Volltextsuche ändern

190 Treffer
Suchbegriff: Maria-Eck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Unterhaltungsblatt (Pfälzische Volkszeitung)Pfälzer Unterhaltungsblatt 10.03.1865
  • Datum
    Freitag, 10. März 1865
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 5
[...] Geländer feſtgemacht – ſo! Jetzt kannſt Du in aller Sicherheit hinabgleiten; unten angekom men, eilſt Du ſofort an die linke Ecke der Gar tenmauer – dort wirſt Du einen mit Epheu überzogenen Graben finden – ſteige getroſt in [...]
[...] blickend. „Jawohl!“ lautete die Antwort. „Nun fort! - vergeſſe nicht: die linke Ecke der Gartenmauer – krieche durch den Graben – dann fort ſo raſch als Dich die Füße tragen! [...]
[...] Nellie hatte bald die linke Ecke der Garten mauer erreicht, fand den von Devilkin beſchriebe nen Graben und war in weniger Zeit, als wir [...]
[...] findet ſich die ruſſiſche Umſchrift: „Heilige Jung frau, wache über unſerm Kaiſer!“ *Mes de Maria und Himmelspoſt. Der Jahrestag (8. Dec.) jener furchtbaren Kataſtrophe, bei welcher, in der Jeſuitenkirche in Santiago, [...]
[...] daß der «Mes de Maria« (Marienmonat) mit [...]
Pfälzische Volkszeitung22.01.1867
  • Datum
    Dienstag, 22. Januar 1867
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 9
[...] (Fortſetzung.) Ihre Augen waren plötzlich wie erloſchen, und mit den erloſchenen Augen hatte ſie raſch in die Ecke des Zimmers geſtarrt, in welcher der Polizei-Inſpector ſaß. Sie ſchlug ſie zu dem Gatten nieder, ſie konnte ihm [...]
[...] von ihr gefordert hatte. Ihr ganzer Körper zuckte auf. Sie mußte ihren Blick nach dem Polizeibeamten wen den. Er ſaß ſtill in ſeiner Ecke; er ſchaute vor ſich nieder auf den Fußboden; er hatte nicht nach ihr, nicht nach dem Fenſter geſehen. Was nun? Was nun weiter? [...]
[...] Es war mit der Schnelligkeit der furchtbarſten Angſt geſchehen. Der Polizei-Inſpector hatte noch in ſeiner Ecke ge ſeſſen und vor ſich niedergeblickt. Als er aufblickte, als er dann aufſprang, nach ſeinem Piſtol griff, es her [...]
[...] dieſer Zeit niemals das Bett veraſſen. Da erhellte ſie plötzlich der Gedanke an das Leiden und Geſunden ih rer einzigen Schickſalsſchweſter, der Maria Magdalena Kade. Ein unerklärlicher Drang bemächtigte ſich des Mädchens, an der von Andächtigen geweihten Stätte [...]
[...] erſchüttert. In bewußtloſem Zuſtande wurde ſie vor dem Betaltare niedergelegt. Es war gegen Mitternacht. Maria Magdalena Kade betete am Altare. Die kranke“ Magdalena Langhans lag bewußtlos und unbeweglich auf ihrer Lagerſtätte, neben ihr ſtanden zwei betende [...]
[...] Frauensperſonen, und nur noch einer der nächtlichen Feuerwächter, Namens Langhans aus Wieſenthal, war in der Stube anweſend. Maria Magdalena Kade be tete laut. Da bei den Worten der Litanei: „Maria du Heil der Kranken“ – rührte ſich die ſtarre Kranke. [...]
[...] Louiſe, T. von Jakob Hüttenberger, Ta: ner und Anna Maria Brenk, d. E. Eliſabethe, T. von Ludwig Müller, Stei hauer und Eliſ. Müller, d. E. [...]
[...] - »: . Lorenz, S. von Carl Heger, M d miethen. - 18,19 Charlotte Kaißling, Ä U, ?) MUTEU llll Bei Schweinehändler Vogelmann | 8. Anna Maria, T. v. Jakob Müller, Bäcker iſt ein Logis ebener Erde zu vermiethen 8 Ä Ä *Fºt z s Kall 1 - iiii, R- V. Jakob Kallmayer, [...]
[...] Tagner und der ledigen Anna Maria Heil. . Charlotte, T. v. Peter Krammer, Stein gutarbeiter und Henriette Chriſtmann d. E. [...]
Pfälzisches Sonntags-Blatt (Pfälzische Volkszeitung)Pfälzisches Sonntags-Blatt 19.01.1868
  • Datum
    Sonntag, 19. Januar 1868
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] land mit Großfürſtin Olga von Rußland; 2) Prinz Amadeus von Italien, Sohn des Königs Viktor Emanuel, mit Prinzeſſin Maria della Ciſterna; 3) [...]
[...] Toskana mit Prinzeſſin Alix von Parma; Prinz Ludwig von Bayern (Sohn des Prinzen Luitpold) mit Erzherzogin Maria Thereſia von Oeſterreich-Eſte; Prinz Alexander von Oldenburg (Sohn des Prinzen Peter) mit Prinzeſſin Eugenie von Leuchtenberg. [...]
[...] nutzt, iſt er voll Stroh geſtopft, um dem Winde und dem Schnee den Eingang zu wehren. Am Tiſche rechts in der Ecke ſitzt ein junges, eingehülltes Weib, gedankenlos, mit den Händen einen Zipfel ihres Tu ches über ein kleines Mädchen deckend, welches die [...]
[...] liegt aus Gewohnheit ein ſchlafender Knabe, mit einem zerriſſenen Sacke bedeckt. Von dem dürftigen Bette links in der Ecke, welches die ganze Familie aufnehmen muß, wollen wir ſchweigen. Es iſt nicht in Ordnung gebracht. Wahrſcheinlich hat das kleine [...]
Pfälzer Unterhaltungsblatt (Pfälzische Volkszeitung)Pfälzer Unterhaltungsblatt 08.06.1866
  • Datum
    Freitag, 08. Juni 1866
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] Leidenſchaft empfinden. Die Alte holte unter den Lumpen, die in einer Ecke des Hüttenraumes aufgeſchüttet waren, ein Büchschen hervor und öffnete es. Dann nahm ſie ein Fläſchchen. „Haſt Du eine Blume?“ [...]
[...] nuten wieder zurück. In der Hand trug ſie eine prächtige, friſch aufgeblühte Blume. Der Bojar, der in dem ſchönen Hauſe an der Ecke der Ulitza Hereſtreu wohnt, hat einen ſchönen Garten. Die Alte befeuchtete den Kelch und die Blätter [...]
[...] indem wir das nachſtehende Urtheil mittheilen, gefällt von dem Gericht zu Unterwalden gegen die Maria Buſch wegen Verheimlichung der Schwangerſchaft: „1) Sobald die kleine Glocke ertönt, ſoll ſie von dem Henker auf den Markt [...]
Unterhaltungsblatt zur Pfälzischen Volkszeitung (Pfälzische Volkszeitung)Unterhaltungsblatt 13.03.1872
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 6
[...] hagonikäſtchen, welches ſie in ein kleines Wandſchränk chen ſchob, deſſen Tapetenthür für Niemanden ſichtbar war, weil es ſich in einer dunklen Ecke des Zimmers befand. Dann legte ſich die Frau beruhigt nieder und [...]
[...] daß ſich der Cerus an keiner Trivialität ſtößt, wenn dieſelbe nur – „fromm“ iſt. Das erhebende Lied iſt zu Ehren der Jungfrau Maria gedichtet und lautet: [...]
[...] eilig reiſet, Und vor derſelben niederfiel, ſein Reverenz beweiſet; Er ſprach: Maria, ſei gegrüßt! Vor Allen biſt Du auserkieſt, Vom Engel, vom Engel, vom Engel hoch gepreiſet! [...]
[...] Maria erſchrack ob dieſem Gruß: „Was ſoll denn die ſes werden, Soll mir ein Engel fallen zu Fuß, bin ich doch Staub [...]
[...] Beſchwerden!“ Der Engel zu Maria ſprach: „Laß dir kein Furcht ankommen, Denn dies iſt eine göttliche Sach', die Gott ſich vor [...]
[...] D'rum ſei, Maria, wohl getröſt, Durch dich wird menſchlich's Geſchlecht erlöſt, Bei Gott haſt, bei Gott haſt, bei Gott haſt Gnad ge [...]
Pfälzische VolkszeitungPlakat-Anzeiger 24.01.1869
  • Datum
    Sonntag, 24. Januar 1869
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä Requiem für Discant, Alt, Baß und Orgel, (Tenor, 2 Violinen, 2 Clari netten und 2 Horn ad lib.) von L. Altmann. 1 fl. 12 kr. Zwei Offertorien, Nr. 1, Ave Maria! Nr. 2 Dextera Domine für vier Singſtimmen (2. Violinen. 8 Blaſe-Inſtrumente ad lib.) und Orgel von Carl Depene. 54kr. 16 Orgelſtücke von demſelben. 28 kr. - [...]
[...] koſtet jedes Heft nur 14 kr. – Außer dieſem Werke erſchienen im Verlage von Werner Große in Berlin ferner die durch ihren coloſſalen Abſatz Aufſehen erregenden Werke: Maria Stuart. – Der Jäger von Königgrätz. – Der Brandſtifter. – Der Prophet. – Wilhelm Tell. – Die Jungfrau von Orleans. – Die ſchöne Creolin oder Herrin und Sclavin. – Die reizendſten Prämien ſchmücken als verlockende Beigabe alle dieſe [...]
[...] deutſcher Rechtsanwalt und öffent licher Motür, Ecke der Schoſes und der Lorimer [...]
Pfälzisches Sonntags-Blatt (Pfälzische Volkszeitung)Pfälzisches Sonntags-Blatt 15.12.1867
  • Datum
    Sonntag, 15. Dezember 1867
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 5
[...] Mutter bei Hauenſtein auf der Anhöhe die „ſchmerz hafte Kapelle“ erbauen. Ein aus Holz geſchnitztes Bild – Maria zu den Füßen des Gekreuzigten – entſtammt jener Zeit. – Aber auch dem oft räthſel haften Verſchwinden der Gotteshäuſer folgt eine [...]
[...] Nee, Herr Capthän, des is weiter links, aber ich gehe immer am Menam in die Höhe, bis er abpiegt, und dann gehe ich links um die Ecke und dann komme ich nach Perme. - Jetzt ging mir ein Licht auf. Der Zwickauer [...]
[...] Sumpf und Wald in einem unbekannten, ungeſun den Lande zu marſchiren haben, bevor Sie an die Ecke kommen und daß Sie dann abermals circa 30 Meilen machen müſſen, ehe Sie die Grenze von Bir mah erreichen? [...]
[...] ſtehendes uns einen kleinen Beweis liefern. In dem erſten Viertel des vierzehnten Jahrhunderts lebte in Lübeck, in dem dortigen Maria-Magdalen- oder Burg kloſter, ein Dominikanermönch, Namens Bruno von Wahrendorf, der ſeit ſeinem 21. Lebensjahre durch [...]
[...] Qualen zur Ewigkeit vorzubereiten. Etliche der Sta cheln trug er zur Ehre der heiligen Dreieinigkeit, etliche zur Ehre der Mutter Maria, etliche den En geln, den Heiligen, den Patriarchen, den Propheten, den Apoſteln, den Märtyrern, etliche den Bekennern [...]
Unterhaltungsblatt zur Pfälzischen Volkszeitung (Pfälzische Volkszeitung)Unterhaltungsblatt 19.07.1874
  • Datum
    Sonntag, 19. Juli 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] allen Seiten umgeschaut, aber ich fah und hörte nichts, Ich fing schon an zu glauben, daß Sie mich wirklich beim Wort nehmen und richtig erst auf Maria Verkün digung zurückkommen würden.“ - - - „Lenke hier ein, Flack,“ jagte - Monk abgebrochen. [...]
[...] geschwärzten Balken. Die Einrichtung bestand aus eini gen dreibeinigen Stühlen. Der Boden war fast schwarz vor Schmutz. In einer Ecke war ein großer, offener Heerd, über welchen ein Theekeffel hing; es brannte ein starkes Feuer auf dem Heerde, und in dem Keffel dampfte [...]
[...] Heerd, über welchen ein Theekeffel hing; es brannte ein starkes Feuer auf dem Heerde, und in dem Keffel dampfte und brodelte es. In einer anderen Ecke des Zimmers lag frisches Stroh, über welches ein frisches Leintuch ge breitet war. [...]
Pfälzische Volkszeitung und Kaiserslauterer Wochenblatt (Pfälzische Volkszeitung)21.03.1865
  • Datum
    Dienstag, 21. März 1865
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 6
[...] 1. Regine, T. v. Caspar Schleret, Bremſer und Barb. Anſtätt d. E. 1. Maria, T v. Chriſtian Schwehm, Mühlarzt u. Eliſ. Würz d. E. 1. 'Wilhelm, anerk. S. v. Philipp Mildenberger, [...]
[...] 6. Carl, S. v. Franz Mar, Schneider und Thekla Feckler d. E. 7. Margaretha, T. v. d. led. Anna Maria Fanlſtich. 10. Philipp, S. v. Philipp Schuff, Gerbergeſelle und Anna N. Bortzler d. E. [...]
[...] und Magd. Kinzinger d. E. 12. Louiſe, T. v. Heinrich Schneider, Steindrucker und Maria Lang d. E. 13. Heinrich, S. v. Erhard Popp, Polizeidiener u. Philippine Henriette Guldy d. E. [...]
[...] 11. Conrad Dinges, Tagner u. Cahariue Feil. 11. Franz Aloys Vincenz Rebmann, Tagner und Maria Wilkens. - Geſtorbene. 2. Johann Adam Zimmer, 1 Tag a., S. v. Peter [...]
[...] 2. Johann Adam Zimmer, 1 Tag a., S. v. Peter Joſ Zimmer, Bildhauer. 3. Maria Cckhart, 13 J. a., T. v. Friedrich Eck hart, Tagner. 4. Magdalene Martin, 80 J. a., Wittwe v. d. [...]
[...] verſt. Ziegler Phil. Fermier. 4. Jacob Weber, 61 J. alt, Tagner, Wittwer v. d. daelbſt verſt. Anna Maria Jung. 4. Friedrich Senft, 3 M. a., S. v. Friedrich Senft, Bremſer. [...]
Pfälzische Volkszeitung16.12.1875
  • Datum
    Donnerstag, 16. Dezember 1875
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 5
[...] Grhrweilet 370 Seelen anwefend. 184 männliche, 186 weibliche — 3 männliche Verfonen abwefrnd. *]- Jn der Nähe von Kirchheim a. Eck wurde inder Nacht von Samftag auf Sonntag ein mit Stroh oder Herr beladener Wagen, welcher im Schnee ftecken geblieben war. [...]
[...] Folge deffen vollftändig nieder. — Wie wir nachträglich er fahren find die Thäter, ein Knecht bei D. Zöller in Ducken heim und ein Maurer aus Kirchheim a, Eck, entdeckt und haben eingefianden. + Vom Voßberg, 14. Dez. Geftern Abend zwifchen [...]
[...] rer u. (Sail). Bohrmann d. E, 5. Catharine, T o. Jakob Goldhammer Schmied u. Maria A. Brehmer d. E. 5. Auguft, S. v. Friedrich Weber, Tagner u. Suſ. .itenipf d. E. [...]
[...] u. Suſ. .itenipf d. E. 5.Carl Wilhelm, S. v. Heinrich Schmitt, Zimmermann u. Maria Färber d. E. 6.Anna Maria, T. o. Leoni). Strottner, Bürftenmacher u. Anna M. Stein d. E. [...]
[...] 8. Heinrich, S. v. Ernſt Liebrich, Stein hrecher u. Elif. [treffer d. E. " 8. Anna Maria, T. o. Joh. Marionect, Fuhrmann u. Maria Engeldtircher d.C. 9. Elifabith, T. o. Hch. Cbnftmann, Mau [...]