Volltextsuche ändern

28 Treffer
Suchbegriff: Oberstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Volkszeitung15.05.1875
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1875
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] 3. Claſſe 8 fl. 7 kr. Tour IV. Ausgabe - Station: Kaiſerslautern. Tour: Saarbrücken-Neunkirchen-St. Wendel-Oberſtein-Kirn Staudernheim-Münſter a. St.-Creuznach (Münſter a. St.-) Alſenz-Winnweiler-Hochſpeyer-Kaiſerslautern-Landſtuhl-Hom [...]
[...] Homburg-Landſtuhl - Kaiſerslautern - Neuſtadt - Schifferſtadt Ludwigshafen-Worms-Mainz-Bingen-Bingerbrück-Creuznach Münſter- a. St.-Kirn - Oberſtein-Birkenfeld - St. Wendel Neunkirchen-Saarbrücken. Giltigkeit 10 Tage incl. Tag der Ausgabe. [...]
[...] Darmſtadt-Frankfurt a. M.-Mainz-Bingen oder Frankfurt Wiesbaden-Rüdesheim-Bingerbrück-Creuznach-Münſter-Kirn Oberſtein-St. Wendel-Neunkirchen-Saarbrücken. Giltigkeit 14 Tage incl. Tag der Ausgabe. Preis: 1. Cl. 18 fl. 30 kr... 2. Cl. 12fl. 57 kr., 3 Cl. [...]
[...] Preis: 1. # 14 fl., 2. Cl. 9fl. 59kr., 3. Cl. 6 fl. 8 kr. Tour XI. Ausgabe-Station: Kaiſerslautern. Tour: Creuznach-Münſter a. St.-Staudernheim-Kirn-Oberſtein-St. Wendel - Neunkirchen - Homburg - Landſtuhl - Kaiſerslautern sei eine Tatºrt a. St.-Creuz [...]
Pfälzische Volkszeitung16.03.1874
  • Datum
    Montag, 16. März 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der Abſicht, dieſe zu heirathen, und um ſij Gäner zu etabliren, miethete er vom 1. Noj 1873 an zn Oberſtein eine Wohnung und einen Gj. er für 82 Thaler jährlich. Daß er ohne Mittelj Äachte er een ſo wenig, wie eine Abmahnung j [...]
[...] er für 82 Thaler jährlich. Daß er ohne Mittelj Äachte er een ſo wenig, wie eine Abmahnung j Bürgermeiſters zu Oberſtein, der ihm auf Befragen eklärte, daß dort keine Ausſicht für einen Gärj ſei und daß ſchon deren zwei ſchlechte Geſchäfte ge, [...]
Pfälzische Volkszeitung03.01.1872
  • Datum
    Mittwoch, 03. Januar 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] * (Drei Kaiſerinnen von Oeſterreich.) Vor Kurzem fährt vor der Privat-Irrenanſtalt des Dr. Oberſteiner in Währing eine einfache Kutſche vor, der zwei Damen entſteigen. Die Damen begeben ſich in's Sprechzimmer und die Eine ſagt dem Diener der An [...]
[...] kommen, die Kaiſerin ſei da und wünſche, die Anſtalt zu beſichtigen. Der Diener eilt pflichtſchuldigſt hinauf zum Dr. Oberſteiner: „Herr Doctor! Sie möchten ſchnell hinab kommen, die Kaiſerin iſt da!“ – „Ah bah!“ fällt ihm der Doctor ärgerlich ins Wort, – „die [...]
Pfälzische Volkszeitung und Kaiserslauterer Wochenblatt (Pfälzische Volkszeitung)26.05.1866
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1866
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bismarck und den Krieg. Von den Eingezogenen deſertirten mehrere auf ihrem Durchzuge durch Württemberg. . .“. Oberſtein, 25. Mai. Mehrfach begegnet man in ſüddeutſchen Blättern der Mittheilung, daß dem Nahethale ent [...]
Pfälzische VolkszeitungExtra-Beilage 08.1869
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1869
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] terdoſe von dem Offenbacher Schützen 4 verein . . . . . . . . . . . . 6– 34579 Aug. Vieck, Kaufmann, Oberſtein: 1 Tranſchir » meſſer, von Louis Hornef, Kaiſerslautern 5 – 3604 Maria Ettlin, Buochs, (Schweiz): Baar aus [...]
Pfälzische Volkszeitung04.03.1868
  • Datum
    Mittwoch, 04. März 1868
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] verloren, und könnte dieſes auf dieſem Wege wieder ausgeglichen werden. – In unſerem Induſtriebezirk Oberſtein, krankt das Geſchäft gewaltig und iſt unter der Arbeiterbevölkerung ſtellenweiſe große Noth vor handen, ſelbſtvermöglichere Leute leiden unter dem Drucke [...]
Pfälzische Volkszeitung13.03.1868
  • Datum
    Freitag, 13. März 1868
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Stelle perſönlich Informationen über den Noth ſtand daſelbſt einzuziehen. - Oldenburg. Man berichtet aus Oberſtein (Bir kenfeld) unterm 4. März: Vorige Woche wollte eine wandernde Schauſpielertruppe hier das durch den [...]
Pfälzische Volkszeitung21.08.1872
  • Datum
    Mittwoch, 21. August 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] electro-magnetiſchen Schulapparat. Rechts an der Wand ſteht auf einer Staffel die Kaplle bei Oberſtein, modellirt von Herrn Mann, Maurer aus Oberalben. In der Mitte des Zimmers ein von der Direk [...]
Pfälzische Volkszeitung15.05.1873
  • Datum
    Donnerstag, 15. Mai 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] † Von Limburg a. d. L., 10. Mai, ſchreibt man der „Elb. Z“ über die Einfangung des Raub mörders Koch: Zwiſchen Oberſtein und Kirn begegnete derſelbe einem reiſenden Handwerksburſche aus Ufingen, einem alten Kameraden aus der Soldatendienſtzeit, der [...]
Pfälzische Volkszeitung13.02.1868
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1868
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] ments.) Wie vorgeſtellt, iſt das Ingroſſations-Document einer am 1. Juli 1858 ol. XII., Fol. 503, auf den Namen des Goldſchmieds Leopold Bittmann zu Oberſtein zu Gunſten des Auctionsverwalters Leyſer daſelbſt zum Betrag von 540 Thalern für abgekauftes Bauholz und baares Dar lehen ingroſſirten, am 29. Juni 1858 ausgeſtellten General-Hypothek verloren ge [...]