Volltextsuche ändern

103 Treffer
Suchbegriff: Buchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Preußisches Handels-ArchivBeilage 24.05.1867
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Stuhlmacherarbeiten: von Föhren- oder Tannenholz mit oder ohne Beizung Malerei oder Lackirung . . . . . . . . 1 - - 1 von Ulmen-, Eſchen-, Birken-, Buchen-, Eichen-, Nußbaum-Holz und anderen einheimiſchen Holzarten, mit oder ohne Beizung, Malerei oder Lackirung oder mit Fournierung von den genannten Holzarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D Z [...]
Preußisches Handels-Archiv04.03.1864
  • Datum
    Freitag, 04. März 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Cement . . . . . . . . . . . . . . . . . . » - - 3 Eichen-Rundholz . . . . . . . . . . Stick 1 10 1,439 375 Buchen- „ . . . . . . . . . . » - 97 - Kiefern » ---------- P 4,590 18230 9,418 Birken- „ . . . . . . . . . . » - - 14 [...]
Preußisches Handels-ArchivBeilage 001 23.06.1865
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Föhren- oder Tannenholz mit oder ohne Beizung Malerei oder Lackirung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . M. - 1 | – l - – 1 l – 1 von Ulmen-, Eſchen-, Birken-, Buchen-, Eichen-, Wall muß- und anderem einheimiſchen Holze, mit oder ohne Beizung, Malerei und Lackirung oder mit [...]
Preußisches Handels-Archiv14.10.1859
  • Datum
    Freitag, 14. Oktober 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Waldungen, welche natürlich nicht forſtwirth ſchaftlich bewirthſchaftet werden, beſtehen meiſtens aus Eichen und Buchen, und bieten dadurch die herrlichſten Viehweiden, weshalb auch die Viehzucht vorzüglich betrieben wird, ohne daß man dabei jedoch für Veredlung der Racen ſorgte. So [...]
Preußisches Handels-Archiv26.10.1860
  • Datum
    Freitag, 26. Oktober 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es iſt noch zu bemerken, daß die oben erwähnten Amerikaniſchen Werkzeuge aus Stahl fabrizirt werden, der aus Großbritannien kommt. Sie werden hier ohne Griffe und Stiele eingeführt, weil Buchen, Eſchen und anderes Holz, das in Europa zu Griffen gewöhnlich verarbeitet wird den klimatiſchen Einflüſſen nicht widerſtehen würde. [...]
Preußisches Handels-ArchivBeilage 23.10.1868
  • Datum
    Freitag, 23. Oktober 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kubikmeter Eichen-, Ulmen-, Eſchen-, Kirſchen-, Birn-, Apfel- und Kornelholz gleich vier Centnern, der Kubikmeter Fichten, Tannen-, Lerchen, Buchen-, Pappeln, Erlenholz und anderer weichen und harzigen Holzarten gleich zwei Centnern gerechnet. [...]
Preußisches Handels-Archiv22.03.1872
  • Datum
    Freitag, 22. März 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Boden Wiskonſins war urſprünglich faſt durchgängig – mit Ausnahme von verhältnißmäßig wenigen ſ. g. Prairien – mit Waldun gen beſtockt aus den beſten Holzarten, Eichen, Ahorn, Eſchen und Buchen und einigen weichen Holzarten beſtehend, im nördlicheren Theile aber mit werthvollen Nadelhölzern, beſonders der Balſamtanne. Der größte Theil [...]
[...] Grütze, 88 Kubikfuß Erbſen, 60476 Pfd. Wein in Fäſſern, 503 Kannen Wein, 605 Kannen Cognac, 104 Pfd. Thee, 61 Pfd. Schiffsblöcke, Maſchinen zum Werthe von 350 Rdr. Rm. und Buchen- und Eichenholz zum Werthe von 385 Rdr. Der Werth dieſer Waaren iſt zuſammen ungefähr 65,026 Thlr. Pr. Krt. [...]
Preußisches Handels-Archiv19.10.1866
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] nicht beſonders aufgeführte (exkl. Fourniere), andere als Eſchen, Buchen, Birken, Ulmen, Eichen und Wagenſchoß - Ihrer Majeſtät Schatzbeamten ſoll es geſtattet ſein, den bei der [...]
Preußisches Handels-Archiv21.11.1856
  • Datum
    Freitag, 21. November 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 103. Harz und Gallipot, ingl. Tiſchlerleim von vierfü ßigen Thieren oder Fiſchen und Schuſterpech. 115. Glocken, ſowie Speichen zu Rädern von Buchen, Ulmen und anderem Holz. 153. Weiße Stärke und Kartoffelmehl. [...]
Preußisches Handels-Archiv26.11.1858
  • Datum
    Freitag, 26. November 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſem Schreiben, „ſind bisher nur von geringem Einfluß auf die Euro päiſchen Regierungen, mit einziger Ausnahme von Hamburg und Bre men, geweſen. Nicht nur wird das „Buchen“ der Paſſagiere für ent fernte inländiſche Plätze in den Vereinigten Staaten ungehindert fort geſetzt, ſondern an einigen Plätzen iſt ſogar durch (hoffentlich unab [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort