Volltextsuche ändern

1404 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Unterhaltungsblatt zur Pfälzischen Volkszeitung (Pfälzische Volkszeitung)Unterhaltungsblatt 27.05.1874
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] † (Häute mit Holzkohle zu enthaaren) Andersen – entdeckte, daßpulverisierte Holzkohle Schafsfelle vom Haar befreit. Holzkohle nimmt bekanntlich große Quantitäten von Sauerstoff aus der Atmosphäre auf, welche alsdann einen zerstörenden Einfluß auf die Fettsub [...]
[...] stanz in der Umgebung der Haarwurzeln auszuüben scheint. Es tritt eine Oxydation in den Poren der Haut ein, welche die Haardrüsen zerstört und das Haar loslöst. Fein pulverisierte Holzkohle wird mit genug Waffer ge mischt, um einen dünnen Brei zu bilden. Man legt [...]
[...] die Häute vier bis fünf Tage lang in diese Mischung, dreht sie ein paarmal herum und alsdann kann man das Haar leicht abschaben. Weiter braucht man keine Vorbe reitungen zum Gerben, wie bei dem Kalk verfahren, man wäscht mit Waffer aus und dänn sind sie mit Gerben [...]
Unterhaltungsblatt zur Pfälzischen Volkszeitung (Pfälzische Volkszeitung)Unterhaltungsblatt 31.12.1876
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1876
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] für ein Merkmal der Schönheit, in Griechenland dagegen liebt man eingedrückte. - - Wegen der Haare liegt man in Europa ſich zum Theil noch in den Haaren. Manche lieben ſchwarze, wieder Andere blonde und [...]
[...] braune. Die Marianninſulaner in Auſtralien halten ſogar weiße Haare bei Frauen für eine Schönheit. Die Deutſchen nennen rothhaarige Frauenzimmer: Füchſe, Impertinentblonde, Lackſtöcke und brennende Liebe, [...]
[...] Füchſe, Impertinentblonde, Lackſtöcke und brennende Liebe, wodurch ſie ihr Mißfallen an ihnen konſtatiren wollen. Ebenſo verhaßt iſt das rothe Haar bei den Perſern, wie es im Gegentheile von den Türken faſt vergöttert wird. [...]
Pfälzische VolkszeitungBeilage 16.11.1874
  • Datum
    Montag, 16. November 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] kung machte: „man meint, der Faſſel wäre von einer bläſſigen Kuh“ – dem Faſſel mit der Hand über die Stirne gefahren und die Haare daſelbſt auseinander gehalten und ſodann zu Leis bemerkt: „Da ſiehſt Du ja kein weißes Haar,“ worauf Brill erklärte, der Faſſel ſtumme von einer ſchönen gelb [...]
[...] hättn oder nicht, zu Jung und ging in Abweſenheit bes letzteren mit deſſen Ehefrau in den Stall; er beſah den Faſſel, konnte jedoch an deſſen Stirne kein weißes Haar wahrneh men; erſt als er die Stirne des Faſſels mit Waſſer abge waſchen habe, ſei das „Bläß“, beſtehend in einem Quer [...]
[...] men; erſt als er die Stirne des Faſſels mit Waſſer abge waſchen habe, ſei das „Bläß“, beſtehend in einem Quer ſtreifchen weißer Haare an der Stirne, zum Vorſchein ge kommen. Dieſes in Wirklichkeit vorhandene Bläß, auch Sternchen oder Blümchen genannt, hat nach der durch den [...]
Unterhaltungsblatt zur Pfälzischen Volkszeitung (Pfälzische Volkszeitung)Unterhaltungsblatt 12.02.1873
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] Langſam erhoben ſie ſich dann bis auf Einen. Dieſer Eine, ein ältlicher Mann, dem ſchon graues Haar um die Schläfen hing, beugte ſich zur Erde hi nab und drückte ſeine Lippen mehre Male auf den naſ ſen Grund, indem er murmelte: [...]
[...] Die Andern waren indeſſen vorausgeſchritten. Er ſtand auf, ſchüttelte das Waſſer aus dem trie fenden Haare und folgte ihnen langſam. Man ging nun in das Land hinein, um ein Aſyl zu ſuchen, das eine Ruheſtätte, bis zum Beginnen des [...]
[...] verſichert. Mehr oder weniger nahmen ſie laut an dem Geſpräche Theil. Der Mann aber mit dem grauen Haare hatte, nach dem er wenige Biſſen genoſſen und ein Glas Wein getrunken, ſich von der Geſellſchaft abgeſondert und [...]
Pfälzische Volkszeitung und Kaiserslauterer Wochenblatt (Pfälzische Volkszeitung)16.07.1865
  • Datum
    Sonntag, 16. Juli 1865
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] oder Belehrungen über die Bil dung, das Leben und die Erhal tung des Haares von Dr. A. Wer ner“ Preis/4 Thlr. die größte - Beachtung, denn ſie führt den gründ [...]
[...] Beachtung, denn ſie führt den gründ lichen Beweis, daß kein einziges ſogenanntes Haar mittel im Stande iſt, neue Haare zu erzeugen, belehrt aber zugleich über Das, was [...]
Pfälzisches Sonntags-Blatt (Pfälzische Volkszeitung)Pfälzisches Sonntags-Blatt 21.11.1869
  • Datum
    Sonntag, 21. November 1869
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] * In einem Pariſer Salon fand es kürzlich eine Dame, die durch ihr wunderſchönes blondes Haar längſt den Neid ihrer Schweſtern auf ſich ge zogen, angemeſſen, plötzlich in Ohnmacht zu fallen. Man ſprang ihr eilfertig zu Hilfe, und die Dame [...]
[...] einer kühlenden Eſſenz zu waſchen. „Um Gottes willen, ſchrie die Ohnmächtige, weg mit der Eſſenz, ſie könnte die Farbe meiner Haare verderben.“ * (Der kranke Mann.) Die Gattin des – „geſunden“ Mannes geht [...]
[...] Namen gewagt zu haben. * (Ehelicher Dialog.) „O Lucy, Lucy! Schämſt Du Dich denn gar nicht, die Haare einer anderen Frau auf dem Kopfe zu tragen?“ – „O Tom, Tom! Schämſt Du Dich denn gar nicht, das [...]
Unterhaltungsblatt zur Pfälzischen Volkszeitung (Pfälzische Volkszeitung)Unterhaltungsblatt 21.01.1874
  • Datum
    Mittwoch, 21. Januar 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Weiß Gott, das stimmt. Die „Cythere“ – auf ein Haar. Mit dem Schiffe ist Herr Paul gefahren. Wie alt war dieser Franz?“ „Ich glaube zwölf Jahre,“ entgegnete Ludwig, im [...]
[...] „Ist Marie Schneidler jung oder alt?“ fragte er. „Nicht sehr alt, ich glaube nicht. Sie hat wenigstens noch ganz schwarzes Haar, aber sie sieht sehr bleich und kränklich aus.“ „Schwarzes Haar, bleich und kränklich,“ brummte [...]
Unterhaltungsblatt zur Pfälzischen Volkszeitung (Pfälzische Volkszeitung)Unterhaltungsblatt 02.06.1875
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1875
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] unwillkürlich einige Schritte zurücktrat, als habe er eine Erſcheinung geſehen: „Die Frau uit den goldenen Haar!“ Ja, ja, ſie war es! Dieſelbe Frau, die Sartilly gar oft über die elyſäiſchen Felder in jenem herrlichen [...]
[...] gar oft über die elyſäiſchen Felder in jenem herrlichen Geſpann hatte fahren ſehen, dieſelbe, deren ſchönes Ge ſicht und herrliches, goldglänzendes Haar dem Todten haipte ſo ſehr glich, das der entſetzliche Greis an dem Morgen nach ien er verhängnißvollen Nacht trug, in [...]
[...] Eut flohen. Die großen Aigen des ſchönen Weibes mit dem wundervollel goldglänzenden Haar blitzten unheimlich, als ſie jetzt wieder begann: - „Höre mich an; dann magſt Du mich den Gerichten [...]
Unterhaltungsblatt zur Pfälzischen Volkszeitung (Pfälzische Volkszeitung)Unterhaltungsblatt 05.06.1872
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juni 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſanft das Haar ſtreichelnd, „warum haſt Du mir nicht [...]
[...] gianſäure fallen läßt. Da nun ein Theil der Menſchheit nicht davon ab zubringen iſt, ſich das Haar färben zu wollen, ſo wird es angerathen ſein, ſich dazu des obigen harmloſen Mittels zu bedienen, als mit den ſanitätswidrigen Blei- und [...]
[...] unter allen möglichen und unmöglichen Namen, wie Tolma, Melano gène, Crinochrom 2c., viel geprieſen und gebraucht werden, und welche theilweiſe Haar ſammt Haut nicht einmal ſchwarz, ſondern blau oder violett färben. – Wir entnehmen dieſe gewiß manchem unſerer Leſer [...]
Unterhaltungsblatt zur Pfälzischen Volkszeitung (Pfälzische Volkszeitung)Unterhaltungsblatt 12.10.1873
  • Datum
    Sonntag, 12. Oktober 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] einem Tag zum andern nicht, daß Du lebſt!“ Kathrin erröthete über und über bis unter das dunkle, braune Haar. „Es war grad' Sonntag,“ . ſtotterte ſie endlich ver legen. [...]
[...] nen läßt.“ – Und lauter fuhr ſie dann zu Franziska gewendet fort: „Nicht wahr, Franziska, es war ein klei ner, hübſcher Mann mit dunklem Haar?“ „Nein, nein,“ entgegnete dieſe erröthend, „ich glaube er hatte blondes Haar und dunkelblaue Augen.“ [...]