nicht genug anerkannt werden kann, ſind aber un geachtet der ſtattgehabten Vermehrung dieſes Corps nicht im Stande, beim Ausbruch des Brandes die nothwendige Maſſe von Waſ ſer zur Bedienung der Spritzen herbeizutragen. Das Bürgermeiſter amt hat daher auch in richtiger Würdigung dieſes Umſtandes, verfügt, [...]
[...] eine ſolche von fl. 2. und der Dritte fl. 1. 30 kr. und die Uebrigen eine Belohnung von einem Gulden erhalten ſollen. Dieſe Belohnun gen wurden bei jedem ausbrechendem Brande durch die Löſchdirection beantragt und den betreffenden Waſſerzuführern vergütet. Wir richten daher an alle Pferdebeſitzer die Bitte, [...]
Pfälzische Volkszeitung10.04.1873
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] binets erwartet. Krakau, 7. April. In der Bezirksſtadt Ropcyce brach am 6. d. ein größer Brand aus. Zwanzig Häuſer wurden eingeäſchert. Das Elend iſt groß, zu mal Cholera und Blattern in der Umgegend arg [...]
[...] 2 Anweſen ab, wobei Alles ein Raub der Flammen wurde. So viel bis jetzt bekannt, hat ein Dienſtknabe aus Rache den Brand gelegt. † In München ſtarb dieſer Tage in hohem Al ter der Lebzelter Sallinger. Man vermuthete, daß er [...]
[...] tigte Forderungen werden täglich entgegen genommen. † Paris, 5. April. Heute Morgen um 7 Uhr brach ein großer Brand in der Rue Montmorency aus. Die Flammen ergriffen drei Häuſer, in denen ſº eine Papierniederlage im Wetthe von 1,500,000 Frs, be [...]
[...] Revier Iggelbach. Schläge: Blattbacherklauſe, Geiskopf, Dorneck (am Brand), Schuhnagelskopf, „Katzenfelſen und zufällige Ergebniſſe. 420 eichene Ä und Abſchnitte 1. bis [...]
Pfälzische Volkszeitung20.04.1870
  • Datum
    Mittwoch, 20. April 1870
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] fleißig; aber ich ſelbſt werde als Tagelöhner arbeiten müſſen. Die Mühle kommt zum Verkaufe, ſie iſt nach dem Brande weniger werth, als zuvor . . . Es wird nicht einmal die Hypothek gedeckt werden, für mich bleibt nicht ein Thaler . . . Ziehen Sie weiter, Fried [...]
[...] Reſte bauen Sie die Mühle wieder auf, in der wir fortan gemeinſchaftlich arbeiten wollen. Ueber den Schaden, den der Brand angerichtet, grämen Sie ſich nicht; ein Umbau hätte doch vorgenommen werden müſſen, da das Mühlwerk den Erforderniſſen der Jetzt [...]
[...] und die Mutter und öffnete endlich das Taſchenbuch, um dem Meiſter die Banknoten vorzuzählen. Das Glück der drei Menſchen war ſo groß, daß ſie des Brand unglücks nicht mehr gedachten. Das Geſpräch ward nun ruhiger. Meiſter Göpel ging durch das Zimmer [...]
[...] Scenen. Klotz erſchien mit dem Advocaten Krug, ge folgt von einer Gerichtsdeputation, um eine Unter ſuchung über die Entſtehung des Brandes an Ort und Stelle zu veranlaſſen. Der erſtaunte Meiſter fragte: – Hat Klotz ein Recht dazu? [...]