Volltextsuche ändern

50 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Wehr-Zeitung (Preußische Wehr-Zeitung)02.01.1851
  • Datum
    Donnerstag, 02. Januar 1851
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 1
[...] lichen Beſtrebungen, politiſche Kannegießer erglänzten in der Maske des ſpe cifiſchen Preußenthums, das vor Kurzem noch vergötterte »Schwarzrothgold« lag im Winkel, und »Schwarzweiß« flatterte hoch in den Lüften als Panier gegen » Schwarzgelb.« War damals im Volke nur ein Ausdruck des Ge fühls vorhanden, wie der große Moment der allſeitig bedrohten Eriſtenz es [...]
Preußische Wehr-Zeitung08.05.1851
  • Datum
    Donnerstag, 08. Mai 1851
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu ſehr von einem Ueberfluß an inneren Werken und caſemattirten Reduits abhängig. Ihre Tracts geben keine genugſam hervorſtechende ein - und aus ſpringende Winkel. Es giebt keine entſchieden ſchwachen, aber auch keine ſtarkem Punkte. Sie machen zu wenig Gebrauch von großen deckenden Erdmaſſen und ſind zu verſchwenderiſch mit entblößtem Mauerwerk [...]
Preußische Wehr-Zeitung26.10.1851
  • Datum
    Sonntag, 26. Oktober 1851
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vorbrechen, Alles läßt ſich mit großer Intelligenz für dieſen oder jenem Fall anordnen, ſelbſt ohne Feind. Die Geſchicklichkeit beſeitigt zuletzt jeden todten vorliegenden Winkel. Es fällt zuletzt in die Augen, daß, greift der Feind direct an, ſo fällt er in das furchbarſte Kreuzfeuer, und wenn er mürbe iſt, ſo erfolgt der Vor- oder Nachſtoß der Reſerve, reſp. das allgemeine Vor [...]
Preußische Wehr-Zeitung25.12.1851
  • Datum
    Donnerstag, 25. Dezember 1851
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jugendfreunde, dem maréchal de camp, Vicomte de R– die Hallen des Glaspalaſtes, und Beide bleiben in Betrachtung eines Engliſchen Linien Infanteriſten ſtehen, welcher in dem »dunkelſten Winkel der entfernteſten Ecke« des Palaſtes aufgeſtellt iſt. Der Franzoſe hält den Soldaten für einen Invaliden, und der Engländer muß beſchämt geſtehen, daß er die Tracht [...]
Deutsche Wehr-Zeitung (Preußische Wehr-Zeitung)03.06.1849
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1849
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 1
[...] Batailloue um 200 Köpfe zu verſtärken, ſo daß ſie von 600 auf 800 Mann gebracht werden. Gleichzeitig bereitet man Alles vor zu einer vielleicht nothwendig werdenden Mobilmachung derſelben. Sonſt leben wir hier in dem ruhigſten Winkel der Erde, fern von dem Geräuſch des Waffenklanges für die Deutſche Einheit. Einzelne Schlägereien zwiſchen Soldaten und Polen, und der Verſuch mit rothen Halsbinden in Poſen zu ſle [...]
Preußische Wehr-Zeitung06.10.1853
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1853
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vertheidiger vier Fougasses-perriers (Steinfougaſſen ) an, von denen je zwei an den beiden Fagen des ausgehenden Waffenplatzes angelegt, mit 40 Pfund Pulver und 60 Kubikfuß Steinen geladen und drei davon unter einem Winkel von 45° abgefeuert wurden. Ein gleichzeitiger Ausfall zerſtörte die bis dahin vorgeſchrittenen Belagerungs-Arbeiten und ein Vordringen der Tranchée - Reſerven [...]
Deutsche Wehr-Zeitung (Preußische Wehr-Zeitung)12.01.1851
  • Datum
    Sonntag, 12. Januar 1851
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Die Kugel geht dicht über den deckenden Wall hinüber, unter der Ge ſchützachſe durch, ſtreift den hinteren Nabenring (Stoßring) und eine Rad Speiche und paſſirt endlich durch den Winkel, den die etwas auseinander geſpreizten Oberſchenkel des Kannoniers bilden, der erſchrocken aufſpringt. – Obwohl die Kugel ſeinen Körper nicht berührt hatte, ſchwollen ſeine [...]
Preußische Wehr-Zeitung08.01.1854
  • Datum
    Sonntag, 08. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 1
[...] Völker, ſondern auch die kampfluſtigen Prinzipien und Ideen von einem Zu ſammenſtoße in Deutſchland und über Deutſchland abhalten, ſo daß, wenn doch gekämpft werden ſoll, der Kampf auf die Winkel Europas verwieſen wird. Dieſe Stellung des Deutſchen Bundes iſt eine politiſch und militairiſch eben ſo günſtige als ſtarke. Sehen wir, welches die militairiſchen Mittel ſind, [...]
Preußische Wehr-Zeitung15.01.1854
  • Datum
    Sonntag, 15. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 1
[...] als ſolche, eine Deputation nach Paris geſandt habe, iſt von uns keinen Augen blick geglaubt worden; wir halten es zwar nicht für unmöglich, daß ein ähnlicher Unfug in irgend einem Winkel unſeres Vaterlandes ausgeheckt werden könnte, daß er aber geduldet werden ſollte, das halten wir allerdings für unmöglich. Dage gen bekennen wir, daß es für uns nichts Ueberraſchendes gehabt haben würde, zu [...]
Deutsche Wehr-Zeitung (Preußische Wehr-Zeitung)01.12.1850
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1850
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gálszécs, Vaſartély und Nagy-Mitály. Major Singer erreichte Folgkmar. Den 19. Januar. Auf Befehl des Fürſt Feldmarſchalls legte die Ar mee am Czakot ein weißes Abzeichen in Form eines Winkels an. Zimburg rückt nach Forró. Herzmanowski nach Terelus. Die Avantgarde war durch eine Escadron und 3 Raketengeſchütze ver [...]