Volltextsuche ändern

23 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Polytechnisches Journal23.06.1838
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1838
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt es dem Schiffmeiſter oder Piloten zur Pflicht gemacht, beim Strom abwärtsfahren den Dampf abzuſperren, ſo oft das Schiff auf eine halbe engl. Meile in die Nähe eines dem gegen Berg fahrenden Bootes kommt dagegen iſt es dem gegen Berg fahrenden Schiffe unter Verurtheilung um allenfallſigen Schadenerſatze, zur Pflicht gemacht, dem gegen Thal [...]
[...] (Fortſetzung.) Alſo Glück auf! zur beſſern Zeit, ſie wird, ſie muß kommen! Theilen wir die Anſichten jenes Reiſenden, der muthig den Berg ſteigt, ſich freuend auf das Thal, was folgen muß, traurig aber in das Thal geht, den Berg füchtend, der wieder zu erſteigen iſt. [...]
Polytechnisches Journal02.06.1838
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1838
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem J. 1800 angelegt wurden. Seit dieſer Zeit aber hat man beſondere Aufmerkſamkeit auf eine regelmäßigere, den Umſtänden angemeſſenere Verwaltung gerichtet, und in den letzten dreißig Jahren hat das Berg weſen im Ural ſtarke Schritte zu ſeiner Verbeſſerung gemacht. Der Entwurf der Bergwerksordnung vom Jahr 1806 macht Epoche in der [...]
[...] ſchritte weſentlich beigetragen. Um die Wichtigkeit der Schulen bemeſſen zu können, muß man wiſſen, daß die Bevölkerung der Bergwerke, die das uraliſche Berg werksgebiet umfaßt, 150,000 Seelen männlichen Geſchlechts beträgt. Auf keinem Bergwerk giebt es einen Vorſteher oder Arbeitsaufſeher, [...]
[...] beamter und geſchickter Arbeiter hervorging. In der Folge, bei der Umformung des uraliſchen Bergweſens im Jahre 1806, wurde vorge vſchrieben, daß auf allen Berg- und Hüttenwerken, auf Koſten dieſer An ſtalt ſelbſt Schulen errichtet werden ſollten, um die Kinder für ihre der einſtige Beſchäftigung bei den Bergwerken heranzubilden. Um die uner [...]
Polytechnisches Journal08.12.1838
  • Datum
    Samstag, 08. Dezember 1838
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das großartigſte Unternehmen, das durch Dampfmaſchinerie in der Provinz Preußen je zu Stande gekommen, iſt unſtreitig die in Königs berg ſeit einem Jahre in Thätigkeit geſetzte engliſche Dampf-Zuckerfabrik des Kaufmanns und Fabrikanten H. Pollak, der, ſeit mehr als 20 Jahren in Beſitz einer der erſten Zucker-Raffinerien, durch dieſes neue Unterneh [...]
[...] von dem geſprengten Canal war ſchon das Mauerwerk vollendet; ein bedeutender Theil des Canals bei Stafredsmoſſe war fertig; an einem Punkte, bei dem ſogenannten Carlsgrab, waren 180 Cubikklafter Berg mehr geſprengt, als der Plan für dieſes Jahr beſtimmt; 23 verſchiedene Häuſer waren aufgeführt, die Vorräthe wohl verſehen c. In mehreren [...]
[...] endes mit: Das Ausgraben von 13,306 Cubikklaftern Erde hat 18,863 thlr. gekoſtet, ſtatt 22,458 Rthlr., wie es der Plan berechnet; das Sprengen von 1106 Cubitklaftern Berg koſtet nur 10,639 ſtatt 13,310 Rthlr. 2c. Wenn dies alles ſo fortgeht, wird das Ganze noch viel weni ger koſten, als man geglaubt hatte. – Der Archäolog Staudenraus [...]
Polytechnisches Journal10.03.1838
  • Datum
    Samstag, 10. März 1838
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf dem hannöverſchen Oberharze gefertigt und ſind durch die Berg fabrikatenhandlung zu Clausthal zu beziehen. Sie ſind gleichmäßig außen und innen verzinnt, und vermögen die Concurrenz mit engliſchen [...]
[...] Aus dem neulich vom Berg-Collegium abgegebenen officielen Bericht über den Zuſtand der Bergwerke in Schweden im Jahre 1835 ergiebt ſich, daß die Ausfuhr von geſchmiedetem Eiſen groºº als jeºs [...]
Polytechnisches Journal24.03.1838
  • Datum
    Samstag, 24. März 1838
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachbarn anwenden wollte. Herr Akermann in Nakenheim ließ im Jahre 1828 auf einem Wein berg Wein nach der dort nicht üblichen Rheingauer Methode machen. Die Arbeiter durften nicht eher den Weinberg betreten, als bis einer der zuverläſſigſten Weinbergleute unterſucht und gefunden hatte, daß kein [...]
[...] Nüance unterſcheiden, beſtehen aus Kupferoryd, Kalkhydrat, kohlenſaurem und ein wenig ſchwefelſaurem Kalk. Man bereitet das Kalkblau haupt ſächlich in Wien und in Schweinfurt, und verwendet es wie das Berg blau als Waſſerfarbe. - I. Von den zur Bereitung des Kalkblau erforderlichen [...]
Polytechnisches Journal03.11.1838
  • Datum
    Samstag, 03. November 1838
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſoll alles derartige ſo überbieten, daß die Wiener zu ſagen pflegen, im Paradieſe könne es nicht ſo ſchön geweſen ſein, als in Eisgrub und Fels berg; es ſei der ſchönſte Garten in Europa! Auf der fertigen Strecke von Wien nach Gänſerndorf, 7 Meilen, fährt man in 50 Minuten. Die ganze Bahn wird erſt in zwei Jahren fertig. Die Direction dieſer [...]
[...] gab Nachricht, was in dieſer Richtung bereits im Großherzogthum Heſſen geſchehen ſey, und Forſtrath v. Wiedenmann wies auf den in Würtem berg (in Rottenburg) gemachten Verſuch hin, die Gefangenen einer Straf-Anſtalt, namentlich die weiblichen Gefangenen, einen Theil des Jahres mit der Seidenzucht zu beſchäftigen; er knüpfte daran Andeutun [...]
Polytechnisches Journal13.10.1838
  • Datum
    Samstag, 13. Oktober 1838
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Kupferbergwerke in Klein- Aſien nach europäiſcher Wiſſenſchaft zu organiſiren und neue Minen zu entdecken, hat ſeinen Auftrag zu voll kommner Zufriedenheit des Großherrn ausgeführt; 18 Berg- und Hütten werke ſind durch ihn in möglichſt vollkommnem Zuſtande in's Leben ge rufen. Seine mineralogiſche Forſchungen erſtreckten ſich von Srivas aus [...]
[...] wechſelnder zierlicher Form; – die ſchönen Fabrik-Anlagen mit ihren Gärten, Baumgruppen und Teichen, geben der Stadt und Umgegend einen eigenthümlichen Reiz, und beſteigt man den Berg bei anbrechen dem Tag und heiterem Himmel, ſo ſieht man, wie nach und nach die vom vorigen Tage ausgeruhten Kräfte ſich erheben und ihr Tagwerk beginnen. [...]
Polytechnisches Journal17.03.1838
  • Datum
    Samstag, 17. März 1838
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Thal, im 10° 34“ N., 10–12° O. bildet eine hügelige Ebene, ganz voll von Alluvionen, gebildet durch die fortſchreitende Zerſtörung der umlie genden Berge und durch die von denſelben niederſtürzenden Bäche in der Zeit der tropiſchen Regen. Dieſe Alluvial-Anhäufungen von Schutt und Sand ſind die bisherige Fundſtätte des Goldes am Gebbel Tira. [...]
Polytechnisches Journal17.11.1838
  • Datum
    Samstag, 17. November 1838
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten, der l., mit Seitengräben, bloß mit Pforten, “ Sielen, Schleuſen und Waſſerläufen . . . . . . . . . . . . . V Gebäude. Für die Stationen in Hamburg und Berge dorf mit Magazin für die Dampfmaſchinen und Ma ſchinerie für die Heißwaſſer-Zubringer, Schuppen für [...]
[...] B.: Muthmaßlich zunehmen der Verkehr: --- 1) darf man nach allen analogen Fällen annehmen, daß die Zahl der jetzt zwiſchen Hamburg und Berge dorf Reiſenden ſich wenigſtens verdoppeln werde welches jährlich ausmacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .-Perſ. 151400 [...]
Polytechnisches Journal04.08.1838
  • Datum
    Samstag, 04. August 1838
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kreiſelrad. - - - Seit einigen Wochen iſt auf den Muldner Schmelzhütten bei Frei berg das neuerbaute Kreiſelrad (Fourneyrons Tourbine), das erſte in Sachſen, fertig und im Gange. Man iſt mit dem Wirkungsgrade dieſer Maſchine, – mit der ſich die höchſte Oekonomiſirung der Waſſerkraft er [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort