Volltextsuche ändern

814 Treffer
Suchbegriff: Würzburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Volkszeitung08.12.1869
  • Datum
    Mittwoch, 08. Dezember 1869
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 10
[...] mit einem Hoch auf die Stadt Kaiſerslautern. Nach Herrn Kolb ſprachen noch mehrere Redner; es wurde mit Wärme der Würzburger Wahlmänner und des Herrn Stumpf gedacht. Zwei Chöre wurden von der „Liedertafel“ und dem „Sängerchor des [...]
[...] jeweils hierwegen beſonders ergehenden Beſtimmungen Hafeit. - Würzburg, 5. Dez. Wir hatten bereits die Freude unſeren neuen Abgeordneten Kolb in un ſerer Mitte zu ſehen. Derſelbe kam Mittags an und [...]
[...] aber zündender Rede. Seine Wahl in Würzburg ſei ein unerwartetes Vorkommniß, dem er jedoch nicht ſeine Bedeutung abſprechen wolle. Er ſei nicht [...]
[...] ſeines neuen Wahlkreiſes vertreten werde, da die ſelben mit den allgemeinen-Landesintereſſen zuſam menfallen, und man in Würzburg auch nichts ver langen werde, als das, was den Intereſſen des ganzen Landes förderlich ſei. Die wichtigſte Frage [...]
[...] ſondern den Wahlmännern Würzburgs komme das [...]
[...] In Würzburg gingen glücklicherweiſe alle Schatti rungen der freiſinnigen Partei Hand in Hand; in anderen Theilen Bayerns dagegen wüthet die Partei [...]
[...] Verdienſt zu, einen Mann wie Kolb der Kammer. erhalten zu haben. Die Wähler Würzburgs hätten nur das wieder gut gemacht, was in Folge der graſſen Undankbarkeit der Pfälzer verſäumt worden [...]
[...] Die Pfalz habe theilweiſe Männer an Stelle Kob's gewählt, die nicht werth ſeien, ihm die Schuhriemen Der Würzburger Wahlkreis habe dies richtig aufgefaßt und habe durch ſeine Wahl gezeigt, daß er das Verdienſt anzuerkennen wiſſe. Die ul [...]
[...] machen wolle, dann müſſen alle Freiſinnigen Front gegen ſie machen. Gerſtner: Die Würzburger Wahl beweiſe, daß die Wähler die Freiheit und Volksſouveränetät wollen. Die Wahl Kolb's habe nichts Gemachtes, Künſtliches [...]
[...] nach 10 Uhr in gehobener Stimmnng. Ihr Be richterſtatter nimmt die Ueberzeugung mit fort, daß in Würzburg der größte Theil der freiſinnigen Bür ger, ſich zu den Principien der Volkspartei bekennt und dafür offen einzutreten gewillt iſt. (F. Z) [...]
Pfälzische Volkszeitung und Kaiserslauterer Wochenblatt (Pfälzische Volkszeitung)02.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1866
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 6
[...] tätsflöte, jedoch ſolche Accorde, denen man das Tremolo der Preußenangſt gar wohl anmerkt. (M. B.) Ueber die Schickſale der Feſtung Marienberg bei Würzburg entnehmen wir der „Bavaria:“ 1631 wurde die Feſte von den Schweden eingenommen und 1796 von den Franzofen durch [...]
[...] wurde im letztgenannten Jahre von Wrede ſieben Monate lang blokirt, bis am 21. Mai 1814 die Franzoſen abzogen. Würzburg, 29. Juli. Der Schaden, welchen die Be ſchießung der Feſtung Marienberg an ihren Feſtungswerken und Gebäuden angerichtet, iſt im Ganzen unbedeutend, die maſſiven [...]
[...] Major v. Pöllath, Hauptm. Sauer, Oberlieut. v. Zu-Rhein, Oberlieut. Behringer und Oberlieut. Pfeiffer, ſind verwundet. Würzburg, 1. Aug. Die „Neue Würzburger Zeitung“ meldet amtlich: Die Convention zwiſchen dem Prinzen Karl von Bayern und dem General v. Manteuffel beſtimmt: Die preu [...]
[...] Bayern und dem General v. Manteuffel beſtimmt: Die preu ßiſchen Truppen rücken in der Stärke einer Brigade Donners tagfrüh 8 Uhr in Würzburg ein. Die Stadt wird als fried liche betrachtet, Contributionen werden keine erhoben und für [...]
[...] eine Schwadron Reiter und 6 Landwehr-Compagnien ganz beſonders intereſſiren. Die Szene wird ſich nach gelungener Zerbröcklung und Trennung der bei Würzburg vereinigten bayeriſchen und Bundesmacht freilich ändern. Mainz, 31. Juli. Nach einer Bekanntmachung der Groß [...]
[...] mutlich gemeldet, daß die Nachricht der „Independance belge“ tt D anderer Blätter über einen angeblichen Verluſt von 16 Karuontent, welchen die Preußen bei Würzburg erlitten hätten,. A\\ch ſei. In München würden abſichtlich falſche Nachrichten 3-ewmacht. [...]
Pfälzische Volkszeitung31.10.1874
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 8
[...] leidend und es wird verſichert, er beabſichtige, ſich in nicht ferner Zeit in den Ruheſtand zurückzuziehen. † Würzburg, 30. Okt. Prozeß Kullmann, Fort ſetzung. Um 11% Uhr beginnt der Staatsanwalt ſein Plaidoyer. Nach Zurückweiſung der dreiſten Stimmen, [...]
[...] Der Staatsanwalt beantragt das Schuldig gemäß der Anklage. -- † Würzburg, 30. Okt. (Prozeß Kullmann.) Der Vertheidiger, Rechtsanwalt Gerhardt, wirft einen Rück blick auf den Kirchenkonflikt und die Entſtehung der [...]
[...] Der Prozeß gegen Kullmann. (Nach der Köln. Ztg.) - Würzburg, 29. Oktober. Heute Morgen um 9 Uhr begannen vor dem hieſigen Schwurgericht die Verhandlungen gegen den Böttchergeſellen Kullmann [...]
[...] bis 200 Perſonen faßt, für gewöhnliche Sitzungen kaum genügend, ſo bietet er für dieſen Fall, der nicht nur einen Theil der Bewohner Würzburgs und des Frankenlandes in Bewegung geſetzt, ſondern Fremde aus weiter Ferne angezogen hat, nur durchaus unzu [...]
[...] Schweinfurt. 29. Dr. Friedric, Vogt, Regierungs und Kreis - Medicinalrath, als Zeuge und Sachver ſtändiger, Würzburg. 30. Chriſtoph Strößenreuter, Bezirksgerichtsrath, als Zeuge und Sachverſtändiger, Schweinfurt. 31- Hofrath v. Rinecker, Profeſſor und [...]
[...] Schweinfurt. 31- Hofrath v. Rinecker, Profeſſor und Vorſteher der pſychiatriſchen Klinik am Julius-Hoſpital in Würzburg, als Zeuge und Sachverſtändiger. 32. Dr. Hubrich, Direktor der unterfränkiſchen Irrenanſtalt zu Werneck, als Zeuge und Sachverſtändiger. [...]
[...] maliger Gemeindevorſteher Johann Georg Schleier aus Oberhohenried. Als Ergänzungsgeſchworner wird der Schneidermeiſter Egid Kiliani aus Würzburg aus. geloeſt. Abgelehnt wurden von Seiten der königl. Staatsanwaltſchaft: 1) der Reſtaurateur Ludwig Bauch [...]
[...] geloeſt. Abgelehnt wurden von Seiten der königl. Staatsanwaltſchaft: 1) der Reſtaurateur Ludwig Bauch aus Würzburg, 2) der Privatier Michael Hennermann aus Würzburg, 3) der Seiler und Magiſtratsrath Joſeph Elſen aus Haßfurt, 4) der Landwirth und [...]
Unterhaltungsblatt zur Pfälzischen Volkszeitung (Pfälzische Volkszeitung)Unterhaltungsblatt 26.11.1873
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] † In Würzburg haben die Glöckli wieder mal geklungen; viele Würzburger Maidli haben an den Kö nig von Bayern eine Bittſchrift gerichtet, daß er dem [...]
[...] böſen Treibeu gegen Gottes Diener ſollt Einhalt thun und die guten Jeſuiten in ſeinen Schutz nehmen. Und die Würzburger Glöckli Hab'n ſchönes Geläut, Und die Würzburger Pfäffli [...]
[...] Und die Pfäffli, i hehl's nit, I hab' ſie ſo lieb. Zur Ehre Würzburgs müſſen wir erwähnen, daß in Folge dieſer Petition eine ehrenhafte Gegenäußerung anderer Frauen und Mädchen erfolgt iſt, welche auf die [...]
Pfälzische Volkszeitung und Kaiserslauterer Wochenblatt (Pfälzische Volkszeitung)29.03.1865
  • Datum
    Mittwoch, 29. März 1865
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bayerns waren in dieſem Winterſemeſter im Ganzen 2316 Studirendexdarunter 543 Nichtbahern, inſcribirt und zwar in München 1234, in Würzburg 604, und in Erlangen 478 Ean didaten. Auf die einzelnen Fakultäten oertheilen fich obige Zahlen für München Würzburg und Erlangen wie folgt: [...]
[...] nämlich 116 München 52 Würzburg und 50 Erlangen fo daß , [...]
[...] welche infofern erhöhte Bedeutung erhält. als fie nicht allein im Auftrag der Dekane und Diftriktsfchulinfpectoren der Diö zefe Würzburg gefchrieben iſt, ſondern ihr auch der gefammte _ kathol-ifche Cler-ns derfelben Diözefe in einer Adreſſe zidgeſtimmt hat; beide Producte werden dem Staateminifterinm unterbrei [...]
Pfälzische VolkszeitungBeilage 28.06.1871
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juni 1871
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu erkennen. Wir wenden uns deßhalb an alle wahrhaft freiſinnigen Männer, zunächſt im Frankenland, unſere Beſtrebungen auf die bezeichnete Weiſe nach Kräften zu fördern. Das mit Ausnahme der Sonntage täglich erſcheinende „Würzburger Journal“ Ä Freimal wöchentlich beigegebenen Unterhaltungsblatt „Sibylle“ koſtet viertel Jahrlt U. [...]
[...] die 4ſpaltige Zeile oder deren Raum mit nur 2 kr. und bewilligen außerdem allen Denen, die unſer Blatt häufiger zu Bekanntmachungen benützen, einen namhaften Rabatt. Beſtellungen auf das „Würzburger Journal“ werden hier in der Expedition (Platt nersgaſſe Nr. 95) und auswärts bei allen Poſtexpeditionen und Poſtboten angenommen und laden wir zu ſolchen reſp. zur Erneuerung des Abonnements hiermit ergebenſt ein. [...]
[...] nersgaſſe Nr. 95) und auswärts bei allen Poſtexpeditionen und Poſtboten angenommen und laden wir zu ſolchen reſp. zur Erneuerung des Abonnements hiermit ergebenſt ein. Würzburg, Ende Juni 1871 - - Verlag und Redaction des „Würzburger Journals“: [...]
Pfälzische Volkszeitung und Kaiserslauterer Wochenblatt (Pfälzische Volkszeitung)28.07.1866
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1866
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 5
[...] * München, 26. Juli, Abends. Eine Polizei-Bekannt machung meldet, daß ein heftiges Gefecht zwiſchen Waldbüttel brunn und Roßbrunn bei Würzburg ohne entſcheidenden Erfolg ſtattgefunden hat. Die Bayern hielten ſich tapfer, erlitten aber ſchwere Verluſte, beſonders Offiziere. Das Hauptquartier be [...]
[...] Bayern wird heute noch erwartet. - // * München, Freitag, 27. Abends. Die „Bayer. Zig meldet: „Seit heute Mittag Kampf bei Würzburg. Ob derſelbe größere Ausdehnung genommen hat, iſt noch unbekannt. Um 11 Uhr begann die Kanonade der Feſtung. [...]
[...] 11 Uhr begann die Kanonade der Feſtung. * München, 28. Juli. Bei der geſtrigen Beſchießung Würzburgs gerieth das Zeughausdach in Brand. Die Preußen wurden zurückgeworfen und verloren 16 Geſchütze. Der Scha den an der Stadt iſt nur unerheblich. [...]
[...] Nach der „Oſtd. Poſt.“ ſollen die Preußen darauf beharren, nach München zu marſchiren. - * In Würzburg ſcheint ſich ein Umſchwung kundzugeben, ſo ſchreibt z. B. die „N, Würzb. Ztg“: „Man hat vor einigen Wochen ſo häufig geſagt, die erſte Schlacht würde für Preu [...]
[...] worden: „Die königlichen Truppen hatten den Auftrag erhal: ten, den Ört Tauberbiſchofsheim und die Ausgänge aus dem Thale längs der Straße nach Würzburg zu ſichern, und im Falle eines feindlichen Angriffs zu vertheidigen. Der Ort war kaum beſetzt, als der Angriff des Feindes heute Nachmittag um [...]
Pfälzische Volkszeitung und Kaiserslauterer Wochenblatt (Pfälzische Volkszeitung)11.08.1866
  • Datum
    Samstag, 11. August 1866
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] eingeleitet wegen unliebſamer Beſprechung der oberſten bayer iſchen Kriegsleitung. Würzburg, 5. Auguſt. In der Stadt Würzburg befin den ſich augenblicklich noch 1100 Verwundete. * Frankfurt, 10. Auguſt. Die hieſige Bank hat von [...]
[...] waren und daß unter dieſen ſich die Pfälzer wieder an der rechten Stelle befanden, davon giebt nachſtehendes einen kleinen Beweis. Auf der die Stadt Würzburg beherrſchenden Fºº Marienberg ſtand auch bei dem Angriffe durch die preº iſche Artillerie der aus Äaiſerslautern gebürtige Artillerie Ä [...]
[...] Vom Hilfscomité Kaiſerslautern wurden in dieſer Woche folgende Leiſtungen bethätigt: a. Für die Verwundeten in Würzburg ging ein Korb ab mit 80 Hemden und 30 Socken, Dürrobſt, 100 Liter Rothwein und 2000 Stück Cigarren, – nach Augsburg eine [...]
[...] reiſen der Verwundeter. b. Für die armen Rhön- und Saalbewohner. Am 6. Auguſt nach Würzburg an Profeſſor Dr. Gerſtner (Erlös des Concertes) 527 fl, am 8. Auguſt an denſelben 511 fl., ſo daß wir jetzt einſchließlich der früheren Sendungen 1388 fl. [...]
Pfälzische Volkszeitung29.11.1869
  • Datum
    Montag, 29. November 1869
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] igen, denn Ihnen, dem treuen, charakterfeſten Sohne der Pfalz, ward das Land der Franken gerecht. Würzburg hat Ihnen das Mandat gegeben, das, wahrlich nicht durch unſere Schuld, unſer Wahlkreis Ihnen leider nicht gab. Wir haben Würzburg da [...]
[...] „* Dreiſen, 28. Nov. Die Wahlmänner des „Wahlbezirks Dreiſen, haben in Anbetracht der Wahl „des Herrn G. F. Kolb in Würzburg demſelben ſo „fort in einem Telegramm ihre Gratulation ausge „ſprochen und ihn der diesſeitigen freudigen Stim [...]
[...] Politiſche Nachrichten. Würzburg, 26. Nov. Würzburg hoch! Nach dem die „Neue Würzburger Zeitung“ telegraphiſch benachrichtigt war, daß Kolb in Kaiſerslautern – [...]
[...] er nicht annehme, wenn er neben Kolb in's Mehr genommen werden ſollte. Ehre den wackern Män nern, und Würzburg Gratulation zu ſolcher Wahl! [...]
Pfälzische Volkszeitung27.11.1869
  • Datum
    Samstag, 27. November 1869
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 5
[...] fällen und Reflexionen entaegenſetzen. – – – Kaiſerslautern, 27. Nov. Die Wahl des Hrn. Kolb in Würzburg hat bei unſerer ganzen Bevöl. kerung, ein Bruchtheilchen ausgenommen, die freu digſte Erregung hervorgerufen. Unſere Wahlmänner [...]
[...] digſte Erregung hervorgerufen. Unſere Wahlmänner haben heute folgendes Telegramm an Prof. Edel abgerichtet: „Profeſſor Edel, Würzburg. Sämmtliche Wahlmänner Kaiſerslauterns danken den Wahlmän nern Würzburgs für die Wahl Kolb’s, die Selbſt [...]
[...] kaſſirt. – Zu Rektoren der Realgymnaſien in Mün chen, Augsburg, Speyer, Regensburg, Nürnberg und Würzburg wurden die dortigen Profeſſoren Franz [...]
[...] Das Miniſterium wird ſehr wahrſcheinlich ſeine Entlaſſung geben. * Würzburg. Wegen der Nichtwahl Kolb's in Ihrem Wahlbezirk tritt Abgeordneter Stumpf zurück und wurde Kolb heute einſtimmig zum erſten Erſatz [...]
[...] und wurde Kolb heute einſtimmig zum erſten Erſatz mann gewählt. Würzburg, 26. Nov. Kolb's Wahl hier iſt durch Rücktritt des bereits gew.hlten Gutsbeſitzers Stumpf als geſichert zu betrachten. [...]