Volltextsuche ändern

157 Treffer
Suchbegriff: Buchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Morgenblatt09.02.1875
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 14 Eichenſtangen bis zu 3 Mtr. Länge und 20 Ctm. mittl. D., 20-Francº Ä • • • • • i TÄ 7 Ster Eichen-Scheiter, Ä Ä-j 13 „ Buchen-Scheiter, Imperiales „. . . . . . . 16 85–30 54 „ Birken- und Erlenſcheiter, Dollars in Gold - - B 4 17-20. 6 „ Föhren- und Aſpenſcheiter, Zinsf. Pfandbriefe. [...]
[...] 54 „ Birken- und Erlenſcheiter, Dollars in Gold - - B 4 17-20. 6 „ Föhren- und Aſpenſcheiter, Zinsf. Pfandbriefe. 79 „ Buchen-Prügel, 4 Bayer. Hypoth.- und Wechſel. -Bank. 96 9 „ Aſpen-Prügel, 4%, B. Kr. O. d. Bay. Ver.-Bank. 98"/. 108 „ Erlen- und Birken-Prügel, f 5 do. d. Nürnb. Vereinsbank 101 [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 23.10.1859
  • Datum
    Sonntag, 23. Oktober 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Wade; die Almerin ſammelt nun Grasfutter auf geeigneten Graepläßen, klettert an den Felshalden umher oder rauft von Eſthen, Ahorn und Buchen Laub herab, das als Leckerbiſſen dient. So kommt der Mittag heran und die „Rinderſchaft“ iſt allmählig der Hütte wieder nahe gerückt. Hirſchel und Gamſel, [...]
[...] gebaut. Der „Bergler“ umgibt ſein Grundſtück mit einem Ge häge und zieht einen lebendigen Zaun von Haſelſtauden oder Hain buchen um das ganze Beſitzthum, wobei die Nachbarn hilfreiche Hand leiſten. Den Ackerbau treibt er un der althergebrach ten mangelhaften Weiſe, denn ſein Hauptaugenmerk iſt auf Ver [...]
Regensburger Morgenblatt16.12.1865
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Waldabtheilungen: Buchenſchlag und Dürrenbach. Donnerſtag den 28. Dezember 1865: 121 Buchen-Nutzſtücke, 40 Tannen- und Fichten-Blöcher, (21 und 32 lang und 10 bis 22“ m. D.). 574 Tannen- und Fichten-Langbäume (42 bis 95 lang und 7 bis 20“ m. D.) [...]
[...] 2 Föhren-Nutzhölzer. Samſtag den 30. Dezember 1865: 202°/ Klafter Buchen-, Scheit- und Prügelholz, 163 /4 // Nadel-, „ // Die Verſteigerungen werden im Gaſthauſe „zum Bären“ dahier abgehalten und bginnen [...]
Regensburger Morgenblatt15.01.1867
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am Montag den 28. Januar 1867 aus dem Diſtr. „Einſiedlerforſt, Abth. Buchenſchlag“: 226 Buchen-Wagnerſtangen, 25 Fichten-Stangen (Rafen), 247 Hopfenſtangen,“ [...]
[...] 247 Hopfenſtangen,“ 383 Zaunſtecken, 15 Buchen-Nutzſtücke, V 7 Nadelholz-Blöcher, 267 Fichtenſtämme, 50 bis 70 l. und 7 bis 15“ m. D., [...]
Regensburger Morgenblatt17.12.1862
  • Datum
    Mittwoch, 17. Dezember 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtangen), 71 Stück Birken, Nutzhölzer und Wagnerſtangen, 65 Stück Buchen-Werkhölzer, 279 Stück ſchwache Fichten-Bauhölzer, 80 Stück ſtarke Fichten- und Tannenhölzer, [...]
[...] 1 Stück Föhren Nutzholz Am Dienſtag den 30. Dez. l. J.: 133% Klafter Buchen-, 138%, Klafter weiches Scheit- und Prügelholz. Die Verſteigerung wird im Gaſthauſe zum Bären [...]
Regensburger Morgenblatt13.09.1865
  • Datum
    Mittwoch, 13. September 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lich Conſervativen, ja auch kleinere Städte, wie Meersburg, Engen, Oberkirch, Zell, Ettlingen, Raſtatt, Schwetzingen, Buchen, Walldürn, Tau berbiſchofsheim ſchloſſen ſich ihnen vollſtändig an und andere Städte, wie Konſtanz, Bruchſal, waren [...]
[...] wir heute hervor als für uns günſtig: Raſtatt, Bruchſal, (2 Diſtrikte von 4), Ettlingen, Tau berbiſchofsheim, Walldürn, Buchen, Oberkirch, Säckingen, Meersburg, Engen. In Freiburg ſollen den kirchlichen Katholiken 3–10 Stimmen [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)02.01.1858
  • Datum
    Samstag, 02. Januar 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3) 40 Stücke Respen. 4) 15 Haufen Erlenlängeln. 5) 50 Haufen Pauſchen von Buchen, Erlen und Eichen. 6)-40 Parthien Stücke von Eichen, Respen [...]
[...] und Eichen. 6)-40 Parthien Stücke von Eichen, Respen und Buchen. Die Bedingniße werden vor der Ver ſteigerung bekannt gemacht. [...]
Regensburger Morgenblatt04.03.1866
  • Datum
    Sonntag, 04. März 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 115/ Klafter Buchen, Eichen-, Erlen, Aſpen, und Nadelholz, Scheiter- und Prügelholz, [...]
Regensburger Morgenblatt12.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] tenfels; Michael Ortloff aus Hendungen, Ger. Mellrichſtadt; Frz. Mart. Bleifuß aus Windiſch buchen, Ger. Miltenberg; Franz Schöller aus Sulzdorf, Ger. Königshofen, ſämmtlich bei Lohr; Wilhelm Gehm aus Oberſulzbach, Ger. Kaiſers [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)19.08.1854
  • Datum
    Samstag, 19. August 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] - i reichthum und einzelne Minerale bemerkenswerthe Gebirge. Auch in Niederbayern nimmt der Waldgrund (1,089,000 Tagw. mit Äs Fichten, Tannen, Lärchen, Buchen, Ahorn, Birken c) mehr als Ä Än Drittel der ganzen Bodenfläche ein. Eine nur faſt gleich ºt zu große Fläche iſt dem Acker- und Gartenbau gewidmet, welcher [...]
[...] theils rechtmäßig. Man findet z. B. ausgeſtellt; fichtene Re ſonanzbodenbretter, Claviaturholz (Getaſte), Rahmen -, Baß-, Deckelholz; verſchiedenes Spanholz (Schuſterſpäne von Buchen und Fichtenholz, Buchbinderſpäne, Fichtenſpäne für Spiegelfabri ken); Siebreife, Blumen- und Gartenſtäbe, Zündhölzchenbüchſen, [...]