Volltextsuche ändern

77 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzischer Kurier20.08.1875
  • Datum
    Freitag, 20. August 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] blichene verordnete: 1) Wollen Wir in dem von Uns erbauten Mauſoleum auf dem Kuhlberg am Dorfe Söcking bei Starnberg beſtattet werden. 2) Iſt Unſer Wlle, nicht öffentlich auf dem Paradebett ausge ſtellt, ſondern zwei Tage von Unſerem Hinſcheiden [...]
[...] und Paradien der Truppen 2c. durch einen ſechs ſpännigen Zug Unſeres Marſtalls bis zum nächſten Bahnhof gebracht werden. Auf dem zu Starnberg angelangt, ſoll wieder ein ſechsſpänniger Zug aus Unſerem Marſtall Uns von dort nach Unſerer ſchon [...]
[...] und alſo auch nicht in Trauerkleider gekleidet zu werden. 5) Auf dem ganzen Wege dorthin, ſowie auch zu Starnberg ſelbſt, wird daſſelbe bezüglich des Glockengeläutes und des Nichtentgegenkommens der Geiſtlichkeit ſtrengſtens beobachtet, wie hier zu Tegern [...]
[...] Geiſtlichkeit ſtrengſtens beobachtet, wie hier zu Tegern ſee oder München. Bei dem Mauſoleum angelangt empfängt der Pfarrer von Starnberg Unſere irdiſche Hülle, um das letzte Gebet über dieſelbe zu ſprechen. 6) Erſuchen. Wir dringend Se. Maj. den König, [...]
[...] Sr. k. Hoh. des Prinzen K arl nahm ein nur ſehr kleines Publicum, etwa 100 Perſonen Theil. Die Leiche war mit Extrazug um 3 Uhr in Starnberg ein etroffen, woſeloſt der mit dem k. Wappen und der Kone gezierte Todtenwagen mit 6 Pferden be [...]
[...] zu Wagen von München nach Söcking gefahren. Dort langte der Leichenwagen un 4 Uhr an. Nach der vom Geiſtlichen der Gemeinde Starnberg vorge: nommenen Einſegnu g wurde der ſehr ſchwere Sarg von Ortsbewohnern in das Mauſoleum getragen. [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 073 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] beſten den ſchönen See und ſeine herrliche Umgebung. „Er iſt unter allen bayeriſchen Seen der ſiebente, indem der Chiem-, Starnberger-, Ammer-, Walchen-, Waginger- und Kochelſee ihm vorangehen; aber an Schönheit übertrifft er wohl alle. Wenn ſeine Ufer im Norden, Oſten und Weſten [...]
[...] Kochelſee ihm vorangehen; aber an Schönheit übertrifft er wohl alle. Wenn ſeine Ufer im Norden, Oſten und Weſten jenes anmuthige Hügelland darſtellen, welches den Starnberger See zu einem Liebling der Städter macht, ſo ſollen in ſeinem Süden anſehnliche Berge in die Fluth, Berge, wie ſie der [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 145 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] giebt Alfred Meißner in einem in der Wiener „Preſſe“ erſchienenen längeren Artikel: „Herbſttage am Starnberger See“ eine recht intereſſante Schilderung. Wir theilen daraus mit einigen Auslaſſungen und Abkürzungen. Folgendes mit: [...]
[...] mir die in neuerer Zeit ſo oft genannten Punkte: Schloß Berg und die Roſeninſel, anzuſehen. Ä erreicht erſteres, die Som merreſidenz des Königs, von Starnberg aus in zwazig Minu ten. Der urſprüngliche Bau iſt von Ludwig I. vergößert wor den und ſieht jetzt ganz modern aus. Er präſentirt ſich, wenn [...]
Pfälzischer Kurier13.08.1874
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1874
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] ehöriger Hain als Feſtplatz auserſehen war. Von » Uhr Morgens an ging ſtündlich ein Extrazug ach Starnberg; das Gedränge am Bahnhofe zu DNünchen war in Folge der überaus ſtarken Bethei igung ungeheuer. Die an der Bahn liegenden Sta [...]
[...] igung ungeheuer. Die an der Bahn liegenden Sta ionsgebäude waren beflaggt. Am Bahnhofe zu Starnberg empfingen Muſik und Böllerſalven die Sänger. Ganz Starnberg und alle am See liegen den Ortſchaften, wie die einzelnen Villen prangten [...]
[...] girten eingetroffen und mit Muſik und Fahnen auf den Feſtplatz eingezogen waren, begrüßte der Land richter von Starnberg, v. Sch ab, als Vorſtand des Localausſchuſſes die Feſtgäſte mit einer herzlichen Anſprache, deren Schluß ein Hoch auf König Lud [...]
Pfälzischer Kurier30.09.1868
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] rin von Rußland iſt mittelſt Extrazuges von Friedrichshafen mit zahlreichem Gefolge geſtern imr Bahnhofe zu Paſing, wo die Bahn nach Starnberg abzweigt, eingetroffen. Der König, welcher von Starnberg aus entgegengefahren war, Ä die Kai [...]
[...] Starnberg aus entgegengefahren war, Ä die Kai ſerin auf das herzlichſte begrüßt und fuhr hierauf mit derſelben in deren Galawagen nach Starnberg, von wo die Herrſchaften ſich auf dem Dampfſchiffe nach Schloß Berg begaben. Daſelbſt war Abends [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 071 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] in München iſt, wenigſtens an den lieblichen Starnberger [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 074 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem heimlichen Waldeingang vorziehen; fie ſind beide ſchön, jedes in ſeiner Art, und werden hoffentlich bei uns bleiben. Der Starnberger See lieferte noch zu zwei weiteren ſchönen Bildchen von Seidel der Stoff. Eine ernſte tief em pfundene Herbſtſtimmung tritt uns aus Steffan's „Spätherbſt [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 098 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] artiger, herrlicher Gebirgskranz! Landsberg am Lech, Augs burg, München, Freiſing, Weihenſtephan tauchten im blauen Ä. vor mir auf, und die Spiegel des Starnberger-, Staf fel-, Ammer-, Pilſen-, Wörth- und Riegſees blickten ſilbern herüber. Selbſt die rauhe Alp in Württemberg und das [...]
Pfälzischer Kurier24.09.1873
  • Datum
    Mittwoch, 24. September 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] richt Ä* ---- jetarnberg, 22. Sept. Durch den Rentbe amten von Starnberg wurden, wie man der „Abdz.“ , am perjoſſenen Sonntag – wie es heißtau Ä Königs – an ſämmt [...]
[...] , am perjoſſenen Sonntag – wie es heißtau Ä Königs – an ſämmt iche e des Starnberger Sees blau-weiße Fähn chen (100 vertheilt, welche dieſelben behufs [...]
Pfälzischer Kurier16.07.1875
  • Datum
    Freitag, 16. Juli 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] männer-Candidaten gewählt, ebenſo in Erlangen und den benachbarten Ortſchaften, desgleichen in Starnberg, Paſſau und Günzburg. Im Stadt- und Landbezirk Feuchtwangen ſiegten die Liberalen; ferner in Kronach. In Stadt [...]
[...] wählt. (Au und Haidhauſen gehören zu München II) Gmund (am Tegernſee ), Landsberg Ä Tutzing (am Starnberger See) haben iberal gewählt. - Paſſau. Sieg der Liberalen (876 gegen 170 [...]