Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Geißing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Preußisches Handels-Archiv11.07.1856
  • Datum
    Freitag, 11. Juli 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Zink-Induſtrie, welche ſeit 1832 den Bemühungen des Herrn M. Geiß in Berlin ihre eigentliche Entwickelung verdankt, und all [...]
[...] Blechen, den Guß roher Gewichte und auf die Legirung mit Kupfer zur Erzeugung von Meſſing; der anderweitige Ertrag der Oberſchleſi ſchen Hütten wurde außer Landes geführt. Nachdem Herr Geiß zuerſt das Vorurtheil, als fehle es dem Zink an der Fähigkeit, durch den Guß in eine brauchbare Geſtalt gebracht zu werden, durch ſeine Ver [...]
[...] Kapitäle, Kandelaber, Reliefs, Bedachungen von Kirchen, Kaſernen und Börſen mit Zinkziegeln ſind ſeitdem aus hieſigen Werkſtätten her vorgegangen, ſo daß u. A. die Geiß'ſche Fabrik während ihrer 24jäh rigen Wirkſamkeit über 20,000 Ctr. Schleſiſchen Rohzink in architek toniſche Formen und Statuen verwandelt hat. Neuere Gegenſtände [...]
Preußisches Handels-Archiv12.01.1877
  • Datum
    Freitag, 12. Januar 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] läßt ſich einerſeits die allgemeine Stagnation der Gewerbe angeben, andererſeits iſt zu bemerken, daß während der Einkauf roher Schaf-, Geiß-, Bock-, Kitz- und Lammfelle zum Theil in Ungarn und ſeinen Nebenländern vor ſich geht und hiervon ſogar größere Partien in ge eignetem rohen Zuſtande exportiut werden, in vorgenannten Sorten die [...]
[...] Roß häute waren wohlfeil, und zwar koſteten ſchöne Zug-Roßhäute 98 bis 105 Gulden, ebenſo genärbte 100 bis 110 Gulden der Centner. In farbiger Waare, als: Schaſ-, Geiß- und Bockleder, war der Konſum ein anhaltend guter, ohne namhafte Veränderungen im Preiſe, ebenſo in ſchmackgarem, Schaf- und Bockleder, und es koſteten: Kappen [...]
Preußisches Handels-Archiv07.08.1857
  • Datum
    Freitag, 07. August 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] nommen werden, daß Einer der Arbeitgeber im Jahre 1856 an reinen Arbeitslöhnen die Summe von 6000 Fl. ausbezahlt hat. Maſchinenfabrikation. Ein Etabliſſement in Geiß lingen beſchäftigt mit Verfertigung von Turbinen, Transmiſſio nen, Mühleinrichtungen etwa 30–40 Arbeiter. Eine mechaniſche [...]
[...] haben, hier noch insbeſondere der Roth- und Weißgerberei zu erwähnen. Die erſtere wird in den meiſten Städten des Bezirks, namentlich aber in Ulm, Biberach, Ravensburg, Geiß lingen, Mengen, Blaubeuren in größerem Umfange betrieben. Trotz des lebhaften Abſatzes, den das Leder gegenwärtig findet, [...]
Preußisches Handels-Archiv04.01.1856
  • Datum
    Freitag, 04. Januar 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] - tafeln). Main. beiten mit feinen 93 H. Koleſch . . . . . Stettin . . 647 Feuerfeſter Geld- - Steinen. ſchrank. 6 M. Geiß . . . . . . Berlin . . . . 712 |Statuen von Zinkguß, 94 J. L. Linz . . . . .Fürth 76 | Goldſtaub von imi- elektriſch broncirt. tirtem Gold. 7 Alb. Mewes . . . . Berlin . . . . 715 Statuen, Gruppen, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort