Volltextsuche ändern

103 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Plauderstübchen25.06.1868
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juni 1868
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] fchenräumen das monotone, aber faſt melodifche Surren der brandenden See auf dem Batt. – Sie glaubten einen ſteinalten Mann zu ſehen, als Sie mich zuerft erblicften, – hob Baul Hele [...]
[...] weilige Banderungen durch’s Band antrete, wählte ich den Strandweg. Er bietet fchon durch den Ausblicť auf die See, felbſt wenn Tiefebbe iſt, mehr Mannigfaltigfeit, auch fann man allerhand Beobahtungen anſtellen, die uns als wichtige Gine [...]
[...] stüſte gan; befonders ausgeſtorben, obwohl fie feie nen andern Anblicſ als fonft darbot. Beit draußen auf der See glänzte unter der bleigrauen Bolfen decfe, die wie ein metallener Manteſ vom Himmel herabhing, ein einfames Seget, das mir ſchon [...]
[...] weit über eine Stunde, und immer blieb es hell wie der flimmernde Meeresfreis, auf dem es ſtand. lRan hätte es für eine mitten in der See befeſtigte Ülagge halten fönnen. . . — llinterhalb St. Beter am Bortande fah ich [...]
Plauderstübchen23.07.1868
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1868
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] der weftliche Horizont fchmuķig fupferroth und gleich darauf fant die Sonne hinter dichtem Ge wölf in die jeķt faſt ganz bewegungslofe See. – Gällt Shnen der warme Buftzug nicht auf, der über das Batt treicht, obwohl es vollfommen [...]
[...] men, das feine Bißbegierde reizte. Er glaubte nämlich über dem falbrothen Schimmer der wenig bewegten See ein Buđen und Bibriren unficher fchwantender Bichtatome zu fehen, die an einzelnen Stellen des wüſten Borlandes verdichteter aufe [...]
[...] Es erfolgte feine Antwort... lleber der darauf rollenden Brandung trudelte fahlgelbes Glimmern; draußen auf der See flagten die Möven und dunfles Machtgevögel ruderte mit trägem Glügelº ſchlage aus dem Roog über den Deich. . . [...]
[...] meinte Frida. . . Das that er ſchon, ehe wir die Stiege hinauffletterten. . . Baul ! . . Baul ! . . Reine Antwort... Die See rauſchte immer lauter und dröhnender brachen fich die Bellen auf dem unebenen Boden des Borlandes... [...]
Plauderstübchen09.08.1868
  • Datum
    Sonntag, 09. August 1868
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] in die große Miederung Mevada's. Ilm Abgründe zieht ſich der Beg, unten im Thale erglänzt der Donner-See zwiſchen den Fichtenhügeln. Mach 7 Meilen Fahrt erreichten wir die Mündung des flaren Sees, ein rajch dahinftürzender Strom bläue [...]
[...] tijche Thal der Trucfee, Bergſtröme ſtürzen fich aus den Gebirgen von Süden her, in denen der lieblichſte See der Erde verborgen liegt, der See Tahoc. Die Baldungen find hier von ungeheurem limfange, fie liefern das Holz für die Bahn eft [...]
Plauderstübchen17.05.1851
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1851
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem kleinen Eiland Rüden , dem armen Reſt einer verfunkenen Infel, in einem Segelboot heran und lenkte vorfichtig durch die Sandbänke, welche See tonneu und fchwankende Birkenmaien inmitten-des; Meeres anzeigten. In der Ferne tauchten die gelben [...]
[...] Hügelgelände. Im Often iiegenihm drei Halbinfeln, langfam mit flachem Rücken anfieigend und dann plöplich mehre hundert Fuß tieſ ſteil fich itt die *See' hinabfenkend; im Süden das zerriffene Mönchgut, deffen Bewohner noch vollftändig ihre alten Sitten [...]
[...] dige Ufer. Die fchmale Haide iſt der bezeichnende Name dieſer Landzunge. Nen-Mncran verläßt der Pfad die See. Die Sonne war untergegangen. _Wir ruhten eine kurze Zeit und die alte Bäuerin gab uns Brod; die letzte Orange, [...]
Plauderstübchen22.05.1851
  • Datum
    Donnerstag, 22. Mai 1851
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Aether glänzender, die Kreidefelfen ringsum leuch teten, Stämme und Laubkronen der Buchen' waren vergoldet; durchfichtig lag dieendlofe See ba, drüber gefpannt eine fchimmetnde Funkengarde. [...]
[...] enger Ringwall, welcher der Sage nach den von Tacitus erwähnten Wagen der Göttin befchämte. Noch fieht man die Thoròſſnttng nach dem See;aber die alten Geheimniffe deckt der Wald forgfam und freundlich' zu und verföhnt uns mit der blutigen [...]
[...] haftung hatte vermuthlich deßhalb fiati, weil ich mich öfter gegen die Bewegung ausfprach. 19. Zeuge: Veter Lingenfelber, Schullehrer in See [...]
Plauderstübchen13.11.1851
  • Datum
    Donnerstag, 13. November 1851
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] auf dem Verdeck auf und ab; die ganze Natur rund um tnich fchien in die tieſfte Ruhe verfenkt. Da be merkte ich itt der offenen See einen ungeheuren Cis berg, der itt der Mitte durchbrochen war und fo eine Art Tunnel bildete. Noch nie hatte ich gehòrt oder [...]
[...] zertrt‘tmmern konnte. llnfere Lage war in der That be denklich. Jch fah vort ttndrt'tdwàrts, überall fchien die See in Bewegugg. lltn mich diefem furchtbaren Anblick zu entziehen, fchloß ich einen Moment die Augen; meine beiden Begleiter griffen infiinktmäßig zu den Rudern, [...]
[...] Um 2 Uhr Nachntiitags hatten wir die Fahrt ge macht und um 10 Uhr am Abend desfeiben Tages ftürzte der ganze Bau znfamtnen, die See tttehrere Meilen in die Runde aufregend. Roch habe ich nach zuholen, daß meine beiden Begleiter jcnen Riß im [...]
Plauderstübchen26.09.1867
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1867
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] Luſt an, auf einem "Einbäumel“, das nur ge wandte Schiffer lenken können, eine Fahrt auf dem See zu unternehmen. Die Ladies von der ſee fahrenden Nation weigerten ſich hartnäckig, einen „Schiffsknecht“ an Bord zu nehmen; doch kaum [...]
[...] den Ohren kratzten, ſprang ein zufällig auf einer Ferienreiſe anweſender junger Wiener, ein paſ ſionirter Turner und Schwimmer, in den See und brachte die verunglückten Engländer, Einen nach dem Anderen, glücklich an's Land. Papa [...]
Plauderstübchen15.04.1866
  • Datum
    Sonntag, 15. April 1866
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] gebraucht; weßhalb ſollte er ſich da ſo ſehr erei fern, daß das Mädchen es lerne? Der alte Jung geſelle war als junger Burſch in See gegangen und faſt niemals an Land gekommen, bis er dem geliebten Elemente ſich nicht mehr gewachſen fühlte [...]
[...] ihre lebhafte Phantaſie wob Dichtung und Wirk lichkeit durcheinander, die romantiſche Heimath mit der See und ihren großartigen Naturereigniſſen, welche Dore oft mit Entzücken belauſchte, thaten das ihrige nach, um die in Dore ſchlummernden [...]
[...] Rechnungs-Aufgabe. Ein Herr hat ein Luſthaus auf einen See gebaut zwar ſo, daß % in der Erde, '/1, im Waſſer, und 68 in der Luft ſtehen. [...]
Plauderstübchen21.06.1866
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juni 1866
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] einen letzten Blick auf die fernen Hügel werfen ließ. Aber die Kälte nahm zu. Der Nordwind ſtrich in heftigen Stößen über den See und ſchien uns wie mit eiſigen Pfeilen zu durchbohren; und obgleich wir, in die ſchweren Pelzdecken des Schlit [...]
[...] leiſe Gebete zu murmeln ſchienen. Endlich brach nach dieſer qualvollen Nacht der Tag an. Die unmerkliche Strömung des See's hatte uns ſo weit von dem Ufer entfernt, daß wir kein Land mehr zu entdecken vermochten; die rieſige Scholle lag [...]
[...] den dieſen Mangel doppelt unter der anhaltenden Einwirkung der Kälte. Viele Vögel flogen zwar über den See, aber keiner kam uns ſo nahe, daß wir ihn hätten erlegen können, um mit ſeinem Fleiſche den nagendſten Hunger zu ſtillen. [...]
Plauderstübchen30.09.1866
  • Datum
    Sonntag, 30. September 1866
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wan, kommt durch einen engen Schacht In einen Raum, ſo ſchwarz wie Nacht; Da breitet ſich ein dunkler See; Allein kein Berg ragt in die Höh'; Kein Fiſch ſchwimmt auf des See's Grund; [...]
[...] Und fließt die Rede nicht mehr gut, Gibt neuer Trunk gleich neuen Muth. Ä iſt ausgetrunken der See; a füllt er ſich wieder aus der Höh'. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort