Volltextsuche ändern

923 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Morgenblatt. Unterhaltendes Sonntagsblatt des Regensburger Morgenblattes (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 27.01.1861
  • Datum
    Sonntag, 27. Januar 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Rede von einer Vermählung ihrer Kammerjuugfer war, und lachte mich über den Ernſt aus, mit dem ich damals darüber Gloßen machte. Herr von Albrecht hat eine ſo heiſere Stimme, daß ich von ihm nur die einzelnen Worte vernahm: bald – Frau – abholen. Er wird ſie doch nicht ſchon bald als ſeine Frau ab [...]
[...] roß an, und wandte ſich an den Oberſten. Ich ſchritt den offenen Ä auf und nieder; ſie hatten indeſſen zu ſpielen ange fangen. Ich hätte dieſen Herrn v. Albrecht gerne in einen Wald geſehen mit Piſtolen in den Fäuſten. Nicht lange, ſo kam die Familie durch den Wintergarten heran; nicht mehr in Pracht, [...]
[...] der Landrath und Cäcilia, die jüngere Tochter, mir gegenüber Paul, dann Martin, der Baron und Roſalie. Das patriarchaliſche Arrangement gefiel mir; doch verdroß es mich, daß Albrecht mit mir in einer Linie ſaß; ich hätte gerne ſeine Blicke beobachtet, Die Frau ſprach viel mit mir; nur wenn ſie dem kleinen Paul [...]
[...] Nach dem Kaffee fuhr eine Equipage vor die Thür; ein Bedienter hielt am offnen Schlag Hut und Staubmantel bereit. Albrecht empfahl ſich rund umher. Man begleitete ihn bis an die drei Stufen; ich ſchlich der Letzte nach. Clara reichte ihm die Hand, und ſprach: „lebe wohl, lieber Chriſtian.“ Noch hatte [...]
Regensburger Morgenblatt30.11.1870
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - - - - „Moritz von Sachſen, Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach, Albrecht von Meck lenburg und Wilhelm von Heſſen ſchloſſen ein Bündniß mit Heinrich II., König von Frankreich; [...]
[...] welcher ſeine Theilnahme am Bunde zwar zu ver heimlichen geſucht, aber thatſächlich den Bundeszweck am meiſten gefördert hat, war Markgraf Albrecht von Brandenburg, der förmlich in franzöſiſche Dienſte eintrat. Die deutſchen Verbündeten, welche [...]
[...] ſtand dem Kaiſer ein deutſches Heer in franzöſiſchen Dienſten, unter der Anführung des deutſchen Reichs fürſten Markgrafen Albrecht von Brandenburg, feind lich gegenüber. Das Unternehmen ſchlug fehl und jede Ausſicht auf einen ſpäteren beſſeren Erfolg war [...]
[...] zu dieſem Bündniß war auf deutſcher Seite und man Heerführer, Moritz von Sachſen und Albrecht von [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltendes Sonntagsblatt des Regensburger Morgenblattes (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 10.03.1861
  • Datum
    Sonntag, 10. März 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] unterſchied deutlich Clara's Stimme im freudigen Ausdruck. Der Pfarrer bemerkte meine Bewegung und ſagte: „Der Landrath von Albrecht wird angekommen ſeyn, man hat ihn heute erwartet.“ „So!“ ſagte ich und erbebte in meinem Innern. „Das mahnt mich, daß es doch endlich auch für mich Zeit iſt, abzureiſen. [...]
[...] rath entgegen. Ich eilte auf ihn zu. „Herr von Albrecht“, ſagte [...]
[...] Sie hatten ihre Zimmer im obern Stockwerk. Wir fanden nur die Kammerjungfer, mit Auspacken beſchäftiget, welche uns ſagte, es ſei Alles d'üben beim Fräulein. Albrecht nahm mich auf ſeine Verantwortung mit. „Du biſt recht brav, Chriſtian,“ ſagte ſeine Frau, „daß Du den Herrn von Falk gleich herbringſt. [...]
[...] kamen wir dort an. Die Nothwendigkeit, unſere Kleider zu trocknen Unter ſolchen Geſprächen kamen wir den Berg herab nach leuchtete ein; es gab kein anderes Abkommen als die Mönchs-Hainthal, bettegen unſre Pferde und eilten nah Hauſe Frau kutten, die vorräthig, und uns beeitwillig angeboten waren, an- von Albrecht fand ſich beim Abendeſſen durch die Erzählung un zuziehen. Wir lachten Einer über den Andern, wie wir uns als ſers Kloſterabenteuers gar ſehr unterhalten. Den Pater Gottfried ſchwarze Mönche gekleidet zuſammen fanden ; überaus komiſch – den Oberſten – wünſchte ſie geſehen zu haben, und ein [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltungsblatt zum Regensburger Morgenblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltungsblatt 05.10.1873
  • Datum
    Sonntag, 05. Oktober 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] auf 150,000 Reichsthaler; es war durch Blünderu: Schaķtammer in Mantua in die Hände eines S: geľommen, der es dem Herzog Albrecht von Sachſen-Bad burg verlaufte, und gelangte durch die Berheirathur; Tchter dieſes Herzogs mit dem Braunfchweiger ; [...]
[...] burg verlaufte, und gelangte durch die Berheirathur; Tchter dieſes Herzogs mit dem Braunfchweiger ; ữerdinand Albrecht an den Beșteren. Herzog stari es raturch verstedt, daß er zwei völlig gleiche Gefäß. Gold anfertigen ließ, von den das eine den Drhy in [...]
[...] gefäß vorgefunden, welches das herzogl. Muſeum als fein Eigenthum anſpricht. Mach einer Aufzeichnung des Herzogs Ferdinand Albrecht vom Sahre 1676 Ywaren damals Einige der Meinung, „es fei tas Delgefäß im Tempel Salomonis - geweſen, aus welchem die jüdiſchen Rönige gefalbet worden." [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 29.08.1858
  • Datum
    Sonntag, 29. August 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] wahrhaftig in allen ſchöne junge züchtige wohlbekleide Fräulein geweßt ſind, nachgetragen haben c. Und obſchon wohl Frau Herzog Albrechts in Bayern c. gemahl durch die alte Pfalz gräfin von Neuburg angeſprochen und gebethen worden, der be ſtellten Predigt neben andern Fürſten Perſonen beizuwohnen, ſo [...]
[...] Herzog Albrecht in Bayern Mund Koch, Meiſter Peter Kaiſer [...]
[...] Heſſen, ſo ſich zum Ringel Rennen zugericht, zu der Mahlzeit gegangen, und iſt Graf Friedrich von Oetting oben an die Tafel zu der Rechten, mein gnädiger Fürſt und Herr Herzog Albrecht in Bayern c. zur Linken und an Ihrer fürſtl. Gnaden Seiten meine alte gnädige Fürſtin und Frau aus Bayern, Herzog von [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 11.07.1858
  • Datum
    Sonntag, 11. Juli 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bis ins Grab!“ ſchrie Iſidor außer ſich, und wollte ihr Auer als Beſitzer der Burg, ohne daß wir die Urſache dieſes nachſtürzen; aber raſſelnd klappte vor ihm die Pforte zu, und ſo plötzlichen Wechſels erörtern können. Wernher, der Auer von entgeiſtert taumelte er zurück. Jedes Haar ſträubte ſich auf ſeinem Stockenfels und Riedenburg, ein Höfling Herzog Albrechts von Kopfe. - Niederbayern, ließ ſich im Jahr 1372 gewinnen, aus einer Halb ſinnlos rannte er gegen das Thor; da packte ihn eine Veſte Stockenfels den Herzog Stephan von Oberbayern und ſeine [...]
[...] „Ich bin der Wirth vom weißen Schwan, wie Sie ſehen,“ Von den Tanhauſern ging Stockenfels, ob käuflich ode erwiederte der Schwarze, mit tiefen Blücklingen, „und komme, erblich, wiſſen wir nicht, an die Herrn von Wirsberg über meinen ergebenſten Glückwunſch zum neuen Jahre abzuſtatten. Um's Jahr 1500 ſchrieb ſich Albrecht von Wirsberg Landrichte und die Frage zu thun, wie Euer Gnaden zu ſchlafen beliebt zu Neuburg v. W. als Herr von Stockenfels, im Jahre 152 haben und ob etwa ein Frühſtück zu Dero Befehle ſteht? - [...]
[...] Beſtändtner von Stockenfels und Fiſchbach; als: 1665 J G. Wegele, 1667 Johann Prandtner, Gerichtsſchreiber von Bruck, 1672 Hanns Albrecht Schott, 1674 Chriſtoph Voith, 1679 Joſeph Melchior Sautner (1678 aber einen gräflich Dohnaſchen Chriſtoph Stocker) und 1684 Ernſt Rumpf. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)17.03.1851
  • Datum
    Montag, 17. März 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Königin Thereſe in Mitte des nächſten Monats eine Reiſe nach Wien zum Beſuche ihrer erlauchten Tochter, der Frau Erz herzogin Albrecht, unter Begleitung Sr. Maj. des Königs Otto von Griechenland antreten werde. – Der zweite Präſident der Kammer der Abgeordneten, Hr. Weis, hat einen Antrag, be [...]
[...] miſſär von Oberfranken, Chriſtoph Nik. Reichel, zu befördern, endlich den Finanz - Raths-Acceſſiſten von Oberfranken, Adam Albrecht, zum Finanz-Rechnungs-Kommiſſär daſelbſt proviſoriſch zu ernennen. - Heſſen. Mainz. Die demokratiſchen Blätter haben [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)20.10.1859
  • Datum
    Donnerstag, 20. Oktober 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wien, 17. Okt. Der Kaiſer hat im Laufe des heutigen Vormittags in der k. k. Hofburg Privataudienzen ertheilt und ſodann den Herrn Erzherzog Albrecht vor deſſen Adreiſe nach Warſchau empfangen. Wien, 18. Okt. Der Herr Generalgouverneur Erzherzog [...]
[...] Warſchau empfangen. Wien, 18. Okt. Der Herr Generalgouverneur Erzherzog Albrecht hat mit dem geſtrigen Abendzuge der Nordbahn in Be gleitung des Herrn Oberſthofmeiſters FML. Grafen Moriz v; Braida, der Adjutanten Oberſt Weber, Oberſtlieutenant Graf [...]
[...] Auswanderer. – Fünfte durchweg ver änderte und verbeſſerte Auflage von Auguſt Albrecht, Verfaſſer von „Engliſche Sprach ſchule“, „Juvenile Reader“ etc. Preis cart 36 kr. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)14.02.1856
  • Datum
    Donnerstag, 14. Februar 1856
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] H. Anderberg-Albrecht, [...]
[...] Kapfelberg, Tiſchlergeſelle. Geſtorben: Den 1. Febr. Frau Roſina Albrecht, Goldarbeiters-Wittwe, 46 Jahre alt. – Konrad Kleinhönig, Oberkellner, 35 Jahre [...]
[...] ſein: Boonekamp of Maag-Bitter VOm H. Underberg-Albrecht in Rheinberg am Niederrhein. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)19.04.1859
  • Datum
    Dienstag, 19. April 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] nationalen Sympathien des deutſchen Volks ſei es für dieſelben nicht ſchwer, das Richtige zu beſchließen. Die Reiſe des Erzher zogs Albrecht nach Berlin hat man hier in wohlunterrichteten [...]
[...] Wien, 15. April. Dem Vernehmen zufolge iſt die Miſſion des Erzherzogs Albrecht in Berlin bereits von einem Erfolg gekrönt worden. Preußen und Oeſterreich werden eine Armee am Rhein aufſtellen. Den Oberbefehl über dieſe Armee [...]
[...] Erfolg gekrönt worden. Preußen und Oeſterreich werden eine Armee am Rhein aufſtellen. Den Oberbefehl über dieſe Armee wird Erzherzog Albrecht übernehmen, nachdem der Prinz von Preußen denſelben abgelehnt hat. Sehr bedeutſam iſt in dieſem Augenblick die Ernennung des Grafen Karolyi zum Geſandten in [...]