Volltextsuche ändern

1900 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 006 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] den Vorwurf erwählt hätte, die Jungfrau Maria vor ihrer Heimſuchung zu malen. Das eher rund als oval geformte Geſicht, belebt durch ein Paar der ſchönſten Wangen, ſonſt aber wie Hals und Nacken vom blendendſten Weiß, war umrahmt von einem reichen blonden Haar, welches, auf dem Scheitel ge [...]
[...] „Wenn ſich daher etwa zwei der Herren dorthin begeben wollen, ſo würden Sie gewiß mit großer Freude empfangen werden; aber – fügte er bei – ein paar Kugeln müſſen Sie ſchon riskiren, gar groß iſt jedoch die Gefahr nicht und die Excurſion jedenfalls ſehr intereſſant.“ Geſagt, gethan und ſchon in einer [...]
[...] zubieten; wir ſtiegen demnach ſofort bei ihnen ab. Nun wurde Kaffee gekocht und genoſſen; als Trinkgefäße dienten eben ein Paar alte Schüſſeln und für uns Gäſte zwei Gläſer; andere Geſchirre waren nicht vorhanden; er hat uns darum nicht minder gut geſchmeckt. Dann ging's zum Oberſten, der uns [...]
[...] – Das großmächtige Paar, welches im Londoner zoolo giſchen Garten das Genus Rhinoceros vertritt, hat entſchiede nes Unglück durch ſeine Ungeſchicklichkeit. Vor einigen Mona [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 019 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] erreicht hätte. Mademoiſelle de Treſſinien war bei der Ver lobung erſt fünfzehn Jahre alt, und ihre Familie wünſchte, daß mit der Heirath noch ein paar Jahre gewartet werden ſollte. Als dieſe Zeit verſtrichen war, traten andere Hinderniſſe ein. Madame de Kergonnec, Alain's Mutter, ſtarb,“ fuhr der [...]
[...] Braut. Unter dieſen ſtets hindernd in den Weg tretenden Umſtänden konnte es bisher nicht dazu kommen, daß die Beiden ein Paar geworden ſind. Nächſten Montag ſoll jedoch mit Gottes Hilfe die Trauung ſtattfinden.“ Der Pfarrer, der den Mittheilungen ſeines Begleiters [...]
[...] Mad moiſelle Marie Morel geben. Ich mache mich dagegen verbindlich, an dem Tage, an welchem die Trauung des lebt“ genannten Paares ſtattfinden wird, Ihnen das Document auszuliefern, welches Daniel Morvenec's Geſtändniß enthält." Gregoire de Kergonnec war ein heftiger Mann, und [...]
[...] wäre freilich die ganze Conſtruction nichts werth. Allein die Prüfung iſt äußerſt einfach: Man hat nur das eine Zeiger paar genau auf Null zu richten, und wenn das andere auch genau auf Null ſteht, # iſt Alles in Ordnung, denn die Ziffer blätter verändern ſich nicht und eben ſo wenig die Entfernung [...]
[...] ſpeist wurde, hatte man mit bunten Lampen erleuchtet, feen hafte Helle ſtrahlte in dem Saal, in welchem ſich die kleinen Paare nach der beſten Orcheſtermuſik im Tanze drehten und gleichſam eine Welt en miniature darſtellten, der es an kleinen Coquetterieen und Ballintriguen nicht zu fehlen ſchien. [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 084 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] zweiten Frühſtück. Iſidore war ausgegangen, um eine Freundin zu beſuchen. - . . . - - z: „Willſt Du eine Caviarſemmel oder ein paar Sardinen?“ frug die Commercienräthin, indem ſie ſich ein tüchtiges Stück, kalten Haſenbraten vorlegte, denn ſie war eine Frau von [...]
[...] er ungeduldig. Marie, das Stubenmädchen trat in das Zimmer. „Es ſind ein paar Leute aus der Fabrik auf dem Vorſaal, die den Herrn Commercienrath ſprechen wollen.“ „Aus meiner Fabrik? Was wollen ſie hier? Sie ſollen [...]
[...] „Sie baten ſo dringend, mit dem Herrn Commercienrath zu ſprechen,“ ſagte das Mädchen ängſtlich. - Der Commercienrath blies ein paar Wollen ſeiner Ha vannah vor ſich hin. „So ſollen ſie kommen, aber ſich kurz faſſen, ich habe nicht viel Zeit.“ .. - [...]
Pfälzischer Kurier06.12.1866
  • Datum
    Donnerstag, 06. Dezember 1866
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Flechten geziert war, fing ihre Verwunderung erſt recht an. Wo war denn alle dieſe Schönheit ſo plötzlich hergekom men? Konnten Waſſer und Seife, ein paar Ellen farbiger Kattun und eines guten Weibesgeſchickte Finger ein-ſol ches Wunder vollbringen? ... [...]
[...] ſtand allgemeiner Achtung, weil Haverty ihr ſolche bezeigte. Die jüngeren Gäſte hatten ſich noch nicht zum Tanzein gefunden, weil die Muſikanten noch fehlten, nur ein paar alte Männer und Frauen bildeten die Geſellſchaft. Ha verty ſaß bei Molly, ließ ſich von ihr eine und die andere [...]
[...] ºderöthend da, während Haverty von ſeinen jungen Freunden Ä wurde. Die Muſikhub an, die Paare ſtellte ſich auf und ein kleiner Tiſch mit Pfeifen, Tabak und Rum darauf wurde gegen das Feuer gerückt; zu welchem Zweck war Äs nicht klar. Als Molly [...]
[...] Artikel 2 der Verfaſſung, vorzulegen. (Fr. J.) Berlin , 4. Dec. Ueber den Abſtimmungs wegungen. Das Paar erregte die allgemeine Aufmerkſam keit und Bewunderung. Beide waren jung, hübſch und tanzten vortrefflich. Sie ſchienen wie geſchaffen für ein [...]
[...] ander. Das Mädchen forderte die ewunderung noch mehr heraus und coquettirte ohne Scheu mit ihrem Tänzer. „Alſo das iſt das neue Paar,“ ſagte eine Stimme neben Molly. .. - „Ja, gewiß.“ ſprach eine andere, „mich wunderts [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 020 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fliege an der Wand. Nachdem ſein Diener die aus dem Wagen entnomme nen Reiſeeffecten, darunter einen Käſten mit einem paar ſchöner Terzerole, in die Wohnung gehracht, und den letzteren auf den Schreibtiſch des Präſidenten geſtellt, bot er demſel [...]
[...] man, wie er ſagt, die deutſchen Menſchen zu Militärmaſchinen machen will – er möchte Rechenmaſchinen aus ihnen machen, denen ein paar Steuerprocenten zuliebe Größe, Ehre, Vater land und Allesfeil iſt. Man überlaſſe ihn der Verehrung ſeiner neueu Freunde... „er hat ſeinen Lohn dahin.“ [...]
[...] morgen, wenn es die Umſtände mit ſich bringen, erwürgen, M. ſe propriétaire ſchlief mit ſeinem Freunde ganz leidlich auf ein Paar Ä Matratzen, und beide Herren empfahlen ſich heute um 2 Uhr, nachdem wir ſie no weimal tüchtig abgefüttert hatten, mit der Verſicherung, da [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 090 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] einen Kopf überragte. Indem ich um Entſchuldigung bitte, in ein ſo großes Stück beſchreibenden Textes auch einmal ein paar Worte Perſonalbeſchreibung hineingezogen zu haben, verſetzen wir uns um eine Meile weiter nach Norden. [...]
[...] größere Zahl ſchriftlicher Glückwünſche waren bis zum folgen den Tage eingegangen von dem Kaiſer, der Kaiſerin, dem kronprinzlichen Paare und anderen Mitgliedern der königlichen Familie, von dem Könige von Bayern, von Staatsmännern und Heerführern, Gelehrten und Künſtlern, von Corporationen [...]
[...] Dichtungen von geübter Hand, Compoſitionen und ſinnig zuſammengetragene Erinnerungen aus dem Leben des fürſt lichen Paares von den ſtillen Heimathsdörfern in Pommern bis zu den Schauplätzen weltgeſchichtlicher Vorgänge. Zahl reiche Geſchenke ſammelten ſich um die Vaſe, die Se. Majeſtät [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 080 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] oder Chef-moy'-, wie damals im nördlichen Frankreich die allen belebten Weſen der Schöpfung verleiht, eh’ er ſie der Zwingburgen des höheren Adels genannt wurden. mütterlichen Erde entrückt, um ſie wie müdgeſpielte Kinder In den hellgrünen Wellen der Somme ſich ſpiegelnd, "zur ewigen Ruhe zu bringen. Ein paar Schmetterlinge flat auf die breite Hochfläche eines Bergkegels gethürmt, wie ein terten langſam über dieſe hinſterbenden Blumen; Beide um von Rieſenhänden hingeworfener Granitwürfel, und von un- ſchlang ein gemeinſames Geiſterband: es waren Brüder die, [...]
[...] Feindes ſenden konnte. Sieben Baſtionen dienten dem äußeren lächelnd ſchritt ſie ihm entgegen, der Cavalier bot ihr mit Mauerring als gewaltige Stützpunkte; darum hieß auch die einer ebenſo anmuthigen als ehrerbietigen Verbeugung ſeinen Bergveſte im Mund des umwohnenden Volkes: das Schloß Arm, dann ſtieg das Paar leicht und elaſtiſch die breite Mar der ſieben Thürme, und den Ritter ſelber nannte der picar- mortreppe hinab. Zwei ſchneeweiße ſpaniſche Windſpiele diſche Bauer mit Stolz und Demuth zugleich: den Herrn drängten hintendrein und umkreisten mit neckiſchen Sprüngen [...]
[...] groß und ſchlank; ſein mageres, ſcharfgeſchnittenes Geſicht war bleich, und die marmorne Bläſſe trat vielleicht noch mehr hervor, weil unter der hohen, gedankenernſten Stirne ein paar nachtdunkele Augen glühten. Den ſchmalen, feſtgeſchloſſenen Mund überſchattete ein kleiner Schnurrbart; ſeine Kleidung [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 105 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] falls, es wäre beſſer geweſen, wenn Du von jenem Sauf gelage Dich fern gehalten hätteſt! Was haſt Du nun gehabt für die paar Glas Bier ?“ - „Drei Tage Arreſt!“ entgegnete Theodor gelaſſen. „Ob ich vier Wochen beim Hühnerfürſten zubrachte oder drei Tage [...]
[...] „Ich glaube, bemerkte Theodor. Der Rentner zuckte die Achſeln. „Wenn's auch ein paar hundert Thaler ſind,“ erwiderte er, „dafür müſſen wir die Alte in den Kauf nehmen. Aber gleichviel,“ fuhr er fort, [...]
[...] voller Verzweiflung ſtürzt in die Kajüte, packt ſeine Frau auf und ſtürzt ſich mit ihr in's Ä nach Ueberſtehung der größten Todesangſt wird das Paar in ein Boot gerettet, aber mit Grauſen ſieht der Bräutigam, daß er – einer Fremden das Leben gerettet hat. Er war in die falſche [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 088 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] men wurde, ſchlug verlegen ihre Blicke zu Boden. Ihr Ver lobter flüſterte ihr aber zu: „Das kommt davon, wenn man ſeinen Landesvater einladet. Die Geſchichte koſtet ein paar tauſend Thaler, und zum Dank dafür ſagt man uns noch Sottiſen . . Impertinenzen . . .“ e [...]
[...] Eſtrade zuſchreitenden fürſtlichen Paares gehend, während die Commercienräthin mit dem Brautpaar in angemeſſener Ent fernung folgte. - [...]
[...] ſeſſel und einige Armſeſſel, die für das herzogliche Paar und deſſen Hofſtaat beſtimmt waren. Der Herzog nickte und nahm mit ſeiner Gemahlin auf [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 129 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] Beſuch in's Vaterhaus. Es zog ihn ja nichts dorthin, und beſonders dringende und freundliche Einladungen gelangten von da auch nicht an ihn. So oft er indeß einmal ein paar unbehagliche Tage auf dem Vorwerk Naſſenbruch verbrachte, ſuchte er jedes Mal den Tiſchler Selzer auf. Hatte er's doch [...]
[...] kleines Häuschen in der Vorſtadt, und der junge Menner ging nie vorüber, ohne mit den Inſaſſen einen Gruß und eun paar herzliche Worte zu wechſeln. Den Kindern des Tiſchlers brachte er auch wohl kleine Geſchenke aus der Stadt oder ſüße Früchte und Kuchen von dem Vorwerke mit. Jubelnd [...]
[...] (Schluß.) um Schluß noch ein paar Bemerkungen: s iſt der inneren Gleichgiltigkeit und äußerlichen Schein heiligkeit erwähnt worden, die bei der Proceſſion zu Sanct [...]