Volltextsuche ändern

1118 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Volkszeitung31.12.1866
  • Datum
    Montag, 31. Dezember 1866
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 7
[...] Launen und wunderlichen Anſichten, welche nicht gut zu verdauen ſind, wie die Advokaten neulich in Spring field meinten. Aber gerecht iſt. Seiner Ehren doch, Sir,“ ſchloß ſeine Mittheilung, den importirten Titel „Seiner Ehren“ mit einem Schmunzeln begleitend. [...]
[...] den Mund mit friſch rothen Lippen, welchen ſchon zur Sünde des Küſſens hatten verführen können. Seiner Ehren, wie ihn Paddy zu nennen pflegte, war noch nicht erſchienen. Endlich kam Toby Clarkſon, Esquire. Er mochte [...]
[...] recht freundlich hervor. Ueberhaupt ſprach aus Mr. Clarkſons Außern etwas Vertrauen-Erweckendes. Nachdem Seiner Ehren ſeinen Sitz eingenommen und ſich etliche Male geräuſpert hatte, begann er die Verhandlung contra Bill Copes, defendant. Der Sach [...]
[...] Die Debatten waren geſchloſſen und Seiner Ehren ſchickte ſich an das Urtheit zu ſprechen. Alle lauſchten in größter Spannung des Spruches, der mit den üb [...]
[...] nicht geneigt iſt (hier warf Seiner Ehren einen von [...]
[...] Ein ſtarkes Räuspern folgte dieſem Schluſſe. „I'll be hanged“ (ich will gehängt werden,) ein Lieblingswort Seiner Ehren, welches derſelbe in aller Tonart zu gebrauchen pflegte, wie ich ſpäter wahrnahm, [...]
[...] beiden Parteien wieder eintraten. Diesmal führte Bill die tief erröthende Sally an der Hand. ** „Ah, Mr. Copes!“ rief Seiner Ehren, mir einen Blick voll ſtolzen Triumphes zuwerfend, „ich ſehe da iſt Alles in Ordnung. Miß Harriſon # mir ihre [...]
Pfälzisches Sonntags-Blatt (Pfälzische Volkszeitung)Pfälzisches Sonntags-Blatt 26.09.1869
  • Datum
    Sonntag, 26. September 1869
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] Euer Namen ſteht in keinem Advokalenſee- iErfahen. Er Ehren. [...]
[...] die kenne, die vor dieſer Schranke erſcheinen, um An geklagte zu vertheidigen. Ib will Ew. Ehren kurz erklären, wie man ei nen richtigen Advokaten auftreibt, ohne ſich all' den Schwätzereien zu überliefern, die einem die Ohren [...]
[...] guten Willen an, und haben es nie, und ſelbſt bis auf die letzte Stunde nicht zu bereuen gehabt, ich kann es Ew Ehren beſchwören, mich zu ihrem Ver theidiger aufgeſtellt zu haben. – Worin beſtehen aber Eure Vertheidigungsmittel? [...]
[...] Die von John Barker vertheidigte Sache war gewiß eine vortreffliche, allein Seine Lordſchaft und Ehren vermochte es nicht, ſich mit Barkers Beweis methode zu befreunden, und er verurtheilte ihn dem gemäß in eine Gefängnißſtrafe von 2 Monaten und [...]
Pfälzische Volkszeitung11.07.1868
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1868
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſehen hatten, durch ſeine „Freunde“ gründlich zu ruiniren. Dieſe Freunde, welche dem Premier zu Ehren, in der Gildhall der City einen haarſträuben den Scandal anſtifteten, ſind freilich nicht aus alt adeligen Familien entſproſſen; ihr Stammbaum [...]
[...] Entſetzen, nicht fürder zu ſchwanken im altlutheriſchen Glauben, deſſen Gründer ausdrücklich gelehrt habe: Haltet Frau Muſika in Ehren! Dem Wirthe aber wurde geſtattet, fortan auch die Cymbel und die Gedärmſaiten der Geige und des Contrebaſſes [...]
[...] aber wurde geſtattet, fortan auch die Cymbel und die Gedärmſaiten der Geige und des Contrebaſſes handhaben zu laſſen, worüber ſich Ehren-Knak ſchier entſetzte, bis ihm ein Lake die troſtreiche Weiſung ertheilte, „daß man ſich an Alles auf dieſer ſünd [...]
[...] wird angeordnet, daß die Landwehrbataillone Fahnen älterer Art, ſogenannte Weckenfahnen, erhalten ſollen. München, 9. Juli. Zu Ehren des Kronprinzen und der Kronprinzeſſin von Italien iſt morgen Nachmittag bei dem italieniſchen Geſandten, Marquis [...]
[...] Nachmittag bei dem italieniſchen Geſandten, Marquis Migliorati, großes Diner. Heute Nachmittag war zu Ehren der hohen Gäſte Hoftafel, wobei der Prinz Adalbert den König vertrat. Abends wohnte der Kronprinz von Italien der Vorſtellung im Hofthea [...]
[...] nieder und reichte dem Hauptmann die Hand, der ſie in die ſeinige ſchloß und an ſein Herz drückte. „Kapitulirt!“ rief Jakob triumphirend aus, „ehren voll kapitulirt! So iſt's recht. Jetzt Rekrut, keine Flauſen gemacht! einen Schritt vorwärts! eins, zwei [...]
Pfälzische Volkszeitung25.09.1874
  • Datum
    Freitag, 25. September 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 6
[...] ohne alle Ausſicht auf Erfolg, namentlich bezichtet er Gambetta toller Unfähigkeit. Deutſcherſeits denkt man über dieſen Punkt anders als Ehren-Bazaine. Unſer großer Generalſtab hat in ſeinem claſſiſchen Werke über jenen Krieg ganz offenherzig geſtanden, [...]
[...] allein ſein; denn ſelbſt die Bonapartiſten, wenn ſie an's Ruder kommen ſollten, würden ſich hüten, dieſen discreditirten Mann wieder in Amt und Ehren ein zuſetzen. [...]
[...] 1870/71 in Folge von mit der Fahne in der Hand erhaltenen Wunden verſtorbenen Fahnenträgern für alle Zeiten dadurch zu ehren, daß die Namen der ſelben mit kurzer Erwähnung der Veranlaſſung an ſilbernem Ringe an den betr. Fahnen verzeichnet [...]
[...] Decan Rzezniewski gegen ihn ausgeſprochenen Ehren rührigkeit will Kubeczak gerichtliche Klage erheben † Hamburg, 23. Sept, Abends: „In der heu' [...]
[...] ſchloſſen. † Hamburg, 23. Sept. Geſtern Abend um 11", Uhr begann das Feſtbanket zu Ehren der Mit glieder der Nordpol-Expedition. Während desſelben traf ein Telegramm der Kaiſerin Auguſta ein, wel [...]
[...] ein Hoch auf Hamburg aus. Payer erklärte, niemals ſeien Männern von ſo beſcheidenem Verdienſte ſolche Ehren erwieſen; er toaſtete auf Koldewey und Hage mann. Adolph Godeffroy drückte im Namen der Ge ographiſchen Geſellſchaft die Freude aus, daß es dem [...]
Pfälzische Volkszeitung14.11.1867
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1867
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 5
[...] wurde, und zwar, wie ich mir zu bemerken erlaube, ohne Verhaftsbefehl, wie es Ew. Ehren gewöhnlich zu halten pflegen, war ein übel zugerichteter Mann, der ſich für einen königlichen Beamten im Zolldienſte aus [...]
[...] gibt. Hätte ich nicht ſofort einen Chirurgen holen laſſen, der dem Gefangenen beiſtand, wahrlich, ich glaube, er wäre darauf gegangen, und bitte ich Ew. Ehren, zu bedenken, in welche Lage ich in einem ſolchen Falle gekommen wäre, da mir durchaus keine Papiere zur [...]
[...] „Wer hat es gewagt, für den ſchlechten Kerl noch einen Chirurgen zu holen?“ „Ich ſelbſt, Ew. Ehren, und ich mußte es thun, als ich erfuhr, daß der Gefangene ein königlicher Be amter ſei.“ [...]
[...] ſobald ich einen paſſenden Stellvertreter finde, ſeid auch Ihr Eures Dienſtes entlaſſen.“ „Aber ich bitte Ew. Ehren, mir noch einen Augen blick Gehör zu ſchenken. Ich hatte ja keine Idee da von, daß mein Gefangener ſo ſchlecht ſei, Ihren Zorn [...]
[...] Weiſe abhängt, wie Ihr Euren Pflichten, und ſpeziell dieſem Schufte gegenüber, nachkommt.“ „Ew. Ehren ſollen nie Urſache haben, ſich über Ihren gehorſamen Diener zu beſchweren,“ antwortete Schleicher, ſich bis zur Erde verneigend. [...]
Pfälzische Volkszeitung23.07.1870
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1870
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 5
[...] für werth erachtet, uns das Unrichtige unserer Auf faffung nachzuweisen, sie haben nur eingestimmt in das Geheul und Geschimpf des Ehren-Kuriers, der in dieser sauberen Kunst bekanntlich seit langer Zeit der Tonangeber der nationalliberalen Presse ist. Wir [...]
[...] neten-Kammer auf die gemeinte Weise zu verleum den und zu verdächtigen. Ja, die erste Geige in diesem Concerte, der Ehren-Kurier, hat es gewagt, aus authentischer Quelle mitzutheilen, Kolb hätte im [...]
[...] tischen Quelle hat der Ehren-Kurier den Namen Kolb in einer Weise besudelt, die auch in jedem Un befangenen gerechte Entrüstung erwecken muß. [...]
[...] daß ein Maun, wie unser in Ehren grau gewordener Freund Kolb, welcher der Pfalz seit fast fünfzig Jah ren angehört und in diesem Zeitraum unaufhörlich [...]
[...] wolle man sie nicht von einem fremden Herrscher an nehmen. Hinweg mit diesen Erinnerungen an den Rheinbund! Lieber mit Ehren untergehen; Halbheit und Unentschiedenheit verderben. Alles; Selbstsucht würde sich bitter rächen. Man solle nicht an das [...]
Pfälzische Volkszeitung21.08.1872
  • Datum
    Mittwoch, 21. August 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] neigten und beugten ſich in ſtummer Huldigung vor ſeinem Abbild. Wo der Sohn dem Vater ſolche Ehren erweiſt, konnten die ferner ſtehenden, tief un ten im Thale der ſozialen Stellung wimmelnden Sterblichen nicht zurückbleiben“ u. ſ. w., u. ſ. w. [...]
[...] zem an die Stadtbehörde in Liegnitz gelangte und beinahe den berüchtigten Rapportſtyl des Frühſtück organs wieder zu Ehren bringt. Es iſt die Antwort auf eine Depeſche, welche bei der Enthüllung eines Denkmals für die im heiligen Kriege Gefallenen an [...]
[...] halb angeſtiftet wird, damit man kein Wort von der Än verſtehe, wird die Geſchichte der Zukunft ehren. Da wir doch der Muſik erwähnten, ſo wollen wir auch berichten, daß Hrn. Carl Wilhelm, dem [...]
[...] * Gaſtein, 18. Aug. Zu Ehren des heutigen Geburtstages des öſterreichiſchen Kaiſers fand bei des Deutſchen Kaiſers Majeſtät große Hoftafel ſtatt, [...]
Pfälzische Volkszeitung und Kaiserslauterer Wochenblatt (Pfälzische Volkszeitung)04.08.1865
  • Datum
    Freitag, 04. August 1865
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wiener Univerſität ſollten u. A., den Vorſchlägen des juridiſchen Doctoren-Collegiums gemäß, auch Prof. Dr. Gneiſt und Ober Tribunalsrath Dr. Waldeck in Berlin zu Ehren-Mitgliedern des Collegiums ernannt werden. Als jedoch dazu die Geneh migung des Staatsminiſteriums nachgeſucht wurde, wurde die [...]
[...] ſelbe in Betreff der beiden Genannten verweigert. In Folge deſſen wird das juridiſche Doctoren-Collegium angeblich von jeglicher Ertheilung der Ehren-Mitgliedſchaft abſehen. Die Wiener Hochſchule eröffnet am 1. Aug: die Feier ihres fünfhundertjährigen Beſtehens. Vertreter der meiſten [...]
Pfälzer Unterhaltungsblatt (Pfälzische Volkszeitung)Pfälzer Unterhaltungsblatt 28.10.1866
  • Datum
    Sonntag, 28. Oktober 1866
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zelle zu ruhigem Nachdenken ſchließen wird bis die große Affaire Rougemare ganz Paris an: ziehen und für welche man Ihnen einen Ehren ſitz verſchaffen wird, wo Sie ſehr gut. Alles ſehen und hören werden.“ [...]
[...] jenigen, vor welchen es ſoeben die hat»r „in ungerechteſten Erniedrigungen erduºſ. . mußte, wieder zu Ehren zu bringen.“ Die Aufmerkſamkeit verdoppelte ſich bei dieſen Worten. [...]
Pfälzische Volkszeitung01.09.1871
  • Datum
    Freitag, 01. September 1871
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] gen Herrn A. Neu von Niederkirchen zu Heiligen moſchel und auf dem Land gerichte zu Otterberg gemachten ehren rührigen Aeußerungen zurück. Ltterberg, den 31. Auguſt 1871. [...]
[...] zu Ehren der aus dem Feldzuge zurückgekehrten Soldaten. [...]
[...] zu Ehren der heimgekehrten Soldaten im Wald-Diſtrikt Lämmchesberg, im ſogenannten Dunkelthälchen. [...]
[...] Zufolge Zuſchrift des Bürgermeiſteramts, die Feſtlichkeiten zu Ehren der heimgekehrten Krieger betreffend, werden alle Feuer wehrmänner freundlichſt eingeladen, ſich an den beiden Feſtzügen in - Uniform zu betheiligen. [...]