Volltextsuche ändern

32 Treffer
Suchbegriff: Hausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Preußische Wehr-Zeitung03.06.1852
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juni 1852
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſehen haben, – man braucht nur zuſammenzuſtellen, was Tanski, Segur, Decker, Bismark, Olberg, Streit, Zando, Herrmann. Haxt - hauſen und viele Andere von dem Kaiſer ſagen, was ſelbſt die Feinde ſei ner Politik, die Feinde Rußlands ihm doch perſönlich zugeſtehen, ſo wird man überall den Grundzug des vollkommenſten Soldaten wiederfin [...]
[...] Orden, dem General der Cavallerie v. Wrangel den Alexander-Newski-Orden mit Brillanten, ferner dem General-Lieutenant, Kriegs-Miniſter a. D. v. Stock hauſen, und dem General-Adjutanten v. Gerlach den weißen Adler-Orden, Ä "mit General-Lieutenant v. Bonin, den St. Annen-Orden in Tillallten. [...]
Preußische Wehr-Zeitung25.09.1853
  • Datum
    Sonntag, 25. September 1853
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 2
[...] Regiments, jede der vier Compagnien ein Bataillon markirend, einem Zuge K. K. Oeſterreichiſcher Dragoner zu Pferde und 4 K. K. Oeſterreichiſchen Geſchützen, hatte die Uebergänge der Nidda bei Rödelheim und Hauſen beſetzt und auf das linke Ufer ſeine Vorpoſten pouſſirt. In zwei Hauptcolonnen (die erſte der Königlich Preußiſche Major v. Kohlau, zuſammengeſetzt aus dem K. K. Oeſterreichiſchen [...]
[...] Ober-Commandanten der Bundestruppen, des K. K. Oeſterreichiſchen General Majors Ritter v. Schmerling, gegen die genannten Orte, Major v. Kohlau gegen Rödelheim, Oberſt v. Keſſel gegen Hauſen vor. Nachdem der letztere Ort genommen und die Höhen von Eſchborn gewonnen waren, ward der Uebergang von Rödelheim durch den Major v. Kohlau erzwungen. Die Colonne des Oberſt [...]
Deutsche Wehr-Zeitung (Preußische Wehr-Zeitung)18.03.1849
  • Datum
    Sonntag, 18. März 1849
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 1
[...] General der Infanterie Prinz Eugen v. Würtemberg, K. H. General der Ä“ v. Roth 1. General der Kavallerie Graf Nikitinn. Admiral Belling hauſen. [...]
Deutsche Wehr-Zeitung (Preußische Wehr-Zeitung)13.10.1850
  • Datum
    Sonntag, 13. Oktober 1850
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 1
[...] Menſchen angefüllten Straße? - 175. 1 CDtes Äsiºn marſchirt den 10. d. M. in die Gegend von Mühl hauſen und Erfurt ab. 145. fftes Huſaren - Regiment. Die von uns bereits gemeldete Verlegung des Re giments aus Mecklenburg nach der Priegnitz hat bereits begonnen. Die 1ſte und [...]
Deutsche Wehr-Zeitung (Preußische Wehr-Zeitung)19.01.1851
  • Datum
    Sonntag, 19. Januar 1851
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom 27ſten Landwehr- Regiment, in Zeitz war. 3Oſtes Infanterie-Regiment. Der Stab des 1ſten Bataillons liegt in Wall hauſen; die Iſte Compagnie (v. Bredow) in Rorheim und Umgegend; die 2te Compagnie (v. Espinol) in Mandel und Umgegend; die 3te Compagnie (Cäm merer) in Wallhauſen und Umgegend; die 4te Compagnie (v. Maltitz) in [...]
Preußische Wehr-Zeitung17.10.1852
  • Datum
    Sonntag, 17. Oktober 1852
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 1
[...] Und tief im Herzen wollen wir bewahren Den alten Preußenſinn mit treuer Hand; Iſt er entfloh'n, dann hauſen hier Barbaren Und eine Wüſte wird das Vaterland! Um unſern König wollen wir uns ſchaaren, [...]
Preußische Wehr-Zeitung02.10.1851
  • Datum
    Donnerstag, 02. Oktober 1851
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 1
[...] Straßen werden, da geſtern unſere Garniſon zurückgekehrt iſt. Das Manöver, welchem dieſelbe beigewohnt, wurde in der Gegend zwiſchen Erfurt und Nord hauſen ausgeführt, die bei demſelben abgehaltene große Parade, zu welcher ſich aus Braunſchweig, aus Hanover und aus Schwarzburg. fremde Officiere einge funden hatten, wurde bei Kl. Werther und bei Gr. Wechſungen abgehalten. Er [...]
Deutsche Wehr-Zeitung (Preußische Wehr-Zeitung)14.11.1850
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1850
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 1
[...] Koppenbrügge nach Minden, mit der Kurheſſiſchen Stadt Oldendorf als Etappe. Die zweite von Heiligenſtadt nach Warburg, mit den Etappen Witzen hauſen und Caſſel. Die dritte von Erfurt nach dem Rheine, mit der Haupt-Etappe Hers feld, wo der Preußiſche Oberſt-Lieutenant v. Schwedler als Etappen-In [...]
Preußische Wehr-Zeitung19.06.1853
  • Datum
    Sonntag, 19. Juni 1853
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 1
[...] vorbereitet zu ſein. Wir können nichts Beſſeres zuſammenſtellen, als was ſich in dem Hart hauſen'ſchen Buche bereits zuſammengeſtellt findet, und wollen uns nicht durch Umſchreiben des dort Vorhandenen das Anſehen geben, als ſtünden wir über der Aufgabe und beurtheilten nur das bereits Geleiſtete. Wir laſſen [...]
Deutsche Wehr-Zeitung (Preußische Wehr-Zeitung)20.02.1851
  • Datum
    Donnerstag, 20. Februar 1851
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtets verſchoben worden, und zwar, wie geſagt, ſeit 1817, hat etwas ungemein Naives. – Freilich möchten wir mit dem Abgeordneten v. Bismark-Schön hauſen ausrufen: eine Ubung der Landwehr-Artillerie, Inſtandhaltung der Ge ſchütze und eine dem Bedürfniß vollſtändig genügende Geſchützgießerei haben wir nicht – dafür haben wir aber das Ä politiſcher Freiheit. [...]