Volltextsuche ändern

9605 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)19.01.1854
  • Datum
    Donnerstag, 19. Januar 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] * Bayreuth, 13. Jan. Heute fällte der Schwurgerichts hof ein Todesurtheil gegen den Färbergeſellen Melch. Til ger aus Augsburg. Dieſer, als Sträfling in der Strafanſtalt Kloſterebrach detinirt und hier wegen Ungehorſam ſchon mehr mals beſtraft, ermordete aus Rache den Aufſeher ſeines Schlaf [...]
[...] Kloſterebrach detinirt und hier wegen Ungehorſam ſchon mehr mals beſtraft, ermordete aus Rache den Aufſeher ſeines Schlaf ſaales, König aus Amberg, einen Strafgenoſſen, deſſen Anzeigen Tilger ſeine Züchtigungen zuzuſchreiben hatte. Er führte ſeinen Vorſatz mittelſt eines Meſſers, das er ſich aus der Seilerwerk [...]
[...] Strafprozeßordnung – theilweiſe ſogar über ihre eigene Betheil igung an dem berührten ſº g. Verbrechen befragt. – Die durch den Austritt des beſſeren Theils der häute-volée aus dem Mu ſeum zu Freiburg entſtandene Lücke ſuchte man – jedoch vergeb ens – durch Recrutirungen aus dem Bürgerſtande zu decken. [...]
[...] reiſe zu. Frankfurt, 7. Jan. Vier Frauen vom guten Hirten aus dem Mutterhauſe zu Angers im weſtlichen Feankreich, paſ ſirten heute unſere Stadt, um ſich abermals nach Wien zu be # wo der Orden aus ſpecieller Veranlaſſung der kaiſerlichen [...]
[...] Wien, 12. Jan. Heute brachte der Telegraph aus Verona die Nachricht nach Wien von dem Hinſcheiden der Gemahlin des Feldmarſchalls Grafen Radetzky, einer gebornen Gräfin von [...]
[...] größer gemacht werden, als die ſeit 1848 angefertigten. Dieſe Anordnung iſt wegen der zunehmenden Seltenheit des Silbers getroffen worden, das in Folge des Getreidemangels ins Aus land gegangen iſt und dort überhaupt vorgezogen wird. - Man ſchreibt aus Arras, daß das dort garniſonirende 1. Genie [...]
[...] verwerfen, ſo verwirft es was ganz Europa gebunden iſt au“ [...]
[...] Telegraphiſche Berichte. Wien, 16. Jan. Geſtern Abends hier eingelangte De peſchen aus St. Petersburg bezeichnen die Rückantwort des Czaren als ablehnend. Nähere Angaben fehlen und werden mit größter Spannung erwartet. [...]
[...] 8. Vorſtellung im 4 Abonnement. Zum E r ft e n mal e : Die Waiſe aus Lowood. Schauſpiel in 2 Abtheilungen, (4 Ackten) mit feier Benutzung des Romans ron Carrer Beu [...]
[...] Unterzeichneter iſt geſonnen, ſein Anweſen a:s freier Hand, mit oder ohne Oekonomie zu verkaufen. Dasſelbe beſteht aus einem realen Handlungsrechte, einem gut gemauerten Wahnhauſe, Stadl [...]
Regensburger Morgenblatt05.08.1862
  • Datum
    Dienstag, 05. August 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zuvertrauen. Ausland. Peſth. Wie man dem „Sürg“ aus Szilagy Somlo ſchreibt, iſt nicht nur die Stimmung [...]
[...] Satisfaction. Novellette aus der Donauzeitung. [...]
[...] vereiteln, wozu die nöthigen Maßregeln getroffen ſeien. (T. N.) Aus Neapel verſichern alle aus den Pro vinzen ankommenden Briefe, daß ſich das Guerilla weſen überall auf einer vorher kaum erreichten [...]
[...] Auf des Volkes Wunſch und Bitte Iſt er ſchleunigſt wieder da. Er ſieht nie hochmüthig ſtolz aus, Herzog Ernſt iſt aus dem Holz, aus Dem man echte Fürſten ſchnitzt; [...]
[...] Erfolge ablegte und beſonders Folgendes hervor hob: Garibaldi hat in Sicilien den Boden ge funden, von welchem aus er einen entſcheidenden Schlag gegen Rom führen kann. Die ihm zu gegangenen Berichte aus Neapel, wohin er ſich, [...]
[...] Paris 31. Juli. In Bezug auf den Kai ſer Napoleon wird der Hamburger - Börſenhalle aus Paris geſchrieben: „Nachrichten aus Vichy zufolge ſoll der Kaiſer ſehr nachdenklich ſein und wie mit einem großen Plane beſchäftigt umher [...]
[...] dienern in Sinne der IX. Beilage zur Ver faſſungsurkunde vorzugsweiſe nur dadurch unter ſcheiden, daß ſie keinen Gehalt aus der Staats kaſſe beziehen; nachdem ferner die Erwägungen, aus welchen zur Verehelichung der Staatsdiener [...]
[...] Wie dem Mailänder „Lombardo“ aus Turin unterm 27. Juli geſchrieben wird, ſollen die Bohr arbeiten am Tunnel des Montcenis, die ohnedies nur [...]
[...] V. Csaslawsky aus Wien. - Das Verkaufslokal befindet ſich im Hotel zum Kronprinzen. [...]
[...] lautern. Kronprinz. HH. Vetter, Staatsbeamter v. Ofen. Zimmermann, Kfm. aus der Schweiz. Brahl, Kfm. v Ä Nikitin, Hofrath aus Rußland. Bachtiaro, reisadels-Marſchall aus Rußland. Freiherr v. Tamm [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)28.08.1852
  • Datum
    Samstag, 28. August 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] das Mittel verfing, und der greiſe Sänger bezieht nun wieder ſeine Napoleoniſche Penſion. – Der „Profeſſor Wigard aus Dresden, welcher dem hieſigen Stenographen-Congreffe beiwohnen wollte, iſt von der Polizei ausgewieſen worden. Man ſcheint ſich nachgerade überall [...]
[...] angekommen ſein wird. Die Allgemeine Zeitung oder der" Correſpondent hat die ganze Nachricht von einer Miſſion hin" ſichtlich der Zurückziehung der öſterreichiſchen Armee aus deſl Kirchenſtaat, womit der erlauchte Prälat beauftragt ſein ſollte, einfach aus der Luft gegriffen. (D. Volksh.) [...]
[...] Klöſter für nöthig erachtet, beſonders weil aus einzelnen Orden [...]
[...] Feſte des Napoleonstages an dem Präfekturgebäude anbringen und illuminiren ließ. Dieſe Inſchrift lautete: „Gott ſchuf Na poleon und ruhte aus." – Die Ernennung des Marquis de la Roche ja que ein zum Präſidenten eines Generalraths erregt großes Auf [...]
[...] England. - London, 19. Aug. Vorigen Montag wurde zum erſten mal eine Viehladung aus Preußen in London importirt. Sie beſtand aus 95 Stück Ochſen und Kühen und 10 Schafen, u. kam auf hieſige Beſtellung aus Memel. Bisher bezog England [...]
[...] beſtand aus 95 Stück Ochſen und Kühen und 10 Schafen, u. kam auf hieſige Beſtellung aus Memel. Bisher bezog England Vieh ausſchließlich aus Holland, Belgien, Dänemark, den Hanſe ſtädten und Frankreich. – Der Generalfeldzeugmeiſter Lord Hardinge und Ge [...]
[...] Eine Correſpondenz aus Panama vom 21. Juli enthält Folgendes: Der amerikaniſche Dampfer Pioneer kam hier am 12. Juli ſehr beſchädigt an und ging ohne die mindeſte Repa [...]
[...] Sultan hat zur Linderung des allgemeinen Elends namhafte Geldbeträge vertheilen laſſen. Nachrichten aus Konſtantinopel vom 6. in franzöſiſchen Blättern ſprechen von der Entdeckung einer Verſchwörung gegen das Leben des regierenden Sultans, an deſſen Stelle [...]
[...] geiſtlichen Troſtes am Sterbebette, durch ſeine liebevolle Unterſtützung ſo vieler Armen und Hilfebedürftigen aus eigenen, ſelbſt beſchränkten Mitteln, durch ſeine unermüdete Thätigkeit in Ausübung- alles Guten und Nützlichen zur [...]
[...] Pumpbrunnen, ſchönen Böden, Familienverhältniſſe wegen, aus freier Hand zu verkaufen. Auf Verlangen kann die Hälfte des Kaufſchillings auf erſter Hypothek da- # [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)08.08.1851
  • Datum
    Freitag, 08. August 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] *) Aus der Juli-Rundſchau der „Neuen Preußiſchen Zeitung.“ [...]
[...] Augenzeugen betheuern das Geſagte, und erwähnen hauptſäch lich die thätige, aufopfernde Hilfeleiſtung des kgl. Landgerichts Aſſeſſors Bauer (vom Ldg. Au), des Gerichtsdieners Graf, Ei ſenhändlers Huber, Soldaten Eiſenreich, Chokoladefabrikanten Rahm von der Au u. a. m. (Ldbtn.) [...]
[...] und Maria Einſiedel bedauert man hauptſächlich auch den Ver luſt des weggeſchwemmten Holzes. Ldbtn. Auch aus verſchiedenen andern Gegenden Bayerns kommen Nachrichten von Hochwaſſer und Ueberſchwemmungen, welche allerorts große Verheerungen angerichtet haben: [...]
[...] ſchwemmte Felder und Wieſen und richtete an denſelben, das ganze Thal entlang, bedeutenden Schaden an. Aus Kaufbeuern wird geſchrieben, daß die Wertach [...]
[...] hatte am 2. Abends 13, der Rhein am 4. noch 10 Fuß über dem gewöhnlichen Stand. Ein großer Unglücksfall wird aus Pforzheim gemeldet. Die Enzbrücke war mitgenommen und es mußte deßhalb die Ver bindung mit der Vorſtadt Au durch Kähne, die Leopoldshafen [...]
[...] man annehmen, daß dieſer Bund Filialvereine hat, ſo wäre die Quelle entdeckt, aus welter die Aufklärungspreſſe ihre pikanteſten Tränkchen ſchöpft. Zu bemerken iſt noch, daß der „Beobachter“ mit einer gewiſſen Auswahl ſolche Zuflüſſe aus dem Hauptcanal, [...]
[...] Die Königin hat der Titel bill ihre Sanktion ertheilt. Rußland. - Aus Wladimir in Rußland wird geſchrieben: Nach einer alten Sitte zieht jedesmal am 31. Mai aus dem im hie ſigen Kreiſe belegenen Kloſter des heiligen Andrei Bogolubsfoi [...]
[...] niederzulaſſen, bleibt mir ein Räthſel. Aber was weiß ein kal ter Spekulant von Philantropie? Der Deutſche hat immer dem Amerikaner den Karren aus dem Kothe ziehen müſſen und die Deutſchen haben auch aus St. Louis gemacht, was es iſt. Ein zelne haben zwar eine unabhängige Stellung gewonnen, aber [...]
[...] F er oder auch auf dem Lande. Nähere Aus [...]
[...] Hausverkauf. Das Haus Nr. 126 in Stadtamho iſt aus freier Hand zu verkaufen und Näheres hierüber bei der Redaktion zu erholen. Koſt-Mädchen-Geſuch. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)03.04.1858
  • Datum
    Samstag, 03. April 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] Am Morgen lüftet ober dem Wiegenthal, Und tief im Aetherblau die Sonne Quillt aus dem goldenen Strahlenbecken: [...]
[...] So tauchet heute aus der umwölkten Nacht, Die um die Menſchheit deckte der Sünde Trug, Der Gnadenſonne lichter Morgen [...]
[...] Die um die Menſchheit deckte der Sünde Trug, Der Gnadenſonne lichter Morgen Sich aus dem Borne der ew'gen Lieb. [...]
[...] O daß die Völker folgten dem hehren Ruf Und aus des Irrthums ſchmählicher Knechtſchaft ſich Erretteten ans Licht der Wahrheit, [...]
[...] Die aus der Kirche entgegen ſtrahlet! [...]
[...] Wir wollen in dieſer Beziehung den aus Hannover ver nommenen Anſchuldigungen noch eine zweite proteſtantiſche Au torität und Hannoverſche Celebrität entgegen halten. Der [...]
[...] Norddeutſchland behaupteten Feindſchaft gegen menſchenwürdige Freiheit aus? - Und wie lauten die Worte, womit derſelbe würdige prote [...]
[...] katholiſche Gemeinde das Feſt ihres 13jährigen Beſtehens. Pfarrer Kerbler von Offenbach nahm an dem Feſte Theil. Der große Saal reichte nicht aus, die Beſucher alle aufzunehmen, die aus Ulm. Langenau, Biberach, Geislingen und aus den Ortſchaf ten der Umgegend herbeigeſtrömt waren. [...]
[...] für die Münſter - Reſtauration 500 fl. beſtimmt. Wieu, 1. April. Die türkiſche Geſandtſchaft hat heute eine Depeſche aus Belgrad erhalten, die Senatoren ſind begnadigt, die Pforte hat einen Ort der Internirung außerhalb Serbiens zu bezeichnen. – Aus Konſtantinopel vom 27. März. Der [...]
[...] Aus der Oberpfalz wird ein Pferdeknecht „Baum ann“ in Dienſt zu nehmen geſucht und dabei auf gute Refomandation geſehen [...]
Regensburger Morgenblatt21.10.1870
  • Datum
    Freitag, 21. Oktober 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und wurde die Stadt 1414 von Karl VI. und nannten Marſchregimenter VON Paris zu größeren 1814 durch die Deutſchen eingenommen. Die Cadres formirt worden. Verſtärkt wurden ſie Stadt enthält werthvolle Alterthümer aus der durch eine Anzahl päpſtlicher Zuaven, die aus Römerzeit und bedeutende bauliche Monumente, dem römiſchen Dienſt in den der Regierung von beſonders iſt die Kathedrale, aus dem Anfange Tours übergetreten ſind, und durch 2 bis 3 [...]
[...] Vor Paris. In einem der Berliner Volkszeitung vom 3. d. „ M. aus Verſailles zugegangenen Briefe findet ſich auch nicht die leiſeſte Andeut [...]
[...] abgebrochen, der Mauerputz iſt ſeit einem halben Jahrhundert nicht erneut. Noch ſchlimmer ſieht das berühmte Marmorbad aus; es iſt von einer wirkli [...]
[...] verſichert worden iſt, eine Anzahl Einwohner ſich Nachts aus ihren Häuſern ſchleichen, um als Frane-tireurs in den umliegenden Wäldern ihr Unweſen zu treiben. Auf einzelne der ſüd [...]
[...] Toul. Aus Toul vom 10. d. ſchreibt ein Correſpon dent der Frankf. Zeitung: Obwohl die Stadt ſchon über drei Wochen [...]
[...] Burg und ſah ſelbſt aus wie ein lebendig gewordenes [...]
[...] Der „Köln. Volksztg.“ wird aus Berlin, 17. Okt., geſchrieben: In Betreff der Rückkehr Miniſters Delbrück aus dem königl. Haupt [...]
[...] Aus den Provinzen. [...]
[...] nen präſumptiven Nachfolger nennt die „Tages preſſe“ den Grafen Giulay-Edelsheim. * Aus Brüſſel 17. Okt. bringen Wiener Blätter folgendes Telegramm: „Gerüchtweiſe verlautet, daß zu Gunſten des Friedens auf [...]
[...] haben. Glaubwürdige Perſonen verſichern, dieſe Gerüchte ſeien begründet. Brüſſel, 19. Okt. Aus Moufſeron wird gemeldet, daß nahezu an 500 Deutſche, meiſtens Frauen und Kinder, welche aus Dreux aus [...]
Regensburger Morgenblatt10.10.1873
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] kannten: „Ueber Thema darf nicht geſprochen werden“ würdig anreihen. Herr Kaufmann Fuchs aus Köln, Präſident der erſten Verſamm lung, wollte den Vorwurf der Staatsgefährlichkeit der Katholiken zurückweiſen und aus der Inſti [...]
[...] zweite Verſammlung fand kurz darauf im Gaſt hauſe des Herrn Clemens ſtatt. Als Herr Kaplan Dasbach aus Trier daran erinnerte, daß Herr [...]
[...] Z5chweiz. Aus Bern, 2. Okt., wird der „Schleſiſchen Volkszeitung“ geſchrieben: „Die Bevölkerung der hieſigen Stadt beziffert ſich auf etwa 37.000 [...]
[...] Aus d cu Provinzen. [...]
[...] In der beſagten Abtheilung finden ſich ferner getreck nete und gepulverte Regenwürmer, Eidechſen, ſowie Decocte, welche aus dieſen und aus einer Reihe von verſchiedenen Inſekten gewonnen wurden. Als Curio ſum ſei auch der alten Kupfermünzen erwähnt, die, [...]
[...] * Aus Fulda kommt die betrübende Nachricht, daß wenig Hoffnung auf Wiedergeneſung des Hrn. Biſchofs beſtehe. Der hl. Vater hat dem [...]
[...] Berichtes lebhafte Aufmerkſamkeit, welche von dem Zwiſchenfalle mit Regnier und von der Abreiſe Bourbaki's aus Metz handeln. [...]
[...] Hauptmomente, aus welchen ſich unſer modernes Kulturleben entwickelt, dramatiſch darzuſtellen. [...]
[...] (Aus Florenz) wird gemeldet, daß die heurige Weinernte Italiens qualitativ und quantitativ [...]
[...] Eiſenhammer E d elh au f en bei Laaber. [...]
Regensburger Morgenblatt05.07.1877
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Staat entſchädigt werden. Ueber den nämlichen Gegenſtand ſchreibt man der „Elberf. Ztg.“ aus Mülheim, 29. Juni: . „Geſtern trafen die vom Herrn Miniſter ernann ten Commiſſäre, Aſſeſſor Sternberg aus Berlin und [...]
[...] desgleichen Adrianopel und Konſtantinopel, letzteres vom Marmara- bis zum Schwarzen-Meer. Eine Depeſche der N. Fr. Pr. aus Ruſtſchuk vom 29. Juni meldet: Das Bombardement von Ruſtſchuk wurde [...]
[...] Ruſtſchuk geräumt hat. Heute geht der letzte Bahnzug nach Varna. Das Poſtamt befindet ſich in Varna. Aus Giurgewo vom 1. d. wird gemeldet: Die Türken errichten neue Batterien, welche [...]
[...] und unentwegt zur kath. Kirche und zum heiligen Vater. * Aus Münſter im katholiſchen Weſtfalen meldet der „Vorwärts“, daß dort die Socialde mokratie nicht Eingang finde, weil die dortigen [...]
[...] wahrſcheinlich, daß durch dieſe Düngung Larven c. übertragen wurden. Wie telegraphiſch aus Stockholm gemeldet wird, iſt von der ſchwediſchen Regierung die Kar toffel-Einfuhr aus der Rheingegend und aus den [...]
[...] retten. Italien. Aus Rom, 29. Juni, wird berichtet: Heute wurde der Fürſt Uruſoff, Bevollmächtigter der kaiſerlich ruſſiſchen Regierung bei dem heiligen [...]
[...] gewiſſe Beſtätigung zu Theil wird. Türkei. Aus Conſtantinopel, 1. Juli, meldet die Poſt. Correſp.: Auf ausdrücklichen Befehl des Sul tans muß der Seraskier Redif Paſcha zur [...]
[...] aus Afrika herſtammender Staub unſere Atmoſphäre erfüllt. In der That war auch dießmal, ſowohl ge ſtern Abend wie heute morgen, auf den Pflanzen [...]
[...] Aus den Provinzen. ?: * München, 3. Juli. Der liberale Stadt magiſtrat in München hat an das Stadtpfarramt St. [...]
[...] aus Bronce, die andern je ein ſolches. Eines hatte [...]
Regensburger Morgenblatt07.11.1877
  • Datum
    Mittwoch, 07. November 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus dem einen Bisthum, das Pius VI. im Jahre 1789 errichtete, ſind elf Erzdiözeſen, 48 Diö zeſen, acht apoſtoliſche Vikariate und zwei apoſtoliſche [...]
[...] und 61 katholiſche Wohlthätigkeits-Anſtalten. 3. Die Kirchenprovinz St. Louis (1847), beſtehend aus der Erzdiözeſe St. Louis (1826) und den Bisthümern Dubuque (1837), Naſhville (1837), [...]
[...] keits-Anſtalten. 6. Die Kirchen-Provinz Oregon (1850), be ſtehend aus der Erzdiözeſe Oregon City (1844), dem Bisthum Nesqualy (1850) und dem apoſtoli [...]
[...] ohne Schädigung des Eigenthumſtockes geſchehen könne. Hienach ſtellt ſich die Geſammteinnahme aus den Forſten nach dem Antrag des Referenten auf 28,155,370 ./. Zu den weiteren Einnahme poſitionen aus Jagd- und Triftgefällen iſt deren [...]
[...] Genehmigung nach dem Regierungsvoranſchlag be antragt. Aus den Bemerkungen des Referenten Schels zum Etat der Ausgaben entnehmen wir für heute Folgendes: Abg. Schels beantragt die [...]
[...] keits-Anſtalten. 8. Die Kirchen-Provinz Philadelphia (1875), beſtehend aus der Erzdiözeſe Philadelphia (1809), den Bisthümern Pittsburg (1843), Erie (1858), Scranton (1868), Harrisburg (1868), Allegheny [...]
[...] gemacht worden, hat hier große Trauer hervorg rufen. Aus Konſtantinopel meldet „Standard“ vom 1. d. Folgendes: Die Lage in Armenien erregt Bedauern, aber [...]
[...] ung der Intereſſen des Reiches durchgeführt wer den können. Wie der Polit. Correſp. aus Bukareſt unter dem 5. d. mitgetheilt wird, iſt dort aus dem Hauptquartier des Fürſten Carl in Poradim die [...]
[...] Aus Zimnitza vom 1. Nov. wird der Pol Correſp. über die Lage Plewna's berichtet: Aus in nordweſtlicher Richtung iſt die Cernirung Peo [...]
[...] Aus den Provinzen. [...]
Regensburger Morgenblatt15.07.1873
  • Datum
    Dienstag, 15. Juli 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Modelliren an den höheren Unterrichtsanſtal ten iſt der 6. Oktober d. Js. feſtgeſetzt. * Aus Stuttgart wird berichtet, daß die [...]
[...] Durchzüge der aus Frankreich nach Bayern heim kehrenden bayeriſchen Okkupationstruppen vom 26. Juli bis 8. Auguſt in 18 großen Zügen [...]
[...] mit 98 gegen 88 Stimmen an. Die „Times“ vom 9. ſpricht ſich ebenfalls gegen den An trag aus. [...]
[...] Aus den Provinzr a * München, 13. Juli. Im Hauptlabo [...]
[...] Während dieſes Feſtes findet auf der Feſtwieſe eine Ausſtellung von Preisthieren und landwirth ſchaftlichen Geräthen, im Glaspalaſte eine Aus ſtellung von Acker- und Gartenbau-Erzeugniſſen, Kaninchen und Geflügel ſtatt. Mit den Aus [...]
[...] Modelliren an den höheren Unterrichtsanſtal ten iſt der 6. Oktober d. Js. feſtgeſetzt. * Aus Stuttgart wird berichtet, daß die [...]
[...] Durchzüge der aus Frankreich nach Bayern heim [...]
[...] mit 98 gegen 88 Stimmen an. Die „Times“ vom 9. ſpricht ſich ebenfalls gegen den An trag aus. [...]
[...] Aus den Provinz ru [...]
[...] Katholiken“ wie folgt aus: [...]