Volltextsuche ändern

1900 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 013 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] Blicke folgten ihr und ihrem Gatten von allen Seiten. Man war in dieſem Stadttheit nicht gewohnt, gut gekleidete Leute zu ſehen. Vor dem bezeichneten Hauſe ſtanden ein paar zerlumpte Männer. Werner ſprach diesmal die oft wiederholte Frage nicht vergebens aus. Eine bejahende Antwort erfolgte. Tim [...]
[...] ſogleich hinein und ließ die Thür weit offen. Werner und ſeine Frau folgten ihr. Es war ein völlig kahler Raum, nichts darin als zwei Strohſäcke und ein paar Brettertiſten, die als Stühle dienten. Keine Spur von Feuer, keine Spur von Nah rungsmitteln. Auf dem Boden am leeren Kamin lauerten zwei [...]
[...] an Hänschens Lippen und ſeine Mutter hielt das Köpfchen in die Höhe. Er ſchien wie betäubt, aber er verſchluckte die Suppe und noch ein paar Löffel mehr davon, und als ſie ihn wieder niederlegten, leuchteten die blauen Augen lebendiger und der kleine Mund flüſterte: „Dein Wille geſchehe! Vergieb uns [...]
[...] ganze Familie Timmins, mit Ausnahme des ehemaligen Auf ſehers, der aus einer bald zu erklärenden Urſache noch nicht da bei ſein durfte, war ſchon ein paar Stunden vorher dahin über geſiedelt und empfing das Kind, das erſtaunt um ſich ſchaute, als es auf ſein weiches weißes Bettchen gelegt wurde. Luſtig [...]
[...] wenig, was an Mitteln aufgebracht wurde, hat Kreta verſchlun gen. Ueberhaupt aber ſcheint der von dem früheren Königs paare geweckte Sinn für die Erhaltung der Alterthümer ganz eingeſchlafen zu ſein. Ein großes, neues Theater, das man zu bauen begonnen hatte, ſteckt verlaſſen im Boden; ein Muſeum, [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 025 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſammen, und ſo laſſen wir denn auch die Schuhe, Sandaliae oder Calceamenta, hier zunächſt folgen, deren es mehrere Paare gab, da ja auch ſchwerlich angenommen werden kann, daß alle Herrſcher auf gleichem Fuße lebten. Aber Alles in der Welt iſt vergänglich und Schuhe ganz beſonders, wes [...]
[...] daß alle Herrſcher auf gleichem Fuße lebten. Aber Alles in der Welt iſt vergänglich und Schuhe ganz beſonders, wes alb es uns nicht überraſcht, daß manche Paare derſelben im 'aufe der Zeiten ganz verſchwanden, ſo daß augenblicklich nur noch einige Paare von der kleineren Sorte vorhanden ſind, [...]
[...] an Perlenarbeit Ä. nicht fehlt; außerdem ſin mit Goldborte eingefaßt. Ein anderes Paar dagegen, offenbar einer anderen Zeit angehörig, iſt an dem vorderen Ende ſchärfer zugeſpitzt und zeigt an den Seiten Figuren, die offenbar einen Adler repräſentiren ſollen. [...]
[...] und außen reiche „Laubzierrathen in Gold- und Perlen ſtickerei ſowie kleine emaillirte Goldbleche“ zeigen, nach innen aber „Goldzierrathen“. Außerdem gab es # ein Paar aus Leder und mit kleinen Perlen ſowie mit Silberdraht benäht; aber es ſcheint, als ob daſſelbe niemals bei der Krönung wirk [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 128 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] immel empor; er kam mir vor wie Noah in der Arche, auch die Kundſchafter, die Dieſer aus ſeinem ſchwimmenden Kaſten entſandt hatte, fehlten hier nicht, denn alle paar Minu [...]
[...] Qualm einigermaßen zu ſchützen, zog ich einen Glimmſtengel heraus und paffte herzhaft, similia similibus, in den allge meinen Nebel hinein. Ein paar mitleidige Seelen, eingedenk des ſchönen ortes: „Der Gerechte erbarmt ſich ſeines Biehes,“ reichten den alten Weibern ihre Krüge hin, und daß [...]
[...] um den ſie Gambrinus, der alte Ä POR Flandern und Brabant, noch im Grab hätt' beneiden dürfen, auf der Thürſchwelle neckten ſich ein paar Kinder mit einem mürriſchen Geisbock hernm, am Schenktiſch ſpielte eine Bauern gruppe Karten – kurz, überall lebte und webte jene behag [...]
[...] ment, vom Größten bs zum Kleinſten. Ä einem Raum, den man bequem mit einem Tiſchtuch bedecken konnte, beteten einige fünf oder ſechs Paare mit den Füßen. Das war ein mal ein Hin- und Herſchieben, ein Keilen, ein Rippenſtoßen und Schwitzen! Kinder, die ihre Mütter ſuchten, Hunde, die [...]
[...] Wiſſensdurſt einiger Spitze köpplerinnen. Dabei wirbelte der Staub bis zur Decke und die Diele krachte unter der wüthigen Bearbeitung der lanzenden Paare; unbeirrt aber ſchaut aus der gleiſcherhaften Höhe ſeines Selbſtgefühls der Geiger auf Alles um ſich herab und lenkt mit matkdurchſchneidendem [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 040 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] hen bekleidet. Bei Margarethens Eintritt ſprang er auf und zeigte ein rothbraunes Geſicht, von dichtem Kopf- und Bart haar umgeben, und ein Paar ſchwielige, arbeitgehärtete Hände ohne Handſchuhe, Margarethe war über dieſe unciviliſirte Er ſcheinung einigermaßen betroffen, und auch der Fremde ſchien [...]
[...] „Ich hörte, es war ein furchtbarer Sturm.“ „Gewiß und wahrhaftig. Man ſollte eigentlich gar nich mit einer Dame darüber ſprechen. Meiding, ich und ein paar Andere ſuchten, als das Schiff im Sinken war, unſer Heil in einem offenen Boote. Wie lange wir von den Wellen hin und [...]
[...] . . ." - - - - - - -her geworfen wurden, kann ich nicht ſagen; dazu nichts zu eſſen als ein paar Schiffszwieback, nicht einmal ein Schluck Rum. Zwei unſerer Leidensgefährten wurden uns von einer Sturzwelle vor den Augen weggeſpült, der dritte ſtarb aus Erſchöpfung [...]
[...] mer geheimnißvoll und unklar. Dann auf einmal erhielt ich keine Antwort mehr, obgleich ich mich nicht ſo raſch durch ſein Schweigen einſchüchtern ließ und noch ein paar Mal ſchrieb. Endlich nach beinahe weiteren drei Jahren erſchien er plötzlich in Perſon bei mir, aber ſo elend und verändert, daß ich Mühe [...]
[...] betrifft, wirklich emancipirt; perſönlich iſt er ſo unfrei wie früher – nur daß er das Recht beſitzt, ſich alle drei Jahre ein paar Monate lang unentgeltlich zu betrinken, was im Ge ſetze „Wahlrecht“ genannt wird. In Wirklichkeit hat er keinen eigenen politiſchen Willen, ſondern folgt blindlings dem Grund [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 071 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] an, daß ſie einen längeren Spaziergang machen wolle. „Sie ſind auf der Beſſerung,“ ſagte ſie, „und ich darf Sie ſchon ein paar Stunden allein laſſen. Es iſt mir nicht ganz gut, ich brauche friſche Luft.“ Sogleich fühlte ich aus dieſer Entſchuldigung den wahren [...]
[...] Sie glücklich wie ich es bin. Ich bin auch müde, ich möchte ſchlafen.“ Sie wich ein paar Schritte zurück, kam aber zögernd wieder näher. „Ich möchte Ihnen gerne etwas erzählen, Ida, wenn Sie mir zuhören wollen; ich habe einen großen Kummer.“ [...]
[...] Vergeſſen Sie nicht,“ ſetzte ſie ſtolz und herausfordernd hinzu, „daß ich Ihnen hiermit die ausgedehnteſte Erlaubniß dazu gebe.“ Sie ſchritt auf die Thür zu, blieb dort noch ein paar Secunden wie unſchlüſſig ſtehen und entfernte ſich endlich. (Fortſetzung folgt.) [...]
[...] ſo ergiebt dies für eine Minute 6000 Schlingen. Dadurch wird es begreiflich, daß man mit dieſer Maſchine an einem Tage 36 Paar Strümpfe anfertigen kann, während die Hand ſtrickerin, wenn ſie noch ſo fleißig und noch ſo geübt iſt, täglich nicht zwei Paare fertig bringt. Außerdem kann man je nach [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 116 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] letzende Schreiben, viel weniger ihrem Vater, der ſeinen höch iligen aus einander gehen, (U Oll Del de ö qſººº Wunſch erfüllt ſah und ſehnlichſt das Ende des Briderzwiſtes fragen, ob dieſer es billigt, we f Ä rm herbei wünſchte, um das jünge Paar mitällem Glanze, den dur Ä Är Ä FFF kººnºgr [...]
[...] ein paar Grüße, ein paar Händedrücke, ein paar Worte und ſetzte ſich dann. Links und rechts von ihm ſaßen die Miniſter [...]
[...] ie Errichtung der Anſtalt und lud zum Beſuche der Ausſtel lung ein. Darauf erhob ſich der Prinz, ſchüttelte wieder ein paar Hände und ging die Ausſtellung zu beſehen. Alles dies geſchah auf die einfachſte und natürlichſte Art, die leichte Ver Ä vor dem Prinzen, das wirkliche Händeſchütteln mit [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 013 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Nun, wie geht's jetzt?“ frug er, . . . . . . . . „Vortrefflich,“ antwortete Schauenfeld, ſich aufrichtend, und dabei griff er nach einem paar Seemannshoſen und einem Fla nellhemde, welche Kleidungsſtücke in ſeinem Bereich lagen, „Iſt das für mich?“ frug er. - - - - [...]
[...] ſchicken? Ich habe daheim eine junge Frau und –“ „Daraus wird nichts. Es thut mir leid, aber kein Wort darüber. Es können ein paar Monate hingehen, ehe wir einen [...]
[...] ſeinen aufgefiſchten Paſſagier an's Land zu ſetzen. Es war zwar an der britiſchen Küſte, aber der Amerikaner lieh Schauenfeld ein paar Sovereigns und mit dieſen machte er ſeine Ueberfahrt nach Oſtende, natürlich noch immer in ſeiner groben Seemanns tracht. Sein Herz ſchlug zum Zerſpringen, als er in die Nähe [...]
[...] Haſen in Sicht bekommen.“ Und ſo fand das junge Paar nach den Flitterwochen ein [...]
[...] Vielleicht erwähnt er ihm das Ziel und die Dauer Ä Reiſe; vielleicht muß er nach Liverpool, Damaskus, Delhi oder Peking. Nur ein paar Stunden Urlaub bittet er ſich aus, um ſein Haus zu beſtellen, Abſchied von ſeinen Freunden zu nehmen, Weib und Kinder zu küſſen – dieſer junge Heidenapoſtel, der von der [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 151 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] wo Möbel von dunkelem Holz und maſſiver Arbeit ungenügend die ungemüthliche Weite des Raumes beſchränkten, endlich ein paar Stuſen hinauf in einen Malerſaal, der eine ganze Maler ſchule aufzunehmen im Stande. Trotzdem draußen das Abendlicht noch mächtig genug ſchei [...]
[...] linge kamen in Kutſchen und Portechaiſen und mit Fackelträgern ur Begleitung, um Zeugen zu ſein, wie Monſieur de Servan Ä erſtes Paar Bretagnerohren einheimste; ſtatt deſſen jedoch mußten ſie ſehen, wie der unglückliche Champion des Feudalis mus ſchon nach wenigen Minuten todt zu Boden geſtreckt wurde. [...]
[...] ſammlung in der Weiſe zu entledigen, daß ſie mit Einem nach dem Anderen Händel ſuchten, und durch die wirkſame Anwen dung von einem paar Zoll kalten Stahls die gegneriſchen Zun gen und Federn ſyſtematiſch außer Thätigkeit ſetzten. Dies war jedoch eine zu langſame Methode für den Royaliſten Fauſ [...]
[...] -wobei der Franzoſe prahlte, daß er es ſich in den Kopf geſetzt hätte, noch einem Engländer # - # ſen. Er jejdjej Gjer den Ba ; ein Paar Seeunden ſpäter war er von Gronow durch's # oſſen. Gronow, der in der Folge ſich mit des Franzoſen Secundanten [...]
[...] deaux promenirte, ſah er einen reichen Kaufmann der Stadt, der ſeine junge Frau am Arm führte, auf ſich zukommen. Sobald das Paar ihm ganz nahe war, verbeugte ſich Larillière höflich und entblößten Hauptes, mit der Miene eines Mannes, der etwas ſehr Artiges zu ſagen im Begriff iſt. „Ich bitte [...]
Pfälzischer Kurier14.10.1870
  • Datum
    Freitag, 14. Oktober 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] WOTOén : - Frauenverein Ooermoſchel: 83 wollene Hemden, 24 Unterjacken, 36 Unterhoſen, 84 Paar Socken, 15 Paar Pantoffeln, 556 „Leibbinden, 30-Kopfnetze, 24-Spreuſäckchen,-12 - Polſter, 14-Roßbaarringe, 12 Schlummerrollen. - Proteſt. Mädchenſchule Obermoſchel: 60 Paar Socken; Duchroth 74 leinene [...]
[...] Hemden; eine Partie Unterhoſen, Socken, Handtücher, Rollbinden, Charpie, Dürrobſt. Ober „hauſen a. N. 24 leinene Hemden; Unkenbach 26 leinene Hemden; Schiersfeld 12 Unterjacken und 12 Unterhoſen Lettweiler 36 Paar Socken; Niederhauſen 10 Ctr. Mehl; Niedermoſchel Hem Ä einen Charjee, über deren richtigen Ejang hiermit nachträglich juſtift WTO. [...]
[...] Betttücher, 4. Handtücher, 15 Kiſſenüberzüge, 14 leere und 10 geüllte Spreukiſſen, 10 Polſter, 13 Roßhaarringe, 11 Schlummerrollen, 15 Unterhoſen, 24 wollene Jacken, 124 wol lene Leibbinden, 5 Paar Strümpfe, 106 Paar Socken, 10 Paar Pantoffeln, 4 Päcke Fuß lappen, 39 Päcke Longetten, 254 Päckchen Compreſſen, 30 Päckchen Charpie, 47 Kopftücher, 77 dreieckige Armſlingen, 17 Filetnetze,711 gr. und k. Rollbinden, 500 Stück Cigarren [...]
Pfälzischer Kurier03.09.1870
  • Datum
    Samstag, 03. September 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] öffentlich verſteigern 1) von Daubholz: circa 20 Paar Boden [...]
[...] von 4'/2 Fuß lang, 10 Paar von 4 und 5, einzelne Boden- und Thürenſtücke von dieſen Längen, in Looſen eingetheilt, 10 [...]
[...] 5, einzelne Boden- und Thürenſtücke von dieſen Längen, in Looſen eingetheilt, 10 Paar Boden von 3'2', 10 Paar desglei chen von 3' lang, 20 Paar ditto von 1/2' lang und 30 Paar Boden von 1“ [...]
[...] Faßdauben, von eſchen Holz, 22' lang und 10 Paar Boden von 1/2 lang, ebenfalls von eſchen Holz, und ſo manches andere, alles von ganz dürrer Waare; [...]