Volltextsuche ändern

84 Treffer
Suchbegriff: Zollhaus

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Preußisches Handels-Archiv22.04.1859
  • Datum
    Freitag, 22. April 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schreiber der Abladungen eine Liſte der betreffenden Colli oder Waaren ausfertigen zu laſſen und dem Magazin-Direktor zu übergeben, damit dieſelben nicht ins Zollhaus eingeführt werden. Dem Wächter, welcher mit der Ausladung beauftragt iſt, wird eine ähnliche Liſte übergeben, damit derſelbe ſolche Colli ohne [...]
[...] Art. 6. Wenn der Kapitain, Beſitzer oder Conſignatair der Waaren ſeine Erklärung rechtzeitig gemacht hat, und die Waare deſſenungeachtet ins Zollhaus abgeladen wird, ſo ver fällt derjenige Beamte, durch deſſen Verſäumniß die Waare ins Zollhaus Eingang gefunden, in die betreffende Strafe. [...]
Preußisches Handels-Archiv27.08.1875
  • Datum
    Freitag, 27. August 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtellungen zum Theil erſichtlich, ſind viele Einfuhr- ſowohl als Ausfuhr artikel nur als Tranſitwaaren zu betrachten. Mit Rückſicht hierauf eine ſeparate Aufſtellung zu geben, iſt leider nicht möglich, da das Zollhaus keine desfallſige Unterſcheidung gemacht hat. Das Wachsthum der Stadt Niigata und bedeutendere öffentliche [...]
[...] 4 Britiſche hierher, während ein noch ſpät im Dezember kommender ſeine Ladung in Sado löſchen mußte, wo dieſelbe in den Regierungsſpeichern untergebracht wurde, um bei gutem Wetter mit dem Zollhaus-Dampf Lichter hierhergeholt zu werden. Die für Güter zwiſchen A)okohama und hier gezahlte Dampferfracht [...]
Preußisches Handels-Archiv16.06.1871
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] oder Bremen, und getrocknete Häute, ſowie Mahagoniholz nach den Ver einigten Staaten. Jm letzten Jahre haben einklarirt laut Zollhaus-Statiſtik: 188 Schiffe mit 29,075 Tonnen, der Flagge nach folgenden Staaten angehörend: [...]
[...] Nach den Liſten der Zollhaus-Verwaltung über den Verkehr von Canton während des Jahres 1869 ergiebt ſich eine Geſammt-Einfuhr von fremden Häfen, Hongkong eingeſchloſſen, im Belauf von 8,050252 Doll. [...]
Preußisches Handels-Archiv24.12.1869
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] § 5. Die Einlegung zollfreier Waaren, deren Unterſuchung gleichzeitig mit dem Löſchen und ohne Unterbrechung deſſelben ge ſchehen kann, in das Zollhaus, die Packhäuſer oder dazu gehörigen offenen Plätze kann nicht beanſprucht werden. Bei der Ablieferung zollfreier Waaren braucht die Feſtſtel [...]
[...] die Waaren einführt. Die Zoll-Inſpektion iſt berechtigt, auch zollpflichtigen Waaren die Einlegung in das Zollhaus, die Packhäuſer oder die dazu gehörigen offenen Plätze zu verweigern, wenn die Unterſuchung derſelben gleichzeitig mit dem Löſchen und ohne Unterbrechung deſ [...]
Preußisches Handels-Archiv06.06.1856
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] – 233 von Stein, und 3705 von Holz (Frame) gebaut und unter den beiden erſteren viele große Paläſte, 47 Hotels, 367 Kaffeehäuſer. – Unter allen zeichnet ſich das neue Zollhaus (Cuſtomhouſe) aus, welches nur aus Miſſouri-Marmor und Miſſouri-Eiſen gebaut, ſo wie das Dach mit Miſſouri-Kupfer gedeckt wird; – Thüren, Fen [...]
[...] das Doppelte angenommen werden kann. Unter den öffentlichen Ge bäuden befinden ſich drei, die den Vereinigten Staaten gehören, als: das Arſenal, das Marine-Hospital und das ſchon erwähnte Zollhaus, in welches auch das Poſt-Office verlegt werden wird. Ferner ſind zu erwähnen unſere Staatsbank, die St. Louis Univerſität, zwei Medi [...]
Preußisches Handels-Archiv31.07.1857
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Handel mit FÄ die in den Art. 1861–1913 des Zoll reglements (Band 6 des Sſwod der Geſetze) enthalten ſind. Das Zollhaus (oder Vorzollhaus) von Baltiſchport iſt dem Revalſchen Zollamt beigeordnet und hat die Beſtimmung, die Schiffe zu empfangen und abzufertigen. [...]
[...] Revalſchen Zollamt beigeordnet und hat die Beſtimmung, die Schiffe zu empfangen und abzufertigen. Das Zollhaus von Magerburg iſt dem Narwaſchen Zoll amt beigeordnet. Dieſe beiden Zollhäuſer haben gar keine Einfuhrwaaren zu [...]
[...] orſchriften. Von den Ausfuhrwaaren erheben ſie nur die Zoll gebühr für die der Schiffer und Paſſagiere. Das Zollhaus von Mitau hat die Beſtimmung, die von ## Häfen nach Mitau kommenden Ruſſiſchen Fahrzeuge zu beſichtigen. [...]
Preußisches Handels-Archiv08.08.1873
  • Datum
    Freitag, 08. August 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] hat ein Quadrat von ähnlichen Dimenſionen acquirirt zur Errichtung eines Gebäudes, um die nothwendig werdenden größeren Räumlichkeiten für die Poſt, Zollhaus und die Vereinigten Staaten Gerichtsſäle zu er. langen und ſind dafür 4 Mill. bewilligt. Der Bau der koloſſalen Brücke, welche hier den Miſſiſſippi über [...]
[...] Seit dem 1. Juli 1872 gehen Kaffee und Thee frei ein, die ſeitdem gemachten direkten Importationen figuriren ſomit nicht länger in dem Werth betrage der durch das hieſige Zollhaus gegangenen Waaren, während eine große Anzahl importirter Artikel ſeit 1. Auguſt 1872 einem bedeutend geringeren Eingangszoll unterworfen ſind dieſe beiden Artikel erklären [...]
Preußisches Handels-Archiv02.11.1860
  • Datum
    Freitag, 02. November 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zolltarifs, der häufigen Aenderungen unterworfen iſt, bekannt zu machen und darauf zu achten, daß verſchieden beſteuerte Artikel möglichſt getrennt verpackt werden. Das Ausſuchen derſelben am Zollhaus erſchwert nicht nur die ohnehin langſame Abfertigung, ſondern zerbrechliche Waaren werden dadurch auch leicht beſchädigt. [...]
Preußisches Handels-Archiv14.04.1871
  • Datum
    Freitag, 14. April 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Finanzſekretairs zu bauen und mit allen, von demſelben verlangten Vorrichtungen zu verſehen. Die Frachtbriefe und Berichte der Bahnen an das Zollhaus ſind ſo umſtändlich und drei- bis vierfach auszufertigen, daß, Alles in Betracht gezogen, es den Bahnen ſchon von vornherein ver leidet werden muß, ſich um den Verkehr zu bewerben. Ich habe auch [...]
Preußisches Handels-Archiv10.04.1868
  • Datum
    Freitag, 10. April 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] konnte die Schifffahrt erſt medio Juni beginnen (etwa 6 Wochen ſpäter als gewöhnlich) und wurde bis zum Anfang des Novembers fortgeſetzt. In Betreff der Ausfuhr aus dem hieſigen Zollhaus Diſtrikte, nimmt der Artikel Holz, wie gewöhnlich den erſten Rang ein und wurden von: [...]
[...] Schifffahrt. Nach dem Zollhaus-Regiſter liefen in der Saiſon vom März bis Dezember inkl. 1867 ein: [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort