Volltextsuche ändern

275 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Volkszeitung01.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1875
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bände. – – Bayern zählt im Ganzen 71 Forſtämter, wo von 16 auf Oberbayern, je 9 auf die Rheinpfalz, [...]
[...] nur 9816 Seelen zählt. – Die Zahl der Rentäm ter beläuft ſich auf 218; hievon treffen je 32 auf Oberbayern und Unterfranken, je 29 auf Mittelfran ken und Schwaben, 27 auf Oberfranken, 24 auf die Pfalz, 23 auf die Oberpfalz und 22 auf Nieder [...]
Pfälzische Volkszeitung12.06.1874
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] Von den nach dem vorgelegten Landtagswahl Geſetzentwurf zu wählenden 156 Abgeordneten treffen auf: Oberbayern 27, Niederbayern 19, Pfalz 20, Oberpfalz 16, Oberfranken 17, Mittelfranken 19, Unterfranken 19 und Schwaben 19. Die Regierungs [...]
[...] Oberpfalz 16, Oberfranken 17, Mittelfranken 19, Unterfranken 19 und Schwaben 19. Die Regierungs bezirke Oberbayern und Mittelfranken würden dem nach je einen Abgeordneten mehr erhalten als nach der Wahl vom 25. November 1869; in den übrigen [...]
Pfälzische Volkszeitung30.09.1874
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] flächen wie namentlich das mit mildem Klima geſegnete Unterfranken, haben eine höhere Sterblichkeitsziffer an Lun genentzündungen als das hochgelegene Oberbayern, „Unter den Städten hat Würzburg die höchſte Sterblichkeitsziffer an Lungenentzündungen mit 41 auf 10,000 Seelen, während [...]
[...] in Oberbayern unter 1000 Todesf. # an Lungenentzündungen. [...]
Pfälzische Volkszeitung28.09.1866
  • Datum
    Freitag, 28. September 1866
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] 10 aus Unterfranken, 6 aus Mittelfranken, 4 aus Oberfranken, 2 aus der Oberpfalz, je 5 von der Pfalz und Oberbayern und je 1 aus Schwaben und Nie derbayern. Man erſieht aus dieſen Zahlen, daß namentlich in den Kreiſen Ober- und Niederbayern, [...]
[...] vom Ausbruche der Rinderpeſt in Dornbirn im Vorarlbergiſchen von der Statthalterei in Innsbruck an die Kreisregierung ge langt iſt, iſt die Abſperrung der ſüdlichen Grenze Oberbayerns [...]
Pfälzische Volkszeitung18.11.1874
  • Datum
    Mittwoch, 18. November 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] clericalen und 16 zur liberalen Partei. Niederbayern, Oberpfalz und Unterfranken wählten nur clericale Abgeordnete, die Rheinpfalz nur liberale, Oberbayern 7 clericale und 1 liberalen, Schwaben 5 clericale und 1 liberalen, Mitelfranken 5 liberale und 1 clericalen, [...]
[...] dieſes Unglücksfalles. Beide Fälle ſind ernſte Mahnungen zur Vorſicht. (L. A.) † Scheyern (Oberbayern), 9. Nov. Der Oekonom des Benediktinerſtifts, Pater Korbinian, war zu ſeelſorglicher Funktion in eine nahe gelegene Ortſchaft mittelſt Fuhrwerk [...]
Pfälzische Volkszeitung17.05.1872
  • Datum
    Freitag, 17. Mai 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] * München, 14. Mai. Bei dem Erſatzgeſchäft im Jahre 1872 war wie im Vorjahre die Zahl der Unwürdigen in der Pfalz am Geringſten, in Oberbayern am Größten. * München, 15. Mai. Die in dieſen Tagen [...]
[...] ausgedrückt, iſt das Reſultat mangelhafter Schulbild ung folgendes: Pfalz 18,3pCt, Oberpfalz 13,9pCt, Niederbayern 13,2 pCt, Oberbayern 7,3 pCt, Unt terfranken 7,2 pCt, Oberfrauken 6,8 pCt, Mittel franken 5,8 pCt, Schwaben 2,7 pCt. [...]
Pfälzische Volkszeitung01.01.1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] 400 Thierärzten, davon 344 beim Civil und 56 beim Militär. Von den Civilveterinärärzten treffen 71 auf Oberbayern, 36 auf Niederbayern, 43 auf die Pfalz, 24 auf die Oberpfalz, 24 auf Oberfran ken, 35 auf Mittelfranken, 39 auf Unterfranken und [...]
Pfälzische Volkszeitung08.02.1874
  • Datum
    Sonntag, 08. Februar 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] res 1872 treffen von den 3555 abgeurtheilten Ver brechen auf die einzelnen Regierungsbezirke folgende Zahlen: Oberbayern 731 oder 20,56 Prozent; Ne derbayern 486 oder 13.17 Proz.; Mittelfranken 450 oder 12,65 Proz.; Schwaben 427 oder 12,01 Proz.; [...]
Pfälzische Volkszeitung29.10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 29. Oktober 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ankaufs der Oſtbahnen einzuleiten. † München, 27. Okt. Regierungsrath Fiſcher an der Regierung von Oberbayern wurde zum Di rekor der Regierung von Mittelfranken befördert. Die dadurch erledigte Rathsſtelle bei der Regierung [...]
[...] rekor der Regierung von Mittelfranken befördert. Die dadurch erledigte Rathsſtelle bei der Regierung von Oberbayern wird nicht wieder beſetzt werden. † Würzburg, 28. Okt. Das geſtrige Morgen blatt der (alten) Wiener „Preſſe“ enthält den Wort [...]
Pfälzische Volkszeitung16.08.1874
  • Datum
    Sonntag, 16. August 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ernte begünſtigt. Beſonders fällt Waizen ausgezeichnet ſchön aus, wogegen Gerſte in der Pfalz und in Niederbayern ſehr gut, in Oberbayern und Schwaben mittelmäßig, und in Fran ken ſchlecht ausfällt. Norddeutſchland dürfte in Waizen nahe an 90 Prozent [...]