Volltextsuche ändern

129 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Preußische Handelszeitung29.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 29. April 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] bis Juli 20 % bez., /r September-October 1938 bez. u. Gd. . Bromberg, vom 28. April. Wind: SW. Witterung: anhaltender Regen. Morgens 5 Grad, Mittags 8 Gr. Wärme. Weizen 124–128%. Holländisch (81%. 62%. bis 83 Z. 24 LZ Zollgewicht) 98 a 10 # 2125%. Zollgewicht, [...]
[...] Leipzig, vom 28. April. (Original-Bericht von Volkmar Dietze, ve Är º, n Än, Ä kühl mit viel Regen. – treide. Weizen sehr an enehm. Netto 2016%. schwer nach Qualität, 94 a 100S. Br., feine - Ä Waare 983% bez., Ungarische Waare 94F bez. Roggen [...]
[...] heute Regen. Es trafen u. A. 2 Schiffe mit Erbsen und 1 mit Rapps von Königsberg und das Dampfschiff „Dänemark“ von Stettin mit [...]
[...] - 331,8+ 9,3 4x4 - 0,6W., stark. trübe. vº - - 340+ 0,5 3,2 – 0,6WNW., lebhaft. beiter. ,,- M * *. 3s47– 0,37,4 + 198W., schwach trübe, Regen. - - Ä - - - - - # + 1,9 9,5-- 3,7W., schwach t - 13 EI . . . . 2+ 1 8,6 + S., stark. Regen [...]
Preußische Handelszeitung01.05.1868
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] tember 2035. Br., 205%. Gd., erz September-October 193% bez. Brennberg, vom 30. April. Wind: SW. Witterung: Regen. – Morgens 4 Grad Wärme, Mittags 8 Gr. Wärme. Weizen 124–128%. Holländisch (81K6. 6Z27. bis 83%. 24 ZW. Zollgewicht) 98 a 104%. Zur 2125 %. Zollgewicht, [...]
[...] Bremen, vom 30. April. Petroleum raſlinirt standard white 5 » Ä. . ss – # # aaa g Ä à 5 steigend. Von Reis wurden 3500 Ballen zu unveränderten Pre- Ä. # - – Ära bedeckt. sou verkauft. Ä geschäftslos. Baumwolle stiller, Preise im All- j Äas # – – jÄ bedeckt, Regen meinen etwas niedriger. ,, Stockholm . .333,8 --- 2,1 – N., schwaca. beleckt.") Amsterdam, Ä 0. April, Nachm. Holländische wirkliche Ä. # T | #T Ä. Ä. [...]
[...] furt ÄÄ 98, do. auf Ä -. Ä zer Mai 258. 50. Ä. - - - ÄT : ### Ä. räte Antwerpen, vom 30. ril. Petroleum-Hausse, weiſse Type Ä. T Ä“ wo loco 44 a 444 Ä 44. Br., j Juni 44a 44 bez., /zz. September Cöln . . . . . ### # # #Ä Ä Regen 49 bez. – Pommerscher Weizen 42 still. „Trier . 335,4+ 3,9 10,0 |+ Ä stark. trübe. 7 - Flensburg -- 337,0 – 7,0 - NW, stark. fast heiter. [...]
[...] *) Regen, gestern und Nachts Regen, gestern Abend ONO. schwach, - 10,2, Min. +2,7. - den 30. Max. -- [...]
Preußische Handelszeitung06.08.1868
  • Datum
    Donnerstag, 06. August 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] 16 Mexikaner 15 a 15. 596. Russen de 1862,87 a 89. do.,de 1866 92 a 93 596 Türken de 1865 a 38. Amerikanische An leihe /r 1882'70ſ a 71. do. /r 1885 69 a 70: Wetter: Regen. Liverpool, vom 6. August, Mittags. Der Baumwollenmarkter öffnet ruhig und unverändert. Muthmalslicher Umsatz 8000 Ballen. [...]
[...] Scheffel, Hafer 32 a 353%., zur 26 Scheffel. Posen, vom 5. August. wetter: gestern Abend starker Regen, heute leicht bewölkT Getreide. Bei geringer Zufuhr machte sich am heutigen Markt eine feste Stimmung geitend und wurden auch einzelne Artikel wesent [...]
[...] Hopfen. Die Berichte aus den Productiºnsbezirken, lauten bi heute weniger günstig und bekunden fast sämmtlich, daſs die zu spät eingetroffenen Regen nicht die gehofften Erfolge, sondern mitunter so: j Schäden verursacht haben. Ein Theil der Hallertau, Hersbruck, Laufer und Bamberger Gegend stimmen hierin überein, während Spalt [...]
[...] That fanden wir in Mittelfränkischen Bezirken Gärten, welche heute noch so unausgebildet stehen, wie vor zwei bis drei Wochen und deren Gewächs, trotz des mehrfachen Regens, sehr mangelhafte Ent wickelung zur Reife zeigt; die kalten Nächte verursachen viele Kla gen hierüber und fördern das Umsichgreifen des Kupferbrandes mehr [...]
[...] Krakau, vom 4. August. (Original-Bericht von Gebr. Schmelkes & Kronengold.) Witterung früh Regen, Mittags heiter. – Die Ernte in unserer Gegend ist zum groſsen Theile bei besten Witterungsverhältnissen [...]
Preußische Handelszeitung04.03.1868
  • Datum
    Mittwoch, 04. März 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Original-Bericht). Die Witterung fährt, fort sehr veränderlich, jedoch gelinde zu bleiben, bei starken West- und Süd-Westwinden wechselten häufig Sonnenschein mit Regen, Schnee und Schlossen schauern. Die Eibeis sei einigen Tagen wieder im Steigen und die Nachrichten von oberhalb lassen auf einen noch höheren Wasserstand [...]
[...] ºº - - ºº - NW ziemlich stark. heiter - 338,5 - – 7,1 | – Ruhig. heiter. 332,2 – 2,8 | – SSW., frisch. Regen. -337,4 - 5,4 - SSW., schwach. Regen. 3377 - 55 – SSÖ. sehr stark. Äs. [...]
[...] .336,0 2,7 – 0,1 – º? Ä. heiter, Reif. . 336,9 1,8+ 5,0 |+ 3,98W., schwach. trübe. 336,9 2,4+-6,4 -- 4,5W., sehwach. Regen. 334,5 2,9+6,0 + 5,1SW., mässig. trübe. 336,8_- + 1,5 _ - S. lebhaft. Regen [...]
Preußische Handelszeitung05.03.1868
  • Datum
    Donnerstag, 05. März 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] do.de 1866 86 a 87. 596 Türken de 1865 Ä a 32. Amerika a 70 Wetter: Regen und heftiger Wind. Liverpool, vom 5. März, Mittags. Der Baumwollenmarkt er öffnet mit lebhaftem Geschäft. Muthmaſslicher Umsatz 20,000 Ballen, [...]
[...] Berlin, vom 5. März. Nach der Börse. Wind: SSW. Barometer 27/10. Thermo meter früh + 6 Grad. Wetter: Regen. – Loco-Weizen hat sich bei geringem Umsatz im Werthe ziemlich gut behauptet. Termine bei ziemlich stillem Geschäft und eher matter Haltung zu kaum ver [...]
[...] Seit meinem letzten Handelsberichte hatten wir fortwährend eine sehr Ä F Ä und- übte, die milde Witte rüng, verbunden mit einigem Regen eine wohlthuende Wirkung auf die junge Saat aus und ºb Ä* e bis jetzt vollkommen zu einer ten Ernte. Im Getreidegeschäft blieb es inzwischen anhaltend ſau [...]
[...] fen noch immer Klagen über Ä der Waare ein, weshalb dort die Händler mit Leichtigkeit auf höhere Preise halten können. Man wünscht jetzt Regen, besonders im Süden. Sommergetreide wird theils fest, theils à la hausse gehandelt. In Marseille treffen fortdauernd reichliche Zufuhren ein. In Bordeaux hat der Handel jetzt einen ruhi [...]
[...] Börsen-, Bank- und Handels-Nachrichten. Auswärtige Stationen. Hamburg, vom 4. März, Nachm. Hamburger Staats-Prämien- ***: . . . - 239,9 – sº – sw., schwach. bedeckt. Anleihe 85. National-Anleihe 56. Oesterreichische Creditactien „ Brüssel . . . . 336,0 F...Ä. FÄ“ Regen. 80., Oesterr. 1860er Loose 70-, Vereinsbank 11. Norddeutsche - sass –ÄÄÄr. heiter. Bank 119. Rheinische Eisenbahn-Actien 1164. Hess. Nordbahn 95. 7 rg. - 35,6- 0,3–5,9 |-4,3O., schwach. heiter. [...]
Preußische Handelszeitung02.07.1868
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juli 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] loco fand gute Beachtung und erzielten Eigner in den meisten Fällen auch einen höheren Preis. Für Termine hatte die Frage von vorn herein das Uebergewicht. Der starke Regen hatte die Meinung ange regt, so daſs vorliegende Deckungsordres besonders /zw. Juli nur zu erhöhten Preisen auszuführen waren. [...]
[...] Straubing, vom 27. Juni. Getreide-, So dringend als die Sommerfrüchte ergiebigen Regen bedürfen, Ä konnte in dieser Woche bei anhaltend trockenem und heiſsen Wetter die Heuernte zum gröſsten Theil beendet werden. [...]
[...] Prag, vom 30. Juni. Das Wetter ist noch immer meist trocken, und hatten wir blos Sonntags Regen; auch zeigt die ziemlich abgekühlte Temperatur, daſs es strichweise diese Tage geregnet haben muſs. – Getreide. Im Geschäfte ist gar keine Veränderuug eingetreten, die hintereinander [...]
[...] vielen Stellen stattgehabten Regengüssen berichtet, welche den Som mersaaten namentlich sehr zugute kamen, es wird sich wohl nun bald zeigen, welche Wirkung dieser Regen auf die Sommersaaten in Ost galizien, besonders auf Gerste, welche als gänzlich ausgebrand geschil dert wurde, machen wird. – Der Rapps ist zu groſsen Theilen schorn [...]
[...] entwickelt, geht auch zum Theil schon in Dolden über, was im heuri en Jahre auf eine zeitlichere Ernte schlieſsen läſst. Ein bald ergie iger Regen wäre uns inzwischen sehr erwünscht, und würde zur ver mehrten Entwickelung der Blüthe und Frucht sehr wesentlich beitragen. Stockholm, vom 26. Juni. Die anhaltend beiſse und trockene [...]
Preußische Handelszeitung18.05.1868
  • Datum
    Montag, 18. Mai 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] Posen, vom 16. Mai. Roggen. Im ganzen Monat Mai hat noch nicht ein Tropfen Regen die lechzenden Saaten erfrischt, und wenn wir den Schwarz sehern auch nicht in ihre Angstträume folgen mögen, müssen wir doch constatiren, daſs die bislang überschwänglich gewesenen Berichte klein [...]
[...] Ungarns, sich durch acht Monate behaupten konnte. Wir wollen nun mit der bedrohlichen Witterung abgeschlossen haben, und indem wir hoffen, daſs ein baldiger kräftiger Regen der Calamität rechtzeitig ab helfen wird, können wir über die allgemeine Geschäftslage unseres Marktes berichten, daſs die Stimmung vorwiegend fest war und [...]
[...] er Rapps ist in vollster Blüthe; über Roggensaaten hört man Sei tens der Grundbesitzer hin und wieder klagen, daſs sie schwach stän den Regen wird jetzt sehr gewünscht, besonders für die Entwicke lung, der Sommerfrüchte. Die noch ziemlich belangreichen Zufuhren am heutigen Markte-bestanden aus ca. 600 Scheffel Weizen, ca. 800 [...]
[...] *) Gestern Regen, gestern Abend wNw. schwach, den 17. Max. + 13,s, win. + 8,2. [...]
[...] Getreide. Das Wetter war in der verflossenen Woche heiſs und trocken. Wenngleich der Stand der Saaten bis jetzt ein günstiger ist, so bedürfen sie doch recht bald eines erfrischenden Regens. Die Getreidezufuhren in den ersten Tagen der Woche ziemlich stark, lieſsen dann bedeutend mach: trotzdem machte sich nicht die geringste Frage [...]
[...] Minden, vom 17. Mai. (Original-Bericht von R.) Den gewünschten Regen erhielten wir schon am letzten Sonntag Nachmittag, wo nach einer groſsen Hitze ein heftiges Gewitter mit starkem Regen folgte. Am Montag, Dienstag und Mittwoch wieder [...]
[...] wird über anhaltende Trockenheit fast im ganzen Lande geklagt; selbst dort, wo die frühere groſse Feuchtigkeit schädliche Folgen befürchten lieſs, wird bereits ein ausgiebiger Regen gewünscht, doch blieb bis jetzt die trockene Witterung noch ohne allen Nachtheil für den Fel derstand und lauten die Berichte im Groſsen und Ganzen befriedigend. [...]
Preußische Handelszeitung07.03.1868
  • Datum
    Samstag, 07. März 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 8
[...] In der ersten Hälfte wiederholten sich Nachtfröste, am Montag kam es zu längerer Zeit anhaltendem Schneefall, seitdem zu vielem Regen. Für die nächste Zeit bleibt trockenes und schönes Wetter erwünscht, dasselbe wird auch nach dem nomalen Winterwetter und dem günstigen Winde am [...]
[...] „ Ratibor ... 324,3–4,5–0,3 0,4W., schwach wolkig. „ Breslau. ...326,1–5,2 1,3 1,1W., mässig. trübe. - Ä -. -328,0-5,3 1,6 0,8NW., mässig. trübe, Regen „ Äster - 23.07–35 2.2 0,4N, schwach- ziemlich heiter , Cöln . . . . . Ä– 2,3 4,0 1,8W., mässig. bewölkt. [...]
[...] „ Äster - 23.07–35 2.2 0,4N, schwach- ziemlich heiter , Cöln . . . . . Ä– 2,3 4,0 1,8W., mässig. bewölkt. „ Trier - - - - 329,1– 2,5 3,2 1,9 S., mässig. trübe, Regen 7 „ Flensburg..330,7 - 1,6 - NW., mässig. heiter. [...]
[...] ( Wochenbericht./ Das Wetter war in den letzten Tagen veränderlich, stürmisch mit Schnee und Regen. Das Wasser ist in den Flüssen noch anhaltend sehr hoch und hat an vielen Stellen die Umgegend überschwemmt. Unsere Zufuhren sind jetzt ziemlich stark, indem bereits viel von [...]
[...] Original-Wochenbericht von I. Waldstein) Das Wetter war in den ersten Tagen der Woche milde, dann trat leichter Frost ein und in den letzten Tagen Schnee und Regen. Die Warthe ist seit einigen Tagen in stetem Steigen und zeigte heute am Pegel 12 Fuſs 2 Zoll; ebenso wird uns heute von oberhalb der [...]
[...] änderlichem Wetter eingeführt, so hatten wir in den ersten Tagen die ser Woche Frost und Schnee und seit vorgestern mildere Temperatur bei häufigem Regen. Im Getreidegeschäft ist es recht still, die Saat Ät Ä bereits begonnen und wir haben in deren Folge recht kleine [...]
[...] Bresden, vom 6. März. (Original-Bericht von Robert Schreiber) Witterung: Anhaltender Regen. – Getreide. Die Preise blie ben bei matter Kauflust, bis auf Roggen, der im Preise um 13% fiel, unverändert – Weizen, weiſs /r 2040 º. Brutto 96 a 1003, wei [...]
[...] - - ostock, vom 6. März. (Original-Bericht von Thomas Carr.) In den letzten, acht Tagen hatten wir ziemlich viel Regen bei recht günstiger, milder Witterung und verfehlt dieser Zustand nicht, günstig auf die jungen Saaten einzuwirken. – Von Getreideblei. [...]
Preußische Handelszeitung02.05.1868
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] war wiederum recht veränderlich, doch ist dies ja bekanntermaſsen dem Monat April eigen. Bei meist kühler Luft und vorherrschendem W.-N.-W.-Winde kam es zu vielem Regen. Am Donnerstage hatten wir das erste Gewitter mit kurzer Zeit starkem Regen und Hagel ver miseht, danach wurde es recht stürmisch. Es läſst sich annehmen, [...]
[...] Fracht, nach Groſsbritannien 45, do. nach Marseille 287. 50. Haltung ruhig, beschränktes Geschäft, da wegen der hohen Preise in Constan tinopel nur wenige Schiffe angekommen sind. Wetter: Regen. TeTegraphische WitterungsberichTeTwoTTTTH Beobach- - [...]
[...] ÄÄÄ – ÄÄ – sso mºj bewölkt. Preussische Stationen. 6 Morgs-Memel . . . . 336,– 0,7 4,3 0,0SO., schwach bedeckt, Regen. 7 ,, Ä. 33,4 - 0,2 4,4 - 9,8 SW sehr schwach. bedeckt, Regen. 6 ,, D . . . . 336,9 – 0,1 6,4 |+ 0,9 WNW., mässig. Ä Regen. [...]
[...] Regen. Nachts Regen, gestern Abend NO. schwach. den 1. Max. + 8,9, Min. + I„2. Berliner Börse, vom 2. Mai Die Börse war sehr geschäftslos und kaum fest zu nennen. Am [...]
Preußische Handelszeitung06.07.1868
  • Datum
    Montag, 06. Juli 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 8
[...] P 3%. Danzig, vom 4. Juli. (Original-Bericht von Biber & Henkler) Wir hatten in dieser Woche fast täglich Regen bei recht warmer Luft. – Die hiesigen Getreide-Läger bestanden am 1. Juli aus 3930 Lasten Weizen, 2130 Lasten Roggen, 50 Lasten Gerste, 250 [...]
[...] Roh-Zucker-, Das Geschäft ist in den letzten 8 Tagen unver ändert geblieben und wurden nur ca. 2500ZZE. centrif. Nachproducte zu 10 a 113% nach auswärts verkauft. Der durchdringende Regen in letzter Zeit ist den Rübenfeldern sehr zu Statten gekommen und ist der Stand derselben ein befriedigender. – Raffinirte Zucker fanden [...]
[...] - Erfurt, vom 4. Juli. (Original-Bericht von Julius Bertuch) Der mehrfache Regen in dieser Woche hat die Temperatur ab gekühlt und ist für das Sommergetreide wie für die Unterfrüchte von groſsem Vortheil gewesen. Mit der Rappsernte ist begonnen; die zum [...]
[...] - „ Trier – 0,8 – 1.38W. - übe. Umsatz Ä„dºn Är,Ä Ä7 , sºdar . . ÄT * # ºy Ä Ä. au ') Nachts Regen. Gestern Abend oso. schwach, den 5. Max. + 20,1, Min. + 14s. Berliner Börse, vom 6. Juli. - [...]
[...] j lauten die Berichte nicht sehr erfreulich; das Korn soll durch je anhaltende Hitze und Mangel an Regen etwas verkommen sein. Für die übrigen Feldgewächse ist die herrschende Witterung auſser ordentlich fruchtbar. – Hinsichtlich des Getreidegeschäfts können wir [...]
[...] sigen Getreidegeschäfts ist nichts Neues zu berichten; es haben nur einige Verkäufe von Rübsen nach Antwerpen stattgefunden. Witte rung: Regen und kühl bei heftigem Nord- und Nord-Ost-Wind. Hamburg, vom 4. Juli. Getreide. Weizen in loco still, 124%. Märk. 2083.8. bezahlt, [...]
[...] ange ersehnte Regen ein. Es haben sich hier die Getreidepreise in der letzten Zeit wieder gehoben und es herrscht jetzt ein reger Ge schäftsverkehr im Getreidehandel. Die Rübsenernte ist theilweise noch [...]
[...] und ist Gerste an vielen Orten vor der Aehrenbildung bereits abge standen, ebenso kümmert der Hafer. Kartoffeln und Rüben werden, wenn nicht bald der lang ersehnte Regen eintritt, auch schlecht aus fallen. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort