Volltextsuche ändern

1918 Treffer
Suchbegriff: Manching

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 028 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ton an. Seine Liebenswürdigkeit machte ihn zum Gegen ſtand allgemeiner Verehrung, die Damen wetteiferten, ihm Auf merkſamkeiten zu erweiſen, ſo manches Herz pochte laut und ſtürmiſch, wenn ein freundlicher Blick aus ſeinem Auge die Beſitzerin traf, er konnte für ein Kind des Glückes gelten. [...]
[...] ſtürmiſch, wenn ein freundlicher Blick aus ſeinem Auge die Beſitzerin traf, er konnte für ein Kind des Glückes gelten. Und doch verbrachte er ſo manche ſtille Stunde, in der Seuf zer ſeine Bruſt hoben und ſein Haupt gedankenſchwer auf den Arm geſtützt, ruhte, als ſei er lebensmüde und völlig gleich [...]
[...] auch wirklich als ſolcher. Aber bei alledem ging er ſtill und einſilbig ſeinen Weg; – hatte er früher in der Geſellſchaft geglänzt, ſo vermied er dieſe jetzt gänzlich, und manche ſchöne Dame beklagte den Verluſt, welchen die Vergnügungen der Nobleſſe erlitten, ſeit er bei dieſen fehlte. [...]
[...] Männ“ war, ſelber manch keckes Wort durch die „Kreuzzei tung und durch den „Kladderadatſch“ in Ä ſ Ä und das hat mir viel Vergnügen und viel Feinde [...]
[...] angehörend. Sie waren dabei beſchäftigt, ihre Häuſer ſo wohnlich wie möglich wieder einzurichten und zu ſäubern und auszubeſſern. Ich ſah manches finſtere oder traurige Geſicht, dem es Mühe gemacht haben wird, ſein eigenes Haus wieder zuerkennen. Denn ich ſah manches Haus ohne Fenſter und [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 050 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 6
[...] die Herren, daß ſie die Dinge jetzt in anderem Lichte an ſähen, und geſtanden uns, daß ſ in derſelben Weiſe wäh rend der letzten Wochen ſchon manches Vorurtheil hätten ſchwinden laſſen. Da wir eine Wanderung durch die Stadt machen wollten, erbot ſich einer von ihnen zur Begleitung; [...]
[...] anderen Gründen promenirten, als nur um etwa eine Stunde lang die friſche Luft zu genießen. Wir bemerkten, wie gar manche von ihnen ſich mit deutſchen Oſſicieren, die durch längere Anweſenheit in der Stadt bekannt geworden, freund Ä begrüßten und Unterhaltungen anknüpften. Wenn [...]
[...] Bürger und Bürgerinnen aller Stände, die Jugend der Stadt exercirte im Tacte nach den deutſchen Commandos, die ſie raſch erlernt hat, und manches familiäre Wort wurde auch hier Ä den Einwohnern und den Deutſchen gewechſelt. Im Ganzen konnten wir nach dieſen Beobachtungen nur den [...]
[...] im Handel mit Galanterieſachen noch eine große Rolle. Etwas weiter iſt die Vermiſchung bereits in der Kunſt gegangen. Man ſieht an den Schaufenſtern der Kunſthandlungen noch manches, was der früheren Zeit angehört, Portraite der Familie Bona parte, der franzöſiſchen Generale, Abbildungen ſranzöſiſcher [...]
[...] Station“ und längs des Gebäudes die Straße von Sebaſto pol. Es kam eben wieder ein Transport franzöſiſcher Gefan Ä an. Der Vorgang bot manches Charakteriſtiſche dar. ine laute Menge empfing die Eintreffenden, ein Schwarm von Knaben und halberwachſenen jungen Leuten begleitete ſie [...]
[...] ben und hoffe, die Concurrenz mit den und den Orten – er nannte die Namen – aushalten zu können.“ Es ließen ſich noch manche der materiellen Intereſſen anführen, die augenblicklich das Tagesgeſpräch in Straßburg bilden. In einer gewiſſen Aufregung befinden ſich die Bierbrauer. Ihr [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 075 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 6
[...] „Noch iſt ja nicht Alles verloren,“ dachte er, „zwiſchen Ver lobung und Hochzeit liegt noch immer ein Zeitraum, in dem Manches ſich ändern kann.“ Einſehend, daß er ſich durch eine Weigerung eine Blöße gebe, ergriff er das Glas. Kaum aber hatte er daſſelbe geleert, als er ſeine Kräfte ſchwinden fühlte. [...]
[...] aber noch nicht durch das Sacrament der Ehe gebunden ſe bis zu dem Tage, an dem ſie vor den Altar treten ſon könne noch Manches ſich ändern, und ein ſiebendes Herzmüſe Muth und Hoffnung bis zum letzten Augenblick j nur dadurch zeige es ſich der Liebe würdig. A [...]
[...] erzählt hatte. Ich beſchloß, Euch beide glücklich zu machen, denn daß Ihr Euch liebtet, war mir kein Geheimniß. Du lieber Gott, verliebt doch manches Herz ſich in Jemanden, den es vielleicht einmal nur flüchtig geſehen hat, und Ihr mögt's glauben oder nicht: in den meiſten Fällen findet [...]
[...] Euch kennen gelernt, dafür laßt mich nur ſorgen. Dº Ä der Euch protegirt, muß Euch in den Adelsſtand Ä ich vermag Manches bei der Gräfin v. Roſenſtein Ä rechte Hand iſt, und ſo hoffe ich, muß unſer Plan Ä „Er iſt allerdings gut angelegt,“ entgegnet Ar die [...]
[...] Da jetzt, wo die Ferien und die Reiſezeit beginnen, doch noch Manche trotz der böſen Gerüchte von hohen Preiſen und Cholera einen Beſuch der Welt-Ausſtellung in ihren Reiſe plan aufnehmen werden, ſo will ich, ſo eben von derſelben [...]
[...] lutig; die Bahn geht durch die ſchönſten Straßen (Ring ſtraße, Pontonſtraße), wird von Hoch und Nieder benützt, zeigt manches Bild vom Wiener Leben und koſtet bis zur Ausſtellung nur 20 kr, alſo 14 kr. nach unſerem Gelde, wäh rend eine Fahrt in der Stadt nur 10 kr. (7 kr) koſtet. [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 057 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 6
[...] * Das Lieblingsörtchen. Sir George Pemberton. Es giebt ein Sprichwort in Italien, Wohl wölbet ſich lieblich am murmelnden Bach wonach ein italieniſirter Engländer ein naher Verwandter des Manch' duftend Gewinde zum blühenden Dach; Erbfeindes der Menſchheit iſt, und meiner Anſicht nach hat Wohl hat ſich ſchon Mancher, von Sehnſucht gequält, ſich das Sprichwort bei Sir George bewahrheitet. Von ſeinem Ein heimliches Plätzchen zum Freunde gewählt. engliſchen Vater und ſeiner italieniſchen Mutter ſchien er die [...]
[...] Was s sº nºt Seele º - waren und ſie ſich mit der ganzen Familie Pemberton, meines Ächze ich dohen Ä Wiſſens wegen der Mitgift ihrer Tochter, entzweit hatte. Auch Ein Wäldchen; drinn wohnet manch fröhlicher Schall - - - - - - - - - j“ mit ihrer eigenen Familie lebte ſie auf geſpanntem Fuße. Die : Da winkt mir, umfloſſen von täuſchendem Licht, - - 2 - 2 [...]
[...] - - gebracht wurde. Er ſtand jedoch ſo hoch in ſeiner Herrin - (Es Ä dic Ä Ä ſchnell Gunſt, ohne daß man wußte warum, daß kein Silberſchrank, Und reißen manch' Blume vom Strand in den Quell. - - So drängt auch von dir einſt, du lieblicher Ort, oder Juwelenkäſtchen vor ihm verſchloſſen wurde; und da er Die Welle des Schickſals mich Pilgernden fort. nichts zu thun und vollauf Geld hatte, ſo kleidete er ſich wie [...]
[...] läuteten? „Weihnachten!“ ſagte ſie dann, als wir ihr geantwortet hatten, „iſt es um die Zeit? Ich erinnere mich manches Weihnachtsfeſtes in Calcutta, und auch der Mitternachtmeſſe, die wir im Dom zu Florenz hörten, wo ich zum erſten Mal [...]
[...] Waſſer geſprochen, daß es aber auch Gebirge auf demſelben geben kann, iſt ſelbſt dem Kühnſten noch nicht eingefallen. Aber das Jahr 1870 hat ſo manches Problem gelöst, und ſo ſehen wir hier eine gebirgige Brücke die zuerſt bis auf den Waſſer ſpiegel fällt, um dann wieder zu ihrer früheren Höhe circa [...]
[...] zeugt, er führt uns von Sieg zu Sieg,“ belehrte mich mein Nebenmann, indem er mich faſt bei jedem Worte mit „citoyen“ betitelte. So wurde hier politiſirt und manches „Vive!“ auf die Häupter der Commune ausgebracht, doch wurde es mir mit der Zeit unter dieſen Pariſer Gamins ſo [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 151 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] Und wird unſ'rer Armuth gleich, - n Daß wir gleich ihr ſelber werden, Stiefmütterchen, ja ja, ſie hadert täglich, An dem wahren Leben reich. Manch hartes Wort ging ſchon aus ihrem Mund, Doch Paul erträgt es ſtill und unbeweglich, Willſt der köſtlichen Beſcheerung Er klaget nicht und macht ſein Leid nicht kund. – [...]
[...] Die Uhr war gut. Ich trug ſie lang, ſie ſchlug Der ſchönen Stunden wahrlich mir genug, Auch manche wohl, die ohne Zweck verdarb, Und eine, ach! da mir der Vater ſtarb; Doch als nach manchem lieben luſt'gen Jahr [...]
[...] und auf deren Titel entweder ſtand: Vom Verfaſſer der Oſtereier oder Campe's Jugendfreund! Wie manche Jahre der Betrübniß oder der Wonne floß da die Wange herab; wie fühlte ſich die Bruſt beklommen und wieder erleichtert und der junge Verſtand bis Ä letzten Seite des [...]
[...] erſten Liebe und der Ehe, von dieſen Jahren des Prüfens und des Hoffens, oft aber auch der Qual und der Täuſchung, wäre mancher Weihnachtsabend zu erzählen und manche Ge ſchichte daran anzureihen, manche – die man nicht der Welt vorſchwatzen möchte. An Weihnachtsabenden kann [...]
[...] welcher nur der Liebe reichlich ſchien. Da zählt man noch der Häupter wenige, die uns gehörten; dann drängten ſich zahl reichere um die hellen Lichter; manches Antlitz ſtrahlte vor Freude und es fehlte ſchon bei dem Erinnerungsbilde des fol genden Jahres. Augen der Wonne, die empfingen, noch glück [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 068 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] atten. Familien, ſpürten eine Anlage zum komiſchen Geſang in ſich, und manche wandernde Schauſpielerin verließ England, um ſich in Auſtralien als Primadonna zu entpuppen. Eintritts gelder wurden in den Localen, wo dieſe neuen Sänger auf [...]
[...] Für ein ungefährliches oder immer angenehmes Leben darf man ihre Exiſtenz nicht halten. Dieſe Diener der Unter haltung haben manche ſchlimme Tage, manche unnütze Reiſe, manche ſchwere Täuſchung und ſelbſt manche Gefahr zu be ſtehen. Vor mehreren Jahren ſprach ein Declamator in [...]
[...] Ä alle ihre Lieben um ſie zu verſammeln. In manche egenden müßten ſie das nach dem Vereinsrechte wohl erſt bei der Polizei anmelden. [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 066 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] löste eine Karte, nur um einige Worte mit der reizenden Dame an der Kaſſe wechſeln oder ſie näher betrachten zu können. Unter den Studenten gab es aber auch Manche, welche ſich nicht im mindeſten um Margarethen's Schönheit küm merten, welche nur die kühnen Reiterkünſte in den Circus [...]
[...] welche eben hinzutrat und, ihre Enkel zu erfreuen, Karten löste. Sie hatte nur die letzten Worte, die Oscar geſprochen, vernommen und ſich, wie ſo Manche die nur halb hören und halb verſtehen, ein raſches Urtheil gebildet. Der Jüngling hatte alle Luſt verloren, die Vorſtellung [...]
[...] gekommen. - Iſt das Alles? Ich wage es kaum zu hoffen; denn ich habe noch ſo Manches vergeſſen; da fehlen in dieſer Todten geſchichte der Denkmäler von Paris eine Menge eingeſtürzter Häuſer, das Theater lyrique, das vollſtändig niederge [...]
[...] Und zur Beſeitigung getrennter Theile. 2. und 3. Mit uns umgeben ſiehſt Du manch'. Geflecht; Manch' vºrz bekämpf' ich, Dir zum Heile. as Ganze: [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 097 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] Es iſt eine alte und gewiß ſchöne Sitte, daß man im Kreiſe ſeiner Familie oder ſeiner Freunde den erſten Stunden ſchlag des beginnenden Jahres erwartet. Wie manche Stunde des Glücks, wie mancher Tag der Trauer und Sorge zieht in jener Nacht unſerem Geiſte vorüber! Die Zeit, dieſe barm [...]
[...] Ein volles Glas all' den Stunden des Glücks und der Freude, ein volles Glas auch den Lieben, welche wir im ver gangenen Jahr zu Grabe trugen! Manches Herz iſt in dem kurzen Zeitraume gebrochen, manches Luftſchloß in Trümmer gefallen, manche Hoffnung, an die wir uns klammerten, täuſchte, [...]
[...] aber auch mancher neue Stern iſt uns aufgegangen, manches So hart iſt das [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 025 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] nicht zu vermiſſen ſchien, der an dem allgemeinen Geſpräch Theil nahm. Gretchen richtete manche Frage an den wohlunterrichte ten Mann; aber ſie wußte ihn auch zu überzeugen, daß ſie ſelber eine ausgezeichnete Bildung genoſſen habe und ihr reger [...]
[...] Der Aſſeſſor beſchäftigte ſich viel mit dem Vater ſeiner Erwählten. Der alte Herr nahm ihn faſt beſtändig in An ſpruch; er hatte Manches mit ihm zu verhandeln, was ganz geſchäftlicher Natur war, denn es lag ihm daran, während ihres ſeltenen Zuſammenſeins jede Gelegenheit auszubeuten, [...]
[...] daß alle Herrſcher auf gleichem Fuße lebten. Aber Alles in der Welt iſt vergänglich und Schuhe ganz beſonders, wes alb es uns nicht überraſcht, daß manche Paare derſelben im 'aufe der Zeiten ganz verſchwanden, ſo daß augenblicklich nur noch einige Paare von der kleineren Sorte vorhanden ſind, [...]
[...] man ſich einen Begriff machen, wenn man weiß, daß allein auf der Citadelle in Mainz 212,000 Chaſſepot-Gewehre lie gen. Manche ſind freilich mehr oder weniger beſchädigt, viele aber auch noch gar nicht gebraucht. Noch beſſer, dieſen Mo nat brachte man ganze Ä von den ſchönſten Gewehren, [...]
[...] nat brachte man ganze Ä von den ſchönſten Gewehren, die noch nicht ausgepackt worden waren, alſo ſozuſagen aus der Fabrik in deutſche Hände fielen. Manche chätzen die Zahl der erbeuteten Handfeuerwaffen auf eine Million, die noch nicht nach Deutſchland gebrachten 200.000 Gewehre der Pa [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 113 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] mer geſtört iſt, denkt daran, daß auch in einem ſo kleinen Städt chen ſo viel Haß und ſo viel Liebe, ſo viel Freundſchaft und ſo viel Neid herrſcht, und daß auch dort ſo manches Auge voller Thränen und manches Herzchen mehr wie gerade durch aus nothwendig pocht und klopft. [...]
[...] zu plaudern, überließ mich meinen Gedanken. Manches ging mir in jenem Augenblick durch den Kopf, es war ja das erſte [...]
[...] gerade mitten in der Woche, zum Theil aber auch die Unbe kanntſchaft des Publicums mit dem, was ſie bietet, die Schuld tragen dürfte. Wir wollen deshalb dem Urtheile, Ä Manches in der Ausſtellung bedeutend, Vieles ſchön und gefällig und uur Weniges mittelmäßig ſei, die Erwähnung einiger bedeu [...]
[...] Doch bleibt für unſeren Verein immerhin noch eine ſchöne Auswahl von Bildern, die zu erwähnen nach der Wahl der Platz ſein wird, und außerdem noch manches koſtbare Bild, welches unter die Cabinetsſtücke zu rechnen wäre. [...]