Volltextsuche ändern

275 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Volkszeitung14.05.1868
  • Datum
    Donnerstag, 14. Mai 1868
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 10
[...] 14 Lehrer, in Unterfranken 9, in Oberfranken 8, in Mittelfranken 8, in Schwaben 7, in Niederbayern 5, in der Oberpfalz 5, in Oberbayern 4 Lehrer. – Das Verhältniß der Lehrerzahl zur Einwohnerzahl ſtellt ſich folgendermaßen dar: In der Pfalz kommt [...]
[...] Schwaben auf 460, in Oberfranken auf 503, in Mittelfranken auf 507, in der Oberpfalz auf 563, in Niederbayern auf 578, in Oberbayern auf 660 Einwohner ein Lehrer. Das Verhältniß der Lehrer zahl zur Schülerzahl iſt nachſtehendes: In Unter [...]
[...] franken haben je 55 Werktagsſchüler einen Lehrer, in Schwaben je 56, in der Pfalz 62, in Mittel franken 63, in Oberfranken 68, in Oberbayern 70, [...]
[...] Perſonen, in Niederbayern auf 583,959 Perſonen, in Oberfranken auf 351,427 Perſonen, in Schwaben auf 343,597 Perſonen, in Oberbayern auf 272,828 Perſonen. – Zur Zuchthausſtrafe wegen Verhrechens wird in der Pfalz von 23,591 Perſonen, in Unter [...]
[...] 13,897 Perſonen, in Oberfranken von 12,336 Per foneu, in Schwaben von 8,303 Perſonen, in der Oberpfalz von 7514 Perſonen, in Oberbayern von 7195 Perſonen, in Niederbayern von 5225 Perſonen je eine verurtheilt. – Eine Verurtheilung von den [...]
[...] je eine verurtheilt. – Eine Verurtheilung von den Schwurgerichten wegen Vergehens zu Gefängniß trifft in der Pfalz auf 73,548 Perſonen, in Oberbayern auf 33,250-Perſonen, in Oberfranken auf 30,122 Perſonen, in Unterfranken auf 26,616, in Mittel [...]
[...] je eine, in Unterfranken von 609, in Schwaben von 581, in der Oberpfalz von 537, in der Pfalz von 447, in Oberbayern von 401, in Niederbayern von 389 Perſonen je eine. – Eine Verutheilung von den Schwur- oder Bezirksgerichten zu Arreſtſtrafe [...]
[...] Einwohner. in Mittelfranken auf 5940 Einwohner, in der Oberpfalz auf 5820 Einwohner, in Schwaben auf 5458 Einwohner, in Oberbayern auf 4738 Ein wohner, in Niederbayern auf 4709 Einwohner, in der Pfalz auf 4195 Einwohner, in Oberfranken auf [...]
[...] in Unterfranken von 50, in Oberfranken von 50, in der Pfalz von 48, in Niederbayern von 38, in Oberbayern von 36 Einwohnern je Einer verurtheilt. – Nach dem Durchſchnitt der Reſultate der Straf rechtspflge im Allgemeinen ordnen ſich die Kreiſe wie [...]
[...] folgt: I. Mittelfranken, II. Unterfranken, III. Pfalz, IV. Oberpfalz, V. Oberfranken, VI. Schwaben, VII. Oberbayern, VIII. Niederbayern. München, 11. Mai. Se. Maj, der König hat ſich heute Vormittag 10 Uhr mittelſt Ertrazugs nach [...]
Pfälzische VolkszeitungBeilage 18.10.1868
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1868
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] echen, 18,590 als Vergehen und 273,427 als Ueber etungen erklärt wurden. Von den Verbrechen treffen ºf Oberbayern 221, auf Niederbayern 179, auf die berpfalz 71, auf Oberfranken 62, auf Mittelfranken 3, auf Unterfranken 83, auf Schwaben 150, auf [...]
[...] hren Vergleichen benützt. Alle Juriſten, welche die Jfälzer Verhältniſſe kennen, werden uns beſtätigen, aß, wenn in Oberbayern und den meiſten dieſſeitigen rovinzen die Polizeiſtrafgeſetze, namentlich in Bezug uf geringe Uebertretungen, wie Straßenpolizei c., [...]
[...] en wie in der Pfalz, viel größere Zahlen zum Vor heine kämen als die jetzige amtliche Zuſammen ellung ergibt. In Oberbayern ſind die Schwur erichte faſt */s des Jahres, in Niederbayern faſt die Hälfte des Jahres in Thätigkeit, in der Pfalz aber [...]
Pfälzische Volkszeitung02.08.1867
  • Datum
    Freitag, 02. August 1867
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] „ Oberfranken . 1 „ 186 // „ Niederbayern . 1 „ 116 // „ Oberbayern 1 „ 93 // „ Mittelfranken 1 „ 87 [...]
[...] in Oberbayern . 41,40 Proz. „ Schwaben e . 41,51 „ Dieſe Sterblichkeit, welche mit der ſchlechten Pflege [...]
[...] Dieſe Sterblichkeit, welche mit der ſchlechten Pflege zuſammenhänge, ſei alſo im Durchſchnitte in den Kreiſen Oberbayern und Schwaben beiläufig nochmals ſo groß, wie in der Pfalz. Man habe ihm neulich die große Zahl der Aus [...]
[...] „ Unterfranken // // 17,6 „ |lichen Geburten ein. In der Pfalz ſei das Verhält- den Zollverein beſchloſſen hat und zwar mit 4 gegen „ Oberpfalz º/ // • 24,2 j | niß der Kinderſterblichkeit nach 25jährigen Durch- 2 Stimmen. * - - „ Oberbayern // // • 25,4 „ | ſchnitt im erſten Altersjahre . 22,24 Proz. Oeſterreichiſche Monarchie. „ Mittelfranken // // 25,6 „ in Oberfranken . 24,39 m Wien. Die öſterreichiſche Preſſe ſpricht ſich ſehr „ Niederbayern // // 26,4 „ „ Unterfranken 25,71 „ ſympathiſch für den Sultan aus und bemerkt: „Einſt [...]
Pfälzische Volkszeitung14.04.1873
  • Datum
    Montag, 14. April 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] pflicht gen der Altersklaſſe 1851 vorgenommenen Prü fungen iſt folgendes: Geprüft wurden Wehrpflichtige: Oberbayern 2505, mit mangelhafter Schulbildung 152, Niederbayern 2404, mangelhaft 231, Pfalz 2777, mangelhaft 377, Oberpfalz 2048, mangelhaft [...]
[...] die Oberpfalz mit 11,8, Niederbayern mit 9,6, Ober franken mit 6,2, Oberbayern mit 6,1, Unterfranken mit 5,3, Schwaben mit 3 Prozent. Mittelfranken liefert das glänzendſte Reſultat mit nur 2,6 Prozent. [...]
Pfälzische Volkszeitung26.07.1871
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1871
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] flicten mit den kirchlichen Genoſſenſchaften zu bewah ren im Stande iſt.“ Die Kreisregierung von Oberbayern hat auf die Eingabe der Neukatholiken Merings eine Entſchließ ung erlaſſen, welche nach der „A. Ab.Ztg.“ folgende [...]
[...] während des letzten Kriegs ein Verdienſtkreuz geſtif tet, das 709 Perſönlichkeiten verliehen wurde und zwar in Oberbayern 242, in Niederbayern 35, Pfalz 108, Oberpfalz 50, Oberfranken 55, Mittelfranken 66, Unterfranken 78, Schwaben 56 und 19 geiſtlichen [...]
[...] Orden und Genoſſenſchaften. Außerdem wurden 806 Perſönlichkeiten der königliche Dank und allerhöchſte Anerkennung ausgeſprochen und zwar in Oberbayern 361, Niederbayern 24, Pfalz 121 , Oberpfalz 41, Oberfranken 75, Mittelfranken 122, Unterfranken 88 [...]
Pfälzische Volkszeitung05.05.1871
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1871
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] telfranken von 128 auf 159, Schwaben von 122 auf. 125 und Pfalz von 201 auf 228, eine Abnahme in Oberbayern von 353 auf 341, Oberfranken von 141 auf 111 und Unterfranken von 174 auf 130; ferner die Vergehen in Bezug auf Eid, Handgelöb [...]
[...] auf 9, letztere in Oberbayern von 34 auf 28, Mit telfranken von 12 auf 5 und Schwaben von 25 auf 7, - [...]
[...] in Zweibrücken, (7/, Brunnen-Verwaltung Krankenheil in Tölz (Oberbayern). [...]
Pfälzische Volkszeitung07.10.1873
  • Datum
    Dienstag, 07. Oktober 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] † München. Das Staatsminiſterium des In mern verlangte ſ. Z. von der Handels- und Gewer bekammer von Oberbayern ein Gutachten darüber, in wie weit eine Reform der Geſetze für Aktienge ſellſchaften vom 11. Juni 1870 durch die Verhältniſſe [...]
[...] wußte, am 12. d. von dort verreiſte und vermuthlich anderswo ſeine Betrügereien ſortſetzen wird. † Im Laufe des Jahres 1873 ſind in Oberbayern 66 neue Feuerwehren gebildet worden, ſo daß jetzt im Kreiſe 243 Feuerwehrcorps mit 20,800 Mitglie [...]
[...] † Nach dem „Bayeriſchen Curier“ iſt der Vorſtand der freiwilligen Feuerwehr, welche jüngſt zu Dietrams zell in Oberbayern gegründet wurde, der dortige Herr Pfarrer. † In Maſſing (Niederbayern) iſt am 23. Sept. [...]
Pfälzische Volkszeitung26.07.1875
  • Datum
    Montag, 26. Juli 1875
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] brikant Diftel, Kaufmann Hertel. Sämmtlich fort tchrittlich. Int Wahlkreis Pfaffenhofen (Oberbayern) Domeaprtular Dr. Anton Schmidt von Bamberg, Bezirkdgerrchterath Berner don Aichach. Bürgermeifter [...]
[...] Jngolftadt und Magifirattrath Offermann in Frei ſing (ſiimmtiich uitramontan). Jar Wahlkreis Weilheim (Oberbayern):Bür germeifier Hilgenrainer in Warngau, Gerber Werk [...]
[...] fahmänner: Kircher in Weilheim. Schild in Aibling. Fichtner in Gmund (alle uliramontan). Im Wahlkreis Wafferburg (Oberbayern): Anwalt Freitag in München. Gutbbefiher Baron Soden von Neufrauenhofen. Oeconom Gg, Mayer [...]
Pfälzische Volkszeitung25.04.1875
  • Datum
    Sonntag, 25. April 1875
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] waldungen Halblech mit 15,693 Tagw.; die meiſten Privatwaldungen Roſenheim mit 59,369 Tagwerk. ſämmtliche im Regierungsbezirke Oberbayern, welches überhaupt die größte Waldfläche hat. – Bayerns Perſonalſtand für Staatswaldungen: [...]
Pfälzische Volkszeitung15.11.1870
  • Datum
    Dienstag, 15. November 1870
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] menter am härteſten mitgenommen worden. Am ſchwerſten hat das in München garniſonirende und größtentheils aus Oberbayern recrutirte 2. Infanterie Regiment gelitten, es hat 509 Todte und Verwun dete, darunter 34 Offiziere; das in Augsburg garni [...]
[...] ſo:irende, aus Schwaben recrutirte, 3. Infanterie Regiment hat 496 Todte und Verwundete und das Infanterie-Leibregiment, zumeiſt Oberbayern, 482. München, 12. Rov. Die geſtern eingetroffene Nachricht, daß General von der Tann den mit gro [...]