Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Kloster Schäftlarn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Volkszeitung und Kaiserslauterer Wochenblatt (Pfälzische Volkszeitung)24.09.1865
  • Datum
    Sonntag, 24. September 1865
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] platz, und verweilte eine Stunde in dem Hauſe, über den ſo liden Bau und ſchöne Ausſtattung der König wiederholt ſein Wohlgefallen äußerte. – Das Kloſter Schäftlarn ſoll, wie die „A. Z“ meldet, von König Ludwig I. gekauft worden ſein, um Benedictinern eingeräumt zu werden. Die engliſchen Fräulein, [...]
[...] „A. Z“ meldet, von König Ludwig I. gekauft worden ſein, um Benedictinern eingeräumt zu werden. Die engliſchen Fräulein, welche in Schäftlarn ein Mädcheninſtitut haben, würden nach Paſing überſiedeln. – Zur Förderung des landwirthſchaftlichen Fortbildungs [...]
Pfälzische Volkszeitung31.08.1872
  • Datum
    Samstag, 31. August 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] An Stelle des zum Biſchof ernannten Abtes Dr. B. v. Haneberg wurde der Prior des Benediktiner kloſters in Schäftlarn, Pater Benedikt v. Zennetti gewählt. Derſelbe war bereits vor ſeinem vor eini gen Jahren erfolgten Abgange nach Schäftlarn Prior [...]